DE471842C - Rutschenmotor mit einfachwirkendem Hauptzylinder und mit Gegenzylinder - Google Patents

Rutschenmotor mit einfachwirkendem Hauptzylinder und mit Gegenzylinder

Info

Publication number
DE471842C
DE471842C DEH101183D DEH0101183D DE471842C DE 471842 C DE471842 C DE 471842C DE H101183 D DEH101183 D DE H101183D DE H0101183 D DEH0101183 D DE H0101183D DE 471842 C DE471842 C DE 471842C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
counter
air
compressed air
slide motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH101183D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH101183D priority Critical patent/DE471842C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE471842C publication Critical patent/DE471842C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G27/00Jigging conveyors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2812/00Indexing codes relating to the kind or type of conveyors
    • B65G2812/03Vibrating conveyors
    • B65G2812/0304Driving means or auxiliary devices
    • B65G2812/0308Driving means
    • B65G2812/0312Driving means for shaking
    • B65G2812/0316Driving means for shaking using oppositely moving cylinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Pressure Circuits (AREA)

Description

  • Kutschenmotor mit einfachwirkendem Hauptzylinder und mit- Gegenzylinder Bei den bisher üblichen einseitig wirkenden Druckluftrutschenmotoren mit Gegenzylinder steht die Druckluft ständig in dem Gegenzylinder, so daß der Hauptzylinder die Rückwärtsbewegung der Rutsche entgegen dem vollen Druck des Gegenzylinders zu bewirken hat. Gemäß der Erfindung soll demgegenüber ein einseitig wirkender Motor mit dem Gegenzylinder über ein Rückschlagventil sowie drosselbar mit. einem Hilfssteuerorgan derart in Verbindung stehen, daß bei Eröffnung eines Auslasses an dem Hauptzylinder durch dessen Steuerorgan die in dem Hauptzylinder vorhandene Luft an jenem-Rückschlagventil vorbei in den Gegenzylinder übertritt und das Hilfssteüerorgan darauf mit einer der Drosselung entsprechenden Verzögerung an dem Hauptzylinder einen Luftauslaß für eine gewisse Zeitdauer öffnet. Hierdurch wird bewirkt, daß unter Ausnutzung der in dem Hauptzylinder befindlichen Druckluft in dem Gegenzylinder für die Förderbewegung der Rutsche der Kolben des Gegenzylinders seine Arbeitsbewegung ohne einen Gegendruck im Hauptzylinder vollführt. Um zu erzielen, daß umgekehrt auch der Hauptmotor seine Arbeitsbewegung ohne oder im wesentlichen ohne Widerstand des Gegenzylinders vollführt, sind gemäß einem weiteren Erfindungsmerkmal an dem Ende des Gegenzvlinders Luftauslässe vorgesehen, welche durch seinen Kolben am Hubende geöffnet werden, so daß beim Rückgang des Gegenzylinderkolbens in dem Gegenzylinder nur eine mit Atmosphärendruck beginnende, entsprechend geringe Luftverdichtung eintritt. Diese schwache Luftverdichtung, also diese schwache Gegenkraft hat nun die Wirkung, wie bei dem bisher in beiden Richtungen voll beaufschlagten Gegenzylinder die Kutschenschüsse und das Antriebsgeschirr beim Rückgang der Rutsche unter einer ihrem Verschleiß entgegenwirkenden, im vorliegenden Fall jedoch schwächeren Spannung zu halten.
  • Die Zeichnung veranschaulicht einen entsprechend diesem Erfindungsgedanken ausgebildeten Druckluftmotor als ein Ausfiihrungsbeispiel.
  • Der Auspuffraum zt, der Zylinderseite s1 des einseitig .wirkenden Motors mit dem Kolben a ist über das Rückschlagventil q durch eine Leitung oder durch einen Kanal 1-mit dem Raum y eines Gegenzylinders verbunden. ldinter dem Rückschlagventil q befindet sich in der Leitung x ein Kolbenschieber il, auf dessen eine Seite durch einen Drosselkörper iz. regelbar die im Kanal x befindliche Druckluft und auf dessen andere Seite durch einen engen Kanal j dauernd der Frischluftdruck lastet.
  • Die Wirkungsweise 'des Motors ist folgende Ist der Kolben a in die im Sinne der Zeichnung linke Endstellung gelangt, hat er also den Rutschenriickhub beendet, so wird beispielsweise durch Anschlag von Steuernqcl:en an der Kolbenstange der Steuer- Schieber el in die gezeichnete Auspuffstellung geschoben, in welcher er den Zylinderraum z@ durch die Kanäle z und z mit dem Raum w und an dem sich öffnenden Rückschlagventil q vorbei durch den Kanal x hindurch mit dem linken Raum y des Gegenzylinders verbindet. In diesem dehnt sich die Luft weiter und bewirkt oder unterstützt damit den Rutschenförderhub, bis am Hubende der Kolben des Gegenzylinders die Auslässe 3 freigibt. Ferner drückt die aus z' ausströmende Luft mit einer durch das Drosselorgan ii einstellbaren Verzögerung den Kolbenschieber il entgegen dem auf seinen Zapfen i2 durch den Kanal j hindurch wirkenden Frischluftdruck in die auf der Zeichnung dargestellte Stellung, in welcher er den Raum w mit einer Auspufföffnung ki verbindet. Ist der Luftdruck in y um ein entsprechendes Maß gesunken, so drückt der auf den Zapfen i2 wirkende, alsdann überwiegende Frischluftdruck den Kolbenschieber i'- wieder in die den Auspuff kl schließende Stellung, und gleichzeitig oder danach eröffnet der Schieber e' wieder den Frischluftzutritt zum Zylinderraum z@. Bei seinem Rückgang trennt der Gegenzylinderkolben wieder den Raum y des Gegenzylinders von den Öffnungen 3, so daß bei dem Rückgang des Gegenzylinderkolbens die in dem Gegenzylinder unten: Atmosphärendruck stehende Luft eine entsprechende Verdichtung erhält, welche eine dem Hauptmotor entgegenwirkende, das Rutschengeschirr und die Rutschenschüsse gespannt haltende Hemmung erzeugt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Druckluftrutschenmotor mit einfachwirkendem Hauptzylinder und mit Gegenzylinder, dadurch gekennzeichnet, daß der Arbeitsr aufn (z") des Hauptzylinders über ein Rückschlagventil (q) mit dem Gegenzylinder (y) sowie über ein Drosselorgan (u) mit einem in seiner einen Endstellung einen Luftauslaß (k1) für den Hauptzylinder öffnenden Hilfssteuerorgan (il) in Verbindung steht, so dali die in dem Hauptzylinder befindliche Druckluft beim Öffnen des Ausströmkanals (i, z, w) aus dem Hauptzylinder durch dessen Steuerorgan (el) an dem Rückschlagventil (q) vorbei in den Gegenzylinder (y) übertritt und das Hilfssteuerorgan (il) mit einer der Drosselung (u) entsprechenden Verzögerung nach erfolgter Luftüberleitung den Luftauslaß (k") für den Hauptzylinder für. eine gewisse Zeitdauer öffnet, während die in den Gegenzylinder (y) übergeleitete Druckluft dort gegen Atmosphärendruck expandiert. z. Druckluftrutschenmotor nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Gegenzylinder (y) am Hubende mit Luftauslässen (3) versehen ist, die durch seinen Kolben für die expandierende Druckluft freigegeben werden.
DEH101183D 1925-03-21 1925-03-21 Rutschenmotor mit einfachwirkendem Hauptzylinder und mit Gegenzylinder Expired DE471842C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH101183D DE471842C (de) 1925-03-21 1925-03-21 Rutschenmotor mit einfachwirkendem Hauptzylinder und mit Gegenzylinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH101183D DE471842C (de) 1925-03-21 1925-03-21 Rutschenmotor mit einfachwirkendem Hauptzylinder und mit Gegenzylinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE471842C true DE471842C (de) 1929-02-16

Family

ID=7168741

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH101183D Expired DE471842C (de) 1925-03-21 1925-03-21 Rutschenmotor mit einfachwirkendem Hauptzylinder und mit Gegenzylinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE471842C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2032070A1 (de) Druckmittelbetatigte Umsteuervorrichtung
DE922583C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verlegen von Strebfoerdermitteln und/oder Strebausbauteilen
DE471842C (de) Rutschenmotor mit einfachwirkendem Hauptzylinder und mit Gegenzylinder
DE655606C (de) Gegenmotor fuer Schuettelrutschen mit staendig von einem Druckmittel beaufschlagtem Arbeitskolben
DE649012C (de) Druckluftantrieb mit Schiebersteuerung fuer Schuettelrutschen
DE570152C (de) Steuerung fuer Pressluftwerkzeuge, Bohrhaemmer u. dgl.
DE551138C (de) Steuerung fuer Druckluftschlagwerkzeuge
DE720960C (de) Aus Druckluftmotor und Pumpe bestehender Maschinensatz
DE543714C (de) Vorrichtung zum Anlassen und Aufrechterhalten des Laufes von Flugkolben-Motorkompressoren
DE404275C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Regeln der Druckmittelzufuehrung bei Foerderrinnenmaschinen
DE491155C (de) Steuerung fuer Pressluftmotoren u. dgl. mit Stufensteuerkolben
DE1634739C3 (de) Hydraulische Steuervorrichtung für den Kolben-Zylinder-Antrieb eines Ausstoßers eines Schürfkübelfahrzeugs
DE693912C (de) Pressluftschlagwerkzeug
DE348605C (de) Steuerung fuer doppelt wirkende schwungradlose Kolbenkraftmaschinen
DE562676C (de) Kurbelloser Rutschenmotor mit einem einen Hauptsteuerkoerper kraftschluessig umsteuernden Hilfssteuerkoerper
DE531697C (de) Rutschengegenzylinder
DE489334C (de) Selbsttaetige Steuervorrichtung fuer eine mit einem gasfoermigen Druckmittel arbeitende Vorrichtung zum Bewegen von Tueren
DE724880C (de) Druckminderer
DE383900C (de) Wechselluft-Gesteinbohrmaschine
DE716629C (de) Einrichtung zur Stufenlosen Regelung der Foerdermenge von Kolbenverdichtern
DE381315C (de) Schuettelrutschenmotor
DE321128C (de) Regelvorrichtung fuer ein- und mehrstufige Kompressoren
DE381763C (de) Schnellbremsventil fuer Ein- oder Mehrkammerdruckluftbremsen
DE468730C (de) Tuerantriebsmotor
DE545828C (de) Pressluftwerkzeug mit Ventilsteuerung und einem Kompressionsauslassventil