DE466729C - Vorrichtung zum Schleifen der Achsenlagerfuehrung an Lokomotivrahmen - Google Patents

Vorrichtung zum Schleifen der Achsenlagerfuehrung an Lokomotivrahmen

Info

Publication number
DE466729C
DE466729C DEM99504D DEM0099504D DE466729C DE 466729 C DE466729 C DE 466729C DE M99504 D DEM99504 D DE M99504D DE M0099504 D DEM0099504 D DE M0099504D DE 466729 C DE466729 C DE 466729C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grinding
locomotive frame
axle bearing
bearing guide
spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM99504D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mayer & Schmidt
Schleifmaschinen & Schmirgel W
Original Assignee
Mayer & Schmidt
Schleifmaschinen & Schmirgel W
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEM93809D priority Critical patent/DE446657C/de
Application filed by Mayer & Schmidt, Schleifmaschinen & Schmirgel W filed Critical Mayer & Schmidt
Priority to DEM99504D priority patent/DE466729C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE466729C publication Critical patent/DE466729C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B19/00Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group
    • B24B19/003Single-purpose machines or devices for particular grinding operations not covered by any other main group for the underframes of locomotives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Schleifen der Achsenlagerführung »an Lokomotivrahmen Durch das Patent 446 657 ist eine Vorrichtung bekannt geworden, welche zum Schleifen der Flächen an Achsenlagern der Lokomotivrahmen .dient.
  • Mit Hilfe dieser Vorrichtung läßt sich, da jeder Schleifbock nur eine Schleifscheibe trägt, immer nur eine der Führungsflächen schleifen.
  • Sollen die anderen Flächen des Achsenlagers geschliffen werden, so m.uß der Apparat um i8o° geschwenkt und neu ausgerichtet werden.
  • Bei .der vorliegenden Neuerung ist die Einrichtung getroffen, daß jeder Schleifbock mit zwei Schleifwerkzeugen ausgerüstet und der Spindelträger um eine waagerechte Achse schwingbar und einstellbar ist, wodurch es möglich wird, beide senkrechte Führungsflächen an Lokomotivrahmen in einer Ausrichtung zu schleifen. Es wird dieses dadurch erreicht, daß die Schleifspindel ? .mit zwei ebenen topfartigen Schleifwerkzeugen 8 ausgerüstet ist und die Lagerflächen zwischen Sc'hleifspindellager 6 und Sdhwingarrn 5 nach einem Zylinder mit einer die Schwingachse 4 senkrecht schneidenden Achse gestaltet sind, um die gemeinsame Schleifspindel in der Schräglage verstellen zu können. In Abb. i ist eine Seitenansicht der Vorrichtung dargestellt.
  • Abb. a stellt eine Vorderansicht dar. Abb. 3 zeigt eine Ansicht von oben. Abb.4 ist ein Schnitt durch ,den Schleifwellenträger nach a-b in Abb. z.
  • Abb.5 zeigt einen Schnitt durch den Schleifscheibenträger nach c-d !in Abb. 4.
  • Um das Schrägstellen der topfartigen Schleifwerkzeuge 8, die am Wellenarm 7 festgemacht sind, zu ermöglichen, ist folgende Einrichtung getroffen: Die Lagerflächen ,des Schleifspindelträger s 6 und des Schwingarmes 5 'sind mach einem Zylinder gestaltet.
  • Die axiale Verschiebung .des 'G!ehäuses 9 zwecks Einstellen des AbsGhliffs geschieht hier dadurch, daß der eine Schenkel mit Gewinde to versehen ist. Die Gewindemuffe r i ist einerseits als Schneckenrad ausgebildet, in welches die Schnecke iol eingreift (Abb. 5). Zum Drehen dieser Schneckenwelle ist ein Handrad ii' angeordnet. Durch Schwenken des Schleifscheibenträgers wird die Schleifwelle 7 nach der einen oder arideren Seite geneigt, wobei die Fläche 6' uls Anschlag dient: Zum Halten des Schleifscheibenträgers in der jeweiligen Lage dient eine Befestigungsschraube 62.
  • Die Neigung der beiden Schleifscheiben ist bedingt durch die Bewegung des Schwingarmes, so daß die Berührung jeder der nacheinander, und zwar im Kehlschliff zu schleifenden Führungsflächen mit der zugehörigen Schleifscheibe im Scheitel ihrer Kranzfläche herbeigeführt werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCI3: Vorrichtung izum Schleifen der Achsenlagerführung an Lokomotivrahmen nach Patent 446 657, dadurch gekennzeichnet, daß die Schleifspindel (7) mit zwei ebenen topfartigen Schleifwerkzeugen ausgerüstet ist und die Lagerflächen zwischen Schleif spindellager (6) und Schwingarm (5) mach einem Zylinder mit einer die Schwenkachse (4) senkrecht schneidenden Achse gestaltet sind, um die gemeinsame Schleifspindel in der Schräglage so verstellen zu können, daß die Berührung jeder der nacheinander, und zwar im Kehlschliff zu schleifendenFührungsflächen mit der zugehörigen Schleifscheibe im Scheitel ihrer Kranzfläche herbeigeführt werden kann.
DEM99504D 1926-03-27 1927-05-05 Vorrichtung zum Schleifen der Achsenlagerfuehrung an Lokomotivrahmen Expired DE466729C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM93809D DE446657C (de) 1926-03-27 1926-03-27 Vorrichtung zum gleichzeitigen Schleifen mehrerer Flaechen an den Achsenlager- fuehrungen von Lokomotivrahmen mittels mehrerer umlaufender Schleifscheiben
DEM99504D DE466729C (de) 1926-03-27 1927-05-05 Vorrichtung zum Schleifen der Achsenlagerfuehrung an Lokomotivrahmen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM93809D DE446657C (de) 1926-03-27 1926-03-27 Vorrichtung zum gleichzeitigen Schleifen mehrerer Flaechen an den Achsenlager- fuehrungen von Lokomotivrahmen mittels mehrerer umlaufender Schleifscheiben
DEM99504D DE466729C (de) 1926-03-27 1927-05-05 Vorrichtung zum Schleifen der Achsenlagerfuehrung an Lokomotivrahmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE466729C true DE466729C (de) 1928-10-10

Family

ID=61021902

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM93809D Expired DE446657C (de) 1926-03-27 1926-03-27 Vorrichtung zum gleichzeitigen Schleifen mehrerer Flaechen an den Achsenlager- fuehrungen von Lokomotivrahmen mittels mehrerer umlaufender Schleifscheiben
DEM99504D Expired DE466729C (de) 1926-03-27 1927-05-05 Vorrichtung zum Schleifen der Achsenlagerfuehrung an Lokomotivrahmen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM93809D Expired DE446657C (de) 1926-03-27 1926-03-27 Vorrichtung zum gleichzeitigen Schleifen mehrerer Flaechen an den Achsenlager- fuehrungen von Lokomotivrahmen mittels mehrerer umlaufender Schleifscheiben

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE446657C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE446657C (de) 1927-07-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE466729C (de) Vorrichtung zum Schleifen der Achsenlagerfuehrung an Lokomotivrahmen
DE604799C (de) Abdrehwerkzeug fuer den zylindrisch oder kegelig verlaufenden Teil von Profilschleifscheiben
DE476184C (de) Fahrbare Schienenschleifmaschine mit einer das Gleis ueberspannenden wagerechten Einstellspindel fuer die wagerechte Verschiebung des senkrecht einstellbaren Schleifsteintraegers
DE801894C (de) Schleifvorrichtung fuer Dichtflaechen der Sitzringe im Gehaeuse von Absperrschiebern
DE466667C (de) Vorrichtung zum Abrichten von Gewindeschleifscheiben
DE838572C (de) Spitzenlose Schleifvorrichtung
DE492048C (de) Lehre fuer Schleifmaschinen
DE499285C (de) Vorrichtung zum Abrichten von Schleifsteinen
DE808198C (de) Maschine zum Schleifen sphaerischer und torischer Flaechen, insbesondere von Brillenglaesern
DE814405C (de) Mehrfach-Schleifmaschine fuer Glas
DE549128C (de) Tragbare Hilfsvorrichtung zur Umwandlung einer Schleif- oder Poliermaschine in eine Maschine zum spitzenlosen Schleifen oder Polieren
DE493317C (de) Vorrichtung zum Abrichten der Schleifflaechen von Schleifscheiben zum Schleifen von Gewinden
DE492050C (de) Schleifmaschine fuer zylindrische Werkstuecke
DE455563C (de) Schleifmaschine mit um senkrechte Achsen schwenkbaren Gelenkarmen
DE887113C (de) Profilstab-Fraesmaschine
DE409385C (de) Maschine zum Schleifen von Facetten mittels ebener Schleifscheiben am Umfange zu mehreren angeordneter Glaskoerper
CH320847A (de) Verfahren zum Zustellen der Schleifscheibe an das Werkstück bei Schleifeinrichtungen, zum Schleifen mittels Peripherieschliff, und Einrichtung zur Ausübung des Verfahrens
DE517149C (de) Vorrichtung zum Abrichten von Schleifscheiben mittels umlaufender Abrichtscheibe
DE481844C (de) Schleif- und Poliermaschine fuer Linsen
AT30267B (de) Maschine zum Schleifen und Polieren facettierter Steine.
DE869303C (de) Spitzenlose Schleifmaschine
DE360869C (de) Schleifmaschine mit schwingbarem, zum Hohlschleifen an einer umlaufenden zylindrischen Schleifscheibe dienendem Halter fuer Schneidwerkzeuge
DE667110C (de) Vorrichtung zum Wiederaufrauhen abgespielter Tennisbaelle
DE420155C (de) Vorrichtung zum Rundhobeln von Radkraenzen auf der Abrichthobelmaschine
DE544052C (de) Poliervorrichtung fuer Uhrzapfen u. dgl.