DE461034C - Belag fuer Strassen, Fussboeden u. dgl. und Verfahren zu seiner Herstellung - Google Patents

Belag fuer Strassen, Fussboeden u. dgl. und Verfahren zu seiner Herstellung

Info

Publication number
DE461034C
DE461034C DEC38872D DEC0038872D DE461034C DE 461034 C DE461034 C DE 461034C DE C38872 D DEC38872 D DE C38872D DE C0038872 D DEC0038872 D DE C0038872D DE 461034 C DE461034 C DE 461034C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
felt
asphalt
covering
floors
animal fiber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC38872D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CONRAD RIEDEL
Original Assignee
CONRAD RIEDEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CONRAD RIEDEL filed Critical CONRAD RIEDEL
Priority to DEC38872D priority Critical patent/DE461034C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE461034C publication Critical patent/DE461034C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L95/00Compositions of bituminous materials, e.g. asphalt, tar, pitch

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Synthetic Leather, Interior Materials Or Flexible Sheet Materials (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

  • Belag für Straßen, Fußböden u. dgl. und Verfahren zu seiner Herstellung. Gegenstand der Erfindung ist ein Belag für Straßen. Fußböden u. dgl., der aus einem aus tierischer Faser gebildeten, mit Bitumen, insbesondere Asphalt, durchsetzten Filz besteht. Hier bildet der Filz den Grundkörper des Belags, der als Träger für den Asphalt dient. Ein derartiger Belag verbindet mit hoher Druck-, Zug- und Biegungsfestigkeit großen Widerstand gegen Verschleiß, Wetterbeständigkeit sowie den besonderen Vorteil, daß er dauernd eine rauhe, das Gleiten verhindernde Oberfläche aufweist und infolge des in sich zusammenhängenden verfilzten Grundkörpers stark schalldämpfend wirkt. Der Belag kann in Platten und Streifen verschiedener Form und Größe ausgeführt werden, die in üblicher Weise verlegt werden, auch lose auf dem Untergrund verlegt oder mit einem Bindemittel, z. B. Goudron, Zement u. dgl., verbunden werden können. Auf hölzerner oder ähnlicher Unterlage lassen sich die Platten durch Nägel oder .Schrauben leicht befestigen. Wegen ihrer schalldämpfenden Eigenschaft und ihrer Elastizität können sie auch als Zwischenlage für aufeinanderliegende Gegenstände, beispielsweise als Unterlage für Eisenbahnschienen auf Schwellen, für ortsfeste Arbeitsmaschinen sowie als Auflager von Decken und Pfeilern, Verwendung finden.
  • Die Herstellung der Belagplatten geschieht in der Weise, daß die tierische Faser zunächst in üblicher Weise zu einem Filzkörper umgebildet und dieser dann im trocknen Zustande mit Asphalt o. dgl. getränkt wird, beispielsweise mit 5 kg Asphalt auf r kg Filz. Wenn hierbei die tierische Faser eine gewisse abstoßende Wirkung auf den Asphalt ausübt, so wird der Asphalt mit einem leicht verdampfbaren Lösungsmittel, wie Benzol, Petroleum oder einem anderen mineralischen Ö1, vermengt, das nicht nur den Asphalt dünnflüssiger macht, sondern auch die Aufnahmefähigkeit der tierischen Faser für den Asphalt erhöht, so daß er beim Tränken den Filz gleichmäßig durchdringt. Die so hergestellten Gegenstände werden dann mit oder ohne Anwendung von Wärme je nach dem Verwendungszweck mehr oder weniger stark gepreßt. Durch die Erwärmung wird das Entweichen des Lösungsmittels begünstigt, und die gepreßten Platten behalten nach dem Erkalten des Asphalts ihre gegebene Form bei, im wesentlichen infolge des die Grundlage der Platte bildenden Filzes. Durch das Pressen werden die im getränkten Filz noch vorhandenen Hohlräume entfernt, wobei der Asphalt ein nachträgliches Lockern des Filzes verhindert. Die fertigen gepreßten Platten zeigen ein durchweg gleichmäßiges Gefüge, das die hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit bedingt.
  • Sowohl dem Filz als auch dem Asphalt können je nach dem Verwendungszweck der Platten Füllstoffe, Farbstoffe u. dgl. beigemengt werden. . _, . ,

Claims (3)

  1. PAT.ENTAINSPRÜCIIE: i. Belag für Straßen, Fußböden u. dgl., bestehend aus einem aus tierischer Faser gebildeten Filz als Grundkörper, der mit Bitumen, insbesondere Asphalt, durchsetzt ist.
  2. 2. Verfahren zur Herstellung des Belagstoffes nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zunächst die tierische Faser zu Filz umgebildet und dieser im trockenen Zustande mit Asphalt o. dgl. getränkt wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zum Tränken des Filzes bestimmte Asphalt o. dgl. mit einem die Adhäsion mit der tierischen Faser erhöhenden Lösungsmittel, wie Benzol, Petroleum, mineralischem Öl o. dg1., vermengt ist. q.. Verfahren nach Anspruch :2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die getränkten Filzkörper gepreßt werden.
DEC38872D 1926-10-16 1926-10-16 Belag fuer Strassen, Fussboeden u. dgl. und Verfahren zu seiner Herstellung Expired DE461034C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC38872D DE461034C (de) 1926-10-16 1926-10-16 Belag fuer Strassen, Fussboeden u. dgl. und Verfahren zu seiner Herstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC38872D DE461034C (de) 1926-10-16 1926-10-16 Belag fuer Strassen, Fussboeden u. dgl. und Verfahren zu seiner Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE461034C true DE461034C (de) 1928-06-11

Family

ID=7023484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC38872D Expired DE461034C (de) 1926-10-16 1926-10-16 Belag fuer Strassen, Fussboeden u. dgl. und Verfahren zu seiner Herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE461034C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2826960A1 (de) * 1978-06-20 1980-01-03 Strabag Bau Ag Deckschicht fuer verkehrsflaechen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2826960A1 (de) * 1978-06-20 1980-01-03 Strabag Bau Ag Deckschicht fuer verkehrsflaechen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2710449A1 (de) Bauelement fuer einen einbau in abdeckungen oder einen baukoerper sowie verfahren zu seiner herstellung
DE461034C (de) Belag fuer Strassen, Fussboeden u. dgl. und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2623556A1 (de) Halbstarrer belag fuer verkehrsflaechen und verfahren zu seiner herstellung
DE560359C (de) Verfahren zur Herstellung monolithischer Strassendecken
DE916214C (de) Verfahren zur Herstellung von zweischichtigen Platten
DE511883C (de) Verfahren zur Herstellung eines Belages fuer Fussboeden, Waende u. dgl.
DE526685C (de) Verfahren zur Herstellung mehrschichtiger Koerper fuer Bau- und Verkleidungszwecke
DE652073C (de) Verfahren zur Herstellung aufgerauhter Baukoerper
DE631513C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen farbiger Markierungsstreifen in Betonstrassendecken
DE891674C (de) Verfahren zur Herstellung von Bauplatten
AT109837B (de) Verfahren zur Herstellung von Belegungsmaterial unter Verwendung von Torf.
DE626417C (de) Aus Gusseisen bestehende Tragdecke fuer Strassen
DE130922C (de)
DE554650C (de) Decke fuer Strassen, Boeden, Gehsteige u. dgl. aus mit Bitumen getraenkten Presslingen, z. B. Kalksandsteinen
DE557121C (de) Herstellung von Strassenfahrbahnen
DE412813C (de) Verfahren zur Herstellung von Pflasterelementen
DE631289C (de) Verfahren zur Herstellung von bituminoesen oder teerigen Stampf- oder Walzbelagmassen
DE502017C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserdichtem Beton
DE962172C (de) Verfahren zum Verbessern der Rutschsicherheit von Strassenbelaegen
AT393848B (de) Verfahren zur herstellung hydraulisch gebundener tragschichten fuer verkehrsflaechen
DE689057C (de) Verfahren zur Herstellung moertelgebundener Strassendecken
AT117909B (de) Verfahren zur Durchtränkung von Steinschlagwegen und -straßen.
AT126191B (de) Verfahren zur Herstellung von Straßendecken im Kaltverfahren.
DE521281C (de) Verfahren zur Herstellung einer Schotterstrassendecke unter Verwendung einer Emulsion aus Asphalt o. dgl.
DE490392C (de) Aus Holzstuecken mosaikartig zusammengesetzter Fussboden, dessen Teile in Zement eingebettet sind