DE460340C - Verschluss- und Entleerungsvorrichtung fuer Staubbunker - Google Patents

Verschluss- und Entleerungsvorrichtung fuer Staubbunker

Info

Publication number
DE460340C
DE460340C DES73161D DES0073161D DE460340C DE 460340 C DE460340 C DE 460340C DE S73161 D DES73161 D DE S73161D DE S0073161 D DES0073161 D DE S0073161D DE 460340 C DE460340 C DE 460340C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closing
bunkers
emptying device
dust
cups
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES73161D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES73161D priority Critical patent/DE460340C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE460340C publication Critical patent/DE460340C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2814/00Indexing codes relating to loading or unloading articles or bulk materials
    • B65G2814/03Loading or unloading means
    • B65G2814/0301General arrangements
    • B65G2814/0314General arrangements for moving bulk material downwards
    • B65G2814/0319General arrangements for moving bulk material downwards through a closable or non-closable outlet opening
    • B65G2814/0325General arrangements for moving bulk material downwards through a closable or non-closable outlet opening with rotating drums, cylinders or cones in or beneath the opening

Description

  • Verschluß- und Entleerungsvorrichtung für Staubbunker. Man kann eineVerschluß- und Entleerungsvorrichtung für Staubbunker in :der Weise ausbilden, daß man vor :der Öffnung ein Kapsel-,verk anordnet. Der Betrieb der bekannten Kapselwerke zeigt nun, daß ihre Teile infolge der Gleit- und Wälzbewegung sehr stark der Abnutzung unterworfen sind, so:daß ihreVerwendung als Entleerungsvorrichtung für Staubbunker unzweckmäßig ist. Man hat ferner vorgeschlagen, vor den Ausflußöffnungen von Bunkern Flügelwellen vorzusehen, um das ausfließende körnige Gut auf eine breite Fläche zu verteilen. Eine derartige Wirkung ist aber nur in seltenen Fällen erwünscht, z. B. wenn Getreide getrocknet werden soll. Man kann sie nicht verwenden, wenn das Gut aus dem Bunker in ein anderes Gefäß gebracht werden soll.
  • Um die Nachteile, die die bisher bekannt gewordenen Verschluß- und Entleerungsvorrichtungen für Staubbunker aufweisen, zu beheben, werden gemäß der Erfindung zwei sich gegenläufig drehende Walzen verwandt, die im Schütttrichter angeordnet sind, und die an ihrem Umfang eine Reihe von Bechern oder ähnlich geformten Teilen tragen. Durch die Anordnung der Becher, die auf den beiden Walzen in der Teilung gegeneinander versetzt angeordnet sind, wird der Trichter abgeschlossen. Bei der Drehung dieser Walzen wird, solange die Drehbewegung stattfindet, dauernd eine bestimmte Menge des Bunkerinhaltes nach der Trichteröffnung gefördert, durch .die er entnommen werden kann. Die Außenkanten der Becher werden zweckmäßigerweise zugeschärft, um eine leichte Bewegung durch das Schüttgut zu ermöglichen. Die Walzen können entweder von Hand oder auch mechanisch bewegt werden.
  • Durch die neue Anordnung werden eine Reihe von Vorteilen erzielt. Wichtig ist zünächst, daß ein selbsttätiges Herausfallen des Bunkerinhaltes auch bei offenem Schütttrichter verhindert wird und daß ein Verstopfen der Bunkeröffnung nicht möglich ist. Ferner geschieht das Entleeren zwangläufig in bestimmten Mengen und außerdem ist eine Regelung des Entleerungsvorganges möglich, da man die Umlaufgeschwindigkeit der Walzen beliebig ändern kann. Der Verschluß ist brauchbar für feste oder ortsbewegliche Bunker (Tankwagen), beispielsweise für Kohlenstaub, Zement oder andere staubförmige oder körnige Mittel.
  • In der Abbildung ist die Einrichtung schematisch dargestellt. Der Bunker i mündet in einen Schütttrichter 2 mit einer Schüttöffnung 3. Im Schütttrichter 2 sind die Walzen q. und 5 angeordnet, deren Drehsinn durch Pfeile bezeichnet ist. Die Walzen .4 und 5 tragen Becher 6 mit versetzten Teilungen, so daß der Bunker i durch sie dauernd gegen die Schüttöffnung 3 abgeschlossen ist. Bei der Drehung :der Walzen wird also mir so viel Gut jedesmal dem Schütttrichter 2 zugeführt, als dem Inhalt eines Bechers 6 entspricht.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verschluß- und Entleerungsvorrichtung für Staubbunker, dadurch gekennzeichnet, daß vor der Schüttöffnung zwei gegenläufig sich drehende, mit Bechern besetzte Walzen angeordnet sind, deren Breite und Länge so bemessen ist, daß ein selbsttätiges Herausfallen des Schüttgutes verhindert ist.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die die Förderung des Gutes bewirkenden Becher an ihren Außenkanten angeschärft sind.
DES73161D Verschluss- und Entleerungsvorrichtung fuer Staubbunker Expired DE460340C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES73161D DE460340C (de) Verschluss- und Entleerungsvorrichtung fuer Staubbunker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES73161D DE460340C (de) Verschluss- und Entleerungsvorrichtung fuer Staubbunker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE460340C true DE460340C (de) 1928-05-25

Family

ID=7503708

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES73161D Expired DE460340C (de) Verschluss- und Entleerungsvorrichtung fuer Staubbunker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE460340C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1138703B (de) * 1960-09-29 1962-10-25 Polysius Gmbh Zellenradschleuse
DE1219846B (de) * 1955-10-19 1966-06-23 Karl Herold Vorrichtung zum Fuellen von Ventilsaecken

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1219846B (de) * 1955-10-19 1966-06-23 Karl Herold Vorrichtung zum Fuellen von Ventilsaecken
DE1138703B (de) * 1960-09-29 1962-10-25 Polysius Gmbh Zellenradschleuse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE460340C (de) Verschluss- und Entleerungsvorrichtung fuer Staubbunker
DE1761831B2 (de) Schüttgut-Container
DE415776C (de) Hebetrommel
DE931880C (de) Entleerungsvorrichtung fuer Silos
DE888346C (de) Transportable Brech- und Siebanlage
DE553601C (de) Zur Befoerderung von Schuettgut, insbesondere von Muell o. dgl., eingerichteter Kraftwagen
DE608247C (de) Stapeleinrichtung, die kontinuierlich beschickt, aber abschnittweise vollkommen entleert wird
DE370914C (de) Verschluss fuer Silos
DE672198C (de) Vorratsbehaelter fuer koerniges und pulverfoermiges Gut
DE750178C (de) Wiege- und Mischvorrichtung
DE963945C (de) Vorrichtung zum staubfreien Ausschuetten von Kohle
AT227166B (de) Schütt-Trichter mit Faltklappenverschluß für fallempfindliches Schüttgut, wie z. B. Feldfrüchte, vorzugsweise Zuckerrüben
DE482334C (de) Axial beschickte Fuelltrommel mit sternfoermig angeordneten Trichtern fuer sich bewegende Foerdergefaesse
DE588406C (de) Schlitzbunker mit Trog, in dem eine Austragvorrichtung angeordnet ist
DE738673C (de) Bunker mit einer zur schonenden Einfuellung von Schuettgut vorgesehenen schraegen Rutsche
DE488898C (de) Warenbehaelter mit regelbarer Entnahmevorrichtung
DE544424C (de) Einrichtung zum Verhueten des Staubaustritts beim Fuellen oder Entleeren von Foerdergefaessen, insbesondere in Schachtanlagen
DE1248255B (de) Gefaessfoerderanlage fuer den untertaegigen Grubenbetrieb
DE262176C (de)
DE502517C (de) Entladeeinrichtung
DE3736392C2 (de) Vorrichtung zum Lagern und Abtransportieren von Schüttgut
DE964305C (de) Beladeanlage, insbesondere bei Baggern, mit einer Doppelschurre
DE467718C (de) Auslauf und Verschlussschieber fuer UEberleitbunker
DE547531C (de) Vorrichtung zum Versetzen von Bergen mit Seitenkipper und angebautem Seilhaspel
DE1197808B (de) Zugentleerungsanlage fuer Schuettgueter