DE458748C - Langroller fuer Teigwirkmaschinen - Google Patents

Langroller fuer Teigwirkmaschinen

Info

Publication number
DE458748C
DE458748C DEH108493D DEH0108493D DE458748C DE 458748 C DE458748 C DE 458748C DE H108493 D DEH108493 D DE H108493D DE H0108493 D DEH0108493 D DE H0108493D DE 458748 C DE458748 C DE 458748C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
long roller
dough
pieces
molding machines
dough molding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH108493D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Haagen & Rinau
Original Assignee
Haagen & Rinau
Publication date
Priority to DEH108493D priority Critical patent/DE458748C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE458748C publication Critical patent/DE458748C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C7/00Machines which homogenise the subdivided dough by working other than by kneading
    • A21C7/01Machines which homogenise the subdivided dough by working other than by kneading with endless bands

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

  • Langroller für Teigwirkmaschinen. Die Erfindung bezieht sich auf einen Langroller für Wirkmaschinen. Bei Langrollern für Wirkmaschinen, auf denen mehrere Teigstücke nebeneinander gewirkt werden sollen, besteht die Gefahr, daß die breitgerollten Teigstücke sich gegenseitig stören.
  • Um dies zu verhüten und um eine gedrängte Bauart der Maschine zu ermöglichen, wird der Langroller, der mehrere Teigstücke nebeneinander bearbeitet, so ausgebildet, daß einzelne Teigstücke vor den anderen voreilen oder durch die besondere Ausgestaltung des Langrollers abwechselnd versetzt zueinander bearbeitet werden.
  • Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Einführungsseite des Langrollers so ausgebildet ist, daß die zu bearbeitenden, auf der Zuführungsvorrichtung nebeneinander zugeführten Teigstücke zu verschiedenen Zeiten vom Langroller erfaßt werden Die Erfindung läßt sich in verschiedener Weise ausführen. Sie ist in der Zeichnung in zwei Ausführungsformen veranschaulicht, und zwar zeigt: Abb. i eine Seitenansicht. des Langrollers, Abb. a eine Vorderansicht zu Abb. r, Abb.3 einen Grundriß, Abb. q. eine andere Ausführungsform im Grundriß.
  • Der Langroller b arbeitet in bekannter Weise mit dem Förderband a zusammen. Die eingeführten gewirkten Teigstücke werden nun durch die besondere Ausbildung des Langrollers so geführt, daß gewisse Teigstücke vor den anderen voreilen. Die versetzte Anordnung der Teigstücke c, d nebeneinander wird beispielsweise durch Ausschnitte c der Wirkfläche b erzielt. Es werden dann zunächst die Teigstücke d von den vorstehenden Plattenstücken f der Wirkfläche erfaßt, so daß diese gegenüber den Teigstücken c voreilen.
  • Diese Voreilung kann auch dadurch erzielt werden, daß die Wirkfläche vorn schräg abgeschnitten ist, so daß die Teigstücke in der Querrichtung nacheinander gefaßt werden, wie in Abb. q. dargestellt. Die Wirkfläche kann auch in senkrechter Richtung abgeschrägt oder abgestuft sein. Dabei sind diese Abschrägungen abwechselnd nebeneinanderliegend angeordnet. Es können auch besondere Klappen vorgesehen sein, die gewisse Teigstücke am Vorschub hindern.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE i. Langroller für Teigwirkmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß die Einführungsseite des Langrollers so ausgebildet ist, daß die zu bearbeitenden, auf der Zuführungsvorrichtung nebeneinander zugeführten Teigstücke zu verschiedenen Zeiten vom Langroller erfaßt werden. a. Langroller für Teigwirkmaschinen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Langroller (b) beim Eintritt Ausschnitte (e) trägt oder an der Eintrittsseite in der Zuführungsrichtung abschrägt ist.
DEH108493D Langroller fuer Teigwirkmaschinen Expired DE458748C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH108493D DE458748C (de) Langroller fuer Teigwirkmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH108493D DE458748C (de) Langroller fuer Teigwirkmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE458748C true DE458748C (de) 1928-04-18

Family

ID=7170578

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH108493D Expired DE458748C (de) Langroller fuer Teigwirkmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE458748C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3304235A1 (de) * 1982-02-10 1983-10-06 Mecatherm Barembach Verfahren und vorrichtung zum laengen oder verlaengern von teigstuecken
DE3707330A1 (de) * 1987-03-07 1988-09-15 Josef Hoeckmann Vorrichtung zum kontinuierlichen langwirken und schneiden von backteigen, insbesondere von broetchenteigen, unterschiedlicher konsistenz
DE4213232A1 (de) * 1992-04-22 1993-10-28 Georg Gallersdoerfer Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von servierfertigen Böhmischen Knödeln

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3304235A1 (de) * 1982-02-10 1983-10-06 Mecatherm Barembach Verfahren und vorrichtung zum laengen oder verlaengern von teigstuecken
DE3707330A1 (de) * 1987-03-07 1988-09-15 Josef Hoeckmann Vorrichtung zum kontinuierlichen langwirken und schneiden von backteigen, insbesondere von broetchenteigen, unterschiedlicher konsistenz
DE4213232A1 (de) * 1992-04-22 1993-10-28 Georg Gallersdoerfer Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von servierfertigen Böhmischen Knödeln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1188013B (de) Vorrichtung zum UEbertragen von Teigstuecken
DE3048686A1 (de) Zufuehrvorrichtung fuer ein kuehlbett
DE1499552A1 (de) Muenzsortier- und Muenzzaehlmaschine
DE458748C (de) Langroller fuer Teigwirkmaschinen
DE589768C (de) Vorrichtung zum Zufuehren von Schachtelwerkstuecken
CH466126A (de) Vorrichtung zur Bildung von Gruppen von flachen Gegenständen
CH443114A (de) F¦rdervorrichtung für Kartoniermaschinen oder andere Verpackungsmaschinen
DE2319805A1 (de) Vorrichtung zum zufuehren von gegenstaenden, die sich auf einer foerderanordnung befinden, durch verteilen
DE1175131B (de) Zigarettenfoerdervorrichtung
DE451261C (de) Vorrichtung zum Zuleiten von Ausschusszigaretten in eine schraegliegende, vom Schuetttrichter zu dem Auftrennmesser gefuehrte Rinne
DE601555C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Rillen oder rotierenden Biegen von Pappe
DE422283C (de) Vorrichtung zum Einordnen von Tabletten o. dgl.
DE1261042B (de) Vorrichtung zum Hintereinanderstaffeln von Filterstopfen bei der Zigarettenherstellung
DE512015C (de) Vorrichtung zum Umladen von Schuettgut aus einer Bunkerreihe in eine darunter befindliche
AT101051B (de) Vorrichtung zum Sondern von Strangzigaretten.
DE475332C (de) Maschine zum Praegen von kuenstlichen Blumenblaettern
DE389043C (de) Vorrichtung zum UEberleiten von runden Werkstuecken in geschlossener Reihe aus einer Transportbahn in eine andere
DE572628C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Schachteln u. dgl. zur Weiterverarbeitungsstelle
DE699240C (de) Maschine zum Reinigen von Daermen
DE925976C (de) Hackmaschine zum Zerkleinern von Holzabfaellen und aehnlichen Stoffen
DE1901944C (de) Maschine zum Herunterwalzen von vor bereitetem Backteig
DE439183C (de) Verfahren und Vorrichtung zum teilweisen UEberziehen von Zuckerwaren, Kernen, Biskuiten u. dgl.
AT131222B (de) Zigarettenzuführungsvorrichtung für Packmaschinen.
DE473892C (de) Speisevorrichtung fuer Maschinen zum Schneiden von Fruechten mit klebriger Oberflaeche
DE455703C (de) Addiermaschine fuer die Zahlenangaben von mit Loechern oder Vorspruengen versehenen Karten oder Platten