DE45796C - Neuerung an Schlittschuhen - Google Patents

Neuerung an Schlittschuhen

Info

Publication number
DE45796C
DE45796C DENDAT45796D DE45796DA DE45796C DE 45796 C DE45796 C DE 45796C DE NDAT45796 D DENDAT45796 D DE NDAT45796D DE 45796D A DE45796D A DE 45796DA DE 45796 C DE45796 C DE 45796C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
innovation
ice skates
foot
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT45796D
Other languages
English (en)
Original Assignee
R. KÜHN in Rorschach, Schweiz
Publication of DE45796C publication Critical patent/DE45796C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C1/00Skates
    • A63C1/04Skates fastened by means of clamps

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE 77: Sport.
Nachstehend beschriebene Neuerung bezweckt, den zum Spannen des Befestigungsmechanismus dienenden Handhebel der Schlittschuhe gleichzeitig als seitliche Stütze für den Fufs zu verwenden.
Erfahrungsmäfsig erleichtert eine derartige Stütze das Schlittschuhlaufen aufserordentlich.
Um den Handhebel in der beabsichtigten doppelten Weise verwenden zu können, ist er so angeordnet, dafs er mit horizontaler Achse in verticaler Ebene schwingt und derart mit einem Kniehebel verbunden ist, dafs, wenn letzterer seine Todtpunktstellung einnimmt, er also den Handhebel in· keiner Weise schädlich beeinflussen kann, dieser, in aufgerichteter Stellung sich befindend, als Stütze für den Fufs dient. Zur Befestigung des Hebels am Bein dient ein Riemen oder eine Schelle.
Durch diese Anordnung bleibt die freie Beweglichkeit des Fufses in seiner Längsrichtung gewahrt. Der Hebel α ist mit der Achse b fest verbunden. Letztere ist in dem den Schuhabsatz erfassenden Gleitstück c gelagert, und auf ihr ist der Kniehebel d so festgekeilt, dafs er seine Todtpunktstellung einnimmt, wenn der Hebel aufgerichtet steht.
Die Nabe des Kniehebels sitzt in vorliegender Zeichnung in einer entsprechenden Aussparung des Gleitstückes c auf der Achse b, kann jedoch auch getheilt zu beiden Seiten des Gleitstückes auf der Achse angeordnet werden.
Die Nachstellvorrichtung, mittelst der man den Schlittschuh dem Fufse anpafst, wirkt derart, dafs die Schubstange e des Kniegelenkes den Kniehebelbolzen / mittelst Ansatzes, die Traverse f mittelst Gewinde angreift. Diese Nachstellung kann jedoch auch auf eine beliebige andere Art erreicht werden. Die Traverse erfafst die Stollen g der beiden Scheeren h. Letztere sind an ihrem hinteren Ende bei i parallel zur Schlittschuhachse geführt und haben vorn schräge Schlitzführung.
In Fig. 3 bis 5 ist die Parallelführung der Scheere derart bewirkt, dafs die hinteren Enden der Scheeren h durch einen gemeinschaftlichen Stift k gehalten werden, der sich in dem Schlitz i bewegt.
Durch Aufziehen des Handhebels wird das Kniegelenk bis zur Todtpunktstellung gestreckt, wobei der Haken c1 rückwärts gegen den Absatz des Schuhes, die beiden Scheeren h nach vorn und deren aufgebogener Theil h1 durch die schräge Schlitzführung seitlich gegen die Sohle geprefst werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    An Schlittschuhen die Anordnung des Handspannhebels a, auf dessen in dem Absatzgleitstücke c gelagerter, fest mit ihm verbundener Achse b der Kniehebel d so festgekeilt ist, dafs er auf dem todten Punkte steht, während der Hebel α in aufgerichteter Stellung dem Fufse als Stütze dient, an den er mittelst Riemens oder Schelle angeschlossen wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT45796D Neuerung an Schlittschuhen Expired - Lifetime DE45796C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE45796C true DE45796C (de)

Family

ID=320943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT45796D Expired - Lifetime DE45796C (de) Neuerung an Schlittschuhen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE45796C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3530687A (en) * 1966-08-29 1970-09-29 Int Knitlock Corp Method and apparatus for manufacturing knitted cloth having pile configuration

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3530687A (en) * 1966-08-29 1970-09-29 Int Knitlock Corp Method and apparatus for manufacturing knitted cloth having pile configuration

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1031191B (de) Sicherheitsskibindung fuer Abfahrts- und Torlauf
DE45796C (de) Neuerung an Schlittschuhen
DE810603C (de) Skibindung
DE15408C (de) Neuerungen an Schlittschuhen
DE102020124790A1 (de) Bremsanordnung für eine Tourenbindung
DE698211C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Schneeschuhe mit einer abnehmbaren Platte
DE217922C (de)
DE19518084C2 (de) Sicherheits-Klick-Rennpedale
DE18257C (de) Schlittschuh-Befestigungsmechanismus
DE8430870U1 (de) Zehenklammer fuer fahrradpedale
DE3905616A1 (de) Sicherheitsskibindung
DE453399C (de) Arbeitsstaender fuer Schuhmacher
DE99063C (de)
CH192385A (de) Skibindung.
DE69343C (de) Schlittschuheinstellvorrichtung
DE1063945B (de) Skibindung, insbesondere Sicherheitsskibindung, mit einer Haltevorrichtung zur Abstuetzung des Schuhabsatzes
DE831210C (de) Skibindung
DE250545C (de)
DE60182C (de) Anzug-Vorrichtung für Schlittschuhe
DE146990C (de)
AT244822B (de) Fersenabstützvorrichtung für Skibindungen
DE305892C (de)
DE1578912B2 (de) Selbstausloesende skibindung
AT226578B (de) Skibindung
DE644950C (de) Diagonalzugbindung