DE450511C - Brikettpresse - Google Patents

Brikettpresse

Info

Publication number
DE450511C
DE450511C DEA47845D DEA0047845D DE450511C DE 450511 C DE450511 C DE 450511C DE A47845 D DEA47845 D DE A47845D DE A0047845 D DEA0047845 D DE A0047845D DE 450511 C DE450511 C DE 450511C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
press
briquette
briquette press
briquetting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA47845D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUGO APFELBECK DR ING
Original Assignee
HUGO APFELBECK DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUGO APFELBECK DR ING filed Critical HUGO APFELBECK DR ING
Priority to DEA47845D priority Critical patent/DE450511C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE450511C publication Critical patent/DE450511C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/20Roller-and-ring machines, i.e. with roller disposed within a ring and co-operating with the inner surface of the ring

Description

  • Brikettpresse. Die Erfindung bezieht sich auf eine Brikettpresse, bei welcher das Brikettiergut von einer sich drehenden Druckscheibe in der Nut eines sich drehenden Formringes gepreßt wird und besteht im wesentlichen darin, daß vor der die größte Druckwirkung ausübenden Druckscheibe Druckrollen angeordnet sind, welche das Brikettiergut zu einem in der erwähnten Formnut liegenden Strange vo:rpres"sen, welcher sodann der Einwirkung der Druckscheibe ausgesetzt wird. Damit ist erzielt, daß das bisher nachteilige Auftreten einer Anstauung des Brikettiergutes vor dem eigentlichen Druckraume vermieden, wird, was eine Verminderung des. inneren Widerstandes der Presse und eine vollkommene Gleichartigkeit der hergestellten Briketts zur Folge hat.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsheispiel einer Brikettpresse gemäß der Erfindung in Seitenansicht, teilweise im Schnitt, schematisch dargestellt.
  • Die Brikettpresse besteht in bekannter Art aus einem auf Antriebsrollen i lagernden und in Drehung versetzten Ring a, an dessen Innenseite eine umlaufende Nut 3 eingearbeitet ist. In diese greift eine innerhalb des Ringes verstellbar gelagerte und durch besonderen Antrieb in Drehung gesetzte Druckscheibe ein. Das zu brikettierende Gut wird durch den von außen. festgehaltenen Trichter 5 zugeführt, dessen Austrittsöffnung unmittelbar in die Nut 3 mündet.
  • Erfindungsgemäß gelangt das aus dem Trichter austretende Gut in den Bereich einer oder mehrerer Vordruckrollen 6. Damit wird erzielt, daß das Material zu einem Strange 7 vorgepreßt wird, bevor es, in den Raum 8 gelangt, in welchem durch die Druckscheibe 4 durch größte Druckwirkung die gewünschte Festigkeit des Preßlings erreicht wird.
  • Durch diese Maßnahme ergibt sich .der Vorteil, daß die Druckscheibe ¢ nicht wie bisher auf lockeres, grieseliges Material einwirkt, das unter der Druckwirkung nach rückwärts. ausweicht und Materialanstauungen vor der Dru2ks,gheibe bewirkt.
  • Der fertig gepreßte Brikettstrang gelangt in 'bekannter Weise zum Abstreifer 9, der von dem Strange ziemlich gleiche Längen ablöst, die als fertige Briketts in die Ableitungsrinne i o fallen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Brikettpresse, bei welcher das Brikettiergut in der umlaufenden Nut eines, sich drehenden Ringes von einer sich drehenden Druckscheibe gepreßt wird, dadurch gekennzeichnet; daß vor der Druckscheibe (¢) eine oder mehrere Vordruckrollen (6) angeordnet sind, welche, das Brikettiergut zu einem Strange vorpressen, der dann der Druckscheibe größter Druckwirkung zugeführt wird.
DEA47845D 1924-01-22 1924-01-22 Brikettpresse Expired DE450511C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA47845D DE450511C (de) 1924-01-22 1924-01-22 Brikettpresse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA47845D DE450511C (de) 1924-01-22 1924-01-22 Brikettpresse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE450511C true DE450511C (de) 1927-10-05

Family

ID=6936023

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA47845D Expired DE450511C (de) 1924-01-22 1924-01-22 Brikettpresse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE450511C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1085450B (de) * 1957-10-02 1960-07-14 Dr Hugo Apfelbeck Walzenbrikettpresse

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1085450B (de) * 1957-10-02 1960-07-14 Dr Hugo Apfelbeck Walzenbrikettpresse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1289742B (de) Verfahren zur Entnahme vorgepresster Probetabletten
DE450511C (de) Brikettpresse
AT109236B (de) Walzenbrikettpresse.
DE1502250A1 (de) Kontinuierlich arbeitende Walzenpresse fuer Obstmaische od.dgl.
DE669476C (de) Umlaufende Brikettpresse
DE577517C (de) Walzenbrikettpresse mit in einem besonderen Pressring von geringerem Durchmesser als der Laufring exzentrisch angeordneter Presswalze
DE2518060C2 (de) Sägezahndraht für eine Vorreißerwalze für Offenend-Spinnmaschinen
DE457955C (de) Ruebenschnitzelpresse
DE510551C (de) Presse zur Herstellung von Presslingen fuer Feuerungszwecke, insbesondere aus Hobelspaenen
DE302185C (de)
DE643685C (de) Walzenbrikettstrangpresse
DE554917C (de) Pressschnecke fuer Pressen fuer feuchtes Gut
DE848797C (de) Waschbaender fuer Trommeldrehfilter
DE728248C (de) Verfahren zur Herstellung von Rollenlagern mit Kunststoffkaefig
DE668948C (de) Ringwalzenbraunkohlenbrikettpresse
DE554303C (de) Verfahren zur Herstellung der Zahnkronen an Reibkoerpern fuer Kartoffelreibmaschinen o. dgl.
DE804892C (de) Fruchtpresse
DE713849C (de) Ringwalzenpresse
DE649637C (de) Verfahren zum Auspressen von Fluessigkeit aus verschiedenartigen Massen mittels Schraubenpressen mit Vor- und Hauptpressteil
DE42325C (de) Verfahren zum Zerkleinern und Auspressen ölhaltiger Samen
AT137703B (de) Obstpresse.
AT150498B (de) Rotierende Brikettpresse.
DE513655C (de) Ringwalzenpresse zur Herstellung von Briketten
DE1941003C (de) Presse fur Nahrungsmittel, insbe sondere Pureepresse
DE446217C (de) Kopfpressstempel fuer Maschinen zur Herstellung von Naegeln und Stiften aus Draht