DE4434549C2 - Palette für den automatischen Stapelwechsel - Google Patents

Palette für den automatischen Stapelwechsel

Info

Publication number
DE4434549C2
DE4434549C2 DE4434549A DE4434549A DE4434549C2 DE 4434549 C2 DE4434549 C2 DE 4434549C2 DE 4434549 A DE4434549 A DE 4434549A DE 4434549 A DE4434549 A DE 4434549A DE 4434549 C2 DE4434549 C2 DE 4434549C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pallet
supporting
webs
sheet
special
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4434549A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4434549A1 (de
Inventor
Hermann Josef Falkenstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Manroland AG
Original Assignee
MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Roland Druckmaschinen AG filed Critical MAN Roland Druckmaschinen AG
Priority to DE4434549A priority Critical patent/DE4434549C2/de
Priority to DE59502575T priority patent/DE59502575D1/de
Priority to AT95110268T priority patent/ATE167446T1/de
Priority to EP95110268A priority patent/EP0704383B1/de
Publication of DE4434549A1 publication Critical patent/DE4434549A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4434549C2 publication Critical patent/DE4434549C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/38Details or accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00293Overall construction of the load supporting surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00298Overall construction of the load supporting surface skeleton type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00323Overall construction of the base surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00333Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00353Overall construction of the base surface skeleton type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00368Overall construction of the non-integral separating spacer
    • B65D2519/00373Overall construction of the non-integral separating spacer whereby at least one spacer is made of one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/00805Means for facilitating the removal of the load

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)
  • Stacking Of Articles And Auxiliary Devices (AREA)

Description

An bogenverarbeitenden Maschinen des graphischen Bereiches wird vielfach versucht die Zu- und Abfuhr von Bogenstapeln zu automatisieren. Trotz umfangreicher Logistiksysteme stellt die Behandlung der Bogenstapel in bogenverarbeitenden Maschinen ein Problem dar, da z. B. die sogenannte EURO-Palette meist nicht für den automatisierten Ablauf geeignet ist. Daher wurden unter anderem sogenannte Systempaletten d. h. auf das System zugeschnittene Spezialpaletten verwendet. In Anbetracht der hohen Leistungsfähigkeit von Bogen bogenverarbeitenden Maschinen ist demzufolge eine Verbesserung im Logistikbereich erforderlich.
Aus der DE-AS 26 21 546 ist eine Verbindung von Tragprofilen mit Auflageflächenprofilen, insbesondere bei einer Palette, bekannt geworden. Die Palette kann unter anderem auf beiden Seiten mit Stegen versehen sein, die nutförmige Zwischenräume offenlassen. Die Bauform dient der vereinfachten Montage und Demontage.
Aus dem DE 93 18 827 U1 ist eine Palette bekannt. Die Palette ist auf beiden Seiten aus stegförmigen Elementen aufgebaut, die nutförmige Zwischenräume offenlassen. Die Palette soll leicht und korrosionsbeständig sein.
Aus dem DE-GM 17 83 186 ist eine Stapelplatte bekannt. Diese Stapelplatte hat die Form einer Palette und kann auf beiden Seiten aus stegförmigen Elementen unter Offenlassung von nutförmigen Zwischenräumen aufgebaut sein. Die Stapelplatte soll leicht und gleichzeitig stabil gebaut sein.
In der Veröffentlichung "Verrippte Blechplatten und Doppelwandplatten", Der Maschinenmarkt, Nr. 87 vom 29.10.1957, Seite 31 bis 39, sind steife Blechplatten aus gegebenenfalls doppelseitigen Blechprofilen bekannt. Beispielsweise sind überkreuz angeordnete Abkantprofile zur Bildung einer steifen Platte vorgesehen, die im Fahrzeug- oder Werkzeugmaschinenbau zum Einsatz kommen sollen.
Ziel der Erfindung ist es eine automatisierte Verarbeitung des Bogenstapels in einer hochleistungsfähigen bogenverarbeitenden Maschine zu erleichtern.
Aufgabe der Erfindung ist es daher eine Palette zu schaffen, die zum Transport wie zur Benutzung in einer automatische Vorrichtung für die Stapelzufuhr an ein automatisches Beschickungssystem einer bogenverarbeitenden Maschine geeignet ist.
Diese Aufgabe wird gelöst nach den Merkmalen des Patentanspruches 1. Insbesondere zeigt sich hier als vorteilhaft, daß die beschriebene Palette sowohl für den automatisierten Ablauf der Stapelverarbeitung in der bogenverarbeitenden Maschine als auch für den konventionellen Transport geeignet ist. Automatisierte Stapelwechselsysteme können auf beiden Tragseiten der Spezialpalette angreifen.
Die Erfindung wird im folgenden anhand einer bildlichen Darstellung näher beschrieben.
Fig. 1 zeigt eine Aufsicht auf eine Palette,
Fig. 2 zeigt einen Schnitt durch Fig. 1 und
Fig. 3 zeigt eine Aufsicht auf die Unterseite der Palette.
Die Spezialpalette 1 ist wie eine normale Transportpalette aufgebaut und an ihrer oberen Tragseite A in an sich bekannter Weise mit Stegen 2 versehen, so daß sich eine durch Längsrinnen 3 unterbrochene Auflagefläche ergibt. In die Längsrinnen 3 können Tragstäbe von Stapelwechseleinrichtungen eingefahren werden, die zur Aufnahme eines Stapelrests beim automatisierten Stapelwechsel dienen. Die Spezialpalette 1 weist in gleicher Weise Stege 4 auf ihrer unteren Tragseite B auf. Diese Stege 4 können sowohl parallel zu den Stegen 2 der oberen Tragseite A, wie auch in einem Winkel von 90 Grad zu den Stegen 2 der oberen Tragseite A angeordnet sein.
In einer speziellen Ausführungsform können die Stege 2, 4, wenn sie parallel zur kürzeren Seite der Spezialpalette 1 verlaufen, parallel zur längeren Seitenkante der Spezialpalette 1 durch Längsnuten 5 unterbrochen sein. In vorteilhafter Weise sind diese als zwei symmetrisch angeordnete Längsnuten 5 ausgebildet.
Die Spezialpalette 1 weist den Vorteil auf, daß bei beiderseitiger Anordnung von Stegen auch beiderseitig Stapelwechselsysteme angrei­ fen können. Bei der Anordnung der Stege 2, 4 im rechten Winkel zueinander sind für die Stapelverarbeitung unterschiedliche Systeme einsetzbar, wobei die Tragstäbe zur Stapel- bzw. Palettenbehandlung ebenfalls um 90 Grad zueinander angeordnet sein können. Damit wären auch kombinierte Systeme an einem Aggregat z. B. einem Anleger oder einem Ausleger einer bogenverarbeitenden Maschine möglich. Ebenso können konventionelle Tragsysteme in Form von manuell einschiebbaren Tragstäben kombiniert mit angetrieben einschiebbaren Tragstäben, etwa um 90 Grad zueinander versetzt, verwendet werden.
Durch die Längsnuten 5 ist gewährleistet, daß die Spezialpaletten 1 auch auf Rollbahnen an Führungsmitteln z. B. Schienen geführt werden können. Außerdem können die Längsnuten 5 auch dem Einsatz von Hilfseinrichtungen wie einzelnen Tragstäben oder Haltevorrichtungen beim Stapel- oder Palettenwechsel dienen.
Außerdem ist die Spezialpalette 1 zweiseitig verwendbar. Sie kann durch ihre Anordnung an verschiedensten Logistiksystemen eingesetzt und auch im Umlaufverfahren an den bogenverarbeitenden Maschinen verwendet werden. Durch den Grundaufbau in Form einer normalen Palette, z. B. mit den Abmaßen einer EURO-Palette, ist sie auch beim Einsatz normaler Stapeltransportmittel wie z. B. einem Gabelstapler benutzbar.

Claims (3)

1. Rechteckige Spezialpalette für den Transport von Bogenstapeln bei der automatisierten Verarbeitung an bogenverarbeitenden Maschinen mit auf einer Tragseite der Palette vorgesehenen nutartigen Vertiefungen bzw. stegartigen Erhöhungen in die bzw. zwischen die Trag- oder Trennstäbe eingeschoben werden können, wobei Vertiefungen (3) oder Stege (2, 4) auf beiden Tragseiten (A, B) der Spezialpalette (1) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefungen (3) bzw. Stege (2, 4) auf der einen Tragseite (A, B) der Spezialpalette (1) in einem Winkel von 90 Grad zu denen der anderen Tragseite angeordnet sind.
2. Rechteckige Spezialpalette für den Transport von Bogenstapeln bei der automatisierten Verarbeitung an bogenverarbeitenden Maschinen mit auf einer Tragseite der Palette vorgesehenen nutartigen Vertiefungen bzw. stegartigen Erhöhungen in die bzw. zwischen die Trag- oder Trennstäbe eingeschoben werden können, wobei Vertiefungen (3) oder Stege (2, 4) auf beiden Tragseiten (A, B) der Spezialpalette (1) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß Stege (2, 4), die parallel zur kürzeren Seitenkante der Spezialpalette (1) angeordnet sind, in einem Winkel von 90 Grad durch Längsnuten (5) unterbrochen sind.
3. Palette nach Patentanspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Längsnuten (5) symmetrisch zu den Seitenkanten angeordnet sind.
DE4434549A 1994-09-28 1994-09-28 Palette für den automatischen Stapelwechsel Expired - Fee Related DE4434549C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4434549A DE4434549C2 (de) 1994-09-28 1994-09-28 Palette für den automatischen Stapelwechsel
DE59502575T DE59502575D1 (de) 1994-09-28 1995-07-01 Palette für den automatischen Stapelwechsel
AT95110268T ATE167446T1 (de) 1994-09-28 1995-07-01 Palette für den automatischen stapelwechsel
EP95110268A EP0704383B1 (de) 1994-09-28 1995-07-01 Palette für den automatischen Stapelwechsel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4434549A DE4434549C2 (de) 1994-09-28 1994-09-28 Palette für den automatischen Stapelwechsel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4434549A1 DE4434549A1 (de) 1996-04-04
DE4434549C2 true DE4434549C2 (de) 1996-09-19

Family

ID=6529336

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4434549A Expired - Fee Related DE4434549C2 (de) 1994-09-28 1994-09-28 Palette für den automatischen Stapelwechsel
DE59502575T Expired - Fee Related DE59502575D1 (de) 1994-09-28 1995-07-01 Palette für den automatischen Stapelwechsel

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59502575T Expired - Fee Related DE59502575D1 (de) 1994-09-28 1995-07-01 Palette für den automatischen Stapelwechsel

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0704383B1 (de)
AT (1) ATE167446T1 (de)
DE (2) DE4434549C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10314111A1 (de) * 2003-03-28 2004-11-04 Ina-Schaeffler Kg Ladeeinheit mit Palettiertablar

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19926822B4 (de) 1998-07-13 2008-02-14 Heidelberger Druckmaschinen Ag Plattenwechselvorrichtung
JP2008290801A (ja) * 2007-05-22 2008-12-04 Zeon Logistical Materials Co Ltd 印刷機用積載ボード
CN106081468B (zh) * 2016-08-12 2019-03-26 蚌埠金黄山凹版印刷有限公司 一种全清废智能物流系统的转运装置的转运方法

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2455197A (en) * 1946-05-09 1948-11-30 Gen Motors Corp Material supporting pallet
US2662711A (en) * 1948-04-10 1953-12-15 Sidney D Lapham Pallet
US2906480A (en) * 1954-11-05 1959-09-29 Allied Chem Pallet
DE1783186U (de) * 1958-11-15 1959-02-12 Julius Herring Transport- bzw. stapelplatte.
FR2213882B1 (de) * 1973-01-16 1977-07-29 Sameto Applic Meca Elect Toler
CA997689A (en) * 1975-05-14 1976-09-28 Extrados Company Limited Pallet construction
BE851690A (fr) * 1977-02-22 1977-06-16 Ectan Pince de manutention et palette speciale permettant de saisir et maintenir des objets (piles de papier par exemple) pour en assurer le stockage ou la mise en oeuvre
FR2453084A1 (fr) * 1979-04-04 1980-10-31 Sgn Soc Gen Tech Nouvelle Table de transfert pour produits fragiles
DE9318827U1 (de) * 1993-12-08 1994-02-10 Vaw Ver Aluminium Werke Ag Palette

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10314111A1 (de) * 2003-03-28 2004-11-04 Ina-Schaeffler Kg Ladeeinheit mit Palettiertablar
DE10314111B4 (de) * 2003-03-28 2005-06-16 Ina-Schaeffler Kg Ladeeinheit mit Palettiertablar

Also Published As

Publication number Publication date
DE59502575D1 (de) 1998-07-23
DE4434549A1 (de) 1996-04-04
EP0704383B1 (de) 1998-06-17
EP0704383A1 (de) 1996-04-03
ATE167446T1 (de) 1998-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3205795C2 (de) Vorrichtung zum Halten von Platinen mit gedruckten Schaltungen
DE2916769C2 (de) Vorrichtung zur Halterung und Lagerung von bestückten Printplatten oder ähnlichen Teilen
DE2525866A1 (de) Gestell fuer aufgestapelte bleche
EP2565128B1 (de) Großladungsträger
DE4434549C2 (de) Palette für den automatischen Stapelwechsel
DE102017003503A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Stapeln aus Bögen
EP2146352A1 (de) Lagergestell zum Lagern nuklearer Brennelemente
EP1373105A1 (de) Lagerregal mit lift
DE202020104249U1 (de) Baugruppe mit einer Palette und einem Gargerät
DE2703582C2 (de) Gestellkonstruktion für Keramikerzeugnisse
DE202015104613U1 (de) Display-Palette aus Kunststoff
DE4314150A1 (de) Transportbehälter
DE19831640A1 (de) Mehrweg-Transportbehälter
DE202006002645U1 (de) Transport- und Lagervorrichtung
AT409467B (de) Vorrichtung bei nuten zur aufnahme eines unteren klemmbackens von einschubaggregaten bei unterflursägemaschinen
DE1189458B (de) Kastenfoermige Stapelunterlage zur Aufnahme der untersten Lage eines Stapels aus Ziegeln und aehnlichen Koerpern
EP0471111B1 (de) Stapelbare Palette
AT410646B (de) Einrichtung zum herstellen von teilen aus beton
AT14826U1 (de) Palette
EP3135596B1 (de) Display-palette aus kunststoff
DE4402393C2 (de) Brennhilfsmittel
DE102013104883A1 (de) Ständer zum Aufbewahren von plattenförmigen Gegenständen
DE4039200A1 (de) Stapel aus schaumstofftafeln fuer dachisolierungen
DE3032987A1 (de) Sammel- und transportbehaelter
DE202023105401U1 (de) Stapelspanneinrichtung zur Fixierung eines Werkstücks oder einer Werkstückhalterung an einer Grundplatte

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee