DE433734C - Verfahren zur Vorbehandlung eines Bindemittels fuer feste Brennstoffe - Google Patents

Verfahren zur Vorbehandlung eines Bindemittels fuer feste Brennstoffe

Info

Publication number
DE433734C
DE433734C DEB113412D DEB0113412D DE433734C DE 433734 C DE433734 C DE 433734C DE B113412 D DEB113412 D DE B113412D DE B0113412 D DEB0113412 D DE B0113412D DE 433734 C DE433734 C DE 433734C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
binder
solid fuels
pretreatment
pitch
mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB113412D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMILE BAPTISTE GUSTAVE BASCOU
Original Assignee
EMILE BAPTISTE GUSTAVE BASCOU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMILE BAPTISTE GUSTAVE BASCOU filed Critical EMILE BAPTISTE GUSTAVE BASCOU
Application granted granted Critical
Publication of DE433734C publication Critical patent/DE433734C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10CWORKING-UP PITCH, ASPHALT, BITUMEN, TAR; PYROLIGNEOUS ACID
    • C10C3/00Working-up pitch, asphalt, bitumen
    • C10C3/14Solidifying, Disintegrating, e.g. granulating
    • C10C3/16Solidifying, Disintegrating, e.g. granulating by direct contact with liquids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L5/00Solid fuels
    • C10L5/02Solid fuels such as briquettes consisting mainly of carbonaceous materials of mineral or non-mineral origin
    • C10L5/06Methods of shaping, e.g. pelletizing or briquetting
    • C10L5/10Methods of shaping, e.g. pelletizing or briquetting with the aid of binders, e.g. pretreated binders
    • C10L5/14Methods of shaping, e.g. pelletizing or briquetting with the aid of binders, e.g. pretreated binders with organic binders
    • C10L5/16Methods of shaping, e.g. pelletizing or briquetting with the aid of binders, e.g. pretreated binders with organic binders with bituminous binders, e.g. tar, pitch

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Working-Up Tar And Pitch (AREA)

Description

  • Verfahren zur Vorbehandlung eines Bindemittels für feste Brennstoffe. Für diese Anmeldung ist gemäß dem Unionsvertrage vom 2.Juni 191i die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1o. April 1923 beansprucht. Die Brikette aus festen Brennstoffen wurden bisher meist mittels eines Bindemittels, wie z. B. Teer, Harz, Pech o. dgl., hergestellt, wobei es auch bekannt ist, diese Stoffe im Gemisch miteinander zu verwenden. Gegenstand vorliegender Erfindung ist nun ein Verfahren zur Behandlung eines Bindemittels für feste Brennstoffe aus einem Gemisch von dehydriertem Pech und rohem Petroleumteerpech. Die Verwendung derartiger Bindemittel war bisher schwierig, weil die zähflüssigen Ausgangsstoffe sich schwer behandeln ließen. Diese Schwierigkeit wird nach dem Verfahren überwunden, und man erhält ein körniges, sandähnliches Erzeugnis, das ohne Schwierigkeit bis zu 7 5 Prozent des zähflüssigen Petroleumteerpechs enthalten kann. An Stelle des Petroleumteerpechs und im Gemisch damit können auch Harze (Pflanzen-, Mineral- bzw. synthetische Harze) verwendet werden, wobei diese Harze auch verseift werden können zur Bildung von Harzseife.
  • Das Verfahren wird so ausgeführt, daß dehydriertes Pech, das vorteilhaft unter vermindertem Druck zur Abdestillierung des Öles erhitzt worden ist, gemischt wird mit rohem Petroleumteerpech, dem auch Harz beigefügt sein kann. So kann man beispielsweise eine Mischung von 5o Prozent Pech, 49 Prozent Petroleumteerpech und i Prozent manganoxydhaltigem Harz herstellen. Diese Mischung wird dann geschmolzen, durchgerührt und dann in feinen Strahlen, beispielsweise durch eine Brause, in kaltes Wasser gegossen. Hierbei verwandelt sich die Mischung in ein körniges, sandähnliches Erzeugnis.
  • Diesem Bindemittel können auch andere Stoffe, Vize Rückstände aus der Entgasung der Steinkohle, des Erdpechs usw., beigemischt werden.
  • Die unter Verwendung eines derartigen Bindemittels hergestellten Brikette sind gegen Feuchtigkeit sehr widerstandsfähig und halten im Feuer gut zusammen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH Verfahren zur Vorbehandlung eines Bindemittels für feste Brennstoffe aus einem Gemisch von dehydriertem Pech und rohem Petroleumteerpech, dadurch gekennzeichnet, daß die geschmolzene Mischung zwecks liörachenbildung in feinen Strahlen in kaltes Wasser gegossen wird.
DEB113412D 1923-04-10 1924-03-26 Verfahren zur Vorbehandlung eines Bindemittels fuer feste Brennstoffe Expired DE433734C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR433734X 1923-04-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE433734C true DE433734C (de) 1926-09-10

Family

ID=8899524

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB113412D Expired DE433734C (de) 1923-04-10 1924-03-26 Verfahren zur Vorbehandlung eines Bindemittels fuer feste Brennstoffe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE433734C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE747241C (de) * 1940-03-07 1944-09-15 Ig Farbenindustrie Ag Bindemittel aus Gemischen verschiedener Peche zur Herstellung von Briketts
DE1051438B (de) * 1954-12-15 1959-02-26 British Aluminium Co Ltd Verfahren zur Herstellung von Mischpechen
DE1241796B (de) * 1959-11-26 1967-06-08 Ruetgerswerke Ag Verfahren zur Herstellung von Brikettbindemitteln

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE747241C (de) * 1940-03-07 1944-09-15 Ig Farbenindustrie Ag Bindemittel aus Gemischen verschiedener Peche zur Herstellung von Briketts
DE1051438B (de) * 1954-12-15 1959-02-26 British Aluminium Co Ltd Verfahren zur Herstellung von Mischpechen
DE1241796B (de) * 1959-11-26 1967-06-08 Ruetgerswerke Ag Verfahren zur Herstellung von Brikettbindemitteln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE433734C (de) Verfahren zur Vorbehandlung eines Bindemittels fuer feste Brennstoffe
DE526972C (de) Verfahren zur Herstellung von Massekernen hoher Permeabilitaet durch Pressung von mit Isolationsmitteln gemischten Metallpulvern, die zweckmaessig aus ihren Carbonylverbindungen erhalten sind
DE744316C (de) Verfahren zur Herstellung von Presskoerpern aus Torf
DE608431C (de) Bitumendispersion, insbesondere fuer den Strassenbau, und Verfahren zur Herstellung derselben
DE382504C (de) Schwarzdruckfarben
AT104402B (de) Verfahren zur Herstellung von Asphaltersatz.
DE657930C (de) Aus einer Harzloesung bestehendes Bindemittel
DE405182C (de) Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels
AT126561B (de) Verfahren zur Herstellung von Brennstoffpreßlingen.
AT101325B (de) Verfahren zur Destillation von Emulsionen darstellenden, zur Blasenbildung und zum Schäumen neigenden Flüssigkeiten, insbesondere von Teeren.
AT150310B (de) Verfahren zur Raffination von Motortreibstoffen.
DE336603C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstasphalt u. dgl.
AT100199B (de) Verfahren zur Herstellung eines Bindemittels für die Brikettbereitung.
DE628670C (de) Verfahren zur Klaerung von schlammhaltigen Abwaessern
DE674649C (de) Verfahren zur Herstellung eines Koksbriketts aus an sich nicht brikettierbaren, von Natur aus wasserarmen Brennstoffen
DE719536C (de) Verfahren zur Druckextraktion von Kohlen, Torf, bituminoesem Schiefer u. dgl. in Gegenwart von Katalysatoren
DE567100C (de) Verfahren zur Herstellung von Strassenbindemitteln
AT42011B (de) Verfahren zur Herstellung von Brennstoff aus Kohlenpulver und dgl. Materialen.
US1755638A (en) Manufacture of waterproof cement
DE433754C (de) Verfahren zum Entfaerben von Erdoeldestillaten
DE270336C (de)
DE359439C (de) Verfahren zur Herstellung von Sprengstoffen
DE591340C (de) Verfahren zur Herstellung von Asphalt- und Teeremulsionen, insbesondere fuer den Strassenbau
DE663805C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strassenteeres und Kunstasphaltes
DE914132C (de) Verfahren zur Erzeugung von bitumenaehnlichen Stoffen