DE432295C - Sitzbadewanne - Google Patents

Sitzbadewanne

Info

Publication number
DE432295C
DE432295C DER61363D DER0061363D DE432295C DE 432295 C DE432295 C DE 432295C DE R61363 D DER61363 D DE R61363D DE R0061363 D DER0061363 D DE R0061363D DE 432295 C DE432295 C DE 432295C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
hip bath
container
hip
fabric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER61363D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER61363D priority Critical patent/DE432295C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE432295C publication Critical patent/DE432295C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/26Bidets without upward spraying means

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Description

  • Sitzbadewanne. Die Erfindung bezieht sich auf eine Sitzbadewanne mit einem zusammenlegbaren Gestell und einem aus nahtlosem, wasserdichtem Stoff bestehenden Behälter. Um diese Sitzbadewanne für den Gebrauch bequemer zu gestalten und um andauernde Bäder ohne Ermüdung nehmen zu können, ist gemäß vorliegender Erfindung das Gestell mit einem schräg rückwärts einstellbaren Rückenlehnenrahmen versehen, der durch einen mit dem Behälterstoff aus einem Stück bestehenden Fortsatz ausgefüllt ist. Die Sitzbadewanne kann auf einfache Weise gefaltet und in die Gebrauchslage gebracht werden, und die Herstellung der Rückenlehne verursacht keine Mehrarbeit.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt Abb. i die Sitzbadewanne in einem Längsschnitt.
  • Abb.2 und 3 sind Vorder- und Rückansicht.
  • Abb. q. ist ein -,wagerechter Schnitt.
  • Bei der Sitzbadewanne ist der aus einem Stück wasserundurchlässigen Stoffes gebildete Behälter 15 in einem zusammenlegbaren Stuhlgestell lösbar angeordnet. Das Gestell weist einen Rückenlehnenrahmen 16 auf, an welchem die Seitenstreben 17, 18 durch Gelenke i9 befestigt sind. An den Seitenstreben sind die Füße 18', i9' angelenkt. Die Teile sind unter sich durch Streben 2o versteift, die an den Seitenteilen angelenkt sind und über Zapfen greifen. Der Behälterstoff 15 ist mit Lederriemen 22 an dem Gestell lösbar befestigt. . Er ist mit einem Fortsatz 15' versehen, dessen oberer Rand einen Saum aufweist zur Aufnahme einer Rolle 21, die in Schlitze23 desRückenlehnenrahmens eingelegt ist. Der Fortsatz i5'--bildet somit eine nachgiebige Stütze für den Rücken. Die Lappen sind unter sich durch Gurte und Schnallen miteinander verbunden, so daß die ganze Wanne eine verhältnismäßig große Festigkeit hat.
  • Die Rückenlehne kann mittels Gelenke und einstellbarer Halter rückwärts verstellbar gemacht «-erden.
  • Die Anordnung könnte auch so getroffen werden, daß der zusammenlegbare Rahmen innerhalb eines Behälters aus wasserdichtem Stoff eingelegt wird. Das Anbringen des Stoffes kann durch am Stoffstück gebildete Randschlaufen erfolgen, durch welche die Gestenteile hindurchgehen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcFi: Sitzbadewanne aus einem zusammenlegbaren Gestell und einem aus nahtlosem, wasserdichtem Stoff bestehenden Behälter, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestell mit einem schräg einstellbaren Rückenlehnenrahmen (16) versehen ist, der durch einen mit dem Behälterstoff (15) aus einem Stück bestehenden Fortsatz (15') ausgefüllt ist.
DER61363D Sitzbadewanne Expired DE432295C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER61363D DE432295C (de) Sitzbadewanne

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER61363D DE432295C (de) Sitzbadewanne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE432295C true DE432295C (de) 1926-08-03

Family

ID=7411627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER61363D Expired DE432295C (de) Sitzbadewanne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE432295C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE432295C (de) Sitzbadewanne
DE918770C (de) Extensorartiges Geraet zur Behandlung der Halswirbelsaeule
DE594746C (de) Liegestuhl zur Ausfuehrung von Darmbaedern
DE579279C (de) Paddelbootsitz
DE54905C (de) Stuhlbett
DE657592C (de) Badesack zur ersten Hilfeleistung bei durch Giftgase oder giftige Fluessigkeiten verursachten Gefaehrdungen der Koerperhaut
CH715147A2 (de) Nackenkissen für den Wasser/SPA-Bereich mit einer einen Hohlraum aufweisenden Schaumstofffüllung.
DE583590C (de) Orthopaedische Vorrichtung zur Behandlung seitlicher Verkruemmungen der Wirbelsaeule
DE811276C (de) Klappsessel mit Auflegepolstern
DE550715C (de) Sitzbadewanne
DE232529C (de)
DE71725C (de) Vorrichtung zum vollständigen Trockenlegen von Kindern
DE818398C (de) Badegeraet
DE365420C (de) Weich gestopfte, laufende Stoffpuppe
DE278899C (de)
DE7046248U (de) Genickstutze
AT118776B (de) Apparat für subaquale Darmbäder.
DE637022C (de) Liegevorrichtung mit verstellbarer Rueckenlehne zur Ausfuehrung von Darm- und Scheidenspuelungen
DE109893C (de)
DE1736237U (de) Geraet zum strecken der wirbelsaeule bei unterwasserbehandlungen von patienten.
CH109139A (de) Schwimmapparat.
AT115407B (de) Vorrichtung zur Unterleibsbehandlung für Frauen.
CH276681A (de) Hilfsgerät für Patienten beim Baden in einer Badewanne.
DE202005005846U1 (de) Pflegevorrichtung für Kranke und Behinderte
DE2417177A1 (de) Platzsparendes wannen-bidet