DE431757C - Nachgiebiger Grubenstempel aus winkel- oder U-foermigen Walzeisen - Google Patents

Nachgiebiger Grubenstempel aus winkel- oder U-foermigen Walzeisen

Info

Publication number
DE431757C
DE431757C DEC32818D DEC0032818D DE431757C DE 431757 C DE431757 C DE 431757C DE C32818 D DEC32818 D DE C32818D DE C0032818 D DEC0032818 D DE C0032818D DE 431757 C DE431757 C DE 431757C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wedge
upper punch
angled
punch
turnbuckle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC32818D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEF CHRISTGEN
Original Assignee
JOSEF CHRISTGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOSEF CHRISTGEN filed Critical JOSEF CHRISTGEN
Priority to DEC32818D priority Critical patent/DE431757C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE431757C publication Critical patent/DE431757C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D15/00Props; Chocks, e.g. made of flexible containers filled with backfilling material
    • E21D15/50Component parts or details of props
    • E21D15/502Prop bodies characterised by their shape, e.g. of specified cross-section
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D15/00Props; Chocks, e.g. made of flexible containers filled with backfilling material
    • E21D15/14Telescopic props
    • E21D15/28Telescopic props with parts held relatively to each other by friction or gripping
    • E21D15/285Telescopic props with parts held relatively to each other by friction or gripping by means of wedges or wedge combinations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Nachgiebiger Grubenstempel aus winkel- oder Mörmigen Walzeisen. Die Erfinklung betrifft einen nachgiebigen Grubenstempel aus winkelförmigen oder U-förmigen Walzeisen, die durch ein Sparmschloß und einen hölzernen Bremskeil zusammenge- halten sind. Das Neue besteht darin, daß der Oberstempel zwischen den Innenflächen des Unterstempels und den geraden Innenflächen des hölzernen Bremskeiles einerseits und zwisch,en der mit Gleitblech versehenen schrägen Außenseite des hölzernen Bremskeiles und dem Spannschloß anderseits gleitbar ist. Der Querschnitt des hölzernen Bremskeiles ist der Innenform des Oberstempels genau angepaßt, d.h. beim vorliegenden Ausführungsbeispiel dreieckig gewählt. Hierdurch wird erreicht, daß die Reibungsflächen des Keiles am Oberstempel bedeutend größer sind als die Reibungsfläche des Keiles am Spannschloß, d.h. der Bremskeil wird beim Ineinandergleiten des Stempels unter allen Umständen vom Oberstempel mitgenommen, zumal zumZweck leichten Gleitens der Bremskeil'an der keilförmigen Seite am Spannschloß mit einem besonderen, Gleitblech ausgestattet ist.
  • In den Zeichnungen stellen dar: Abb. i Vorderansicht des neuen Stenil>elig, Abb. 2 Seitenansicht im Schnitt, Abb. 3 Grundriß im Schnitt in Linie I-I, Abb. 4 Grundriß in Fläche II-II.
  • Der Unterstempel a besitzt einen winkel-oder U-förmigen Querschnitt. An den Innenflächen des Unterstempels bewegt sich der Oberstempel b, der eine dem Unterstempel angepaßte Form besitzt. Auf dem Oberstempel b ist ein zur Aufnahme des Querträgers dienendes -und entsprechend geformtes Kopfstück c befestigt. Der Form des Oberstempels b angepaßt ist der Breinskeild, der aus einem geeigneten Material, z. B. Holz, hergestellt ist. An der am Spannschloß, anliegenden Seite ist der Bremskieild schwach schräg ausgebildet. Außerdem ist er an dieser Seite zum Zweck der Herabminderung der Reibung zwischen Keil und Spann-schloß mit einem Gleitblech - versehen.
  • An dem Unterstempel a befLudet sich noch die Schelle f, an welcher der Verschlußbägel g durch die Schrauben k befestigt ist.
  • Die Wirkungsweise des Stempels ist folgende: Der Stempel wird in der bekannten Weise eingebaut. -Die Schrauben A sind dabei so angezogen, daß durch den Keil d der Oberstempel b so fest gegen den Unterstempel a gedrückt wird, daß der ganze Stempel infolge der Reibung zwischen den einzelnen Teilen dem Gebirgsdruck standhält. Tritt nun eine Senkung des auf dem Stempel last-enden Gebirges ein, so wird der Stempel um ein bestimmtes Stück zusammengedrückt. Dabei wird der R-eibu:#gskeil d infolge der durch die großen Anliegeflächen am Oberstempelb verursachten Reibung mitgenommen, Die schräge Außenseite des Keiles d bewirkt infolgedessen ein entsprechend starkes Aneinanderpresseil des Ober- und Unterstempels, bis das Gleichgewicht zwischen Stempel und Gebirge wiederhergestellt ist. Der Stempel bleibt dann in diesem Zustand stehen.
  • Wird der Gebirgsdruck wieder stärker, so werden beim weiteren Ineinanderschieben des Ober- undUnterstempels durch denmitgleitenden Keil d die einzelnen Teile des Stempels immer f ester gegeneinandergepreßt, bis schließlich dex Moment eintritt, in dem der Widerstand, den das VeTscl-Jußstück g an der schrägen Außenseite des Keiles d erzeugt, Orrößer ist als der Reibungswiderstand des Keiles d an den Innenflächen des Oberstempels b. In diesem Augenblick gleitet der Oberstempel b an den geraden Seitenflächen des Keiles d weiter. Ein Festbreinsen und ein dadurch bedingtes Brechen oder Biegen des Stempels ist bei der vorliegenden Erfindung also ausgeschlossen.
  • Der Erfmdungsgedanke kann auch durch abweichende Ausführungsformen verwirklicht werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCIJ.-Nachgiebiger Grubenstempel aus winkel-oder U-förrnigen Walzeisen, die durch einen Bremskeil und ein Spannschloß zusammengehallten sind, dadurch gekennzeichnet, daß i. der Oberstempel zwischen den Innenflächen des Unterstempels und den beiden am Oberstempel anliegenden Seitenflächen des Bremskeiles einerseits und der mit Gleitblech versehene Bremskeil anderseits mit der Keilfläche am Spannschloß gIgtbar ist und 2. der Breinskeil der Innenform des Oberstempels so angepaßt. ist, daß bei winkelffirmigen Stempeleisen zwei Seiten des einen dreieckigen Querscbautt besitzenden Bremskeiles und bei U-förmigenStempeleisen drei Seiten des in diesem Falle mit viereckigem Querschnitt auszuführenden Bremskeiles an den Innenflächen des Oberstempels anliegen, wodurch die Reibung zwischen Oberstempel und Keil.bedeutend größer ist als die Reibung zwi# schen der schrägen Keilfläche 'und dem Spannschloß, was zunächst -ein sicheres Mitgleiten des Bremskeiles mit dem Oberstempel bis zu einem bestimmten Widerstandsgrade und alsdann alleiniges Weitergleiten des Oberstempels zur Folge hat.
DEC32818D 1922-11-12 1922-11-12 Nachgiebiger Grubenstempel aus winkel- oder U-foermigen Walzeisen Expired DE431757C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC32818D DE431757C (de) 1922-11-12 1922-11-12 Nachgiebiger Grubenstempel aus winkel- oder U-foermigen Walzeisen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC32818D DE431757C (de) 1922-11-12 1922-11-12 Nachgiebiger Grubenstempel aus winkel- oder U-foermigen Walzeisen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE431757C true DE431757C (de) 1926-07-15

Family

ID=7020522

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC32818D Expired DE431757C (de) 1922-11-12 1922-11-12 Nachgiebiger Grubenstempel aus winkel- oder U-foermigen Walzeisen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE431757C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3015466A (en) * 1959-10-29 1962-01-02 Reffector Hardware Corp Display rack
DE977131C (de) * 1948-10-02 1965-04-01 Rheinstahl Wanheim G M B H Verstellbarer nachgiebiger Grubenstempel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE977131C (de) * 1948-10-02 1965-04-01 Rheinstahl Wanheim G M B H Verstellbarer nachgiebiger Grubenstempel
US3015466A (en) * 1959-10-29 1962-01-02 Reffector Hardware Corp Display rack

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1202075B (de) Bremsbacke fuer eine Teilbelag-Scheibenbremse
DE431757C (de) Nachgiebiger Grubenstempel aus winkel- oder U-foermigen Walzeisen
DE831385C (de) Schloss fuer Grubenstempel
DE425501C (de) Nachgiebiger Grubenstempel
DE494100C (de) Nachgiebiger, eiserner Teleskop-Grubenstempel, dessen Unterteil mit einer Einschnuerung versehen ist
DE488094C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenstempel mit Scherenbremse
DE813539C (de) Nachgiebiger, zweiteiliger Grubenstempel
DE854187C (de) Grubenstempel
DE555801C (de) Nachgiebiger Grubenstempel
DE507310C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenstempel
DE495091C (de) Nachgiebiger Kappschuh fuer den Streckenausbau, bestehend aus einem Z-foermigen Blechstreifen und einer Klammer
DE846534C (de) Vorbaustempel
DE630073C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenstempel
DE932061C (de) Eiserner Grubenstempel
DE2711819B2 (de) Bremsende Puffereinrichtung für Prellböcke
DE838885C (de) Klemmvorrichtung fuer Grubenstempel
DE504678C (de) Kappschuh fuer den Grubenausbau
DE625495C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenstempel
DE803054C (de) Grubenstempel fuer geringmaechtige Floeze
DE971448C (de) Selbsttaetige Nachstellvorrichtung fuer hydraulisch betaetigte Reibungsbremsen
DE806297C (de) Unterschlagkeil, Hemmschuh o. dgl.
DE971493C (de) Nachgiebiger eiserner Grubenstempel
DE911481C (de) Nachgiebiger Stempel, insbesondere zum Grubenausbau od. dgl.
DE685316C (de) Grubenstempel
DE538281C (de) Kappschuh