DE431043C - Einrichtung zum unmittelbaren Betrachten eines sich bewegenden Bildes - Google Patents

Einrichtung zum unmittelbaren Betrachten eines sich bewegenden Bildes

Info

Publication number
DE431043C
DE431043C DEA44343D DEA0044343D DE431043C DE 431043 C DE431043 C DE 431043C DE A44343 D DEA44343 D DE A44343D DE A0044343 D DEA0044343 D DE A0044343D DE 431043 C DE431043 C DE 431043C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
viewing
moving image
picture
immediate viewing
viewer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA44343D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Appbau Freiburg Fa GmbH
Original Assignee
Appbau Freiburg Fa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Appbau Freiburg Fa GmbH filed Critical Appbau Freiburg Fa GmbH
Priority to DEA44343D priority Critical patent/DE431043C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE431043C publication Critical patent/DE431043C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/14Details
    • G03B21/32Details specially adapted for motion-picture projection

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Lenses (AREA)
  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM
1.JUL11926
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
-JVl 431043-KLASSE 57a GRUPPE
(A 44343-
Patentiert im Deutschen Reiche vom 15. März 1924 ab.
Die bekannte Einrichtung·, die zum unmittelbaren Betrachten 'eines ununterbrochen bewegten Bildbandes diente, bei de? das hochkant stehende Bild durch eine vor dem Bild sich drehende Schlitzscheibe betrachtet werden) mußte, ermüdete den Beschauer nicht miur wegen der ungünstigen Stellung, sondern auch wegen der Kleinheit der zu betrachtenden Bilder.
Diese Nachteile werden nach der Erfindung in einfacher Weise dadurch behoben, daß zwischen dem Film und dem Beschauer zunächst ein. an sich bekanntes optisches Mittel, z. B. ein Prisma oder ein in geeigneter Weise schief angeordneter Spiegel, angebracht wird, wodurch die um 900 giegien die Sehachse versetzten Bilder in eine fast horizontale, zum Betrachten geeignete Lage gebracht werden.
Das horizontal liegende Bild wird dann noch durch eine einzige verhältnismäßig große Linse, die eine angenehme Vergrößerung gibt) gleichzeitig mit beiden Augen, betrachtet.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar veranschaulicht Abb. ι die Draufsicht,
Abb. 2 einen Querschnitt nach Linie C-D.
ίο Das von der einen Rolle des Horizontal·* umrollers kommende Bildband wird über die Führungsrolle d und die Zahnrolle c geführt und von der im Lampengehäuse m angeordneten Glühbirne· i durch das Bildfenster k hindurch beleuchtet. Vor diesem Bildfenster ist das Prisma η angebracht, welches das senkrecht stehende Bild des Bildbandes in eine zum mühelosen Betrachten geeignete, fast horizontale Lage bringt, wobei dieses Bild durch eine einzige verhältnismäßig große Linse ο betrachtet wird, welche es ermöglicht, daß beide Augen in der für den Beschauer geeigneten Entfernung das Bild gleichzeitig sehen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Einrichtung zum unmittelbaren Betrachten eines sich bewegenden Bildes durch eine vom horizontal hochkant laufenden Bildband aus angetriebene Schlitzscheibe, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Film und dem Beschauer sowohl ein an sich bekanntes optisches Mittel zum Aufrichten der um 900 gegen die Sehachse versetzten Bilder in eine fast horizontale, zum Betrachten geeignete Lage als auch eine für das unmittelbare Betrachten sich bewegender [Bilder ebenfalls bekannte, •große Linse vorgesehen ist.
DEA44343D 1924-03-15 1924-03-15 Einrichtung zum unmittelbaren Betrachten eines sich bewegenden Bildes Expired DE431043C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA44343D DE431043C (de) 1924-03-15 1924-03-15 Einrichtung zum unmittelbaren Betrachten eines sich bewegenden Bildes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA44343D DE431043C (de) 1924-03-15 1924-03-15 Einrichtung zum unmittelbaren Betrachten eines sich bewegenden Bildes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE431043C true DE431043C (de) 1926-07-01

Family

ID=6934143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA44343D Expired DE431043C (de) 1924-03-15 1924-03-15 Einrichtung zum unmittelbaren Betrachten eines sich bewegenden Bildes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE431043C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU186811U1 (ru) * 2018-07-12 2019-02-04 Акционерное общество "Лётно-исследовательский институт имени М.М. Громова" Устройство для испытания систем, включающих электровоспламенительное устройство, на защищённость опасных цепей от воздействия электромагнитных полей

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU186811U1 (ru) * 2018-07-12 2019-02-04 Акционерное общество "Лётно-исследовательский институт имени М.М. Громова" Устройство для испытания систем, включающих электровоспламенительное устройство, на защищённость опасных цепей от воздействия электромагнитных полей

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE431043C (de) Einrichtung zum unmittelbaren Betrachten eines sich bewegenden Bildes
DE2452938B2 (de) Suchereinrichtung fuer eine einaeugige spiegelreflexkamera
DE653860C (de) Photographische Kamera mit eingebautem Sucherentfernungsmesser
DE397656C (de) Vorrichtung zur Aufnahme verzerrter Kinobilder
DE408562C (de) Kastenkino
DE445690C (de) Einstell-Lupe, insbesondere fuer photographische Zwecke
DE650866C (de) Einrichtung zur Bestimmung der Schaerfenebene eines von einer Optik erzeugten reellen Bildes
DE375038C (de) Kinematograph mit optischem Ausgleich durch einen Vielkantinnenspiegel
DE371323C (de) Farbenkinematograph
DE448824C (de) Vorrichtung zum Projizieren von Reklamen, Bildern und Zeichen bei Dunkelheit in den Raum
AT147586B (de) Vorrichtung zum Betrachten von Stereoskopbildern.
DE234610C (de)
DE416994C (de) Kinematograph mit optischem Ausgleich der Bildwanderung
DE494259C (de) Optischer Ausgleich durch einen rotierenden Vielkantinnenspiegel fuer kinematographische Aufnahmeapparate
DE437393C (de) Chromoskop
DE386589C (de) Bildbandfuehrung fuer Kinematographen
DE371328C (de) Optischer Ausgleich fuer Reihenlichtbilder-Apparate
DE710279C (de) Fernsehabtastanordnung fuer die Zeilensprunguebertragung
DE427791C (de) Kino-Spiegellampe mit Einrichtung zur Dia-Projektion
DE620476C (de) Bildprojektor mit optischem Ausgleich in Verbindung mit einem Lichttongeraet
DE668932C (de) Optik in Lichttonaufzeichnungsgeraeten
DE506234C (de) Projektionsapparat fuer Mehrfachkino
DE567354C (de) Kamera mit Einstellsucher
DE413179C (de) Verfahren zur Vorfuehrung kinematographischer Bilder
DE385823C (de) Kinematograph mit kreisfoermig angeordneten optischen Elementen zum Ausgleich der Bildwanderung