DE4230879A1 - Kindersitzanordnung mit einem auf einen fahrzeugsitz aufsetzbaren kindersitz - Google Patents

Kindersitzanordnung mit einem auf einen fahrzeugsitz aufsetzbaren kindersitz

Info

Publication number
DE4230879A1
DE4230879A1 DE4230879A DE4230879A DE4230879A1 DE 4230879 A1 DE4230879 A1 DE 4230879A1 DE 4230879 A DE4230879 A DE 4230879A DE 4230879 A DE4230879 A DE 4230879A DE 4230879 A1 DE4230879 A1 DE 4230879A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
child
backrest
frame
vehicle seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4230879A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4230879C2 (de
Inventor
Ruprecht Dipl Ing Sinnhuber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE4230879A priority Critical patent/DE4230879C2/de
Publication of DE4230879A1 publication Critical patent/DE4230879A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4230879C2 publication Critical patent/DE4230879C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/2857Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle characterised by the peculiar orientation of the child
    • B60N2/286Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle characterised by the peculiar orientation of the child forward facing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/2821Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle having a seat and a base part
    • B60N2/2827Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle having a seat and a base part part of the base being supported by the seat sub-frame
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/2872Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle provided with side rests

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kindersitzanordnung gemäß dem Ober­ begriff des Patentanspruchs 1.
Kindersitzanordnungen mit einem auf dem Fahrzeugsitz aufsetzbaren separaten Kindersitz sind in großer Anzahl aus der Patentliteratur der internationalen Klasse B60N 1/12 bekannt.
Gegenüber Kindersitzen, die durch in den Fahrzeugsitz integrierte und in ihre Betätigungsstellung schwenkbare Teile gebildet sind, besitzen mit separaten, autarken Kindersitzen ausgerüstete Kinder­ sitzanordnungen den Vorteil einer leichten Nachrüstbarkeit. Die Befestigung derartiger separater Kindersitze am Fahrzeugsitz er­ folgt bei bekannten gattungsgemäßen Anordnungen unter Verwendung von Gurten, insbesondere den dem jeweiligen Fahrzeugsitz zuge­ ordneten Sicherheitsgurten. Nachteilig dabei ist einerseits die umständliche Befestigung des Kindersitzes und andererseits die Tatsache, daß bei einer oberflächlichen Befestigung infolge von Gurtlose der separate Kindersitz nicht den erforderlichen Halt auf oder an dem Fahrzeugsitz bekommt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Kin­ dersitzanordnung zu schaffen, die mit wenigen einfachen Handgriffen in definierter Weise am Fahrzeugsitz befestigbar ist.
Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe besteht in den kenn­ zeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs, vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung beschreiben die Unteransprüche.
Ein Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung ist darin zu sehen, daß sie die definierte Aufgabe mit minimalem Einfluß auf die Konstruk­ tion des Grundrahmens des Fahrzeugsitzes löst, so daß die zur Ge­ winnung der Hakenverbindung erforderlichen Merkmale des Grundrah­ mens des Fahrzeugsitzes serienmäßig vorgesehen sein können. Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, daß sie zur Ar­ retierung der Rückenlehne des Kindersitzes ein ohnehin vorhandenes Gestänge, nämlich das eine Kopfstütze tragende Gestänge am oberen Ende der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes, ausnutzt. Da in aller Re­ gel derartige Kopfstützen nicht nur höhenverstellbar, sondern auch abnehmbar sind, und zwar zusammen mit ihrem Gestänge, genügt es, zum Aufheben der beschriebenen Arretierung die Kopfstütze abzuneh­ men. Danach ist es nach einfachem Vorwärtsschwenken des Kindersit­ zes um eine durch die Hakenverbindung definierte querverlaufende Schwenkachse möglich, den Rahmen des Kindersitzes aus dieser Haken­ verbindung herauszuheben.
Die Ausnutzung des die Kopfstütze tragenden Gestänges besitzt den weiteren Vorteil, daß eine zusätzliche seitliche Arretierung des Kindersitzes, etwas durch Gurte oder den Sicherheitsgurt des Fahr­ zeugssitzes, überflüssig ist.
Besonders vorteilhaft ist die Kombination der beschriebenen Kinder­ sitzanordnung mit einem um eine senkrechte Achse um 180° schwenkba­ ren Fahrzeugsitz, so daß dann das Kind auf dem Kindersitz nach hin­ ten blickt und bei einem Auffahrunfall des Fahrzeugs durch die bei­ den Rückenlehnen zurückgehalten wird.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung erläutert, die die Kindersitzanordnung in Seitenansicht zeigt.
Der Fahrzeugsitz 1, dessen konstruktiver Aufbau im einzelnen be­ kannt ist und daher nicht erläutert zu werden braucht, besteht im wesentlichen aus dem eigentlichen Sitz 2, der Rückenlehne 3 und der an dieser über in diesem Ausführungsbeispiel zwei im wesentlichen senkrecht verlaufende Stangen 4 lösbar gehaltenen Kopfstütze 5. Von den Stangen ist nur die eine mit 4 bezeichnete erkennbar; die ande­ re befindet sich in einem Abstand hinter der Zeichenebene.
Bei 6 ist ein Grundrahmen des Fahrzeugsitzes 1 angedeutet.
Auch der Kindersitz 7 besitzt einen eigentlichen Sitz 8 und eine Rückenlehne 9 sowie einen in der gezeigten Seitenansicht etwa M-förmigen Rahmen 10, der sich über die beiden Bestandteile 8 und 9 des Kindersitzes 7 erstreckt. Von besonderem Interesse sind die beiden Endbereiche dieses M-ähnlichen Rahmens 10: Der vordere End­ bereich 11 ragt schräg nach unten in den Haken 12 des Grundrahmens 6 hinein und wird beispielsweise durch den überstehenden vorderen Bereich 13 des eigentlichen Sitzes 2 des Fahrzeugsitzes 1 ge­ hindert, sich aus dem Bereich des Hakens 12 nach oben zu bewegen. Der hintere obere Endbereich 14 des Rahmens 10 erstreckt sich zwischen die beiden Stangen 4 und hintergreift diese mit dem querverlaufenden Ansatz 15, so daß dort der Rahmen 10 sowohl gegen Bewegungen nach vorn als auch gegen seitliche Bewegungen arretiert ist.
Soll der Kindersitz 7 demontiert werden, wird die Kopfstütze 5 mit den Stangen 4 nach oben aus der Rückenlehne 3 gezogen, so daß der Rahmen 10 zur Schwenkung in Richtung nach vorne um eine durch die Hakenverbindung 6, 12 definierte horizontale Schwenkachse schwenk­ bar ist, bis der Rahmenbereich 11 zur Aushebbewegung freigegeben ist.
Verständlicherweise können die Hakenverbindungen 6, 12 hinsichtlich Anzahl und Breite variiert werden. Ebenso ist es möglich, die zur Gewinnung der Arretierung am Gestänge 4 vorgenommene Ausbildung des Rahmenbereichs 14 zu variieren, etwa so, daß er das Gestänge 4 um­ greift.
Mit der Erfindung ist demgemäß eine gattungsgemäße Kindersitzanord­ nung geschaffen, deren Kindersitz mit einfachen Handgriffen zuver­ lässig am eigentlichen Fahrzeugsitz befestigbar ist.

Claims (4)

1. Kindersitzanordnung mit einem einen Grundrahmen, eine Rückenleh­ ne sowie eine über ein Gestänge an der Rückenlehne gehaltene Kopfstütze aufweisenden Fahrzeugsitz und mit einem auf diesen derart aufsetzbaren und befestigbaren separaten Kindersitz, daß seine Rückenlehne mit ihrer Rückseite an der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes anliegt, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Vorderseiten des Grundrahmens (6) und eines Rahmens (10) des Kindersitzes (7) zumindest eine durch Schwenkbewegung des Kin­ dersitzes (7) im Sinne des Entfernens seiner Rückenlehne (9) von derjenigen (3) des Fahrzeugsitzes (1) aufhebbare Hakenverbindung (6, 12) sowie im oberen Endbereich der Rückenlehne (9) des Kin­ dersitzes (7) eine aufhebbare Arretierung am Gestänge (4) der Kopfstütze (5) vorgesehen sind.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rah­ men (10) des Kindersitzes (7) in Seitenansicht etwa die Form eines M besitzt mit einem vorderen, nach unten in zumindest einen Haken (12) am Grundrahmen (6) ragenden Bereich (11), der den kindersitzseitigen Bestandteil der Hakenverbindung bildet, und mit einem hinteren oberen, etwa horizontal in das Gestänge (4) der Kopfstütze (5) ragenden Bereich (14) zur Bildung der aufhebbaren Arretierung.
3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufhebung der Arretierung die Kopfstütze (5) abnehmbar ist.
4. Anordung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch um eine Senkrechte Achse um 180° schwenkbare Anordnung des Fahr­ zeugsitzes (1) im Fahrzeug.
DE4230879A 1991-09-30 1992-09-16 Kindersitzanordnung mit einem auf einen Fahrzeugsitz aufsetzbaren Kindersitz Expired - Fee Related DE4230879C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4230879A DE4230879C2 (de) 1991-09-30 1992-09-16 Kindersitzanordnung mit einem auf einen Fahrzeugsitz aufsetzbaren Kindersitz

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4132458 1991-09-30
DE4230879A DE4230879C2 (de) 1991-09-30 1992-09-16 Kindersitzanordnung mit einem auf einen Fahrzeugsitz aufsetzbaren Kindersitz

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4230879A1 true DE4230879A1 (de) 1993-04-01
DE4230879C2 DE4230879C2 (de) 2000-10-19

Family

ID=6441767

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4230879A Expired - Fee Related DE4230879C2 (de) 1991-09-30 1992-09-16 Kindersitzanordnung mit einem auf einen Fahrzeugsitz aufsetzbaren Kindersitz

Country Status (2)

Country Link
US (1) US5332285A (de)
DE (1) DE4230879C2 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4340677A1 (de) * 1993-11-30 1995-06-01 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeugsitz
EP0694437A1 (de) * 1994-07-26 1996-01-31 LEAR SEATING ITALIA S.p.A. Vorrichtung zum Schnellverbinden eines Kindersitzes mit einem Kraftwagensitz
AT1134U1 (de) * 1995-12-19 1996-11-25 Hutter Frederik Kindersitz
DE19751897B4 (de) * 1996-11-29 2005-09-22 Volkswagen Ag Rückenstützelement
WO2005105514A2 (de) 2004-04-20 2005-11-10 Daimlerchrysler Ag Trägergestell
EP1764259A1 (de) * 2005-09-14 2007-03-21 Britax Child Safety Inc. Kindersitz mit einer Ausnehmung für eine Fahrzeugkopfstütze
NL1032908C2 (nl) * 2006-11-21 2008-05-22 Maxi Miliaan Bv Kindervoertuigstoel.
DE202015100327U1 (de) 2015-01-23 2016-04-26 Wolfgang Nickel Aufnahmevorrichtung

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4409331C1 (de) * 1994-03-18 1995-05-11 Grammer Ag Fahrzeugsitz mit einem Kindersicherheitssitz
GB2301770A (en) * 1995-06-07 1996-12-18 David Terence Wright child car seat fixing
US5556162A (en) * 1995-09-05 1996-09-17 Raffini; Roger A. Child seat protection device
US5941600A (en) * 1996-11-14 1999-08-24 Chrysler Corporation Method and apparatus for mounting articles to a vehicle floor
US5820215A (en) * 1997-04-29 1998-10-13 Dreisbach; Kurt R. Child safety seat adapter
US6543722B1 (en) * 2001-08-24 2003-04-08 Golden Talon Aviation Consulting, Inc. Child restraint system for aircraft use
DE10213655C1 (de) * 2002-03-27 2003-07-24 Faurecia Autositze Gmbh & Co Befestigungsvorrichtung für einen Kindersitz auf einem Kraftfahrzeugsitz
AT502738B1 (de) * 2002-07-01 2007-10-15 Fair S R L Kindersitzbefestigung und kinderrückhaltevorrichtung für kraftfahrzeuge
US8088404B2 (en) * 2003-03-20 2012-01-03 Medtronic Vasular, Inc. Biocompatible controlled release coatings for medical devices and related methods
US20050184567A1 (en) * 2003-12-01 2005-08-25 Graco Children's Products Inc. Lock-off mechanism for a child seat
US7165809B2 (en) 2004-12-07 2007-01-23 Nissan Technical Center North America, Inc. Safety seat tether system
US7517017B1 (en) * 2007-08-23 2009-04-14 Janusz Liberkowski System for multipoint rigid attachment to a vehicle seat via head rest features and via child seat latch anchors
EP2546096B1 (de) * 2011-07-14 2013-09-11 Volvo Car Corporation Kindersitz
CN109017472B (zh) * 2018-08-09 2020-12-01 广汽本田汽车有限公司 一种用于新能源汽车的便于安放儿童座椅的座椅

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3144273A (en) * 1961-11-22 1964-08-11 Safety Auto Baby Seat Company Car seat for infants
US3645548A (en) * 1969-07-28 1972-02-29 Arthur N Briner Safety auto seat
US3829994A (en) * 1973-06-08 1974-08-20 B Dillon Car locator key holder
US4681366A (en) * 1984-07-02 1987-07-21 Irvin Industries, Inc. Vanity mirror or vehicle accessory assembly and mounting apparatus therefor
US4664443A (en) * 1985-11-08 1987-05-12 Casale Rudy J Automobile convertible seat
US4792183A (en) * 1987-10-29 1988-12-20 Townsend Iii William R Desk for use in automobiles

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4340677A1 (de) * 1993-11-30 1995-06-01 Bayerische Motoren Werke Ag Kraftfahrzeugsitz
EP0694437A1 (de) * 1994-07-26 1996-01-31 LEAR SEATING ITALIA S.p.A. Vorrichtung zum Schnellverbinden eines Kindersitzes mit einem Kraftwagensitz
AT1134U1 (de) * 1995-12-19 1996-11-25 Hutter Frederik Kindersitz
DE19751897B4 (de) * 1996-11-29 2005-09-22 Volkswagen Ag Rückenstützelement
WO2005105514A2 (de) 2004-04-20 2005-11-10 Daimlerchrysler Ag Trägergestell
EP1764259A1 (de) * 2005-09-14 2007-03-21 Britax Child Safety Inc. Kindersitz mit einer Ausnehmung für eine Fahrzeugkopfstütze
US7427104B2 (en) 2005-09-14 2008-09-23 Britax Child Safety, Inc. Child seat with recess for vehicle head rest
NL1032908C2 (nl) * 2006-11-21 2008-05-22 Maxi Miliaan Bv Kindervoertuigstoel.
EP1925495A3 (de) * 2006-11-21 2008-06-04 Maxi Miliaan B.V. Kinderfahrzeugsitz
US7533935B2 (en) 2006-11-21 2009-05-19 Cosco Management, Inc. Child vehicle seat
DE202015100327U1 (de) 2015-01-23 2016-04-26 Wolfgang Nickel Aufnahmevorrichtung
US10112550B2 (en) 2015-01-23 2018-10-30 Wolfgang Nickel Holding fixture

Also Published As

Publication number Publication date
DE4230879C2 (de) 2000-10-19
US5332285A (en) 1994-07-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4230879C2 (de) Kindersitzanordnung mit einem auf einen Fahrzeugsitz aufsetzbaren Kindersitz
DE19826575C2 (de) Fahrzeugsitze zum Zurückhalten eines Kindes
DE3511216C1 (de) Fahrzeugsitz
DE2651952A1 (de) Auto-kindersitz
DE2823093A1 (de) Auto-kindersitz
DE2113579C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Sicherheitsvorrichtungen in einem Fahrzeug
DD295532A5 (de) Kindersitz
DE2454573A1 (de) Kindersitz fuer autos und andere fahrzeuge
DE3117448A1 (de) Schaukelsitzvorrichtung
DE19620872A1 (de) Fahrzeugsitz mit in Höhe und Länge verstellbarer Sitzfläche
DE2210492B2 (de) Krankenfahrstuhl
DE60116423T2 (de) Konstruktion zum Anbringen eines Kindersitzes in einem Fahrzeug
DE2709005A1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere in kraftfahrzeugen
DE4333873A1 (de) Sicherheitsgurtanordnung für eine Hintersitzanlage eines Kraftfahrzeuges
DE2723758C3 (de) Rücksitzanordnung in einem Kombinationskraftwagen
DE1580621A1 (de) Sitz,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE19522685C1 (de) Kraftfahrzeugsitz mit einem integrierten Kindersitz
DE2008375A1 (de) Kinder-Autositz
EP0704339A1 (de) Sitz für öffentliche Verkehrsmittel
DE3008011C2 (de)
DE60100917T2 (de) Sicherheitsnetz für das Kabinenbett eines LKW's
DE3505010A1 (de) Sicherheitssitz fuer kinder in kraftfahrzeugen
DE4301398A1 (de) Schutzeinrichtung zwischen Gepäckraum und Fahrgastraum eines Kraftfahrzeugs
DE19730960C2 (de) Rückhaltesystem für einen in einem Kraftfahrzeug mitgeführten Rollstuhl
DE2218254A1 (de) Sitz für Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee