DE4207935A1 - Apparatur mit automatisch schliessbaren fluessigkeitsventil - Google Patents

Apparatur mit automatisch schliessbaren fluessigkeitsventil

Info

Publication number
DE4207935A1
DE4207935A1 DE19924207935 DE4207935A DE4207935A1 DE 4207935 A1 DE4207935 A1 DE 4207935A1 DE 19924207935 DE19924207935 DE 19924207935 DE 4207935 A DE4207935 A DE 4207935A DE 4207935 A1 DE4207935 A1 DE 4207935A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
poppet
link
bath
cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924207935
Other languages
English (en)
Inventor
Erhard Nebel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924207935 priority Critical patent/DE4207935A1/de
Publication of DE4207935A1 publication Critical patent/DE4207935A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/12Actuating devices; Operating means; Releasing devices actuated by fluid
    • F16K31/18Actuating devices; Operating means; Releasing devices actuated by fluid actuated by a float
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/24Overflow devices for basins or baths
    • E03C1/242Overflow devices for basins or baths automatically actuating supply or draining valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means
    • F16K31/46Mechanical actuating means for remote operation
    • F16K31/465Mechanical actuating means for remote operation by flexible transmission means, e.g. cable, chain, bowden wire
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D9/00Level control, e.g. controlling quantity of material stored in vessel
    • G05D9/02Level control, e.g. controlling quantity of material stored in vessel without auxiliary power

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Apparatur, die bei einem bestimmten Flüssigkeitsstand mechanisch gesteuert ein Ventil schließt und somit den Zulauf der Flüssigkeit beendet.
Besonders vorteilhaft ist eine solche Apparatur erfindungsgemäß am Wasserhahn von Badewannen angebracht. Dadurch kann die Zubereitung von Wannenbädern ohne Beaufsichtigung erfolgen, ohne daß mehr Wasser zuläuft, als beabsichtigt.
Das Ventil, das zusätzlich, den üblichen Ventilen für warmes und kaltes Wasser nachgeordnet, angebracht ist, wird bei einem vorher bestimmten Wasserstand automatisch geschlossen. Vorteilhaft erfolgt die Schließung des Ventils durch einen Schwimmer. Dieser Schwimmer ist vorteilhaft flexibel mit dem Ventil verbunden. Vorteilhaft befindet sich der Schwimmer in einem Gehäuse, welches mittels Saugknopf oder Magnet an der Wannenwand befestigt werden kann.
Um zu erreichen, daß bis zum gewünschten Wasserstand das Ventil das Wasser ungehindert durchfließen läßt, ist das Ventil vorteilhaft so ausgebildet, daß es von Hand geöffnet wird und durch eine Arretierung offengehalten wird. Bei entsprechendem Wasserstand wird durch den Schwimmer, z. B. über einen Bowdenzug, die Arretierung gelöst und das Ventil, z. B. durch Federdruck, geschlossen.
In den Zeichnungen ist eine mögliche Ausführung der Apparatur beispielsweise dargestellt. Andere Ausführungen liegen im Bereich der Erfindung.
Fig. 1 zeigt eine Apparatur, gebrauchsbereit angebracht;
Fig. 2 zeigt ein Ventil im Schnitt;
Fig. 3 zeigt das Ventil in Draufsicht;
Fig. 4 zeigt ein Schwimmergehäuse mit Schwimmer;
Fig. 5 zeigt das Schwimmergehäuse in Seitenansicht.
Fig. 1 zeigt das Ventil 1, am Wasserhahn 1a befestigt. Das Schwimmergehäuse 2 ist durch den Bowdenzug 3 flexibel mit dem Ventil 1 verbunden. Das Schwimmergehäuse 2 ist an der Wannenwand 4 befestigt.
Fig. 2 zeigt die Öffnung für den Wasseraustritt des Wasserhahnes 1a, an dem das Ventil 1 eingeschraubt ist Die Dichtung 5, die durch die Führungskreuze 6, 6a im Ventil 1 geführt ist, wird durch die Feder 8 gegen die Dichtungsauflage 7 gedrückt, wenn die Arretierung 10 freigegeben wird. Geöffnet wird das Ventil 1 durch drücken des Winkelhebels 9, der im Gelenk 18 beweglich gelagert ist.
Fig. 3 zeigt das Ventil 1 in Draufsicht. Dargestellt sind die Führungskreuze 6, 6, der Winkelhebel 9, das Gelenk 18, der Bowdenzug 11, die Druckfeder 20, die die Arretierung 1 in die Vertiefung 19 des Winkelhebels 9 drückt.
Fig. 4 zeigt ein Schwimmergehäuse 2, in dem sich der Schwimmer 15 befindet. Die Unterseite 2 des Schwimmergehäuses 2 ist offen, so daß Wasser eintreten kann. Durch die Löcher 17 kann Luft entweichen. Durch das ansteigende Wasser wird der Schwimmer 15 gegen den Hebel 13, der im Drehpunkt 14 gelagert ist, gedrückt, wodurch der Bowdenzug 11 gezogen wird. Mittels Saugknopf 16 wird das Schwimmergehäuse 2 befestigt.
Fig. 5 zeigt das Schwimmergehäuse 2 in Seitenansicht. Dargestellt sind das Schwimmergehäuse 2 mit der unteren, offenen Seite 2a, den Löchern 17, dem Bowdenzug 11, dem Schwimmer 15 und dem Saugknopf 16.

Claims (5)

1. Apparatur und Ventil, vorzugsweise an Wasserhähnen von Badewannen, dadurch gekennzeichnet, daß der Wasserzufluß bei Erreichen eines bestimmten Wasserstandes automatisch beendet wird.
2. Ventil einer Apparatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schließen des Ventils (1) durch das Lösen einer Arretierung (10) erfolgt.
3. Apparatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretierung (10) durch einen Schwimmer (15) gelöst wird.
4. Apparatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (1) durch einen Schwimmer (15) geschlossen wird.
5. Ventil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schließen des Ventils (1) durch den Wasserdruck unterstützt wird.
DE19924207935 1992-03-13 1992-03-13 Apparatur mit automatisch schliessbaren fluessigkeitsventil Withdrawn DE4207935A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924207935 DE4207935A1 (de) 1992-03-13 1992-03-13 Apparatur mit automatisch schliessbaren fluessigkeitsventil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924207935 DE4207935A1 (de) 1992-03-13 1992-03-13 Apparatur mit automatisch schliessbaren fluessigkeitsventil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4207935A1 true DE4207935A1 (de) 1993-09-16

Family

ID=6453916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924207935 Withdrawn DE4207935A1 (de) 1992-03-13 1992-03-13 Apparatur mit automatisch schliessbaren fluessigkeitsventil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4207935A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2773831A1 (fr) * 1998-01-22 1999-07-23 Laurent Tesseyre Dispositif d'arret automatique de remplissage de baignoires

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2773831A1 (fr) * 1998-01-22 1999-07-23 Laurent Tesseyre Dispositif d'arret automatique de remplissage de baignoires

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1993001435A1 (de) Rückschlagventil
DE4207935A1 (de) Apparatur mit automatisch schliessbaren fluessigkeitsventil
DE2656453C3 (de) Füllstandssteuerungen für Badewannen o.dgl
DE3311566C1 (de) Ventil
DE2348378A1 (de) Rueckstaudoppelverschluss
DE361315C (de) Dampfwasserrueckleiter und Fluessigkeitsheber
DE505717C (de) Vereinigtes Gas- und Wasserventil fuer Badeoefen
AT10497B (de) Bierflaschenfüllvorrichtung.
DE311015C (de)
AT66033B (de) Mischventil.
DE514884C (de) Gassicherheitsventil
DE669310C (de) Rohrunterbrecher
DE110753C (de)
AT125636B (de) Windkesselspülvorrichtung.
AT117337B (de) Steuerventil, insbesondere zur Zuführungsregelung von Dämpfen oder Gasen zu Verbrauchern, wie z. B. Dampfpfeifen.
DE466579C (de) Dampfwasserableiter
DE53083C (de) Vorrichtung zum selbstthätigen Absperren von Wasserleitungen
DE949927C (de) Abfuellventil, das durch einen aufsteigenden Schwimmer geschlossen wird
AT145120B (de) Wasserhahn, insbesondere für Waschtoilettezwecke.
DE19504900A1 (de) Ventil zur Steuerung des Durchflusses eines Fluids in einer Rohrleitung
DE544555C (de) Mischhahn
DE219946C (de)
DE15809C (de) Neuerung an Rohrleitungen für Badeeinrichtungen
DE63689C (de) Sicherheitsverschlufs an Gasleitungen
DE516597C (de) Wasserhahn

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee