DE417829C - Einbaustueck fuer die Rillenrolle von Rillenschienenwalzwerken - Google Patents

Einbaustueck fuer die Rillenrolle von Rillenschienenwalzwerken

Info

Publication number
DE417829C
DE417829C DED45343D DED0045343D DE417829C DE 417829 C DE417829 C DE 417829C DE D45343 D DED45343 D DE D45343D DE D0045343 D DED0045343 D DE D0045343D DE 417829 C DE417829 C DE 417829C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grooved
chock
rolling mills
rail rolling
stand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED45343D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MASCHF AG FA DEUTSCHE
Original Assignee
MASCHF AG FA DEUTSCHE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MASCHF AG FA DEUTSCHE filed Critical MASCHF AG FA DEUTSCHE
Priority to DED45343D priority Critical patent/DE417829C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE417829C publication Critical patent/DE417829C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B31/00Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
    • B21B31/08Interchanging rolls, roll mountings, or stand frames, e.g. using C-hooks; Replacing roll chocks on roll shafts
    • B21B31/14Interchanging rolls, roll mountings, or stand frames, e.g. using C-hooks; Replacing roll chocks on roll shafts by pivotally displacing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B1/00Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations
    • B21B1/08Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling structural sections, i.e. work of special cross-section, e.g. angle steel
    • B21B1/085Rail sections

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metal Rolling (AREA)

Description

  • Einbaustück für die Rillenrolle von Rillenschienenwalzwerken. Die Erfindung bezieht sich auf ein ausschwenkbar am Walzenständer angeordnetes Einbaustück für die Rillenrolle von Rillenschienenwalzwerken.
  • Das Neue besteht darin, daß das Einbaustück vermittels Druckschrauben an den Ständer gepreßt wird, die in am Ständer drehbar befestigten überwurfbügeln angeordnet sind.
  • Nach einem bekannten Vorschlag wird das ausschwenkbare Einbaustück durch Zugschrauben, welche durch den Walzenständer hindurchgesteckt sind, an den Ständer gepreßt. Die Verwendung von Zugschrauben ist jedoch weniger günstig, da die bei den hohen Beanspruchungen auftretenden Längungen der Schrauben die Betriebssicherheit des Walzwerkes beeinträchtigen und Lockerungen des Einbaustückes herbeiführen. Durch die Erfindung wird dem Mangel abgeholfen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
  • Abb. z zeigt den Ständer mit Einbaustück in der Vorderansicht. Abb. 2 gibt hierzu im teilweisen Längsschnitt die Seitenansicht wieder, während Abb. 3 zu Abb. i einen Schnitt nach der Linie A-B erkennen läßt.' Abb.4 veranschaulicht das ausgeschwenkte Einbaustück.
  • An dem Ständer i ist zwischen den beiden Walzenzapfen 2 das Einbaustück 3 für die Rillenrolle 4 drehbar um den Bolzen 5 angeordnet, der in dem Arm 6 gelagert ist. Das Einbaustück 3 ist vorn keilflächig gehalten und paßt sich in seiner Form den Abschrägungen der inneren Kanten der Ständerwangen an. Gegenüber dem Lagerarm 6 ist ein weiterer Lagerarm 6' angeordnet, in dem ebenso wie in dem Arm 6 ;ein überwurfbügel 7 gelagert ist. Beide Bügel überfassen in Arbeitsstellung der Rillenrolle 4 das ausschwenkbare Einbaustück 3 und` werden durch die in dem Bügel 7 angeordneten Druckschrauben zwischen die Ständerwangen gepreßt. Die Druckschraube ii im Einbaustück 3 dient dazu, die Rillenrohre in Arbeitsstellung zu drücken.
  • Beim Wechseln der Rillenrolle 4 werden die Druckschrauben io gelockert und der um 6' drehbare Bügel 7 nach außen geschwenkt. Hiernach kann das Einbaustück 3 ebenfalls ausgeschwenkt und die Rillenrolle 4 ausgewechselt werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcH: Ausschwenkbar am Walzenständer angeordnetes Einbaustück für die Rillenrolle von Rillenschienenwalzwerken o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß am Ständer (i) drehbare überwurfbügel (7) so angeordnet sind, daß vermittels hierin angeordneter Druckschrauben (io) das Einbaustück (3) an die Ständer (i) gepreßt wird.
DED45343D 1924-04-15 1924-04-15 Einbaustueck fuer die Rillenrolle von Rillenschienenwalzwerken Expired DE417829C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED45343D DE417829C (de) 1924-04-15 1924-04-15 Einbaustueck fuer die Rillenrolle von Rillenschienenwalzwerken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED45343D DE417829C (de) 1924-04-15 1924-04-15 Einbaustueck fuer die Rillenrolle von Rillenschienenwalzwerken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE417829C true DE417829C (de) 1925-08-21

Family

ID=7048939

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED45343D Expired DE417829C (de) 1924-04-15 1924-04-15 Einbaustueck fuer die Rillenrolle von Rillenschienenwalzwerken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE417829C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1558220C3 (de) Lagerung von Walzen für die Formänderung eines aus einer Stranggießkokille kommenden metallischen Stranges
DE2017831B2 (de) Auflager fuer einen drehrohrofen
DE417829C (de) Einbaustueck fuer die Rillenrolle von Rillenschienenwalzwerken
DE1452113B2 (de) Walzgeruest mit zwei oder mehr walzen und gegendruckeinrichtungen fuer die walzen
DE446953C (de) Mechanisches Kraftuebertragungsgetriebe
DE673480C (de) Kantvorrichtung fuer Walzstaebe
DE872482C (de) Vorrichtung zum axialen Einstellen von insbesondere mit Kalibern versehenen Walzen mittels am Walzenstaender gelagerter, auf die Einbaustuecke wirkender Druckhebel
DE475933C (de) Walzwerk, bei welchem eine oder mehrere Arbeitswalzen in einem ausschwenkbaren Koerper gelagert sind
DE2326140C3 (de) Vorrichtung zum radialen Anstellen und zur Vermeidung von Überlast der Walzen von Duo-Walzgerüsten
DE274721C (de)
DE439203C (de) Walzmaschine zum Auswalzen von Draehten zu Baendern
DE902572C (de) Vorrichtung zum Andruecken von Abstreifern an Walzen
DE1251260B (de) Stützwalzenanordnung zur Aufnahme des Walzdrucks der Arbeitswalzen eines Blechbandwalzwerks
DE418004C (de) Kaltwalzwerk
DE698966C (de) Universalwalzwerk mit Kaliberwalzen und seitlichen Schleppwalzen
DE905966C (de) Kalander oder Walzwerk, insbesondere Praegekalander
DE1952917C3 (de) Leitvorrichtung zum Einfuhren von stabförmigem Warmwalzgut
DE687191C (de) Lagerung der Walzen eines Walzgeruestes
DE499100C (de) Rollenkeil fuer schlittenartig verschiebbare Maschinenteile
DE382689C (de) Lageranstellvorrichtung fuer Walzwerke
DE29977C (de) Rillenschienen-Fertigwalzwerk
DE421555C (de) Anordnung zur Lagerung der Mittelwalze
DE399031C (de) Stellvorrichtung fuer die Oberwalze an Walzwerken
DE859103C (de) Vermahlungsmaschine mit austauschbaren Fest- und Loswalzen
AT367669B (de) Treibrollengeruest fuer eine kontinuierlich arbeitende horizontalstranggiessanlage