DE417316C - Motorrad - Google Patents

Motorrad

Info

Publication number
DE417316C
DE417316C DEM86145D DEM0086145D DE417316C DE 417316 C DE417316 C DE 417316C DE M86145 D DEM86145 D DE M86145D DE M0086145 D DEM0086145 D DE M0086145D DE 417316 C DE417316 C DE 417316C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
springs
motorcycle
rear wheel
rigid frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM86145D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM86145D priority Critical patent/DE417316C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE417316C publication Critical patent/DE417316C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K25/00Axle suspensions
    • B62K25/04Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork
    • B62K25/12Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with rocking arm pivoted on each fork leg
    • B62K25/14Axle suspensions for mounting axles resiliently on cycle frame or fork with rocking arm pivoted on each fork leg with single arm on each fork leg
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K2201/00Springs used in cycle frames or parts thereof
    • B62K2201/04Helical springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)

Description

  • Motorrad. Das Streben beim Bau von Motorrädern geht dahin, dem 'Fahrer die durch die Unebenheiten des Weges entstehenden Stöße und Erschütterungen möglichst wenig fühlbar zu machen. Daher wurde schon mehrfach versucht, außer dem Vorderrad auch das Hinterrad federnd am Rahmen zu lagern. Da jedoch das Hinterrad eine wesentlich stärkere Beanspruchung als das Vorderrad erhält, stellen sich bei einem federnden Anschluß des Hinterrades an den Rahmen sehr bald so erhebliche Abnutzungen der Lagerstellen ein, daß ein sicheres Fahren durch das Wackeln des Hinterrades unmöglich wird.
  • Gegenstand der Erfindung ist ein Motorrad, das trotz fester Verbindung des Hinterrades mit dem Rahmen ein gutes Abfedern des Führersitzes ermöglicht. Das wird durch einen am Rahmen in der Nähe seines vorderen Endes -drehbaren Träger erreicht, der am hinteren Ende des Rahmens mit diesem durch Federn verbunden wird. Auf diesem Träger kann der Führersitz sowie ein etwaiger Hilfssitz befestigt und auch der Motor aufgehängt werden, so daß auch dieser keine Stöße und Erschütterungen erhält.
  • In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform eines solchen Motorrades dargestellt.
  • Der Rahmen i besteht aus einem von dem Steuerrohr nach der Hinterachse verlaufenden starren Träger, in den das Hinterrad 2 fest eingebaut ist. Das Vorderrad 3 ist durch ein einziges Gelenk 4 an den Rahmen i angeschlossen und gegenüber diesem abgefedert. Am vorderen Ende des Rahmens und zu beiden Seiten desselben sind an Zapfen 5 Träger 6 drehbar gelagert. Das hintere Ende der Träger 6 reicht bis über das hinter Ende des Rahmens i und wird dort -durch Federn 13 am Rahmen i abgestützt. Auf den Trägern 6 sind der Führersitz 7 und ein Hilfssitz 8 angeordnet, auf der Unterseite der Träger ist der Motor 12 mittels des Gestells 9, i o, i i angehängt. Je nach der Größe der Belastung können zur Unterstützung der Federn 13 noch Federn 14 zwischen den Rahmen i und den Träger 6 eingeschaltet werden. Zu diesem Zweck ist es nur nötig, die schon am Rahmen i befestigten Federn 14 in die richtige Lage zu bringen und die Augen 15, 16 durch Bolzen zu verbinden.
  • An Stelle der gezeichneten Spiralfedern können auch Blattfedern benutzt werden. Ferner könnte die Lagerung 5 ,der Träger 6 am Rahmen i durch eine federnde Aufhängung ersetzt werden.

Claims (2)

  1. PATENT-ANSPRÜcIiE: i. Motorrad mit vom Steuerrohr zur Hinterradachse verlaufenden starren Rahmen, dadurch gekennzeichnet, daß die Hinterradachse fest im starren Rahmen (i) eingebaut ist und Sattel, Hilfssitz und der Motor an Trägem« 6) angebracht sind, die am vorderen Ende des Rahmens (i) zu beiden Seiten desselben drehbar gelagert und mit den freien Enden gegen das Hinterende des starren Rahmens (i) durch Federn (13) abgestützt sind.
  2. 2. Motorrad nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zur Unterstützung der Federn (i3) bei großer Belastung weitere Federn (14) am Rahmen (i) angeordnet sind, die nur bei Bedarf mit den Trägern (6) verbunden werden.
DEM86145D Motorrad Expired DE417316C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM86145D DE417316C (de) Motorrad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM86145D DE417316C (de) Motorrad

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE417316C true DE417316C (de) 1925-08-10

Family

ID=7320393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM86145D Expired DE417316C (de) Motorrad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE417316C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE757740C (de) * 1939-01-31 1952-09-22 Martin Stolle Rahmen fuer Motorzweiraeder
EP0305727A2 (de) * 1987-08-01 1989-03-08 Richard Ambros Sicherheitskraftfahrzeug mit Schutzeinrichtungen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE757740C (de) * 1939-01-31 1952-09-22 Martin Stolle Rahmen fuer Motorzweiraeder
EP0305727A2 (de) * 1987-08-01 1989-03-08 Richard Ambros Sicherheitskraftfahrzeug mit Schutzeinrichtungen
EP0305727A3 (en) * 1987-08-01 1989-05-24 Richard Ambros Safety motor vehicle with protection devices

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE417316C (de) Motorrad
DE497672C (de) Gleiskettenfuehrungsrahmen fuer Kraftfahrzeuge
AT112684B (de) Sitz für Motorfahrräder.
DE1555601A1 (de) Aufhaengung von Kraftfahrzeug-Achsen
DE586580C (de) Aufhaengung der vorderen Tragblattfeder am Rahmen von Kraftfahrzeugen
DE808416C (de) Gefederter Anhaenger fuer Motor- und Fahrraeder
DE554284C (de) Hinterradfederung fuer Motor- und Fahrraeder mit am Schutzblech in Form eines Dreiecks auslaufenden rueckwaertigen Rahmenstreben
DE446752C (de) Gefedertes Fahrrad
DE93566C (de)
DE814392C (de) Hinterradabfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE340690C (de) Federnde Fussbrettanordnung fuer Motorraeder
DE559986C (de) Verbindung der Tragblattfedern der Lenkachse von Kraftfahrzeugen mit dem Rahmen
AT158745B (de) Lagerungsvorrichtung für Maschinenteile, insbesondere an Kraftfahrzeugen aller Art.
DE394774C (de) Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT120471B (de) Motorrollwagen.
DE824751C (de) Nabenmotor, insbesondere fuer Fahr- und Motorraeder
DE458411C (de) Federung fuer Kraftfahrzeuge
DE516624C (de) Anordnung einer Zusatzachse hinter der Antriebsachse bei Kraftfahrzeugen
AT138064B (de) Als Dreiradfahrzeug ausgebildete Kehrmaschine.
DE531327C (de) Reitschaukeltier
DE270941C (de)
AT146256B (de) Fahrgestell mit elastisch bereiften Rädern für Lafettenfahrzeuge, Geschützlafetten u. dgl.
DE444630C (de) Zur Belustigung dienender Kraftwagen
DE584422C (de) Beiwagen fuer Motorraeder
DE590269C (de) Vorrichtung fuer motorisch betriebene Fahrraeder