DE415505C - Anzeigevorrichtung fuer die Fluessigkeitsmenge im Brennstoffhilfsbehaelter von Kraftfahrzeugen - Google Patents

Anzeigevorrichtung fuer die Fluessigkeitsmenge im Brennstoffhilfsbehaelter von Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE415505C
DE415505C DES65823D DES0065823D DE415505C DE 415505 C DE415505 C DE 415505C DE S65823 D DES65823 D DE S65823D DE S0065823 D DES0065823 D DE S0065823D DE 415505 C DE415505 C DE 415505C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
amount
fuel tank
motor vehicles
display device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES65823D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DES65823D priority Critical patent/DE415505C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE415505C publication Critical patent/DE415505C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K15/00Arrangement in connection with fuel supply of combustion engines or other fuel consuming energy converters, e.g. fuel cells; Mounting or construction of fuel tanks
    • B60K15/03Fuel tanks
    • B60K15/06Fuel tanks characterised by fuel reserve systems
    • B60K15/061Fuel tanks characterised by fuel reserve systems with level control
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F23/00Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
    • G01F23/04Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by dip members, e.g. dip-sticks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

  • Anzeigevorrichtung für die Flüssigkeitsmenge im Brennstoffhilfsbehälter von Kraftfahrzeugen. Die Erfindung bezieht sich auf eine herausnehmbare und mit einer Maßeinteilung versehene Vorrichtung zum Anzeigen der im Brennstoffbehälter bzw. Brennstoffhilfsbehälter eines Kraftfahrzeuges befindlichen Flüssigkeitsmenge. Gemäß der Erfindung ist in dem Hilfsbehälter ein mit einem Abschlußhahn versehenes Heberrohr angeordnet, von dem .der Flüssigkeitsstrand abgelesen werden kann. Das Hebemohr dient ferner dazu, beim Anlassen des Motors den Zylindern Brennstoff zuzuführen.
  • Auf .der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt, und, zwar zeigt: Abb. i -denselben schematisch in einer Gesamtanordnung an einer Brennstoffzuführung für Kraftwagen, Abb. a einen Schnitt durch den Hilfsbehälter in größerem Maßstab.
  • An die Leitung b zwischen dem Brennstoffbehälter a und dein Vergaser c ist mittels einer Leitung e ein Hilfsbehälter d angeschlossen, der z. B. an dem Stirnbrett des Kraftwagens befestigt sein kann. Der Anschluß der Leitung e an die Leitung b erfolg` mit Hilfe eines Dreiweghahns f. Mittels dieses Hahnes kann der*Hilfsbehälter d entweder mit dem Hauptbehälter a oder mit dem Vergaser c verbunden, oder er kann gegen beide abgesperrt werden. In letzterem Falle steht der Hauptbehälter ä mit dem Vergaser c in Verbindung.
  • In der Leitung e kann ein zweiter Dreiweghahn i angeordnet sein, dessen dritter Stutzen als Auslauftülle k ausgebildet ist. Der Hilfsbehälter d ist gemäß der Erfindung mit einem herausnehmbaren Heberrohr l . versehen. Dieses trägt am Oberende einen Abschlußhahn m und ist an seiner Außenoberfläche mit einer Skala versehen, die den Flüssigkeitsstand des Hilfsbehälters erkennen läßt.
  • Ist der Inhalt des Hauptbehälters a erschöpft, so sind die Hähne i und f derart umzustellen, daß der Inhalt des Behälters d zum Vergaser c gelangen kann. Soll der Inhalt des Behälters d gemessen werden, so ist nur das Heberrohr l herauszunehmen. Man erkennt an der Höhe der Benetzung, wieviel Brennstoff in dem Hilfsbehälter noch vorhanden ist.
  • Das Heberrohr l dient auch dazu, beim Anlassen des Motors den Zylindern Brennstoff zuzuführen. Nach Öffnung des Hahnes m tritt der Brennstoff in das Innere des Rohres ein. Darauf ist der Hahn zu schließen, das Rohr herauszuheben, über den Zylinderhahn zu bringen und nunmehr der Hahn m wieder zu öffnen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANspRUCH: Herausnehmbare und mit einer Maßeinteilung versehene Vorrichtung zum Anzeigen der im Brennstoffbehälter bzw. Hilfsbehälter eines Kraftfahrzeuges befindlichen Flüssigkeitsmenge, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Behälter ein mit einem Abschlußhahn versehenes Heberrohr angeordnet ist, von dem der Flüssigkeitsstand abgelesen werden kann.
DES65823D Anzeigevorrichtung fuer die Fluessigkeitsmenge im Brennstoffhilfsbehaelter von Kraftfahrzeugen Expired DE415505C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES65823D DE415505C (de) Anzeigevorrichtung fuer die Fluessigkeitsmenge im Brennstoffhilfsbehaelter von Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES65823D DE415505C (de) Anzeigevorrichtung fuer die Fluessigkeitsmenge im Brennstoffhilfsbehaelter von Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE415505C true DE415505C (de) 1925-06-29

Family

ID=7498333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES65823D Expired DE415505C (de) Anzeigevorrichtung fuer die Fluessigkeitsmenge im Brennstoffhilfsbehaelter von Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE415505C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE953230C (de) * 1953-08-15 1956-11-29 Ulrich V Schlieben Messpipette fuer Behaelter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE953230C (de) * 1953-08-15 1956-11-29 Ulrich V Schlieben Messpipette fuer Behaelter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE415505C (de) Anzeigevorrichtung fuer die Fluessigkeitsmenge im Brennstoffhilfsbehaelter von Kraftfahrzeugen
DE499111C (de) Einrichtung zur Zufuehrung des Brennstoffes aus dem Brennstoffbehaelter zum Vergaser, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE908581C (de) Fahrbare OElabfuellanlage
DE116970C (de)
DE444622C (de) Tankwagen mit mehreren Tankkammern
DE413272C (de) Aus Zylinder mit Druckkolben bestehende Vorrichtung zum Reinigen von Bierleitungen u. dgl.
DE526269C (de) In die Fluessigkeit versenkte Kreiselpumpe mit Ruehrvorrichtung
DE664322C (de) Einrichtung zum Umfuellen von verfluessigten brennbaren Gasen
DE424000C (de) Einrichtung zum Abzapfen von Fluessigkeiten aus Lagerbehaeltern
AT141209B (de) Zubehörteil für Motorräder.
DE422486C (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Tiefganges von schwimmenden Fahrzeugen
DE563089C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Gasuntersuchung
DE369633C (de) Vorrichtung zum Abmessen von Saeuren und anderen Fluessigkeiten
DE498327C (de) Loetkolben mit Loetwasserbehaelter
DE435448C (de) Milchpruefer mit zu einem einzigen Stueck vereinigten Vorrats- und Messbehaelter fuer Alkohol, Messbehaelter fuer die Milch und Mischbehaelter fuer beide Fluessigkeiten
DE356883C (de) Abfuellvorrichtung fuer Faesser u. dgl.
DE430865C (de) Absperrvorrichtung zwischen einer Luftpumpe, einer Druckluftturbine und zwei Druckluftbehaeltern an Kraftfahrzeugen
AT103290B (de) Vorrichtung zur Abmessung bestimmter Flüssigkeitsmengen.
DE438892C (de) Messvorrichtung fuer die einem Tank zugefuehrte und diesem entnommene Fluessigkeit, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE411035C (de) Verfahren zum Foerdern und Abfuellen feuergefaehrlicher Fluessigkeiten mit Pumpenbetrieb
DE403483C (de) Messeinrichtung fuer Fluessigkeiten
DE513795C (de) Fluessigkeitsstandanzeiger mit pneumatischer Anzeigevorrichtung
DE432129C (de) Brennstoffbehaelter fuer Kraftfahrzeuge mit einer an eine Steigleitung angeschlossenen manometrischen Fuellungsanzeigevorrichtung
DE545490C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Klaeren von Bier
DE745073C (de) Die Anordnung eines Mengenmessers und seiner Zusatzgeraete in einer Rohrschleife