DE415065C - Reibungskupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Reibungskupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE415065C
DE415065C DEK90643D DEK0090643D DE415065C DE 415065 C DE415065 C DE 415065C DE K90643 D DEK90643 D DE K90643D DE K0090643 D DEK0090643 D DE K0090643D DE 415065 C DE415065 C DE 415065C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch
motor vehicles
clutch disc
friction clutch
driving shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK90643D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK90643D priority Critical patent/DE415065C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE415065C publication Critical patent/DE415065C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • F16D13/68Attachments of plates or lamellae to their supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

  • Reibungskupplung, insbesondere für Kraftfahrzeuge. Die Erfindung betri -1"tt eine Reibungskupplung, insbesondere für Kraftfahrzeuge, bei der eine Kupplungsscheibe zwischen zwei Klemmplatten auf der treibenden Welle drehbar und verschiebbar angeordnet und mit der getriebenen Welle durch biegsame Lamellen verbunden ist.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die Lamellen zwischen Armen der getriebenen Welle und der auf der treibenden Welle verschiebbaren Nabe der Kupplungsscheibe derart eingeschaltet sind, daß ihre :Mittelebene mit der Mittelebene der huhhlungsscheibe zusammenfällt oder nahezu zusammenfällt. Durch diese Anordnung werden die bei den bekannten Plattenkupplungen auftretenden schädlichen Vibrationen der Kupplungsscheibe, welche durch das Fahrgestell über das Getriebe, insbesondere über die angetriebene Welle und deren Verbindungsteile mit der Kupplungsscheibe auf die letztere übertragen werden, gänzlich oder doch nahezu gänzlich beseitigt.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung in Abb. i im Schnitt nach Linie _4-b' der Abb. 2 und in Abb. 2 im Schnitt nach Linie C-D der Abb. i dargestellt. Abh. 3 zeigt eine zweite Ausführungsform im Schnitt.
  • Bei beiden Ausführungsformen sitzt auf der treibenden Welle a ein zweiteiliges hohles Schwungrad b, dessen beide Teile durch die Schraubenbolzen c fest miteinander verbunden sind. Iiii Hohlraum des Schwungrades b sind die beiden Klemmplatten d, e und zwischen diesen die stählerne Kupplungsscheibe g _ angeordnet. Die Klemmplatte d ist mit dein Schwungrad b fest verbunden, die Klemmplatte c dagegen ist achsial verschiebbar zu letzterem und zu diesem Zweck mittels der Bolzen Ir. am Schwungrad b entsprechend geführt. Die zwischen den beiden Klemmplatten d. e befindliche Kupplungsscheibe g ist mittels der an ihr befestigten Nabe i an dem vorstehenden Zapfen k der treibenden Welle drehbar und verschiebbar angeordnet und mit der getriebenen Welle f durch die biegsamen Lamellen l verbunden. Die Lamellen d sind aus Stahl und zwischen den Armen in der getriebenen Welle f sowie der auf der treibenden Welle a verschiebbaren Nabe i der Kupplungsscheil)e g derart eingeschaltet, daß bei der Ausführungsform gemäß Abb. i und z die Mittelebene der Lamellen in geringer Entfernung neben der Mittelebene der Kupplungsscheibe liegt, während bei der Ausführungsform gemäß Abb. 3 die Mittelebene der Lamellen und der Kupplungsscheibe zusammenfallen. Bei der zweiten Ausführungsform ist zu diesem Zweck der zum Befestigen der Kupplungsscheibe an der verschiebbaren Nabe dienende Scheibenrand seitlich ausgekröpft. Das Anpressen der Kupplungsscheibe g :in die beiden Klemmplatten d, e wird in bekannter Weise durch eine Anzahl Federn ac bewirkt, die sich einerseits gegen das Schwucigrad b und andererseits gegen die Klemmplatte e stützen, diese gegen die Kupplungsscheibe g und die letztere auf die Klemmplatte (i pressen. Das Ausrücken der Kupplung erfolgt mittels der Hebel p, die gelenkig mit den Führungsbolzen h der Klemmplatte e verbunden sind, sich mit ihrem einen Ende auf das Schwungrad b stützen, und an deren anderem Ende die Ausrückmuffe o angreift. Beim Ausrücken der Kupplung wird die Klemmplatte e von der Kupplungsscheibe abbewegt und dadurch die Kupplungswirkung aufgehoben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Reibungskupplung, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit einer zwischen zwei Klemmplatten auf der treibenden Welle drehbar und verschiebbar angeordneten und mit der getriebenen Welle durch biete Same Lamellen verbundenen Kupplungsscheibe, dadurch gekennzeichnet, daß die Lamellen zwischen Armen der getriebenen Welle und der auf der treibenden Welle verschiebbaren Nabe der Kupplungsscheibe derart eingeschaltet sind, daß ihre .Mittelebene sich in geringer Entfernung von der Mittelebene der Kupplungsscheibe befindet oder beide Mittelebenen zusammenfallen.
DEK90643D 1924-03-02 1924-03-02 Reibungskupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge Expired DE415065C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK90643D DE415065C (de) 1924-03-02 1924-03-02 Reibungskupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK90643D DE415065C (de) 1924-03-02 1924-03-02 Reibungskupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE415065C true DE415065C (de) 1925-06-19

Family

ID=7236887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK90643D Expired DE415065C (de) 1924-03-02 1924-03-02 Reibungskupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE415065C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5254555A (en) * 1989-10-30 1993-10-19 Beecham Group P.L.C. Amino pyrimidin-7-yl substituted benzopyrans for treatment of hypertension

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5254555A (en) * 1989-10-30 1993-10-19 Beecham Group P.L.C. Amino pyrimidin-7-yl substituted benzopyrans for treatment of hypertension

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE582035C (de) Sowohl von Hand als auch elektrisch zu bedienende Antriebsvorrichtung zum Auf- und Abspannen von Kraftfahrzeugverdecken
DE578901C (de) Vorrichtung zum geraeuschlosen Schalten von Zahnraederwechselgetrieben
DE437803C (de) Sicherheitskupplung
DE415065C (de) Reibungskupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE429536C (de) Durch Reibung wirkende Daempfungseinrichtung fuer Kupplungen mit federnden Zwischengliedern, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1294228B (de) Doppelreibungskupplung fuer Schlepper, Geraetetraeger und aehnliche Fahrzeuge
DE227879C (de)
DE697542C (de) Wechselkupplung fuer zweistufige Getriebe, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE616149C (de) Reibungskupplung
DE595488C (de) Reibscheibenkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE456626C (de) Vorrichtung zum wahlweisen Ankuppeln des Hand- oder Motorantriebs mittels zweier Klauenkupplungen bei Kleinmaschinen, insbesondere bei Bureauvervielfaeltigern
DE421547C (de) Wechsel- und Wendegetriebe fuer Kraftwagen u. dgl.
AT116633B (de) Kupplung, insbesondere für den Antrieb von Gleiskettenfahrzeugen.
DE877024C (de) Maschinenkoerper fuer elektromagnetische Kupplung oder Bremse
DE338009C (de) Kupplungsvorrichtung, insbesondere fuer Zahnraeder-Wechselgetriebe
DE451146C (de) Sperrvorrichtung fuer das Ausgleichgetriebe von Gleiskettenfahrzeugen
DE671132C (de) Reibungskupplung, insbesondere fuer Telegrafenapparate
DE236135C (de)
DE563169C (de) Scheibenkupplung fuer Schleudermaschinen
DE607096C (de) Brems- oder Kupplungsvorrichtung
DE523433C (de) Zweigangwechselgetriebe, insbesondere fuer Waschmaschinen
DE359657C (de) Antriebsscheibe fuer Laufketten von Kraftfahrzeugen
DE465132C (de) Motormaehmaschine
DE485969C (de) Antrieb fuer Butterfertiger
DE340280C (de) Antriebsvorrichtung fuer Druckmaschinen