DE413407C - Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen - Google Patents

Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen

Info

Publication number
DE413407C
DE413407C DES64378D DES0064378D DE413407C DE 413407 C DE413407 C DE 413407C DE S64378 D DES64378 D DE S64378D DE S0064378 D DES0064378 D DE S0064378D DE 413407 C DE413407 C DE 413407C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
valve
internal combustion
injection device
combustion engines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES64378D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sulzer AG
Original Assignee
Sulzer AG
Gebrueder Sulzer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sulzer AG, Gebrueder Sulzer AG filed Critical Sulzer AG
Priority to DES64378D priority Critical patent/DE413407C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE413407C publication Critical patent/DE413407C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/04Fuel-injection apparatus having injection valves held closed by a cyclically-operated mechanism for a time and automatically opened by fuel pressure, e.g. constant-pressure pump or accumulator, when that mechanism releases the valve

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

  • Brennstoffeinspritzvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen. Die Erfindung betrifft eine Brennstoffeinspritzvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen mit vom Brennstoff selbst geöffnetem Brennstoffventil. Sie besteht darin, daß die Vorrichtung mit einer das Ventil zeitweise verriegelnden Steuerung und mit einem auf das Ventil wirkenden Sammler versehen ist. Damit wird gegenüber den Brennstoffeinspritzvorrichtungen, bei denen das Brennstoffventil durch eine Steuerung geöffnet und geschlossen wird, mit besonders einfachen Mitteln eine bessere Anpassung der Eröffnungsdauer an die von der pumpe gelieferte Brennstoffmenge und gegenüber den bisherigen, vom Brennstoff selbsttätig geöffneten Einspritzvorrichtungen eine bessere Beherrschung des Eröffnungszeitpunktes erreicht. Der Brennstoffsammler kann als ein das Brennstoffventil umschließender Kolben ausgebildet sein.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes für eine Verbrennungsmaschine mit luftloser Einspritzung ist auf der Zeichnung dargestellt. a ist die Brennstoffzuleitung, b das Ventilgehäuse, c die mit einer Überdurckfläche d versehene Ventilnadel und e die Schließfeder des Brennstoffventils, das durch den auf die Überdruckfläche wirkenden Brennstoff geöfföffnet wird. f ist ein die Ventilnadel dichtend umschließender, mit dem Federteller g fest verbundener Kolben, h ein umlaufender Steuernocken und i eine mit ihm zusarnmenarbeitendeNockenrolle. DieNockenrolle ist auf dem bei k drehbar gelagerten Winkelhebel l angeordnet, auf den eine Feder m in der Weise wirkt. daS sein wagerechter Arm in der Schließrichtung auf die Ventilnadel drückt.
  • Die Vorrichtung arbeitet in der Weise, daß der während des Druckhubes der Brennstoffpumpe (nicht gezeichnet) zu dem Brennstoffventil geförderte Brennstoff zunächst nur das Anheben des Sammlerkolbens f unter Zusammendrückung der Feder c bewirkt. Das Ventil selbst bleibt dabei unter der Wirkung-der Feder m und des Hebels 1 noch geschlossen, bis der umlaufende Steuernocken h ..durch Auftreffen auf die Rolle i den Hebel l dreht und die Ventilnadel freigibt. - Ixifilge der Wirkung der Überdruckfläche wird diese alsdann unter gleichzeitigem Überströmen des Brennstoffs in den Arbeitszylinder gehoben und später von dem dadurch zum Sinken gebrachten Sammlerkolben wieder geschlossen.
  • Der Nocken ist dabei so geformt, daß er die Feder m erst nach erfolgtem Schluß des Ventils wieder zur Wirkung kommen läßt. Er hat somit auf die Schließbewegung des Ventils keinen Einfluß. Diese ist nur von der Menge des geförderten Brennstoffs sowie von der Spannung der Feder e abhängig und kann durch einfaches Spannen oder Entspannen der Feder beschleunigt bzw. verlangsamt werden.
  • Mit der Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung wird auf besonders einfache Weise einerseits ermöglicht, den einzuspritzenden Brennstoff zur Erzielung eines sofortigen scharfen Brennstoffstrahls schon vor Eröffnung des Brennstoffventils unter den für die Einspritzung erforderlichen hohen Druck zu dem Ventil zu bringen, andererseits die Druckhöhe dieses Brennstoffs und die Dauer der Einspritzung durch einfache Beeinflussung der Brennstoffv entilfeder besser als dies bisher möglich gewesen ist, zu regeln.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Brennstoffeinspritvvorrichtung für V erbrennungskraftmaschinen mit vom Brennstoff selbst geöffnetem Brennstoffventil, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung mit einer das Ventil zeitweise verriegelnden Steuerung und mit einem auf das Ventil wirkenden Brennstoffsammler versehen ist. z. Brennstoffeinspritzvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Brennstoffsammler als ein das Brennstoffventil umschließender Kolbenkörper ausgebildet ist.
DES64378D 1923-11-24 1923-11-24 Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen Expired DE413407C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES64378D DE413407C (de) 1923-11-24 1923-11-24 Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES64378D DE413407C (de) 1923-11-24 1923-11-24 Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE413407C true DE413407C (de) 1925-05-09

Family

ID=7497137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES64378D Expired DE413407C (de) 1923-11-24 1923-11-24 Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE413407C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3239115A1 (de) * 1981-11-09 1983-05-19 Kabushiki Kaisha Komatsu Seisakusho, Tokyo Verfahren und vorrichtung zur kraftstoffeinspritzung fuer einen dieselmotor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3239115A1 (de) * 1981-11-09 1983-05-19 Kabushiki Kaisha Komatsu Seisakusho, Tokyo Verfahren und vorrichtung zur kraftstoffeinspritzung fuer einen dieselmotor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3633136C2 (de)
DE413407C (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE546040C (de) Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE401920C (de) Einspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE568366C (de) Brennstoffnadelventil fuer Einspritzbrennkraftmaschinen
CH107281A (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen.
CH172170A (de) Brennstoffpumpe für mit Zünd- und Treibbrennstoff arbeitende Brennkraftmaschinen.
DE393875C (de) Anlassvorrichtung fuer Einspritz-Verbrennungskraftmaschinen mit Zuendkammer
DE495998C (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE412784C (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung
DE590884C (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung
DE483479C (de) Steuerung fuer Einspritzbrennkraftmaschinen
DE662726C (de) Regelvorrichtung fuer Brennstoffpumpen von Fahrzeugbrennkraftmaschinen
DE517909C (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen mit Druckzerstaeubung
DE442496C (de) Regelbare Brennstoffpumpe fuer luftlose Speisung von Verbrennungskraftmaschinen
DE466741C (de) Brennstoffeinspritzpumpe mit selbstaendigem Rueckholkolben
DE318471C (de)
AT87940B (de) Vorrichtung zum Einspritzen von schwerem Brennstoff und Zündöl in mit Selbstzündung arbeitende Verbrennungskraftmaschinen.
AT82344B (de) Brennstoffeinblaseventil für Verbrennungskraftmaschinen.
DE476365C (de) Brennstoffpumpe, insbesondere Einspritzpumpe fuer Dieselmaschinen mit Druckzerstaeubung
DE598226C (de) Vorkammerdieselmaschine
AT112873B (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung für Ölkraftmaschinen mit Druckeinspritzung.
DE422598C (de) Brennstoffabmessvorrichtung
DE316675C (de)
DE255498C (de)