DE4130222A1 - Sicherungskasten - Google Patents

Sicherungskasten

Info

Publication number
DE4130222A1
DE4130222A1 DE4130222A DE4130222A DE4130222A1 DE 4130222 A1 DE4130222 A1 DE 4130222A1 DE 4130222 A DE4130222 A DE 4130222A DE 4130222 A DE4130222 A DE 4130222A DE 4130222 A1 DE4130222 A1 DE 4130222A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuse
knife
shaped
cavity
base body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4130222A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4130222C2 (de
Inventor
Mamoru Araki
Masaaki Sugiyama
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Yazaki Corp
Original Assignee
Yazaki Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yazaki Corp filed Critical Yazaki Corp
Publication of DE4130222A1 publication Critical patent/DE4130222A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4130222C2 publication Critical patent/DE4130222C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H85/20Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof
    • H01H85/203Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof for fuses with blade type terminals
    • H01H85/2035Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof for fuses with blade type terminals for miniature fuses with parallel side contacts

Landscapes

  • Fuses (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Verbesserung an einem Sicherungskasten, der in Fahrzeugen, wie z. B. Autos, angebracht ist.
Ein herkömmlicher Fahrzeug-Sicherungskasten weist eine Matrix von Schmelzeinsatz-Aufnahmewänden auf. Die Fig. 4 und 5 zeigen solch eine Aufnahmewand a, die zur Aufnahme einer messerförmigen Schmelzsicherung einen Schmelzsicherungs-Hohlraum b und zur Aufnahme einer Doppelsteckbuchse c einen Steckbuchsen-Hohlraum b1 definiert. Die Doppelsteckbuchse c weist buchsenförmige elektrische Kontakte c1 und c2 in einem einstückigen Aufbau auf. Der Kontakt c1 nimmt einen Steckeranschluß d1 einer Sammelschiene d auf, die sich nach oben vom Boden des Sicherungskastens her erstreckt, und der Kontakt c2 nimmt einen Steckerkontakt e1 der messerförmigen Schmelzsicherung e auf.
Der Kontakt c2 hat nach innen gefalzte Federkontakte c′ und c′′, zwischen die der Steckeranschluß e1 der messerförmigen Schmelzsicherung e eingesetzt wird. Die Doppelsteckbuchse c wird in dem Steckbuchsen-Hohlraum b1 mit Zwischenräumen f und f′ zur Innenwand des Steckbuchsen-Hohlraums b1 aufgenommen, so daß sich der Kontakt c2 nach außen zum Federkontakt c2′ verschiebt, um die Doppelsteckbuchse c von übermäßiger mechanischer Beanspruchung zu entlasten. Die messerförmige Schmelzsicherung e wird jedoch manchmal versehentlich in den Zwischenraum f gesteckt, wobei die Messer e1, wie in Fig. 4 gezeigt ist, verformt werden, wodurch aber ein weiteres Einsetzen des Kopfbereichs e2 der messerförmigen Schmelzsicherung e in den Schmelzsicherungs-Hohlraum b gestattet wird. Das Kopfteil paßt in den Hohlraum wie in der Normalstellung. Von außen her ist es schwierig festzusellen, ob die Schmelzsicherung falsch eingesetzt wurde. Dieses falsche Einsetzen der messerförmigen Schmelzsicherung ist eine Quelle abnormer Wärmebildung an den Kontakten.
Die vorliegende Erfindung wurde hinsichtlich der zuvor erwähnten Nachteile gemacht, und ein Ziel der Erfindung ist es, einen Schmelzkasten zu schaffen, bei dem ein falsches Einsetzen der messerförmigen Schmelzsicherung wirksam verhindert wird.
Eine messerförmige Schmelzsicherung weist einen im wesentlichen plattenförmigen Grundkörper und zwei messerförmige Steckeranschlüsse auf, die sich nach außen von dem Grundkörper erstrecken. Der plattenförmige Grundkörper weist gegenüberliegende Schmalseiten und eine Rippe auf, die an jeder der Schmalseiten vorgesehen ist. Die Rippen erstrecken sich in Einsteckrichtung der plattenförmigen Schmelzsicherung. Der Sicherungskasten weist einen Schmelzsicherungs-Hohlraum auf zur Aufnahme des plattenförmigen Grundkörpers der messerförmigen Schmelzsicherung. Der Schmelzsicherungs-Hohlraum weist ein Paar Fehlsteck-Erfassungsrippen an jeder Längsseite des Hohlraums auf. Die Fehlsteck-Erfassungsrippen sind gegenüberliegend so angeordnet, daß zwischen ihnen eine Aufnahmenut gebildet wird. Jede Rippe hat eine abgeschrägte Führungsfläche, so daß die Rippe der messerförmigen Schmelzsicherung in die Nut geführt wird, wenn diese in den Schmelzsicherungs-Hohlraum eingesteckt wird.
Die Erfindung wird anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung,
Fig. 2 eine Schnittansicht von Fig. 1, die einen wesentlichen Teil des Sicherungskastens zeigt, wenn eine messerförmige Schmelzsicherung eingesteckt ist,
Fig. 3 eine andere Schnittansicht von Fig. 1, wenn die messerförmige Schmelzsicherung in einer falschen Richtung eingesteckt wird,
Fig. 4 eine perspektivische Ansicht eines herkömmlichen Sicherungskastens und einer messerförmigen Schmelzsicherung, und
Fig. 5 eine Schnittansicht, die einen wesentlichen Teil des herkömmlichen Sicherungskastens zeigt, wenn eine messerförmige Schmelzsicherung eingesteckt ist.
Unter Bezugnahme auf die Fig. 1 und 2 weist eine messerförmige Schmelzsicherung B einen im wesentlichen plattenförmigen Grundkörper 2 mit einem Kopfteil 1 an dessen oberen Ende auf und weist zwei messerförmige Steckeranschlüsse 3 und 3 auf, die sich nach unten vorn Grundkörper 2 her erstrecken. Im Grundkörper 2 verbindet ein Schmelzsicherungselement (nicht gezeigt) die Steckeranschlüsse 3 und 3 miteinander. Der Grundkörper 2 weist an seinen Seitenstirnflächen Rippen 4 und 4 auf, die sich in der Richtung erstrecken, in die die messerförmige Schmelzsicherung eingesteckt wird. Die jeweilige Rippe 4 weist an ihrem vorderen Ende eine abgeschrägte Führungsfläche 4a auf, die zur richtigen Führung der Schmelzsicherung in einen Schmelzsicherungs-Hohlraum 5a des Sicherungskastens dient.
Der Sicherungskasten hat eine Matrix von Schmelzsicherungs- Aufnahmewänden. Fig. 1 zeigt eine solche Aufnahmewand 5, die einen Schmelzsicherungs-Hohlraum 5a bildet zur Aufnahme des plattenförmigen Grundkörpers 2 der messerförmigen Schmelzsicherung B. Der Schmelzsicherungs-Hohlraum 5a weist eine rechteckige Öffnung auf, in die der plattenförmige Grundkörper eingesteckt wird. Unterhalb des Schmelzsicherungs-Hohlraums 5a ist ein Doppelsteckbuchsen-Hohlraum 5b vorgesehen, der eine Doppelsteckbuchse 6 aufnimmt. Die Doppelsteckbuchse hat nach innen gefalzte Federkontakte 6b, zwischen die der Steckeranschluß 3 der messerförmigen Schmelzsicherung B eingesteckt wird, und weist Federkontakte 6a auf, zwischen die ein Steckeranschluß 7a einer Sammelschiene 7 eingesteckt wird. Der Doppelsteckeranschluß 6 wird in dem Steckbuchsen-Hohlraum 5b mit einem gewissen Zwischenraum zur Innenwand des Steckeranschluß-Hohlraums 5b aufgenommen.
Der Schmelzsicherungs-Hohlraum 5a ist mit einem Paar Fehlsteck-Erfassungsrippen 8 und 8 an jeder Längsschmalseite des Schmelzsicherungs-Hohlraums 5a ausgebildet. Die Fehlsteck-Erfassungsrippen 8 sind in gegenüberliegender bzw. entgegengesetzter Beziehung so miteinander ausgebildet, daß sie zwischen sich eine Aufnahmenut 9 bilden. Jede Rippe weist eine abgeschrägte Führungsfläche 8a auf, so daß die Rippe 4 der messerförmigen Schmelzsicherung in die Nut beim Einsetzen in den Schmelzsicherungs-Hohlraum geführt wird.
Wenn die messerförmige Schmelzsicherung B in den Schmelzsicherungs-Hohlraum 5a eingesteckt wird, wird die Rippe 4 des messerförmigen Schmelzeinsatzes B durch die abgeschrägte Führungsfläche 8a und 8a in die Nut 9 hineingeführt. Der Steckeranschluß wird zum Kontakt 6b der Doppelsteckbuchse 6 geführt. Falls die Spitze des Steckeranschlusses 3 falsch eingesteckt wird, blockiert die abgeschrägte Führungsfläche 8a der Fehlsteck-Erfassungsrippe 8 die abgeschrägte Führungsfläche 4a der messerförmigen Schmelzsicherung, wodurch ein falsches Einstecken der Schmelzsicherung verhindert wird. Das Kopfteil der messerförmigen Schmelzsicherung erstreckt sich dann nach außen von der Öffnung des Schmelzsicherungs-Hohlraums 5a, wie in Fig. 3 gezeigt.

Claims (4)

1. Sicherungskasten mit einem Schmelzsicherungs-Hohlraum (5a) zur Aufnahme eines Grundkörpers (2) einer messerförmigen Schmelzsicherung (B), die messerförmige Steckeranschlüsse (3) aufweist, die sich vom Grundkörper (2) in Einsteckrichtung der messerförmigen Schmelzsicherung (B) erstrecken, wobei der Grundkörper (2) gegenüberliegende Schmalseiten, die sich in Einsteckrichtung erstrecken, und eine erste Rippe (4) aufweist, die an jeder der gegenüberliegenden Schmalseiten vorgesehen ist, und wobei sich die erste Rippe (4) in Einsteckrichtung erstreckt, dadurch gekennzeichnet, daß der Schmelzsicherungs-Hohlraum (5a) umfaßt:
gegenüberliegende Wände (5), zwischen denen die gegenüberliegenden Schmalseiten des Grundkörpers (2) der messerförmigen Schmelzsicherung (B) aufgenommen sind, wenn die messerförmige Schmelzsicherung (B) eingesteckt ist; und
zwei Paar zweiter Rippen (8), die an jeder gegenüberliegenden Wand (5) vorgesehen sind, wobei jedes Paar so positioniert ist, daß zwischen ihnen eine Aufnahmenut (9) zur Aufnahme der ersten Rippe (4) der messerförmigen Schmelzsicherung (B) gebildet wird.
2. Sicherungskasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten Rippen (8) eine abgeschrägte Führungsfläche Schmelzsicherung in die Aufnahmenut geführt wird, wenn die messerförmige Schmelzsicherung (B) in den Schmelzsicherungs-Hohlraum (5a) eingesteckt wird.
3. Sicherungskasten nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zwei Paare (8) zwei Rippen (8) aufweisen, wobei die zwei Rippen (8) in entgegengesetzter Relation an jeder der gegenüberliegenden Wand (5) positioniert sind.
4. Sicherungskasten nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch Steckbuchsen-Hohlräume (5b), die angrenzend an den Schmelzsicherungs-Hohlraum (5a) vorgesehen sind, wobei die Steckbuchsen-Hohlräume (5b) Steckbuchsen (6) aufnehmen, die mit den messerförmigen Steckeranschlüssen (3) der messerförmigen Schmelzsicherung (B) im Eingriff befindlich sind, wenn die messerförmige Schmelzsicherung (B) in den Schmelzsicherungs-Hohlraum (5a) eingesteckt ist.
DE4130222A 1990-09-12 1991-09-11 Flachsicherungsanordnung Expired - Fee Related DE4130222C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1990095099U JP2563311Y2 (ja) 1990-09-12 1990-09-12 ヒューズボックス

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4130222A1 true DE4130222A1 (de) 1992-03-19
DE4130222C2 DE4130222C2 (de) 1997-05-22

Family

ID=14128435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4130222A Expired - Fee Related DE4130222C2 (de) 1990-09-12 1991-09-11 Flachsicherungsanordnung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5215479A (de)
JP (1) JP2563311Y2 (de)
CA (1) CA2051188C (de)
DE (1) DE4130222C2 (de)
IT (1) IT1251306B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000011697A1 (en) * 1998-08-20 2000-03-02 Lear Automotive Dearborn, Inc. Junction box with improved fuse access
DE19738772B4 (de) * 1996-09-05 2004-02-05 Yazaki Corp. Steckvorrichtung

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2718606B2 (ja) * 1992-09-04 1998-02-25 矢崎総業株式会社 ヒューズボックス
US5476395A (en) * 1993-03-01 1995-12-19 Methode Electronics, Inc. Planar fuse panel
JP2582773Y2 (ja) * 1993-06-08 1998-10-08 住友電装株式会社 ヒューズボックスのヒューズロック構造
JP2879811B2 (ja) * 1993-07-02 1999-04-05 矢崎総業株式会社 暗電流ヒューズの断続機構及びそれを備えた電気接続箱
JP3083061B2 (ja) * 1995-01-20 2000-09-04 矢崎総業株式会社 ヒューズ接続構造
USD425870S (en) * 1998-02-20 2000-05-30 Cooper Technologies Company Fused disconnect module
JP2001250466A (ja) * 2000-03-03 2001-09-14 Taiheiyo Seiko Kk ヒューズ素子及びヒューズ取付装置
JP3537776B2 (ja) * 2001-02-22 2004-06-14 日本圧着端子製造株式会社 ヒューズホルダー
US7612646B2 (en) 2003-04-04 2009-11-03 Yazaki Corporation Fuse cavity structure and electric connection box
JP4098680B2 (ja) * 2003-07-31 2008-06-11 矢崎総業株式会社 ヒューズキャビティおよび電気接続箱
JP4593164B2 (ja) * 2004-05-13 2010-12-08 日本圧着端子製造株式会社 マルチヒューズホルダー
JP4238783B2 (ja) * 2004-06-08 2009-03-18 住友電装株式会社 電気接続箱のヒューズ装着構造
JP2005353465A (ja) * 2004-06-11 2005-12-22 Sumitomo Wiring Syst Ltd 電気接続箱のヒュージブルリンク装着構造
JP5187941B2 (ja) * 2008-01-23 2013-04-24 矢崎総業株式会社 電気接続箱
CN107017140B (zh) * 2016-01-27 2021-08-03 伊顿制造(格拉斯哥)有限合伙莫尔日分支机构 熔断器、熔断器组件及安装有熔断器的电路
CN106298395B (zh) * 2016-10-28 2018-09-25 安徽江淮汽车集团股份有限公司 保险丝固定装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2912018A1 (de) * 1978-04-03 1979-10-11 Mc Graw Edison Co Miniatursteckersicherung und verfahren zur herstellung letzterer

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5824368Y2 (ja) * 1977-10-25 1983-05-25 カルソニックカンセイ株式会社 電気接触子
US4238140A (en) * 1979-03-01 1980-12-09 Ford Motor Company Terminal block with electrical connection means with connector location wall and locking finger
JPS61136454A (ja) * 1984-12-05 1986-06-24 Fuji Electric Co Ltd 電気集塵器の荷電制御方式

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2912018A1 (de) * 1978-04-03 1979-10-11 Mc Graw Edison Co Miniatursteckersicherung und verfahren zur herstellung letzterer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19738772B4 (de) * 1996-09-05 2004-02-05 Yazaki Corp. Steckvorrichtung
WO2000011697A1 (en) * 1998-08-20 2000-03-02 Lear Automotive Dearborn, Inc. Junction box with improved fuse access
US6174204B1 (en) 1998-08-20 2001-01-16 Lear Automotive Dearborn, Inc. Junction box with improved fuse access

Also Published As

Publication number Publication date
CA2051188C (en) 1996-05-28
JPH0452351U (de) 1992-05-01
IT1251306B (it) 1995-05-08
ITMI912407A0 (it) 1991-09-11
JP2563311Y2 (ja) 1998-02-18
ITMI912407A1 (it) 1992-03-13
US5215479A (en) 1993-06-01
DE4130222C2 (de) 1997-05-22
CA2051188A1 (en) 1992-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4130222A1 (de) Sicherungskasten
DE60105723T2 (de) Elektrischer Verbinder
DE60104475T2 (de) Verbinder
DE10037457B4 (de) Verbindungsstruktur eines Steckers
DE102005051057B4 (de) Wasserdichter Verbinder
DE602005000791T2 (de) Zwischenverbinder
DE4224528C2 (de) Elektrischer Verbinder
DE2348040C3 (de)
EP0333988B1 (de) Elektrische miniaturisierte Rundsteckkontakte mit Rundsteckhülse und Rundsteckstift
DE60008069T2 (de) Verbinder
EP0037014B1 (de) Steckverbindung
DE19744268C2 (de) Wackelkontaktsicherer elektrischer Steckverbinder
DE2259358A1 (de) Kontakt zum aufnehmen eines kontaktstiftes
DE102005056671B4 (de) Verbinder
DE3609684A1 (de) Gehaeuseanordnung fuer elektrische verbinder
DE10121654A1 (de) Kästchenförmiger Kontakt mit Beanspruchungsbegrenzung
DE69920833T2 (de) Verbinder
DE19625601A1 (de) Steckerverbinderanordnung mit Mechanismus zur Bestätigung des Sitzes der Steckverbindergehäuse und Verfahren zur Befestigung der Steckverbindergehäuse
DE60015473T2 (de) Verbinder
DE4235835C2 (de) Steckverbindung
DE102016014086B4 (de) Anschlussstück, Verbinder und Verfahren zum Herstellen desselben
DE19901998C2 (de) Steckverbinder mit doppelter Haltefunktion
DE69938376T2 (de) Ein Verbinder und eine Abdeckung dafür
DE3244247A1 (de) Mehrfachsteckverbinderstueck
DE69924342T2 (de) Oberflächenmontierbarer elektrischer Verbinder und metallische Kontaktklemme dazu

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee