DE411599C - Ausnutzung der Waermestrahlung bei aluminothermischer Metallgewinnung - Google Patents

Ausnutzung der Waermestrahlung bei aluminothermischer Metallgewinnung

Info

Publication number
DE411599C
DE411599C DEV18593D DEV0018593D DE411599C DE 411599 C DE411599 C DE 411599C DE V18593 D DEV18593 D DE V18593D DE V0018593 D DEV0018593 D DE V0018593D DE 411599 C DE411599 C DE 411599C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat radiation
metal extraction
utilization
radiation
aluminothermic metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV18593D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOTHAR BIRCKENBACH DR
SIEGFRIED VALENTINER DR
Original Assignee
LOTHAR BIRCKENBACH DR
SIEGFRIED VALENTINER DR
Publication date
Priority to DEV18593D priority Critical patent/DE411599C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE411599C publication Critical patent/DE411599C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/02Compresses or poultices for effecting heating or cooling
    • A61F7/03Compresses or poultices for effecting heating or cooling thermophore, i.e. self-heating, e.g. using a chemical reaction
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K5/00Heat-transfer, heat-exchange or heat-storage materials, e.g. refrigerants; Materials for the production of heat or cold by chemical reactions other than by combustion
    • C09K5/16Materials undergoing chemical reactions when used
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F2007/0088Radiating heat

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Physical Or Chemical Processes And Apparatus (AREA)
  • Devices For Use In Laboratory Experiments (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

Es ist die Ausnutzung der Wärme bei aluminothermischer Metallgewinnung zur Heizung von Räumen and für alle möglichen. Erwärmungszwecke in verschiedener Weise bereits vorgeschlagen. Jedoch hat man bisher die Strahlung, die infolge der auftretenden hohen Temperaturen bei den genannten Re- j aktionen sehr erheblich ist, noch nicht unmittelbar nutzbar zu machen versucht. Die Erfindung gibt ein Verfahren zur Ausnutzung der Wärmestrahlung nach Beendigung der Reaktion an. Nach der Erfindung wird nach Beendigung der Reaktion ein Stück der Wandung des Behälters entfernt, um die Strahlung durch die entstehende Öffnung heraustreten zu lassen. Man kann als Ofen oder Gefäß für die Reaktion z. B. einen zylindrischen oder kegelförmigen Tiegel oder Behälter aus feuerfestem Stoff, wie Schamotte, Gra- phit usw. (A in Abb. 1), benutzen, den man in einem Zimmerofen bei geöffneter Ofentür oder vor demselben oder auch getrennt von ihm aufstellt. Das Stück B der Tiegelwand ist mit Hilfe einer Ofenzange oder eines Hakens abnehmbar und wird abgenommen, sobald die Reaktion abgelaufen ist. In Abb. 2 ist der oben zugedeckte Tiegel ohne das Wandstück B von der Seite gesehen gezeichnet und der Strahlenkegel angedeutet, der von der glühenden Masse ausgeht. Die Strahlung kann unter Umständen durch Schirm, Spiegel und Linsen in ihrer Richtung beeinflußt und konzentriert werden.

Claims (1)

  1. P ATENT-AN SPRU CH:
    Verfahren, die Wärmestrahlung, die bei aluminothermischer Metallgewinnung entsteht, zum Heizen von Räumen und zu therapeutischen und ähnlichen Zweckea zu benutzen, dadurch gekennzeichnet, daß nach Beendigung der Reaktion in der Wand des das Reaktionsgemisch enthaltenden Behälters eine Öffnung freigelegt wird, durch welche die Strahlung der glühenden Masse austritt.
DEV18593D Ausnutzung der Waermestrahlung bei aluminothermischer Metallgewinnung Expired DE411599C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV18593D DE411599C (de) Ausnutzung der Waermestrahlung bei aluminothermischer Metallgewinnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV18593D DE411599C (de) Ausnutzung der Waermestrahlung bei aluminothermischer Metallgewinnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE411599C true DE411599C (de) 1925-03-27

Family

ID=7577224

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV18593D Expired DE411599C (de) Ausnutzung der Waermestrahlung bei aluminothermischer Metallgewinnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE411599C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4659013A (en) * 1984-11-14 1987-04-21 Board Of Trustees Of Michigan State Univ. Spray unit for controlled droplet atomization

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4659013A (en) * 1984-11-14 1987-04-21 Board Of Trustees Of Michigan State Univ. Spray unit for controlled droplet atomization

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE411599C (de) Ausnutzung der Waermestrahlung bei aluminothermischer Metallgewinnung
DE641122C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von farblosen (weissen) Zementen
DE440745C (de) Keramische Koerper mit Metalleinlagen in Form von Draehten, Geweben oder gelochten Blechen
DE559388C (de) Verfahren zur Steigerung der Waermeleitfaehigkeit von Steatit
DE662501C (de) Verfahren zur Verseifung von Aminonitrilen
DE680745C (de) Verfahren zur Weiterverarbeitung von Ablaugen aus der Zellulosefabrikation
DE575188C (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen OEfen
DE507936C (de) Verfahren zur Herstellung von als Farbpigment verwertbarem Chromoxyd
DE593936C (de) Verfahren zur Herstellung von ueberzogenen Gluehkathoden
DE551846C (de) Verfahren zur Herstellung von hochwertigem Kalkstickstoff
DE588984C (de) Gefaesse jeder Art (insbesondere Kochgefaesse), die aussen emailliert sind und inneneine Nickelschicht tragen
AT276451B (de) Verfahren zur Herstellung eines aus Hochofengichtgas und unverbrannt gewonnenem Abgas eines Sauerstoffkonverters bestehenden Mischgases
AT376999B (de) Verfahren zum herstellen von punischem wachs
DE582664C (de) Verfahren zur Herstellung von Gasgemischen, die gleichzeitig Acetylen, Wasserstoff und Kohlenoxyd enthalten
DE76724C (de) Verfahren zur Herstellung von Ammoniak aus Alkalinitraten. (2
AT142530B (de) Gezogenes Magnesium und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE706656C (de) Verfahren zur Herstellung von keramischen Farbkoerpern
DE2930224C2 (de) Verfahren zur Zubereitung eines wasserlöslichen Lacks
DE721887C (de) Verfahren zur Herstellung poroeser Nickelkoerper
DE823441C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Koks
DE696059C (de) Filtergeraet
DE892364C (de) Verfahren zum Herstellen eines Schutzueberzuges auf Schmelzgefaessen
DE411001C (de) Verfahren zur Herstellung von Natriumchromat durch Oxydieren von Chromerz
DE355649C (de) Verfahren zur Herstellung von Bleiglaette aus geschmolzenem Blei in einem Bleioxydationskessel
DE1696691C (de) Verfahren zur Herstellung geformter, hitzebestandiger, Aluminiumoxid enthalten der Korper