DE4109438A1 - Farbheber fuer druckmaschinen - Google Patents

Farbheber fuer druckmaschinen

Info

Publication number
DE4109438A1
DE4109438A1 DE19914109438 DE4109438A DE4109438A1 DE 4109438 A1 DE4109438 A1 DE 4109438A1 DE 19914109438 DE19914109438 DE 19914109438 DE 4109438 A DE4109438 A DE 4109438A DE 4109438 A1 DE4109438 A1 DE 4109438A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ink
printing machine
sleeve
lifter
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19914109438
Other languages
English (en)
Other versions
DE4109438C2 (de
Inventor
Arndt Dipl Ing Jentzsch
Uwe Dipl Ing Becker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Planeta Druckmaschinenwerk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Planeta Druckmaschinenwerk AG filed Critical Planeta Druckmaschinenwerk AG
Priority to DE19914109438 priority Critical patent/DE4109438C2/de
Publication of DE4109438A1 publication Critical patent/DE4109438A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4109438C2 publication Critical patent/DE4109438C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N7/00Shells for rollers of printing machines
    • B41N7/06Shells for rollers of printing machines for inking rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/02Ducts, containers, supply or metering devices
    • B41F31/14Applications of messenger or other moving transfer rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/26Construction of inking rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N2207/00Location or type of the layers in shells for rollers of printing machines
    • B41N2207/02Top layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N2207/00Location or type of the layers in shells for rollers of printing machines
    • B41N2207/04Intermediate layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N2207/00Location or type of the layers in shells for rollers of printing machines
    • B41N2207/14Location or type of the layers in shells for rollers of printing machines characterised by macromolecular organic compounds

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Farbheber für Druckmaschinen, insbesondere Bogenoffsetdruckmaschinen mit diskontinuierlich arbeitenden Farbhebersystemen.
Zu den wohl bekanntesten Feucht- bzw. Farbwerken für Bogenoffsetdruckmaschinen gehören die Heberfeucht- bzw. Heberfarbwerke.
Das Prinzip besteht darin, daß die in einem Behälter befindliche Flüssigkeit von einem Duktor übernommen wird, der kontinuierlich oder diskontinuierlich mit relativ niedriger Umfangsgeschwindigkeit angetrieben wird. Zwischen diesem Duktor und einer Reibwalze, die kontinuierlich mit relativ hoher Umfangsgeschwindigkeit umläuft, pendelt ein Heber, der durch die Anlage am Duktor einen Farbstreifen übernimmt und diesen bei seiner Anlage an der Reibwalze weitergibt. Der Heber selbst ist nicht angetrieben und wird durch Friktion vom Duktor oder der Reibwalze nitgenommen.
Aufgrund der unterschiedlichen Geschwindigkeit des Duktors und der Reibwalze wird der Heber durch das Auftreffen auf der Reibwalze oder dem Duktor ständig beschleunigt oder gebremst. Bei diesem Auftreffen entsteht eine ungleichmäßige Flüssigkeitsführung, die sich auf dem Druckbogen als sogenannte Schabestreifen, d. h. beispielsweise unterschiedliche Farbdicke, qualitätsmindernd auswirkt.
Zur Beseitigung dieser ungleichmäßigen Farbübertragung werden derzeit zwei Schritte begangen.
  • 1. Einrichtungen, die den Geschwindigkeitsangleich des Farbhebers begünstigen (Beschleunigungs- bzw. Bremsmechanismen),
  • 2. Masseverringerung des Hebers zur Verbesserung des dynamischen Verhaltens.
Der Nachteil zu 1. besteht in relativ komplizierten Mechanismen, die den Aufwand und die Störanfälligkeit der Baugruppe in hohem Maße steigern (DE 30 02 592).
Bei 2. ist die zur Zeit praktizierte nicht vollkommene Massereduzierung des Farbhebers gemäß der DE 85 27 723 oder der EP 2 70 825 nachteilig.
Dies ist einmal durch den Umstand bedingt, daß trotz Einsatz von superleichten Werkstoffen (z. B. CFK) der Farbheber über einen elastischen Bezugsmantel (meist Gummi) verfügt, um die Farbübertragung zu sichern, dessen große Dichte unveränderlich die Masse beeinflußt.
Zum anderen wird der Farbheber in seiner Gesamtheit in Rotation versetzt, was sich ebenfalls ungünstig auf das Massenträgheitsmoment auswirkt.
Demgemäß besteht die Aufgabe der Erfindung darin, einen Farbheber für Druckmaschinen zu schaffen, bei dem der in Rotation zu versetzende Farbheberkörper ein sehr geringes Masseträgheitsmoment bei Beibehaltung einer kompressiblen Heberoberfläche aufweist.
Die Aufgabe wird gemäß den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere in einem guten Abbrems- und Beschleunigungsverhalten des Farbhebers bei hohen Maschinengeschwindigkeiten und damit einer Beseitigung bzw. drastischen Verringerung der qualitätsmindernden Schabestreifen.
Die Erfindung soll nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert werden.
Die dazugehörige Zeichnung zeigt den erfindungsgemäßen Farbheber im Schnitt.
Der Farbheber 1 besteht im wesentlichen aus einer hohlen Steckachse 2, die über die Lager 3 eine Hülse 4 trägt. Die Hülse 4 besteht aus Verbundwerkstoff mit geringer Dichte speziell aus Carbonfaser-Kunststoff (CFK). Mittels der Sicherungsringe 5 wird ein axiales Verschieben der Hülse 4 vermieden. Die Hülse 4 ist beschichtet mit einer superleichten geschäumten kompressiblen Grundschicht 6. Diese Grundschicht 6 bewirkt die Verbesserung der "Gummifeder" des Farbhebers 1 in Hinblick auf den Aufbau der zur Farbübertragung notwendigen Überdrückung.
Auf der Grundschicht 6 ist ein farbführender, abriebbeständiger Gummideckmantel 7 angeordnet. Dieser Gummideckmantel 7 versiegelt die geschäumte Grundschicht 6 und geht aufgrund der geringen Stärke nicht wesentlich in die Massenbetrachtung ein.
Der Farbheber 1 wird fest mit seiner Steckachse 2 in Schwenkhebeln gelagert. Diese bewegen den Farbheber 1, ausgehend von einem Kurvengetriebe, taktmäßig zwischen dem Farbduktor und der Reibwalze hin und her. Beim Auftreffen auf die Reibwalze bzw. den Farbduktor muß lediglich die superleichte CFK-Hülse 4, die Grundschicht 6 und der dünne Gummideckmantel 7 beschleunigt bzw. abgebremst werden, womit sich eine erhebliche Verringerung des zu bewegenden Massenträgheitsmomentes und der daraus resultierenden Schabestreifen bei Beibehaltung der Elastizität und guten Übertragungseigenschaften des Farbhebers ergibt.
Aufstellung der verwendeten Bezugszeichen
1 Farbheber
2 Steckachse
3 Lager
4 Hülse
5 Sicherungsringe
6 Grundschicht
7 Gummideckmantel

Claims (2)

1. Farbheber für Druckmaschinen mit diskontinuierlich arbeitenden Farbhebersystemen, wobei der Farbheber zur Verringerung des Massenträgheitsmomentes in Leichtbauweise ausgeführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Farbheber (1) aus einer drehbar auf einer Steckachse (2) befestigten Hülse (4) besteht, die eine kompressible Grundschicht (6) mit einem farbführenden, abriebbeständigen Gummideckmantel (7) trägt.
2. Farbheber für Druckmaschinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (4) aus Verbundfaserwerkstoff mit geringer Dichte besteht.
DE19914109438 1991-03-22 1991-03-22 Farbheber für Druckmaschinen Expired - Fee Related DE4109438C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914109438 DE4109438C2 (de) 1991-03-22 1991-03-22 Farbheber für Druckmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914109438 DE4109438C2 (de) 1991-03-22 1991-03-22 Farbheber für Druckmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4109438A1 true DE4109438A1 (de) 1992-09-24
DE4109438C2 DE4109438C2 (de) 2001-12-20

Family

ID=6427969

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914109438 Expired - Fee Related DE4109438C2 (de) 1991-03-22 1991-03-22 Farbheber für Druckmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4109438C2 (de)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2748688A1 (fr) * 1996-05-20 1997-11-21 Roland Man Druckmasch Cylindre pour une machine d'impression
DE19701218A1 (de) * 1997-01-16 1998-07-23 Heidelberger Druckmasch Ag Farbwerk für Rotationsdruckmaschinen
DE19509393C2 (de) * 1995-03-15 2000-02-24 Koenig & Bauer Ag Heberwalze
EP1327520A1 (de) * 2000-07-11 2003-07-16 Paul Sauer GmbH & Co. Walzenfabrik KG Walze für technische oder graphische Anwendungen
WO2003103967A1 (de) * 2002-06-11 2003-12-18 Man Roland Druckmaschinen Ag Auftragsvorrichtung für ein druck-/lackwerk in einer verarbeitungsmaschine
DE10249037B3 (de) * 2002-10-22 2004-01-22 Koenig & Bauer Ag Heberwalze
EP1518674A1 (de) 2003-09-26 2005-03-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Rotationskörper einer Arbeitsmaschine
EP1681163A2 (de) 2005-01-05 2006-07-19 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Farbwerk einer Rotationsdruckmaschine sowie Walzen eines Farbwerks einer Rotationsdruckmaschine
WO2007068262A1 (de) * 2005-12-12 2007-06-21 Peter Weber Verfahren zur herstellung und/oder wiederaufbereitung von kernen für tiefdruckzylinder, kerne und einrichtung zur herstellung der kerne
EP1808293A1 (de) * 2006-01-13 2007-07-18 Fischer & Krecke GmbH & Co. KG Druckzylinder für Flexodruck
DE102006037965A1 (de) * 2006-08-12 2008-02-21 Man Roland Druckmaschinen Ag Walze für ein Druck-/Lackwerk in einer Verarbeitungsmaschine
DE102006037966A1 (de) * 2006-08-12 2008-02-21 Man Roland Druckmaschinen Ag Auftragsvorrichtung für ein Druck-/Lackwerk in einer Verarbeitungsmaschine
DE102005010302B4 (de) * 2005-03-07 2008-05-15 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Farbwerk einer Rotationsdruckmaschine
DE102007055286A1 (de) * 2006-11-20 2008-06-12 Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. Druckerwalzen-Stützstruktur und Drucker
EP2275372A1 (de) * 2009-07-13 2011-01-19 Texmag GmbH Vertriebsgesellschaft Leichtlaufwalze

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2628830C2 (de) * 1976-06-26 1984-03-15 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8000 München Hebewalze für Druckmaschinen
DE3525045A1 (de) * 1985-07-13 1987-01-22 Paul Sauer Druckwalzenfabriken Druckwalze
DE3240603C2 (de) * 1981-11-06 1990-06-21 Maschinenfabrik Wifag, Bern, Ch

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD141490A1 (de) * 1979-03-01 1980-05-07 Rudolf Stoerr Heberantrieb
DE8527723U1 (de) * 1985-09-28 1987-02-19 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg, De
EP0270825A3 (de) * 1986-12-08 1989-12-06 Am International Incorporated Duktorwalze mit niedriger Trägkeit

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2628830C2 (de) * 1976-06-26 1984-03-15 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8000 München Hebewalze für Druckmaschinen
DE3240603C2 (de) * 1981-11-06 1990-06-21 Maschinenfabrik Wifag, Bern, Ch
DE3525045A1 (de) * 1985-07-13 1987-01-22 Paul Sauer Druckwalzenfabriken Druckwalze

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19509393C2 (de) * 1995-03-15 2000-02-24 Koenig & Bauer Ag Heberwalze
FR2748688A1 (fr) * 1996-05-20 1997-11-21 Roland Man Druckmasch Cylindre pour une machine d'impression
DE19701218A1 (de) * 1997-01-16 1998-07-23 Heidelberger Druckmasch Ag Farbwerk für Rotationsdruckmaschinen
DE19701218B4 (de) * 1997-01-16 2006-11-23 Heidelberger Druckmaschinen Ag Hebwalze für Rotationsdruckmaschinen
EP1327520A1 (de) * 2000-07-11 2003-07-16 Paul Sauer GmbH & Co. Walzenfabrik KG Walze für technische oder graphische Anwendungen
CN100376389C (zh) * 2002-06-11 2008-03-26 曼·罗兰·德鲁克马辛伦公司 在一个处理机械中用于印刷/上漆装置的涂覆装置
WO2003103967A1 (de) * 2002-06-11 2003-12-18 Man Roland Druckmaschinen Ag Auftragsvorrichtung für ein druck-/lackwerk in einer verarbeitungsmaschine
DE10249037B3 (de) * 2002-10-22 2004-01-22 Koenig & Bauer Ag Heberwalze
EP1518674A1 (de) 2003-09-26 2005-03-30 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Rotationskörper einer Arbeitsmaschine
EP1557264A2 (de) 2003-09-26 2005-07-27 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Walze eines Farb- oder Feuchtwerks einer Druckmaschine
EP1681163A2 (de) 2005-01-05 2006-07-19 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Farbwerk einer Rotationsdruckmaschine sowie Walzen eines Farbwerks einer Rotationsdruckmaschine
DE102005010302B4 (de) * 2005-03-07 2008-05-15 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Farbwerk einer Rotationsdruckmaschine
WO2007068262A1 (de) * 2005-12-12 2007-06-21 Peter Weber Verfahren zur herstellung und/oder wiederaufbereitung von kernen für tiefdruckzylinder, kerne und einrichtung zur herstellung der kerne
EP1808293A1 (de) * 2006-01-13 2007-07-18 Fischer & Krecke GmbH & Co. KG Druckzylinder für Flexodruck
DE102006037965A1 (de) * 2006-08-12 2008-02-21 Man Roland Druckmaschinen Ag Walze für ein Druck-/Lackwerk in einer Verarbeitungsmaschine
DE102006037966A1 (de) * 2006-08-12 2008-02-21 Man Roland Druckmaschinen Ag Auftragsvorrichtung für ein Druck-/Lackwerk in einer Verarbeitungsmaschine
DE102007055286A1 (de) * 2006-11-20 2008-06-12 Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. Druckerwalzen-Stützstruktur und Drucker
EP2275372A1 (de) * 2009-07-13 2011-01-19 Texmag GmbH Vertriebsgesellschaft Leichtlaufwalze

Also Published As

Publication number Publication date
DE4109438C2 (de) 2001-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4109438A1 (de) Farbheber fuer druckmaschinen
DE3146223C2 (de) Feucht-Farbwerk für Offsetdruckmaschinen
DE8330123U1 (de) Farbwerk fuer druckmaschinen
DE10034932B4 (de) Farb-,Feucht- oder Lackierwalze mit lösbarem Walzenmantel
DE7815407U1 (de) Feuchtwerk fuer flachdruckmaschinen
GB2127743A (en) Multi-colour rotary printing presses
EP0719639B1 (de) Feuchtwerk für eine Druckmaschine
DE1237139B (de) Stahlstichdruckmaschine zum Herstellen von Ein- oder Mehrfarbendrucken auf Bogen oder Bahnen im Schoen- und Widerdruck
DE3917074A1 (de) Farbwerk
DE3220926A1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine
DD282663A5 (de) Auftragwerk fuer druckmaschinen
DE19732497A1 (de) Glättwalze in einem Druckwerk einer Rotationsdruckmaschine
DE4138730C1 (de)
EP0968821B1 (de) Bogentransportzylinder in einer Bogenrotationsdruckmaschine
DE2808856C2 (de) Farbwerksantrieb
DD203016A1 (de) Farbwerk fuer druckmaschinen
CH678710A5 (de)
DE19616328C2 (de) Feuchtwerk für Offsetdruckmaschinen
DE3434646C1 (de) Heberfarbwerk einer Druckmaschine
DE3906647A1 (de) Kurzfarbwerk
DE3225564A1 (de) Lackierwerk fuer eine mit eindruckwerk ausgeruestete offsetdruckmaschine
DE3127880C2 (de) Farbwerk
EP0839652B1 (de) Verfahren zur Reinigung von Zylindern und Walzen in einer Druckmaschine
DE3500437A1 (de) Schalteinrichtung fuer ein kombiniertes feucht- und lackierwerk
DE3109584A1 (de) "fabwerk fuer druckmaschinen"

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KBA-PLANETA AG, 01445 RADEBEUL, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B41F 31/14

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KOENIG & BAUER AG, 97080 WUERZBURG, DE

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

8365 Fully valid after opposition proceedings
8339 Ceased/non-payment of the annual fee