DE4105658A1 - Geraet zum auftragen von fluessigkeiten - Google Patents

Geraet zum auftragen von fluessigkeiten

Info

Publication number
DE4105658A1
DE4105658A1 DE4105658A DE4105658A DE4105658A1 DE 4105658 A1 DE4105658 A1 DE 4105658A1 DE 4105658 A DE4105658 A DE 4105658A DE 4105658 A DE4105658 A DE 4105658A DE 4105658 A1 DE4105658 A1 DE 4105658A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe section
lead
mine
section
inner part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4105658A
Other languages
English (en)
Inventor
Uchida Masaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Pencil Co Ltd
Original Assignee
Mitsubishi Pencil Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Pencil Co Ltd filed Critical Mitsubishi Pencil Co Ltd
Publication of DE4105658A1 publication Critical patent/DE4105658A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D34/00Containers or accessories specially adapted for handling liquid toiletry or cosmetic substances, e.g. perfumes
    • A45D34/04Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K8/00Pens with writing-points other than nibs or balls
    • B43K8/02Pens with writing-points other than nibs or balls with writing-points comprising fibres, felt, or similar porous or capillary material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K8/00Pens with writing-points other than nibs or balls
    • B43K8/16Pens with writing-points other than nibs or balls with tubular writing-points comprising a movable cleaning element
    • B43K8/18Arrangements for feeding the ink to the writing-points

Landscapes

  • Pens And Brushes (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Gerät zum Auftragen von Flüssig­ keiten, enthaltend ein Mineninnenteil, das an seinem unteren Ende einen Rohrabschnitt aufweist, und ein Minenabdeckteil, das aus einem elastischen porösen Material hergestellt ist und auf den Außenumfang des Mineninnenteils aufgesetzt ist. Derartige Geräte werden verwendet als kosmetische Instru­ mente zum Auftragen kosmetischer Flüssigkeit oder als Schreibgeräte zum Auftragen von Schreibtinte und derglei­ chen.
Es ist ein derartiges Gerät bekannt, das ein rohrförmiges Mineninnenteil mit kreisförmiger Querschnittsform enthält, wobei ein Minenabdeckteil aus elastischem porösem Material auf den Außenumfang des Innenteils aufgesetzt ist. Dieses Auftragegerät hat den Nachteil, daß es nicht geeignet ist, sowohl eine Fläche als auch eine Linie ordentlich aufzutra­ gen, und es ist schwierig, die am Endauslaß abgegebene Flüssigkeit weit bis nach hinten zum rückwärtigen Abschnitt des Minenabdeckteils, der von dem vorderen Endauslaß des Mineninnenteils entfernt ist, zu verteilen.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Gerät zum Auftragen von Flüssigkeiten der eingangs genannten Art anzugeben, das geeignet ist, sowohl eine Fläche als auch eine Linie ordentlich aufzutragen und die abgegebene Flüs­ sigkeit weit bis nach hinten zum rückwärtigen Abschnitt des Minenabdeckteils, das von dem vorderen Endauslaß des Minen­ innenteils entfernt ist, problemlos zu verteilen.
Um das Ziel zu erreichen, ist ein derartiges Gerät zum Auftragen von Flüssigkeiten erfindungsgemäß derart ausgebil­ det, daß beide Seitenaußenflächen des Rohrabschnitts mit einem Paar davon abstehenden Flügelabschnitten versehen sind.
Hierdurch wird erreicht, daß es mit dem erfindungsgemäßen Gerät nicht nur sehr viel bequemer ist, sowohl eine Linie als auch eine Fläche einfach und ordentlich aufzutragen, sondern die Erfindung hat darüberhinaus den Vorteil, daß die Flüssigkeit über das gesamte Minenabdeckteil verteilt werden kann, ohne daß Flüssigkeit nur an einer Seite seines Vorderteils verteilt ist, um dadurch ein gutes Auftrage­ ergebnis zu erzielen, ohne zu verschmieren.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungs­ beispiels unter Hinweis auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.
Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch einen Hauptabschnitt des erfindungsgemäßen Geräts;
Fig. 2 zeigt einen Querschnitt entlang der Linie A-A in Fig. 1; und
Fig. 3 zeigt eine perspektivische Ansicht des Mineninnenteils.
Ein Mineninnenteil 3, hergestellt aus Kunststoffmaterial, ist an seinem unteren Ende mit einem Rohrabschnitt 1 versehen. An beiden Seiten des Rohrabschnitts 1 sind flache, davon abstehende Flügelabschnitte 2 vorgesehen. Weiterhin besitzt das Mineninnenteil 3 oberhalb des Rohrabschnitts 1 einen integralen Eingriffsrohrabschnitt 6, einen hinter einem Kragenabschnitt 7 weiter oberhalb des Eingriffsrohr­ abschnitts 6 vorgesehenen Verbindungsrohrabschnitt 8 und einen an der Außenseite des Eingriffsrohrabschnitts 6 ange­ formten hinterschnittenen Eingriffsvorsprung 9. Das Minen­ innenteil 3 ist an der unteren Endöffnung eines Hauptschaf­ tes 10 befestigt, in die der Verbindungsrohrabschnitt 8 hineingepreßt ist.
Weiterhin besitzt das Mineninnenteil 3 darin eine Tinten­ leitöffnung 12, die mit einem Tintenreservoir 11 in dem Hauptschaft 10 in Verbindung steht. Die Tintenleitöffnung 12 öffnet sich am unteren Ende des Rohrabschnitts 1. Das Minenabdeckteil 4 ist aus einem elastischen, porösen Material wie etwa einem Schwamm hergestellt, in einer hohlen sackartigen Form ausgebildet und wird auf den Außenumfang des Mineninnenteils 3 aufgesetzt, und zwar in eine Position bis knapp unter den Kragenabschnitt 7.
Auf das Unterende des Außenumfangs des Hauptschafts 10 wird ein Vorderschaft 13 so aufgesetzt, daß er im wesentlichen den halben oberen Abschnitt des Minenabdeckteils 4 verdeckt. Das Minenabdeckteil 4 wird fest zwischen die Innenseite des Vorderschafts 13 und den Außenumfang des Eingriffsrohrab­ schnitts 6 des Mineninnenteils 3 eingesetzt. An einer Position an der Innenfläche des Vorderschafts 13 mit gerin­ gem axialem Abstand von der Position des Eingriffsvorsprungs 9 des Eingriffsrohrs 6 ist ein hinterschnittener Eingriffs­ vorsprung 14 vorgesehen. Entsprechend ist das Minenabdeck­ teil 4 nicht nur zwischen dem Vorderschaft 13 und dem Eingriffsrohrabschnitt 6 befestigt, sondern zusätzlich durch den Eingriffsvorsprung 9 des Eingriffsrohrabschnitts 6 und dem Eingriffsvorsprung 14 des Vorderschafts 13 befestigt, sodaß es nicht von dem Mineninnenteil 3 abgleiten kann.
Die Tinte in dem Tintenreservoir 11 wird durch die Tinten­ leitöffnung 12 und die untere Endöffnung des Rohrabschnitts 1 des Mineninnenteils 3 abgegeben und benetzt dann das Minenabdeckteil 4, welches dadurch zum Auftragen bereit ist. Weil weiterhin die Flügelabschnitte 2, die an der Außen­ fläche des Rohrabschnitts 1 vorstehen, vorgesehen sind, ist ein Raum 5 zwischen der Außenfläche des Rohrabschnitts 1 und der Innenfläche des Minenabdeckteils 4 ausgebildet.
Wenn das Auftragegerät umgedreht ist, fließt Tinte durch den Zwischenraum 5 zum hinteren Teils des Rohrabschnitts 1, um nicht nur den vorderen Endabschnitt des Minenabdeckteils 4, sondern dieses auch als Ganzes vollständig zu benetzen.
Wenn eine Linie gemalt werden soll, können diejenigen Abschnitte des Minenabdeckteils entsprechend beiden Seiten­ kanten der Flügelabschnitte 2 des Mineninnenteils bequem verwendet werden. Wenn eine Fläche gemalt werden soll, können diejenigen Abschnitte, die vertikal zu den zur Linienzeichnung verwendeten Abschnitten verlaufen, bequem verwendet werden.
In einem Zustand, in dem das Minenabdeckteil 4 auf den äußeren Umfangsabschnitt des Mineninnenteils 3 aufgesetzt ist, wobei die Flügelabschnitte 2 von dem Mineninnenteil 3 abstehen, ist ein Raum 5 zwischen der Außenfläche des Rohrabschnitts 1 und der Innenfläche des Minenabdeckteils 4 vorgesehen, und die Flüssigkeit kann leicht durch den Zwischenraum 5 nach hinten fließen.
Die Erfindung betrifft ein Gerät zum Auftragen von Flüssig­ keiten, enthaltend ein Mineninnenteil, das an seinem unteren Ende einen Rohrabschnitt aufweist und an gegenüberliegenden Seiten der Außenfläche des Rohrabschnitts mit einem Paar davon abstehenden Flügelabschnitten versehen ist, und ein Minenabdeckteil, das aus einem elastischen porösen Material hergestellt ist und auf die äußere Peripherie des Minen­ innenteils aufgesetzt ist.

Claims (1)

  1. Gerät zum Auftragen von Flüssigkeiten, enthaltend ein Minen­ innenteil (3), das an seinem unteren Ende einen Rohrab­ schnitt (1) aufweist, und ein Minenabdeckteil (4), das aus einem elastischen porösen Material hergestellt ist und auf den Außenumfang des Mineninnenteils (3) aufgesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß beide Seitenaußenflächen des Rohrabschnitts (1) mit einem Paar davon abstehenden Flügel­ abschnitten (2) versehen sind.
DE4105658A 1990-02-23 1991-02-22 Geraet zum auftragen von fluessigkeiten Withdrawn DE4105658A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1990018112U JPH086549Y2 (ja) 1990-02-23 1990-02-23 流動体の塗布具

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4105658A1 true DE4105658A1 (de) 1991-09-05

Family

ID=11962532

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4105658A Withdrawn DE4105658A1 (de) 1990-02-23 1991-02-22 Geraet zum auftragen von fluessigkeiten

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPH086549Y2 (de)
CA (1) CA2036721A1 (de)
DE (1) DE4105658A1 (de)
FR (1) FR2658741A1 (de)
GB (1) GB2241882A (de)
IT (1) IT1247901B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6416242B1 (en) 1993-11-12 2002-07-09 Dataprint R. Kaufmann Gmbh Efficient fluid dispensing utensil
US6322268B1 (en) 1993-11-12 2001-11-27 Avery Dennison Corporation Efficient fluid dispensing utensil
DE19529865C2 (de) 1995-08-14 2002-02-28 Kaufmann R Dataprint Gerät zum Auftragen von Flüssigkeiten auf eine Unterlage mittels eines Auftragselements
KR100417919B1 (ko) * 2000-10-03 2004-02-11 가부시키가이샤 구레다케 점각장치
US6457892B1 (en) 2001-04-20 2002-10-01 Avery Dennison Corporation Writing instrument having a capillary hole through the container
US6637965B1 (en) 2001-06-22 2003-10-28 Avery Dennison Corporation Writing instrument having a reservoir between a tip and a capillary storage
CA2536101A1 (en) 2003-08-18 2005-03-03 Sanford, L.P. Multiple width marking instrument

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2641171B2 (de) * 1975-09-22 1981-05-14 Takaji Nagoya Aichi Funahashi Schreibgerät
DE3432107A1 (de) * 1983-08-31 1985-03-14 Pentel K.K., Tokio/Tokyo Schreibspitze fuer ein schreibgeraet
US4747720A (en) * 1982-10-27 1988-05-31 Bellehumeur Dennis W Sponge applicator and valve

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2641171B2 (de) * 1975-09-22 1981-05-14 Takaji Nagoya Aichi Funahashi Schreibgerät
US4747720A (en) * 1982-10-27 1988-05-31 Bellehumeur Dennis W Sponge applicator and valve
DE3432107A1 (de) * 1983-08-31 1985-03-14 Pentel K.K., Tokio/Tokyo Schreibspitze fuer ein schreibgeraet

Also Published As

Publication number Publication date
JPH03109678U (de) 1991-11-11
FR2658741A1 (fr) 1991-08-30
GB9103787D0 (en) 1991-04-10
JPH086549Y2 (ja) 1996-02-28
GB2241882A (en) 1991-09-18
ITMI910467A0 (it) 1991-02-22
ITMI910467A1 (it) 1992-08-22
CA2036721A1 (en) 1991-08-24
IT1247901B (it) 1995-01-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2252694C3 (de) Filtergerat fur Druckflussigkeiten
DE2137065C3 (de) Kappe für einen Behälter
DE2125117C3 (de)
DE3512470A1 (de) Injektionsschlauch fuer arbeitsfugen an betonbauwerken
DE2910141A1 (de) Fluessigkeitsbehaelter
DE4105658A1 (de) Geraet zum auftragen von fluessigkeiten
DE2644786C3 (de) Ausgabedüse, insbesondere für flüssige und halbflüssige Substanzen
DE2216706A1 (de) Tuschepatrone fuer roehrchenschreiber
DE2851244A1 (de) Klappscharnierverschluss fuer einen zusammendrueckbaren behaelter
DE2061144A1 (de) Behaelter fuer Fluessigkeiten
DE1967021C3 (de) Tuschetank
DE3009100C2 (de) Schreibgerät
DE3131636A1 (de) Winkelstueck zum verbinden von kabelkanalteilen
EP0035736B1 (de) Schreiberspitze, insbesondere Röhrchenschreiberspitze
DE3220577C2 (de)
DE2514278A1 (de) Der einfuellung einer fluessigkeit, vorzugsweise kraftstoff, in einen mit einem fuellstutzen versehenen behaelter, vorzugsweise einen kraftwagentank, dienendes, an einem kanister befestigbares giessrohr aus kunststoff
EP0224641A1 (de) Injektionsventil
EP0248169A1 (de) Schreibgerät
DE3009169A1 (de) Schreibfluessigkeitstank oder -patrone
DE19742278C2 (de) Transportable Toilettenspülvorrichtung
DE3617931A1 (de) Schreib- oder malgeraet
DE2104510C3 (de) Dosierventil
AT211507B (de) Vorratsbehälter, insbesondere für flüssige Fußbodenreinigungs- und -pflegemittel
DE1806996U (de) Spruehvorrichtung.
DE7705526U1 (de) Belüftungsrohr für Wohnwagen o.dgl

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8136 Disposal/non-payment of the fee for publication/grant