DE408739C - Explosionsmotor mit Kompressor - Google Patents

Explosionsmotor mit Kompressor

Info

Publication number
DE408739C
DE408739C DEF55598D DEF0055598D DE408739C DE 408739 C DE408739 C DE 408739C DE F55598 D DEF55598 D DE F55598D DE F0055598 D DEF0055598 D DE F0055598D DE 408739 C DE408739 C DE 408739C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressor
crankcase
pipes
explosion engine
passed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF55598D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fiat SpA
Original Assignee
Fiat SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fiat SpA filed Critical Fiat SpA
Application granted granted Critical
Publication of DE408739C publication Critical patent/DE408739C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/10242Devices or means connected to or integrated into air intakes; Air intakes combined with other engine or vehicle parts
    • F02M35/10288Air intakes combined with another engine part, e.g. cylinder head cover or being cast in one piece with the exhaust manifold, cylinder head or engine block
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F7/00Casings, e.g. crankcases or frames
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/10Air intakes; Induction systems
    • F02M35/104Intake manifolds
    • F02M35/116Intake manifolds for engines with cylinders in V-arrangement or arranged oppositely relative to the main shaft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressor (AREA)

Description

  • Explosionsmotor mit Kompressor. Es ist bekannt, bei Explosionsmotoren Gestellteile, insbesondere Stützen, zur Zuleitung der Gase zu benutzen. Gemäß der vorliegenden Erfindung wird dieser Gedanke in der Weise erweitert, daß die Zuleitungsrohre ähnlich wie Schraubenbolzen ausgebildet sind und zur Verbindung der Kurbelgehäusehälften dienen. Die Rohre sind zu diesem Zweck mit Flanschen o. dgl. und aufgeschobenen Schraubenmuttern versehen und durch das Kurbelgehäuse hindurchgeführt. Zweckmäßig ist, bei einer solchen Einrichtung den durch das Kurbelgehäuse hindurchragenden Teil der Zuleitungsrƒhre als Träger -für den Kompressor zur Torkomprimierung des Gemisches zu benutzen.
  • In der beiliegenden Zeichnung ist schematisch ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung im Schnitt dargestellt.
  • i bedeutet die Motorzylinder, die in zwei schräg zueinander stehenden Reihen angeordnet und an der Grundplatte 2 des Motors befestigt sind. Der Teil 3 der Grundplatte bildet das Traggestell des Motors. Der Kompressor .4 ist zwischen den beiden Zylinderreihen angeordnet und wird durch zwei Rohre 5 getragen, welche durch das Traggestell hindurchgeführt sind und dazu dienen, dieses letztere zu versteifen und mittels der Schraubenmuttern 6 zu befestigen. Diese drücken das Motorgestell gegen Flanschen 7 an den Rohren. Am unteren Teil der Rohre sind die Vergaser 8 befestigt, denen die Luft vom Kompressor 4 durch Rohre 9 zugeführt wird. Diese haben geeignete Länge und sind durch Kühlbehälter io hindurchgeführt, in denen Wasser oder Ö1 umläuft. Vom oberen Teil der Rohre zweigen die Rohrbogen i i ab, die zu den Ansaugventilen führen.
  • Form und konstruktive Einzelheiten der Anordnung können gegenüber den dargestellten abgeändert werden, ohne vom Rahmen der Erfindung abzuweichen.

Claims (2)

  1. PATI:NT-ANSPRÜci'Ir: i. Explosionsmotor mit Kompressor, dadurch gekennzeichnet, daß die Gemischzuleitungsrohre (5), bevor sie sich zu den Zylindereinlaßventilen hin verzweigen, durch das Kurbelgehäuse hindurchgeführt und an diesem Teil mit Flanschen (7) und Schraubemnuttern (6) versehen sind, derart, daß sie wie Bolzen zur Verbindung der beiden Kurbelgehäusehälften (2, 3) dienen.
  2. 2. Motor nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der durch das Kurbelgehäuse hindurchragende Teil der Zuleitungsrohre (5) als Träger für den Kompressor (4) dient.
DEF55598D 1923-12-22 1924-03-01 Explosionsmotor mit Kompressor Expired DE408739C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT408739X 1923-12-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE408739C true DE408739C (de) 1925-01-26

Family

ID=11249947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF55598D Expired DE408739C (de) 1923-12-22 1924-03-01 Explosionsmotor mit Kompressor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE408739C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1140022B (de) * 1960-07-16 1962-11-22 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Kolbenbrennkraftmaschine
WO2005042956A1 (de) * 2003-11-03 2005-05-12 Avl List Gmbh Brennkraftmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1140022B (de) * 1960-07-16 1962-11-22 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Kolbenbrennkraftmaschine
WO2005042956A1 (de) * 2003-11-03 2005-05-12 Avl List Gmbh Brennkraftmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008010864U1 (de) Ölkühler
DE3217633C2 (de) Verbindungsleitung zwischen Verdichter und Saugrohr einer Brennkraftmaschine
DE2717684A1 (de) Abgasleitungsanlage fuer brennkraftmaschinen mit mehreren zylindern und turbolader
DE408739C (de) Explosionsmotor mit Kompressor
DE102013009430A1 (de) Brennkraftmaschine und Verfahren zum Betreiben derselben
DE478053C (de) Steuerung fuer Brennkraftmaschinen mit ineinander angeordnetem Ein- und Auslassventil und mit ineinandergefuehrten Zugstangen
DE499549C (de) Anordnung mehrerer Vergaser an Brennkraftmaschinen mit W-foermig angeordneten Zylinderreihen
DE707890C (de) Antriebsvorrichtung fuer die am Boden des Kurbelgehaeuses liegende Schmieroelpumpe einer Brennkraftmaschine
DE589291C (de) Blechgehaeuse fuer Brennkraftmaschinen
AT143920B (de) Verfahren und Einrichtung zum Betriebe von Brennkraftmaschinen, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE426425C (de) Triebwagen
DE501995C (de) Rueckkuehlvorrichtung fuer das Kuehlwasser von Brennkraftmaschinen
AT68743B (de) Viertakt-Verbennungskraftmaschine mit getrennter Einführung von Luft und Brennstoff in die Zerstäuberkammer und Nutzbarmachung des Gemisches in zwei Abschnitten.
DE338763C (de) Verbrennungskraftmaschine
DE352157C (de) Saugrohr fuer Verbrennungskraftmaschinen mit Sieben zur Verhinderung von Explosionsrueckschlaegen
DE399046C (de) Steuerungsgehaeuse fuer Lokomotivdampfmaschinen mit Ventilsteuerung
DE102020102039A1 (de) Integrierte befestigungsstruktur für einen motor
DE78287C (de) Viertakt-Gasmaschine mit zwei symmetrisch auf gemeinsamem Gestell angeordneten Cylinderpaaren und gemeinsamem Explosionsraum lür die Cylinder eines Paares
DE186672C (de)
DE483253C (de) Mehrzylindrige Zweitakt-Verbrennungskraftmaschine
DE464919C (de) Einrichtung zur Vorverdichtung des Gasgemisches mittels eines Verdichters bei Brennkraftmaschinen
DE207169C (de)
DE830434C (de) Pressluft-Anlassvorrichtung fuer Einzylinder-Zweitakt-Dieselmotoren
AT132610B (de) Antrieb der Brennstoffeinspritzpumpe für Zweitaktmaschinen mit Luftspeisepumpe.
DE495668C (de) dochtschmiervorrichtung