DE495668C - dochtschmiervorrichtung - Google Patents

dochtschmiervorrichtung

Info

Publication number
DE495668C
DE495668C DEL65411D DEL0065411D DE495668C DE 495668 C DE495668 C DE 495668C DE L65411 D DEL65411 D DE L65411D DE L0065411 D DEL0065411 D DE L0065411D DE 495668 C DE495668 C DE 495668C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wick
ball
lubrication device
tube
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL65411D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEL65411D priority Critical patent/DE495668C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE495668C publication Critical patent/DE495668C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N7/00Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated
    • F16N7/12Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated with feed by capillary action, e.g. by wicks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Dochtschmiervorrichtung Die bisher gebräuchlichen Dochtschmiervorrichtungen mit unterhalb des Dochtrohres angeordnetem Kugelrückschlagventil für, mit einem Druckmittel arbeitende Motoren und Arbeitsmaschinen haben den Übelstand, daß der Hub der Ventilkugel nach ihrer Abnutzung oder aus anderen Gründen nicht eingestellt werden kann, ohne daß die ganze Vorrichtung auseinandergenommen und daher der Motor zur Vornahme dieser Einstellung vorher erst stillgesetzt werden muß. Infolgedessen kommt es häufig vor, daß es versäumt wird, diese Einstellung rechtzeitig vorzunehmen, und als Folge dieses Umstandes treten während des Ganges des Motors bei zu großem Hub der Ventilkugel Rückschläge von Gas, Druckluft oder Abgasen durch das Ventil hindurch auf.
  • Dieser Übelstand ist nach der Erfindung dadurch beseitigt, daß das Dochtrohr mit seinem unteren Ende als Anschlag für die Ventilkugel dient und in der Längsrichtung einstellbar angeordnet ist. Da das Dochtrohr von außen leicht zugänglich ist, so ist das Regeln des Hubes der Ventilkugel ohne die Notwendigkeit eines Auseinandernehmens der ganzen Vorrichtung während des Ganges des Motors ermöglicht.
  • Eine Ausführungsform der Erfindung ist auf der Zeichnung dargestellt. Abb. z zeigt die Vorrichtung im Längsschnitt und Abb. 2 im Querschnitt. Abb. 3 zeigt die Dochtrohre von oben gesehen. Abb. q. und 5 zeigen ein zum Einstellen der Dochtrohre dienendes Werkzeug in zwei verschiedenen Ansichten.
  • An dem unteren Teil A des Ölbehälters 0 ist.ein Rohrstutzen B befestigt, der als Ventilsitz C für eine in ihm befindliche Ventilkugel K ausgebildet ist. In dem Ventilsitz C sind einige auf der Zeichnung nicht dargestellte Nuten angeordnet, die dem 01 auch bei aufsitzender Ventilkugel freien Durchlaß gewähren. In dem oberen Teil des Stutzens B ist ein zur Aufnahme eines Dochtes dienendes Rohr P eingeschraubt, dessen unterer Teil E den oberen Anschlag für die Kugel K bildet. Das.Rohr P ist am oberen Ende so geformt (zweckmäßig viereckig, Abb. 3), daß es leicht mittels eines passenden Werkzeuges N (Abh. q. und 5), wie Schraubenzieher, Schlüs sel o. dgl, ä ;n. dem, Innengewinde dies Stutzens B verstellt werden kann, um den Abstand zwischen dem unteren Ende des Rohres und der Kugel zu regeln und dadurch die Schlaglänge der Kugel zu ändern. Die Einführung des die Verstellung des Rohres P bewirkenden Werkzeuges in den oberen Teil des Rohres P wird durch den oben offenen Deckel des Ölbehälters 0 ermöglicht. Diese Regelung kann leicht und mit völliger Sicherheit auch dann vorgenommen werden, wenn der Motor oder die Maschine arbeitet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Dochtschiniervorrichtung mit unterhalb des Dochtrohres angeordnetem Kugelrückschlag\entil, dadurch gekennzeichnet, daß das Dochtrohr (P) mit seinen unteren Ende als Anschlag für die Ventilkugel (K) dient und zum Regeln des Hubes der letzteren in der Längsrichtung einstellbar angeordnet ist.
DEL65411D dochtschmiervorrichtung Expired DE495668C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL65411D DE495668C (de) dochtschmiervorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL65411D DE495668C (de) dochtschmiervorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE495668C true DE495668C (de) 1930-04-10

Family

ID=7281329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL65411D Expired DE495668C (de) dochtschmiervorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE495668C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1450606B1 (de) Konzentrisches Saug- und Druckventil
DE495668C (de) dochtschmiervorrichtung
DE412842C (de) Vorsteuerung fuer Druckluftfluessigkeitscheber
DE529268C (de) Drosselvorrichtung fuer Schmieroelleitungen mit hintereinanderliegenden Schmierstellen
DE478053C (de) Steuerung fuer Brennkraftmaschinen mit ineinander angeordnetem Ein- und Auslassventil und mit ineinandergefuehrten Zugstangen
DE640995C (de) Gasdruckregler
DE655311C (de) Vorrichtung zur Verhinderung zu grosser Auslassgeschwindigkeit des Gases aus einer Sauerstoffflasche oder sonstigen unter hohem Druck stehenden Behaeltern
DE118788C (de)
DE478701C (de) Einrichtung zur Regelung der Foerdermenge bei Pumpen
DE357542C (de) Absperrventil
DE490930C (de) Heissluftmaschine mit einem Arbeitszylinder und zwei Verdraengerzylindern
DE603996C (de) Vorrichtung zum Abzapfen von Druckmittel aus Zylindern von Verbrennungsmotoren
DE447951C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Einstellung von Vergasern bei Flugzeugen in verschiedenen Flughoehen
DE809457C (de) Kolbenverdichter
DE1476106A1 (de) Schnarchventil fuer Motoren
AT122363B (de) Schmieröler.
AT119300B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überführung von flüssigem Brennstoff oder anderen Flüssigkeiten in dampf- oder gasförmigen Zustand.
DE417445C (de) Schmiereinrichtung fuer Maschinen mit hin und her gehendem Kolben, insbesondere fuer Kaeltemaschinen
DE608299C (de) Brennkraftmaschine, insbesondere Zweitaktmaschine
AT88879B (de) Luftpumpe.
DE573834C (de) Schraegsitzventil
DE463765C (de) Luftpumpe
DE537918C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Hochdruckfluessigkeitserhitzer, insbesondere zum Betriebe von Nebelturbinen
DE366900C (de) Selbsttaetige Absperrvorrichtung fuer Gaserzeugungsapparate
DE429914C (de) Verbindungsrohr fuer die an beiden Zylinderenden bei Lokomotiven eingebauten Druckausgleichventile