DE404374C - Saeeinrichtung fuer Einzelkornlegung - Google Patents

Saeeinrichtung fuer Einzelkornlegung

Info

Publication number
DE404374C
DE404374C DEK87486D DEK0087486D DE404374C DE 404374 C DE404374 C DE 404374C DE K87486 D DEK87486 D DE K87486D DE K0087486 D DEK0087486 D DE K0087486D DE 404374 C DE404374 C DE 404374C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
single grain
wheel
saeeinrichtung
grain
knocker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK87486D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG KUEHNE DR
Original Assignee
GEORG KUEHNE DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEK85622D priority Critical patent/DE404372C/de
Priority claimed from DEK85622D external-priority patent/DE404372C/de
Priority to DEK86724D priority patent/DE404373C/de
Application filed by GEORG KUEHNE DR filed Critical GEORG KUEHNE DR
Priority to DEK87486D priority patent/DE404374C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE404374C publication Critical patent/DE404374C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/04Single-grain seeders with or without suction devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Sowing (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung besteht in einer Weiterausbildung der Säeinrichtung für Einzelkornlegung nach Patent 404372. Die Neuerungen sind in den Abb. 1 bis 6 dargestellt. Abb. ι zeigt den oberen Teil eines senkrechten, parallel zur Drehrichtung des Särades durch die Säeinrichtung geführten Schnittes und Abb. 2 eines solchen parallel zur Drehachse. In Abb. 3 ist ein neuer, im folgenden mit Klopfer 2 bezeichneter Teil im Grundriß dargestellt, der auch in den Abb. 1 und 2 in entsprechenden Lagen erkennbar; ist. Die Abb. 4 und 5 zeigen eine neueAusführungsform des Särades in zwei Ansichten und Abb. 6 die schematische Darstellung der mit dieser Ausführungsform erzielbaren Körnerlage.
Die in der obigen Erfindung dargestellte Ausführungsform der Säeinrichtung ergibt insbesondere bei Aussaat langer Körnerarten bisweilen Doppellegungen, weil das über dem eigentlichen Einzelkom liegende Korn zu spät seine Zelle 1 verläßt und deshalb zusammen mit dem eigentlichen Einzelkorn mitgenom-' men und abgelegt wird. Die vorliegende Erfindung sieht zur Beschleunigung des Vereinzelungsvorganges einen Klopfer 2 vor, der aus einer Blattfeder mit einem am freien Ende derselben sitzenden Hämmerchen besteht, das elastisch gegen die Löffel der Zellenscheidewände gedrückt wird und diese während der Drehung des Zellenrades leicht erschüttert. Infolge dieser Erschütterungen werden die vorletzten Körner rechtzeitig abgeworfen. Der Klopfer ist an der Gehäusewand 3 drehbar befestigt und läßt sich bei Aussaat von Samenarten, die sich leicht vereinzeln lassen, ausschalten.
Das Särad des Patents 404372 muß zur Erzielung verhältnismäßig großer Aussaatmengen je Flächeneinheit eine verhältnismäßig große Drehzahl ausführen, die zu Unzuträglichkeiten führen kann. Zur Vermei-.dung übermäßiger Drehzahlen sieht die vorliegende Erfindung ein Doppelrad vor, dessen beide Zellenkränze um eine halbe Teilung gegeneinander verdreht sind, um eine für die Entwicklung der Pflanzen möglichst günstige Kömerlage nach Abb. 6 zu bekommen.
Es ist bisher außer acht gelassen, daß die vorliegende Säeinrichtung außer zur Saat auf dem Felde auch in Verbindung mit
einer Komprimiermaschine zur Herstellung von Saatkugeln, d. h. von einzeln in Nährstoffkugeln gebetteten Samenkörnern, benutzt werden kann.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Säeinrichtung für Einzelko'rnlegung nach Patent 404372, dadurch gekennzeichnet, daß sie zwecks Vermeidung von Doppellegungen zur Beschleunigung und Sicherung des Vereinzelungsvorganges mit einem im Bedarfsfalle ausschaltbaren Klopfer ausgestattet ist, der aus einer Feder mit einem am freien Ende sitzenden Hammerchen besteht, das die jeweils im Radscheitel stehenden Löffel der Zellen-Scheidewände während der Drehung des Särades leicht erschüttert, so daß die letzten, lose auf dem Einzelkorn liegenden Körner von dem Klopfer senkrecht zu ihrer Längsachse beschleunigt werden und hinunterfallen.
    Abb.
    Abb. z
    Abb. δ
    - 2 .
    Mb.
    Mks Mb. 6
DEK87486D 1923-04-14 1923-11-01 Saeeinrichtung fuer Einzelkornlegung Expired DE404374C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK85622D DE404372C (de) 1923-04-14 1923-04-14 Saeeinrichtung fuer Einzelkornlegung
DEK86724D DE404373C (de) 1923-04-14 1923-07-28 Saeeinrichtung fuer Einzelkornlegung
DEK87486D DE404374C (de) 1923-04-14 1923-11-01 Saeeinrichtung fuer Einzelkornlegung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK85622D DE404372C (de) 1923-04-14 1923-04-14 Saeeinrichtung fuer Einzelkornlegung
DEK87486D DE404374C (de) 1923-04-14 1923-11-01 Saeeinrichtung fuer Einzelkornlegung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE404374C true DE404374C (de) 1924-10-20

Family

ID=34701775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK87486D Expired DE404374C (de) 1923-04-14 1923-11-01 Saeeinrichtung fuer Einzelkornlegung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE404374C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0152048A2 (de) * 1984-02-15 1985-08-21 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Pneumatische Einzelkornsämaschine
DE3417324A1 (de) * 1984-05-10 1985-11-21 Albert 2245 Tellingstedt Wiese Zwillings-pflanzvorrichtung insbesondere fuer maiseinzelkorn-saemaschinen
DE3510292A1 (de) * 1985-03-22 1986-10-02 Karl-Heinz 3590 Bad Wildungen Paul Verfahren und vorrichtung zum saeen von mais, zuckerrueben und aehnlichen samen
ITBO20130536A1 (it) * 2013-09-30 2015-03-31 Delta Progetti S R L Gruppo di semina e metodo per il rilascio di semi lungo due o piu' file tra loro parallele

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0152048A2 (de) * 1984-02-15 1985-08-21 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Pneumatische Einzelkornsämaschine
EP0152048A3 (de) * 1984-02-15 1986-05-21 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Pneumatische Einzelkornsämaschine
DE3417324A1 (de) * 1984-05-10 1985-11-21 Albert 2245 Tellingstedt Wiese Zwillings-pflanzvorrichtung insbesondere fuer maiseinzelkorn-saemaschinen
DE3510292A1 (de) * 1985-03-22 1986-10-02 Karl-Heinz 3590 Bad Wildungen Paul Verfahren und vorrichtung zum saeen von mais, zuckerrueben und aehnlichen samen
ITBO20130536A1 (it) * 2013-09-30 2015-03-31 Delta Progetti S R L Gruppo di semina e metodo per il rilascio di semi lungo due o piu' file tra loro parallele

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE404374C (de) Saeeinrichtung fuer Einzelkornlegung
DE3615189C1 (en) Seed-spacing drill, especially for maize, beet and the like
DE1904273C3 (de) Vorratsbehälter für eine Sämaschine
DE348390C (de) Schalter fuer Telephonapparate u. dgl.
DE404372C (de) Saeeinrichtung fuer Einzelkornlegung
AT392189B (de) Ruehrer-beschickungsvorrichtung fuer die verteiler von pneumatischen saemaschinen
DE732148C (de) Saemereiausleser
DE882919C (de) Saemaschine
DE414454C (de) Saemaschine mit Greifklemmen, die durch das Saatgut bewegt werden
DE36561C (de) Keimapparat
DE394669C (de) Dibbelmaschine
AT301233B (de) Einzelkornsämaschine
DE847723C (de) Fuellvorrichtung fuer Drehtischpresse
DE646802C (de) Anordnung fuer Maschinen zum wahlweisen Herstellen verschiedener Schokoladenerzeugnisse
DE621377C (de) Saemaschine mit periodisch auf und ab bewegtem Samenbehaelter
DE354891C (de) Siebvorrichtung
DE507866C (de) Vorrichtung zum Lockern von sperrigem Gut bei der Zufuehrung
DE2446711C3 (de) Vorrichtung an Kartoffelerntemaschinen zum Trennen von Kartoffeln und Steinen
DE533073C (de) Saemaschine mit um ihre Achse hin und her schwingenden Zellenraedern
DE510060C (de) Klaerbehaelter mit Schlammrinnen
DE452098C (de) Duengerstreumaschine fuer Kopfduengung mit absatzweise erfolgender Duengerabgabe
DE656562C (de) Saevorrichtung fuer Drillmaschinen
AT103519B (de) Sämaschine.
DE345172C (de) Saevorrichtung, bei der die Koerner in einem engen Auslauf austreten, der durch einen Schieber abgesperrt ist, waehrend das vorletzte Korn durch eine Rueckhalteplatte zurueckgehalten wird
DE382246C (de) Gefluegelrupfmaschine