DE404354C - Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen

Info

Publication number
DE404354C
DE404354C DEF53435D DEF0053435D DE404354C DE 404354 C DE404354 C DE 404354C DE F53435 D DEF53435 D DE F53435D DE F0053435 D DEF0053435 D DE F0053435D DE 404354 C DE404354 C DE 404354C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
preparation
azo dyes
diazotized
fiber
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF53435D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Richard Suesser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayer AG
Original Assignee
Farbenfabriken Vorm Friedr Bayer and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Farbenfabriken Vorm Friedr Bayer and Co filed Critical Farbenfabriken Vorm Friedr Bayer and Co
Priority to DEF53435D priority Critical patent/DE404354C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE404354C publication Critical patent/DE404354C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B29/00Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling
    • C09B29/0025Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from diazotized amino heterocyclic compounds
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B29/00Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling
    • C09B29/32Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing a reactive methylene group

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen. Durch das Hauptpatent ist ein Verfahren zur Darstellung von Monoazofarbstoffen geschützt, welches darin besteht, daß man die Diazoverbindungen von Nitranilinen oder ihren Derivaten mit Acetessig-5-nitro-4-chlor-2-anisidid für sich, mit oder ohne Gegenwart eines Substrates oder auf der Faser kuppelt.
  • Es wurde nun gefunden, daß man auch dann Farbstoffe von großer Klarheit erhält, wenn man in dem Verfahren des Hauptpatents die dort verwendeten diazotierten Nitraniline durch andere Diazo-, Tetrazo- oder Polvdiazoverbindungen allgemein ersetzt. Aucl# diese Farbstoffe eignen sich zur Herstellung von Lacken und zur Gewinnung auf der Faser. Das Acetessiganisidid kann auch die RollA eines Entwicklers spielen. Die so erhaltenen Produkte zeichnen sich außerdem durch gutes Ziehen auf Baumwolle, große M'asser- und Chlorechtheit aus.
  • Beispiel i.
  • 40o Gewichtsteile Dehvdrothiotoluidindisulfosäure werden mit 69 G#ewichtsteilen Natriumnitrit in Salzsäure diazotiert und dann mit 286,5 Gewichtsteilen Acetessig-5-nitro-4-chlor-?-anisidid in essigsanrer Lösung gekuppelt. Zu Beendigung der Farbstoffbildung macht man sodaalkalisch, saugt ab und trocknet. Der Farbstoff stellt ein gelbes Pulver dar, das Baumwolle gelb wasserecht anfärbt.
  • Beispiel 2.
  • Die nach Peispiel 2 des Hauptpatents grundierte Baumwolle wird in einer mit Natriumacetat abgestumpften Lisung von diazotiertem o-Aminoazotoluol ungefähr eine Viertelstunde gekuppelt. Auf diese g.'eise erhält man auf der Faser ein Gelbbraun, das kochecht und chlorecht ist.
  • Beispiel 3.
  • 3 Prozent des Farbstoffs 2,5-Dichloranilin-6-sulfosäure + i-Amino-2-naphtholäthvläther+ p-Aminobenzoyl-2,5-Aminonaphthol-7-sulfosäLire werden in bekanntc-r M eise gefärbt, dann auf der Faser diazotiert. Hierauf löst man il/, Prozent Acetessig-5-nitro-4-chlor-2-anisidid in Wasser mit wenig Natronlauge und kuppelt die diazotierte Färbung in diesem Bade bei Gegenwart von Soda. Auf diese Weise erhält man auf der Faser ein wesentlich klareres und grünstichigeres Produki als bei Verwendung des bisher üb- lichen Entwicklers Z (i-PhenY1-3-methvl-5-pyrazolon). Die Färbung ist gut waschecht und chlorecht.
  • An Stelle des obengenannten Farbstoffes kann man z. B. auch Di-ra-ami#iiöbenzOY1-4"4!-diaminostilben-2,2-disulfosäure auf der Faser tetrazotieren und kuppeln.
  • Beispiel 4.
  • Die in für den Zeugdruck üblicher Weise mit einer Lösung von 2o Gewichtsteilen Acetessig-5-nitro-4-chlor-2-anisidid, io Gewichtsteilen Natronlauge von 36' B6 und 5o Gewichtsteilen Türkischrotöl aut 1 1 Wasser vorbehandelte und getrocknete Baumwolle wird in bekannter Weise mit diazotiertem Dianisidin gekuppelt. Es entsteht ein Orange, das koch- und chlorecht ist.

Claims (1)

  1. PATENT-ANspp,ucii: Abänderung des durch Hauptpatent geschützten Verfahrens zur Darstellung von Azofarbstoffen, darin bestehend, daß man die gemäß dem Verfahren des Hauptpatents verwendeten diazotierten Nitraniline durch andere Diazo-, Tetrazo- oder Polydiazover-' bindungen ersetzt,
DEF53435D 1923-02-10 1923-02-10 Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen Expired DE404354C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF53435D DE404354C (de) 1923-02-10 1923-02-10 Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF53435D DE404354C (de) 1923-02-10 1923-02-10 Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE404354C true DE404354C (de) 1924-10-17

Family

ID=7106308

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF53435D Expired DE404354C (de) 1923-02-10 1923-02-10 Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE404354C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE404354C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE82626C (de)
DE844032C (de) Verfahren zur Herstellung von metallisierbaren o, o'-Dioxyazofarbstoffen
DE422214C (de) Verfahren zur Darstellung von Monoazofarbstoffen
DE870307C (de) Verfahren zur Herstellung von Tetrakisazofarbstoffen
DE436365C (de) Verfahren zur Erzeugung unloeslicher Azofarbstoffe auf der Faser
DE447420C (de) Verfahren zur Darstellung von Azoverbindungen
DE611882C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE556479C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE433211C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE423601C (de) Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Acidylcellulosen, Celluloseaethern oder ihren Umwandlungsprodukten
AT166464B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Polyazofarbstoffe
DE727946C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Monoazofarbstoffen
DE479345C (de) Verfahren zur Erzeugung echter Faerbungen auf der Faser
DE467059C (de) Verfahren zur Darstellung wasserunloeslicher Azofarbstoffe
DE582278C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
DE411332C (de) Verfahren zur Darstellung gelbbrauner beizenfaerbender Disazofarbstoffe
DE918563C (de) Verfahren zur Herstellung echter Faerbungen und Drucke
DE518950C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE446221C (de) Verfahren zur Erzeugung von Eisfarben
DE480826C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE423090C (de) Verfahren zur Darstellung von Aminoazoverbindungen
DE545623C (de) Verfahren zur Darstellung eines Azofarbstoffes
DE589527C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE818221C (de) Verfahren zur Herstellung von gelben Monoazofarbstoffen