DE4029743A1 - Verfahren und duesenanordnung zum reinigen von luftduesen und webblaettern bei luftduesen-webmaschinen - Google Patents

Verfahren und duesenanordnung zum reinigen von luftduesen und webblaettern bei luftduesen-webmaschinen

Info

Publication number
DE4029743A1
DE4029743A1 DE4029743A DE4029743A DE4029743A1 DE 4029743 A1 DE4029743 A1 DE 4029743A1 DE 4029743 A DE4029743 A DE 4029743A DE 4029743 A DE4029743 A DE 4029743A DE 4029743 A1 DE4029743 A1 DE 4029743A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
cleaning
nozzles
guide channel
nozzle arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4029743A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Reimertz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Picanol NV
Original Assignee
Picanol NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Picanol NV filed Critical Picanol NV
Priority to DE4029743A priority Critical patent/DE4029743A1/de
Priority to DE59102167T priority patent/DE59102167D1/de
Priority to EP91115511A priority patent/EP0476529B1/de
Priority to JP3238334A priority patent/JP2911658B2/ja
Priority to US07/762,483 priority patent/US5197520A/en
Publication of DE4029743A1 publication Critical patent/DE4029743A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03JAUXILIARY WEAVING APPARATUS; WEAVERS' TOOLS; SHUTTLES
    • D03J1/00Auxiliary apparatus combined with or associated with looms
    • D03J1/002Climatic conditioning or removing lint or dust

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)
  • Auxiliary Weaving Apparatuses, Weavers' Tools, And Shuttles (AREA)

Description

Technisches Gebiet
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Reinigen von Luftdüsen und Webblättern bei Lüftdüsen-Webmaschinen, bei denen Luftdüsen über gesteuerte Ventile mit einer Druckluftquelle verbindbar sind derart, daß der Schuß in einen Führungskanal im Blatt eingeschossen und durch die erzeugten Luftströme zur gegenüberliegenden Gewebekante transportiert wird.
Die Erfindung betrifft weiterhin eine Düsenanordnung zur Durchführung eines solchen Verfahrens.
Zugrundeliegender Stand der Technik
Bei Luftdüsen-Webmaschinen wird der Schuß mit Hilfe eines Luftstromes durch das Fach transportiert. Zu diesem Zweck ist das Blatt mit einem Führungskanal versehen. Der Schuß wird durch eine Hauptdüse in den Führungskanal eingeschossen und dann durch Luftströme, die von Staffettendüsen erzeugt werden, zur gegenüberliegenden Gewebekante weitertransportiert. Die Staffettendüsen werden über gesteuerte Ventile in Form von Magnetventilen nacheinander mit Druckluft beaufschlagt. Solche Luftdüsen-Webmaschinen sind beispielsweise beschrieben in einer Firmendruckschrift "PAT u Airtronic" vom Juni 1986 der PICANOL N.V., Polenlaan 3-7, B-8900 Ieper, Belgien.
Für die einwandfreie Funktion solcher Luftdüsen-Webma­ schinen ist die genaue Dosierung und Richtung der austretenden Luft sehr wesentlich, und damit die Form und der Querschnitt der Luftdüsen und des Führungskanals. Veränderungen des Düsenquerschnitts bzw. Änderungen des Strömungsprofils im Führungskanal durch sich ansetzenden Staub, der mit der Druckluft mitgeführt wird, oder Ablagerungen im Führungskanal können zu erheblichen Störungen der Funktion der Luftdüsen-Webmaschine führen. Es ist daher erforderlich, die Luftdüsen und den Führungskanal von Zeit zu Zeit zu reinigen. Das geschieht nach dem Stand der Technik manuell mittels Bürsten. Eine solche manuelle Reinigung ist aufwendig und unzuverlässig. Es besteht die Gefahr, daß bei der Reinigung Teile der Luftdüsen-Webmaschine beschädigt werden.
Offenbarung der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Reinigung der Luftdüsen und des Webblattes zu verbessern und zu erleichtern und die Gefahr einer Beschädigung von Maschinenteilen bei der Reinigung zu vermeiden.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß zu Reinigungszwecken in zeitlichen Abständen Reinigungs­ flüssigkeit durch die Luftdüsen geleitet wird.
Eine Düsenanordnung zur Durchführung dieses Verfahrens ist Gegenstand des Patentanspruchs 2.
Nach der Erfindung wird zu Reinigungszwecken bei laufender Maschine eine Reinigungsflüssigkeit durch die Luftdüsen gedrückt. Diese Reinigungsflüssigkeit spült Staub und sonstige Partikel aus den Luftdüsen und dem Führungskanal heraus. Beim Arbeiten der Luftdüsen-Webmaschine werden die Luftdüsen sowie das Webblatt durch die hin- und hergehenden Kettfäden "geputzt", d. h., die Reinigungs­ flüssigkeit und die herausgespülten Partikel werden abgestrichen. Die Luftdüsen und der Führungskanal arbeiten dann wieder einwandfrei. Es ist nicht erforderlich, mit einer Bürste an die einzelnen Luftdüsen heranzugehen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachstehend unter Bezugnahme auf die zugehörige Zeichnung näher erläutert.
Kurze Beschreibung der Zeichnung
Die Figur zeigt schematisch eine Anordnung von Luftdüsen einer Luftdüsen-Webmaschine mit den steuernden Magnetventilen und einer Reinigungsvorrichtung für die Luftdüsen und das Webblatt.
Bevorzugte Ausführungsform der Erfindung
Der mechanische Aufbau einer Luftdüsen-Webmaschine mit den Luftdüsen, dem Fach und dem Blatt ist allgemein bekannt und daher hier nicht im einzelnen dargestellt.
Mit 10 bis 24 ist eine Reihe von Magnetventilen bezeichnet. Die Magnetventile werden in bekannter Weise nacheinander angesteuert. Jedes Magnetventil 10 bis 24 beherrscht die Zufuhr von Druckluft von Druckluftan­ schlüssen 26 bis 38 zu jeweils mehreren in einer Reihe längs eines Führungskanals 52 angeordneten Luftdüsen. Dem Magnetventil 10 sind drei Luftdüsen 40, 42, und 44 zugeordnet. Jedes der Magnetventile 10 bis 24 ist über den zugehörigen Druckluftanschluß 26 bis 38 mit einer Druckluftquelle verbunden.
Zwischen den Luftdüsen 40, 42 und 44 und dem Magnetventil 10 zweigt ein Anschlußkanal 46 ab. In dem Anschlußkanal 46 sitzt ein Rückschlagventil 48. Das Rückschlagventil 48 öffnet in Richtung auf die Luftdüsen 40, 42, 44 hin. An den Anschlußkanal 46 ist über eine Anschlußvorrichtung 50 eine Quelle von Reinigungsflüssigkeit anschließbar. Diese Quelle von Reinigungsflüssigkeit kann ein mit Reinigungsflüssigkeit gefüllter Behälter mit einer Handpumpe sein. Die Handpumpe gibt einen Stoß von Reinigungsflüssigkeit von etwa 5 cm3 auf den Anschlußkanal 46. Das Rückschlagventil 48 ist für die Druckluft gesperrt. Die Reinigungsflüssigkeit strömt durch die Luftdüsen 40, 42, 44 und den Führungskanal und nimmt dort festsitzende Partikel mit. Diese Partikel werden zur Außenseite der Luftdüsen 40, 42, 44 in den Führungskanal gespült. Beim weiteren Arbeiten der Luftdüsen-Webmaschine wird durch die Reinigungsflüssigkeit der Schmutz im Führungskanal und an dem Webblatt angelöst und von den auf und ab bewegten Kettfäden abgestreift.

Claims (2)

1. Verfahren zum Reinigen von Luftdüsen bei Luftdüsen-Web­ maschinen, bei denen Luftdüsen (40, 42, 44) über gesteuerte Ventile (10 bis 24) mit einer Druckluft­ quelle verbindbar sind derart, daß der Schuß in einen Führungskanal im Blatt eingeschossen und durch die erzeugten Luftströme zur gegenüberliegenden Gewebekante transportiert wird, dadurch gekennzeichnet, daß zu Reinigungszwecken in zeitlichen Abständen Reinigungs­ flüssigkeit durch die Luftdüsen (40, 42, 44) geleitet wird.
2. Düsenanordnung für Luftdüsen-Webmaschinen mit Luftdüsen (40, 42, 44), die über gesteuerte Ventile (10 bis 24) mit einer Druckluftquelle verbindbar sind derart, daß der Schuß in einen Führungskanal im Blatt eingeschossen und durch die erzeugten Luftströme zur gegenüberliegenden Gewebekante transportiert wird, zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gesteuerten Ventile (10 bis 24) je einen zusätzlichen Anschluß (46) aufweisen, über welchen die Luftdüsen (40, 42, 44) wahlweise mit einer Quelle einer Reinigungsflüssigkeit verbindbar sind.
DE4029743A 1990-09-20 1990-09-20 Verfahren und duesenanordnung zum reinigen von luftduesen und webblaettern bei luftduesen-webmaschinen Withdrawn DE4029743A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4029743A DE4029743A1 (de) 1990-09-20 1990-09-20 Verfahren und duesenanordnung zum reinigen von luftduesen und webblaettern bei luftduesen-webmaschinen
DE59102167T DE59102167D1 (de) 1990-09-20 1991-09-13 Verfahren und Düsenanordnung zum Reinigen von Luftdüsen und Webblättern bei Luftdüsenwebmaschinen.
EP91115511A EP0476529B1 (de) 1990-09-20 1991-09-13 Verfahren und Düsenanordnung zum Reinigen von Luftdüsen und Webblättern bei Luftdüsenwebmaschinen
JP3238334A JP2911658B2 (ja) 1990-09-20 1991-09-18 織機における空気ノズルおよび筬の清浄方法およびノズル配列体
US07/762,483 US5197520A (en) 1990-09-20 1991-09-19 Cleaning system for loom airjet nozzle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4029743A DE4029743A1 (de) 1990-09-20 1990-09-20 Verfahren und duesenanordnung zum reinigen von luftduesen und webblaettern bei luftduesen-webmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4029743A1 true DE4029743A1 (de) 1992-04-30

Family

ID=6414585

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4029743A Withdrawn DE4029743A1 (de) 1990-09-20 1990-09-20 Verfahren und duesenanordnung zum reinigen von luftduesen und webblaettern bei luftduesen-webmaschinen
DE59102167T Expired - Fee Related DE59102167D1 (de) 1990-09-20 1991-09-13 Verfahren und Düsenanordnung zum Reinigen von Luftdüsen und Webblättern bei Luftdüsenwebmaschinen.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59102167T Expired - Fee Related DE59102167D1 (de) 1990-09-20 1991-09-13 Verfahren und Düsenanordnung zum Reinigen von Luftdüsen und Webblättern bei Luftdüsenwebmaschinen.

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5197520A (de)
EP (1) EP0476529B1 (de)
JP (1) JP2911658B2 (de)
DE (2) DE4029743A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19501794C1 (de) * 1995-01-21 1996-02-01 Dornier Gmbh Lindauer Reinigung und Reinhaltung des Webblatts
US6371168B1 (en) 1999-10-12 2002-04-16 Milliken & Company Reed cleaning apparatus and method
DE102005004064A1 (de) * 2005-01-21 2006-07-27 Picanol N.V. Vorrichtung zum Eintragen von Schussfäden bei einer Luftdüsenwebmaschine
CN111485318A (zh) * 2019-10-23 2020-08-04 际华三五四二纺织有限公司 喷气织机边部穿筘工艺

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3179341A (en) * 1962-06-19 1965-04-20 Binks Mfg Co Spray gun
US3348774A (en) * 1965-03-18 1967-10-24 Gyromat Corp Semi-automatic color change system for paint spray installation
US3542595A (en) * 1968-11-26 1970-11-24 Deering Milliken Res Corp Shuttle cleaning method
US3940063A (en) * 1975-05-30 1976-02-24 Nalco Chemical Company Apparatus for spray-coating product onto an article
JPS5912778B2 (ja) * 1978-09-18 1984-03-26 株式会社豊田自動織機製作所 ジエツトル−ムにおける緯入れ方法ならびに装置
US4646791A (en) * 1983-01-13 1987-03-03 Tsudakoma Corporation Method and apparatus for inserting weft threads in multiple-color air jet looms
US4625770A (en) * 1984-06-29 1986-12-02 Kabushiki Kaisha Toyoda Jidoshokki Seisakusho Method and apparatus for monitoring weft insertion in a fluid jet loom
DE3643058A1 (de) * 1986-11-21 1988-06-30 Picanol Nv Duesen-webmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
JP2911658B2 (ja) 1999-06-23
EP0476529B1 (de) 1994-07-13
JPH04245959A (ja) 1992-09-02
EP0476529A1 (de) 1992-03-25
DE59102167D1 (de) 1994-08-18
US5197520A (en) 1993-03-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT390556B (de) Geraet zur reinigung von textilen flaechen
DE1710296C3 (de) Pneumatische Reinigungseinrichtung für eine Webmaschine
DE2419617A1 (de) Vorrichtung zum behandeln von garnoder bandfoermigem material
DE2504009A1 (de) Einrichtung zum reinigen rotierender buersten, insbesondere von textilmaschinen
DE2700119A1 (de) Webmaschine
DE4406320A1 (de) Verfahren, Vorrichtung und Flüssigkeit zum Reinigen von textilen Flächen-Bespannungstuchen
CH624438A5 (de)
DE4209686A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von insbesondere knotenfreien Gewebe auf Luftdüsenwebmaschinen
DE1510316A1 (de) Vorrichtung an Textilmaschinen,speziell im Bereich der Einzugsstrecken von Spinnmaschinen,zum pneumatischen Erfassen und Wegfuehren von Verunreinigungen
EP0476529B1 (de) Verfahren und Düsenanordnung zum Reinigen von Luftdüsen und Webblättern bei Luftdüsenwebmaschinen
EP0128256B1 (de) Verfahren zum Reinigen des Rietes einer Webmaschine und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2653220A1 (de) Webstuhl mit fluidstrahleinschuss
EP0046728B1 (de) Freihalten der Webharnischniederzüge einer Jacquard-Webmaschine von Verschmutzungen
EP0297040B1 (de) Verfahren zum Eintragen von Schussfäden in eine pneumatische Mehrfarben-Webmaschine und Webmaschine zur Durchführung des Verfahrens
EP0268284A2 (de) Wasch-Saug-bzw. Feuchtwisch-Saug-Reinigungsbürste
DE2458234C3 (de) Verfahren zum Reinigen einer Farbdüse einer Vorrichtung zum Spritzbedrucken eines porösen Stoffes sowie Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens
DE1735022B2 (de) Pneumatische Reinigungsvorrichtung für Webstühle
DE4411963C1 (de) Einrichtung zur Verminderung von Faserflugniederschlag in Webmaschinen
EP0563081B1 (de) Verfahren zum reinigen eines tropfenabscheiders und tropfenabscheider mit reinigungsvorrichtung
DE3047941C2 (de) Verfahren zum Betrieb einer Düsen-Webmaschine
DE3331071C2 (de)
DE4312823A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen der Fadenwächtervorrichtungen oder der Fadenbrems- oder Fadenklemmvorrichtungen an einem Spulengatter
EP0072985A1 (de) Reinigungsgerät für Rolltreppen und Rollbahnen
DE3921201A1 (de) Verfahren zur aufrechterhaltung der funktionssicherheit eines bedienlaeufers fuer spinnereimaschinen
DE607013C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen des Staubes bei Schleifmaschinen, insbesondere Ausputzmaschinen fuer Schuhmacher

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee