DE4029549A1 - Chlorella-algen und pilze enthaltende fettoel-nahrungsmittel und verfahren zur herstellung derselben - Google Patents

Chlorella-algen und pilze enthaltende fettoel-nahrungsmittel und verfahren zur herstellung derselben

Info

Publication number
DE4029549A1
DE4029549A1 DE4029549A DE4029549A DE4029549A1 DE 4029549 A1 DE4029549 A1 DE 4029549A1 DE 4029549 A DE4029549 A DE 4029549A DE 4029549 A DE4029549 A DE 4029549A DE 4029549 A1 DE4029549 A1 DE 4029549A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chlorella
oil
exudate
producing
hot water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4029549A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4029549C2 (de
Inventor
Yoshio Tanaka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nikken Sohonsha Corp
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP1240260A external-priority patent/JPH0722493B2/ja
Priority claimed from JP1246568A external-priority patent/JPH0722494B2/ja
Priority claimed from JP2017699A external-priority patent/JPH0722495B2/ja
Priority claimed from JP2071971A external-priority patent/JPH0832233B2/ja
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE4029549A1 publication Critical patent/DE4029549A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4029549C2 publication Critical patent/DE4029549C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L17/00Food-from-the-sea products; Fish products; Fish meal; Fish-egg substitutes; Preparation or treatment thereof
    • A23L17/60Edible seaweed
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L31/00Edible extracts or preparations of fungi; Preparation or treatment thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/115Fatty acids or derivatives thereof; Fats or oils
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/125Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives containing carbohydrate syrups; containing sugars; containing sugar alcohols; containing starch hydrolysates
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/15Vitamins
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L5/00Preparation or treatment of foods or foodstuffs, in general; Food or foodstuffs obtained thereby; Materials therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23VINDEXING SCHEME RELATING TO FOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES AND LACTIC OR PROPIONIC ACID BACTERIA USED IN FOODSTUFFS OR FOOD PREPARATION
    • A23V2002/00Food compositions, function of food ingredients or processes for food or foodstuffs

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)
  • Seeds, Soups, And Other Foods (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Chlorella enthaltendes Fettöl-Lebensmittel, welches wirksame Bestandteile an Chlorella-Algen, Pilzen und tonisierenden medizinischen Pflanzen- oder Pflanzenbestandteilen darin in stabiler Form enthält, und ein Verfahren zu dessen Herstellung.
Es ist bekannt, daß Chlorella eine einzellige Alge ist, die in frischem Wasser wächst. Sie enthält Proteine in großer Menge und besitzt die Wirkung, das Wachstum von Tieren oder Mikroorganismen zu fördern, sie bewirkt das Aromatisieren von Lebensmitteln und die Entfernung fremder Gerüche aus Lebensmitteln; insbesondere hat ein Heißwasser-Extrakt von Chlorella-Algen einen breiten Anwendungsbereich, da er derar­ tige wachstumsbegünstigende und aromatisierende Eigenschaften besitzt und flüssig ist.
Verschiedene Produkte, in denen Chlorella-Algen verarbeitet sind, sind im Hinblick auf die Verwendbarkeit solcher Chlorella-Algen in üblicher Weise entwickelt worden. Typisch dafür sind Produkte, die durch Vermischen eines trockenen Pulvers aus Chlorella-Algen mit einem Knoblauchpulver und Formen der Mischung zu einer Tablette hergestellt wurden, ferner Nudeln und verarbeitete Meeresprodukte, die einen Heißwasser-Extrakt von Chlorella-Algen enthalten, der als aromatisierende Komponente und ein die Qualität verbesserndes Mittel während ihrer Herstellung zugesetzt wird, sowie die Gesundheit fördernde Nahrungsmittel oder diätetische Pro­ dukte, die durch Einarbeiten eines Trockenpulvers oder eines Heißwasser-Extraktes von Chlorella-Algen in eßbare pflanzli­ che Fettöle und Verkapseln des gebildeten Materials in einer Gelatinekapsel hergestellt werden. Solche Produkte, die Chlorella-Algen verwerten, finden Anwendung über einen weiten Bereich hinweg.
Wie oben beschrieben, wurden verschiedene Chlorella-Produkte in Hinblick auf die wirksamen Bestandteile der Chlorella- Algen auf übliche Weise entwickelt. In vielen Fällen müssen jedoch bei den bekannten Chlorella enthaltenden Produkten be­ züglich der einzuarbeitenden Mengen im Verlauf der Herstel­ lung Überlegungen angestellt werden, und die Produkte besit­ zen den Nachteil, daß die wirksamen Bestandteile der Chlorella-Algen nicht notwendigerweise bzw. nicht sicher in stabiler Form erhalten bleiben. Insbesondere besteht trotz des Wertes von Chlorella-Algen, der mit Hilfe und auf der Stufe von Tests und Untersuchungen gesichert wurde, das Pro­ blem, daß, wenn die wirksamen Bestandteile zur Bereitstellung eines Produktes eingesetzt werden, es schwierig ist, die wirksamen Bestandteile auf stabile Weise bzw. in stabiler Form zu erhalten. Insbesondere bei der Herstellung von die Gesundheit fördernden Lebensmitteln bzw. diätetischen Produk­ ten, in denen Chlorella-Algen in Kombination mit anderen medizinischen Ausgangssubstanzen eingesetzt werden, ist es wichtig, die medizinischen Bestandteile der einzelnen Aus­ gangssubstanzen in stabiler Form und wirksam zu erhalten; die bekannten Produkte haben jedoch den Nachteil, daß die medi­ zinischen Bestandteile in vielen Fällen nicht stabil sind und ihre Wirksamkeit abnimmt.
Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, ein die Gesundheit för­ derndes oder erhaltendes Produkt unter Verwendung von Chlorella-Algen bereitzustellen, in welchem wirksame Bestand­ teile von Chlorella-Algen und andere medizinische Ausgangs­ materialien in stabiler Weise und Form so erhalten bleiben, wie sie sind. Erfindungsgemäß kann diese Aufgabe dadurch gelöst werden, daß ein trockenes Pulver einer Clathrat-Mi­ schung eingesetzt wird, die durch Zugeben eines konzentrier­ ten Exsudats eines Heißwasser-Extrakts von Chlorella-Algen und eines konzentrierten Exsudats eines Heißwasser-Extrakts von Pilzen zu einem Clathrat- oder Einschlußmaterial, anschließendes Vermischen und Trocknen und weiterhin durch Zugeben des trockenen Pulvers zu einem eßbaren, fetten Öl oder solchen Ölen und daran anschließendes Dispergieren oder Vermischen bis zur Homogenität und Verkapseln in eine weiche Kapsel entsteht. Auf diese Weise wird das erfindungsgemäße Verfahren durchgeführt.
Die vorliegende Erfindung stellt also ein Verfahren zum Her­ stellen eines Chlorella enthaltenden Fettöl-Lebensmittels zur Verfügung, in welchem wirksame Bestandteile von Chlorella- Algen, Pilzen und tonisierenden medizinischen Pflanzen oder Pflanzenbestandteilen enthalten sind, die auf stabile Weise bzw. in stabiler Form darin verbleiben.
Die vorliegende Erfindung stellt weiterhin ein Chlorella ent­ haltendes Fettöl-Lebensmittel zur Verfügung, welches eßbares Fettöl in großer Menge und gleichermaßen wirksame Bestand­ teile an Chlorella-Algen, Pilzen und tonisierenden medizini­ schen Pflanzen oder Pflanzenbestandteilen in stabiler Form enthält.
Weiterhin stellt die vorliegende Erfindung ein Chlorella ent­ haltendes Fettöl-Lebensmittel zur Verfügung, das auch als Produkt zum Kochen verwendet werden kann.
Erfindungsgemäß wird zur Verfügung gestellt:
  • 1) Ein Verfahren zum Herstellen eines Chlorella enthaltenden Lebensmittels, umfassend die folgenden Schritte: homogenes Vermischen eines trockenen Pulvers einer Clathrat- Mischung, die durch Zugabe eines konzentrierten Exsudats eines Heißwasser-Extrakts von Chlorella-Algen und eines konzentrierten Exsudats eines Heißwasser-Extrakts von Pilzen zu einem Clathrat- oder Einschlußmaterial, anschließendes Vermischen und Trocknen der Bestandteile entsteht, und eines Exsudats oder trockenen Pulvers aus tonisierenden medizini­ schen Pflanzen oder Pflanzenbestandteilen mit einem eßbaren Fettöl, welchem ein Lecithin, Vitamin E und/oder dergleichen fakultativ beigefügt sein kann, und Verkapseln der gebildeten Ölsuspension in eine weiche Kapsel.
  • 2) Ein Verfahren zum Herstellen eines Chlorella enthaltenden Lebensmittels wie oben unter (1) genannt, worin das einge­ setzte Clathrat- oder Einschlußmaterial ein Cyclodextrin ist.
  • 3) Ein Verfahren zum Herstellen eines Chlorella enthaltenden Lebensmittels wie oben unter (1) genannt, worin der verwen­ dete Pilz mindestens einer aus der aus Kawaratake, Polypore und Shiitake bestehenden Gruppe ist.
  • 4) Ein Verfahren zum Herstellen eines Chlorella enthaltenden Lebensmittels wie oben unter (1) genannt, worin die verwen­ dete tonisierende medizinische Pflanze oder deren Bestand­ teile mindestens eine/einer aus der aus Knoblauch, Ginseng, Aloe, Ume (japanisches Gewürz oder Spicot), Benzoebaum, japanischer Aprilikose, Dornenstrauch aus der Familie der Ara­ diaceen, Adlay und Hiobsträne bestehenden Gruppe ist.
  • 5) Ein Verfahren zum Herstellen eines Chlorella enthaltenden Lebensmittels wie oben unter (1) genannt, worin das Vermi­ schen unter einer Atmosphäre stattfindet, die Feuchtigkeit enthält und deren Druck erniedrigt ist.
  • 6) Ein Verfahren zum Herstellen eines Chlorella enthaltenden Lebensmittels wie oben unter (1) genannt, worin das einge­ setzte eßbare Fettöl mindestens eines aus der aus Erdnußöl, Sesamöl, Weizenkeimöl, Rapssamenöl, Sojabohnenöl, Kokosnußöl, Distel- oder Safloröl und Bienenwachs bestehenden Gruppe ist.
  • 7) Ein Chlorella enthaltendes Lebensmittel, das durch homo­ genes Vermischen eines trockenen Pulvers einer Clathrat- oder Einschlußverbindungs-Mischung, die durch Zugeben eines konzentrierten Exsudats eines Heißwasser-Extrakts von Chlorella-Algen und eines konzentrierten Exsudats eines Heiß­ wasser-Extrakts von Pilzen zu einem Clathrat- oder Einschluß­ verbindungsmaterial, weiterhin dessen Vermischen und Trocknen entsteht, und eines Exsudates oder trockenen Pulvers von to­ nisierenden medizinischen Pflanzen oder Pflanzenbestandteilen mit einem eßbaren Fettöl, dem ein Lecithin, Vitamin E und/oder derartiges beigefügt sein kann, und Verkapseln der gebildeten öligen Suspension in eine weiche Kapsel herge­ stellt wird.
Das Verfahren zum Herstellen des erfindungsgemäßen Chlorella enthaltenden Fettöl-Lebensmittels hat den Vorteil, daß dadurch ein Produkt hergestellt wird, das wirksame Bestand­ teile an Chlorella-Algen, Pilzen und tonisierenden medizini­ schen Pflanzen oder Pflanzenbestandteilen enthält, die in stabiler Form darin verbleiben, und daß in diesem Produkt je­ der wirksame Bestandteil ausgezeichnet konserviert wird. Wei­ terhin hat das erfindungsgemäße Produkt die besondere Wir­ kung, daß die weiche Kapsel nicht aufquillt, auch wenn sie das Exsudat einer tonisierenden medizinischen Pflanze oder von solchen Pflanzenbestandteilen mit einem relativ hohen Feuchtigkeitsgehalt enthält, da sie eine große Menge eines eßbaren Fettöls mit cholesterinsenkender Wirkung enthält und jeder der Bestandteile homogen dispergiert ist.
Das erfindungsgemäße Chlorella enthaltende Fettöl-Lebensmit­ tel kann nicht nur als ein die Gesundheit förderndes Nah­ rungsmittel oder diätetisches Lebensmittel direkt eingenommen werden, es kann auch als Material zum Kochen für ölhaltige Gerichte wie gebratenes Gemüse oder Gemüseeintöpfe verwendet werden. Außerdem eignet es sich zur Verwendung bei Reisen, Picknicks oder ähnlichem, da man es gut mitnehmen kann.
Insbesondere hat das erfindungsgemäße Chlorella enthaltende Fettöl-Lebensmittel den Vorteil, daß es eine besondere Wir­ kung im Vergleich zu bereits bekannten Produkten aufweist, nämlich, daß die wirksamen Bestandteile der Chlorella-Algen und Pilze über einen langen Zeitraum hinweg stabil und wirk­ sam konserviert werden können.
Im folgenden werden Einzelheiten der Erfindung erläutert.
In der vorliegenden Erfindung wird das eßbare Fettöl in rela­ tiv großer Menge verwendet, bezogen auf das konzentrierte Exsudat des Heißwasser-Extrakts der Chlorella-Algen, das kon­ zentrierte Exsudat des Heißwasser-Extrakts von Pilzen bzw. das Exsudat oder trockene Pulver der tonisierenden medizini­ schen Pflanzen oder Pflanzenbestandteile, damit verhindert wird, daß die weiche Kapsel irgendwelchen Veränderungen un­ terliegt wie z.B. Quellen oder gar Auflösung durch die Feuch­ tigkeit, die in den die wirksamen Bestandteile enthaltenden Materialien aus den Chlorella-Algen, Pilzen und tonisierenden medizinischen Pflanzen oder Pflanzenbestandteilen vorhanden ist, und deshalb kann das Produkt zum Kochen und insbesondere zum Braten verwendet werden. Außerdem bewirkt das homogene Vermischen der die wirksamen Bestandteile enthaltenen Mate­ rialien in das eßbare Fettöl, daß die weiche Kapsel nicht quellen und nicht zerstört werden kann.
In der vorliegenden Erfindung kann der Heißwasser-Extrakt der Chlorella-Algen ein Extrakt sein, der dadurch hergestellt wird, daß eine wäßrige Suspension von frischen Chlorella- Algen aus einer Freiluft-Züchtung mit z.B. durch Belichtung begünstigter (optischer) Synthese einer etwa 20-minütigen Hitzebehandlung bei einer Temperatur zwischen etwa 80 und 100°C unterworfen wird worauf die Algen fraktioniert werden.
Typische Beispiele für frische Chlorella-Algen sind einzel­ lige Algen, die in frischem Wasser wachsen, beispielsweise Chlorella pyrenoidosa, Chlorella vulgaris, Chlorella ellip­ soidea, Senedesmus. Der Heißwasser-Extrakt der Chlorella- Algen enthält wirksame Polysaccharide wie z.B. N-1,3-Glucan und saures Rhamnan. Alternativ kann der Heißwasser-Extrakt der Chlorella-Algen ein Extrakt sein, der durch Zusetzen und Vermischen von Wasser zu einem z.B. mit Hilfe von Licht (optisch) synthetisierten Chlorella-Algenpulver in etwa vier­ fach größerer Menge, bezogen auf das Pulver, und eine Hitze­ behandlung der Mischung über 1 h oder länger hinweg bei einer Temperatur von etwa 50 bis 120°C und anschließend eine lang­ same Extraktionsbehandlung dieser Mischung hergestellt wurde; es können jedoch auch andere geeignete Heißwasser-Extrakt verwendet werden.
Der Heißwasser-Extrakt von Pilzen kann ein Heißwasser-Extrakt des Pilzkörpers, von getrockneten Pilzen und von Pilzkörper- Pulver sein. Beispielsweise kann ein geeigneter Heißwasser- Extrakt eingesetzt werden, wie er durch Zusetzen und Vermi­ schen von Wasser zu Pilzkörper-Pulver in einer 4-fach größe­ ren Menge, bezogen auf das Pulver, und einer lange andauern­ den, vorzugsweise 5-bis 7-stündigen Hitzebehandlung bei einer Temperatur von etwa 45 bis 120°C herstellbar ist. Das Wort "Pilze" oder "Pilz" bezieht sich auf Pilze wie japanische Polvpore, Kawaratake, Shiitake, aber auch alle anderen eßba­ ren Pilze, und zwar auf einzelne Gattungen wie auch auf Pilz­ mischungen.
Die tonisierenden medizinischen Pflanzen oder Pflanzenbestandteile, die verwendet werden können, können be­ liebige medizinisch wirksame Pflanzen oder Pflanzenbestand­ teile sein, die einen tonisierenden Nähreffekt besitzen, jedoch sind Knoblauch, Ginseng, Aloe, Ume (japanisches Gewürz oder Spicot), Benzoebaum, japanische Aprilikose, Dornstrauch aus der Familie der Aradiaceen, Adlay und Hiobsträne bzw. Teile dieser Pflanzen besonders bevorzugt, und zwar jeweils allein oder als Mischung. Die tonisierenden medizinischen Pflanzen bzw. die entsprechenden Pflanzenbestandteile können in Form eines Exsudats oder eines Trockenpulvers verwendet werden. Das Wort "Exsudat" bezieht sich auf Laugflüssigkei­ ten, die beim Auslaugen der tonisierenden medizinischen Pflanzen oder Pflanzenbestandteile nach einem gängigen Ver­ fahren entstehen, und auf Suspensions- oder breiartige Exsu­ date, die beim Vermahlen in einer Kolloidmühle entstehen, und die Wörter "Trockenpulver" oder "trockenes Pulver" beziehen sich auf solche Pulver, die durch ein geeignetes Vorbehandeln von Pflanzen oder Pflanzenbestandteilen, anschließende Heiß­ lufttrocknung, Gefriertrocknung und/oder Sprühtrocknung ent­ stehen, oder auf solche, die beim Trocknen von Exsudaten nach gängigen Methoden entstehen.
Jeder der beiden Heißwasser-Extrakte, nämlich der aus Chlorella-Algen und der aus Pilzen, wird unabhängig für sich in einem Konzentrator zu einem Suspensions- oder breiartigen, konzentrierten Exsudat aufkonzentriert, und dann werden die Exsudate in einem Mischer zusammen mit einem Clathrat- oder Einschlußmaterial zu einer Clathrat-Mischung vermischt. Es ist zu bevorzugen, daß die Clathrat-Mischung in pulverisier­ ter Form verwendet wird, die man durch Trocknen in einem Trockner bis zu einem definierten Feuchtigkeitsgehalt und anschließendes Pulverisieren erhält.
Es ist auch bevorzugt, daß die tonisierenden medizinischen Pflanzen oder Pflanzenbestandteile in Form eines Suspensions­ oder breiartigen Exsudats eingesetzt werden, das durch Ver­ mahlen der jeweiligen Pflanzen oder Pflanzenbestandteile oder von deren Exsudat-Pulver in Gegenwart oder Abwesenheit von Vitamin E-Öl in einer Kolloidmühle entsteht.
Die eßbaren Öle, die verwendet werden können, umfassen Erd­ nußöl, Sesamöl, Weizenkeimöl, Rapssamenöl, Sojabohnenöl, Kokosnußöl, Distel- oder Safloröl, Bienenwachs und andere eßbare Fettöle. Diese Öle können entweder allein oder in Kom­ bination eingesetzt werden. Wenn die eßbaren Öle in Kombina­ tion verwendet werden, ist die Verwendung eines Ölemulsions- Materials zu bevorzugen, das man durch Vermischen der zuerst einzusetzenden eßbaren Öle in der Hitze, weiteres Zusetzen von erhitztem und flüssigem Sojabohnen-Lecithin dazu, falls es nötig ist, und Rühren und Mischen der Mischung in einem Homomixer und Abkühlen der Mischung auf Raumtemperatur er­ hält.
Um die die wirksamen Bestandteile enthaltenden Materialien aus Chlorella-Algen, Pilzen und tonisierenden medizinischen Pflanzen und Pflanzenbestandteilen mit dem eßbaren Fettöl homogen zu mischen, können das trockene Pulver der oben be­ schriebenen Clathrat-Mischung, das Exsudat oder Trockenpulver der tonisierenden medizinischen Pflanzen oder Pflanzenbe­ standteile und das eßbare Fettöl bis zur Homogenität gerührt und in einem Mischer vermischt werden. Die Abfolge der ein­ zelnen zuzumischenden Ausgangskomponenten ist im einzelnen nicht beschränkt; wenn jedoch das die wirksamen Bestandteile enthaltende Material der tonisierenden medizinischen Pflanzen oder Pflanzenbestandteile ein Exsudat ist, ist es bevorzugt, daß das Exsudat mit dem eßbaren Fettöl homogen vermischt wird und dann das trockene Pulver der Clathrat-Mischung der gebil­ deten Öl-Suspension bis zur Homogenität zugemischt wird. Andererseits ist es dann, wenn das die wirksamen Bestandteile enthaltende Material der tonisierenden medizinischen Pflanzen oder Pflanzenbestandteile ein trockenes Pulver ist, bevor­ zugt, daß das trockene Pulver mit dem trockenen Pulver der Clathrat-Mischung vermischt wird und dann die gebildete Mischung dem eßbaren Fettöl bis zur Homogenität zugemischt wird.
Die so erhaltene Ausgangsmischung wird dann durch ein Sieb geeigneter Maschengröße passiert und in einer Luftabsaugvor­ richtung entgast, worauf die gebildete Mischung in eine weiche Kapsel wie z.B. eine weiche Gelatinekapsel verkapselt wird.
Wenn das Exsudat der tonisierenden medizinischen Pflanzen oder Pflanzenbestandteile eine Laugflüssigkeit ist, kann es auch in Form von sprühgetrocknetem Material verwendet werden; dies ist jedoch teuer, da Wasser in einer zu großen Menge in der Laugflüssigkeit vorhanden ist. Deshalb ist es bevorzugt, daß unter Zusatz oder ohne Zusatz von trockenen Pulvern von Chlorella-Algen und/oder tonisierenden medizinischen Pflanzen und Pflanzenbestandteilen die Laugflüssigkeit an ein eßbares Pulver wie z.B. Lactose, Stärke oder derartiges adsorbiert wird, und das gebildete Material pulverisiert wird. Das eß­ bare Pulver wie z.B. Lactose, Stärke oder dergleichen wird vor allem deshalb verwendet, um Wasser der Laugflüssigkeit zu absorbieren, damit die weiche Kapsel nicht negativ verändert werden kann, und nicht so sehr dazu, als reines Füllmittel und Trägermaterial zu dienen, wie es in der Vergangenheit der Fall war.
Es sollte angemerkt werden, daß der eingearbeitete Anteil eines jeden wirksame Bestandteile enthaltenen Materials der Chlorella-Algen, der Pilze und der tonisierenden medizini­ schen Pflanzen oder Pflanzenbestandteile, bezogen auf die Menge des eßbaren Fettöls, im einzelnen nicht begrenzt ist. Die vorliegende Erfindung wird nun anhand von Beispielen im folgenden ausführlicher beschrieben.
Beispiel 1
300 l Wasser wurden mit einem mit Hilfe von Licht (optisch) synthetisierten Chlorella-Pulver (30 kg) vermischt, und die Mischung wurde in einem Heißwasser-Extraktor einer Extraktion der wirksamen Bestandteile unterworfen. Dann wurde der ent­ standene Extrakt in einem Konzentrator etwa 20fach aufkon­ zentriert, wobei ein suspensions- oder breiartiges, konzentriertes Exsudat entstand.
Derweil wurden 400 l Wasser mit 25 kg getrocknetem Kawaratake vermischt, und die gebildete Mischung wurde in einem Heißwasser-Extraktor einer Extraktion der wirksamen Bestandteile unterworfen. Der gebildete Extrakt wurde in einem Konzentrator etwa 20-fach aufkonzentriert, wobei ein suspensions- oder breiartiges, konzentriertes Exsudat entstand.
Ein Clathrat-Material, 9,5 kg Cyclodextrin, wurde zu diesen konzentrierten Exsudaten gegeben und die gebildete Mischung wurde in einem Mischer einer Clathrat-Vermischung unterworfen. Dann wurde die Mischung in einem Trockner getrocknet und in einer Pulverisiervorrichtung pulverisiert, wobei das vermischte Ausgangs-Exsudatmaterial entstand.
Eine Mischung von 8,5 kg eines trockenen Ginseng-Pulvers und 8,5 kg eines Exsudat-Pulvers von geruchfreiem Knoblauch wurden zusammen mit 15 kg eines natürlichen Vitamin E-Öls in einer Kolloidmühle vermahlen, wobei 32 kg eines breiartigen Ausgangsmaterials entstand.
Die einzelnen Ausgangsmaterialien, die wie oben beschrieben hergestellt worden waren, wurden zu 210 kg Erdnußöl gegeben, welches einen Zusatz von 15 kg Sojabohnen-Lecithin enthielt, und die gebildete Mischung wurde gerührt und vermischt, wobei das einzukapselnde Material entstand. Die gebildete Öl- Suspension wurde in weiche Gelatinekapseln verkapselt, wobei ein verkapseltes Produkt entstand.
Beispiel 2
300 l Wasser wurden mit einem mit Hilfe von Licht (optisch) synthetisierten Chlorella-Pulver (30 kg) vermischt, und die Mischung wurde in einem Heißwasser-Extraktor einer Extraktion der wirksamen Bestandteile unterworfen. Dann wurde der gebildete Extrakt in einem Konzentrator etwa 20-fach aufkonzentriert, wobei ein suspensions- oder breiartiges, konzentriertes Exsudat entstand.
Des weiteren wurden 400 l Wasser mit 25 kg getrocknetem Shiitake vermischt, und die gebildete Mischung wurde in einem Heißwasser-Extraktor einer Extraktion der wirksamen Bestand­ teile unterworfen. Der gebildete Extrakt wurde in einem Kon­ zentrator etwa 20-fach aufkonzentriert, wobei ein suspensions- oder breiartiges konzentriertes Exsudat entstand.
9,5 kg des Clathrat-Materials Cyclodextrin wurde zu diesen konzentrierten Exsudaten gegeben, und die gebildete Mischung wurde in einem Mischer einer Clathrat-Vermischung unterworfen.
Dann wurde die Mischung in einem Trockner getrocknet und in einer Pulverisiervorrichtung pulverisiert, wobei ein ver­ mischtes Ausgangs-Exsudatmaterial entstand.
Eine Mischung von 9,5 kg eines Exsudats von Knoblauch und 9,5 kg eines Exsudat-Pulvers von Adlay wurden zusammen mit 20 kg eines natürlichen Vitamin E-Öls in einer Kolloidmühle vermah­ len, wobei 39 kg eines breiartigen Ausgangs-Exsudatmaterials entstand.
Die einzelnen Ausgangsmaterialien, die wie oben beschrieben hergestellt worden waren, wurden mit einem Ölemulsions-Mate­ rial vermischt, das aus dem Zusatz von Sojabohnen-Lecithin, zugegeben zu einer heißen Mischung aus Sesamöl und Erdnußöl, gebildet worden war, wobei eine homogene Mischung entstand, die dann in einer Entlüftungsvorrichtung entgast wurde. Die gebildete Öl-Suspension wurde in weiche Gelatinekapseln verkapselt, wobei ein verkapseltes Produkt entstand.

Claims (7)

1. Verfahren zum Herstellen eines Chlorella enthaltenden Le­ bensmittels, gekennzeichnet durch die Schritte:. homogenes Vermischen eines trockenen Pulvers einer Clathrat- Mischung, die durch Zugabe eines konzentrierten Exsudats eines Heißwasser-Extrakts von Chlorella-Algen und eines konzentrierten Exsudats eines Heißwasser-Extrakts von Pilzen zu einem Clathrat- oder Einschlußmaterial und anschließendes Vermischen und Trocknen der Bestandteile entsteht, sowie eines Exsudats oder trockenen Pulvers aus tonisierenden medizinischen Pflanzen oder Pflanzenbestandteilen mit einem eßbaren Fettöl, welches ein Lecithin, Vitamin E und/oder dergleichen fakultativ beigemischt enthalten kann, und Verkapseln der gebildeten Ölsuspension in einer weichen Kapsel.
2. Verfahren zum Herstellen eines Chlorella enthaltenden Le­ bensmittels nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das eingesetzte Clathrat- oder Einschlußmaterial ein Cyclodextrin ist.
3. Verfahren zum Herstellen eines Chlorella enthaltenden Le­ bensmittels nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der verwendete Pilz mindestens einer aus der aus Kawara­ take, Polypore und Shiitake bestehenden Gruppe ist.
4. Verfahren zum Herstellen eines Chlorella enthaltenden Le­ bensmittels nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die verwendete tonisierende medizinische Pflanze oder deren Bestandteile mindestens eine/einer aus der aus Knoblauch, Ginseng, Aloe, Ume (japanisches Gewürz oder Spicot), Benzoebaum, japanischer Aprilikose, Dornenstrauch aus der Familie der Aradiaceen, Adlay und Hiobsträne bestehenden Gruppe ist.
5. Verfahren zum Herstellen eines Chlorella enthaltenden Lebensmittels nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Vermischen unter einer Atmosphäre stattfindet, die Feuchtigkeit enthält und deren Druck erniedrigt ist.
6. Verfahren zum Herstellen eines Chlorella enthaltenden Lebensmittels nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das eingesetzte eßbare Fettöl mindestens eines aus der aus Erdnußöl, Sesamöl, Weizenkeimöl, Raps­ samenöl, Sojabohnenöl, Kokosnußöl, Distel- oder Safloröl und Bienenwachs bestehenden Gruppe ist.
7. Chlorella enthaltendes Lebensmittel, das durch homogenes Vermischen eines trockenen Pulvers einer Clathrat-Mischung, die durch Zugabe eines konzentrierten Exsudats eines Heißwas­ ser-Extrakts von Chlorella-Algen und eines konzentrierten Ex­ sudats eines Heißwasser-Extrakts von Pilzen zu einem Cla­ thrat- oder Einschlußmaterial und anschließendes Vermischen und Trocknen der Bestandteile entsteht, sowie eines Exsudats oder trockenen Pulvers aus tonisierenden medizinischen Pflanzen oder Pflanzenbestandteilen mit einem eßbaren Fettöl, welches ein Lecithin, Vitamin E und/oder dergleichen fakulta­ tiv beigemischt enthalten kann, und Verkapseln der gebildeten Ölsuspension in einer weichen Kapsel hergestellt wird.
DE4029549A 1989-09-18 1990-09-18 Chlorella-algen und pilze enthaltende fettoel-nahrungsmittel und verfahren zur herstellung derselben Granted DE4029549A1 (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1240260A JPH0722493B2 (ja) 1989-09-18 1989-09-18 クロレラ含有油脂食品とその製造方法
JP1246568A JPH0722494B2 (ja) 1989-09-25 1989-09-25 クロレラ含有油脂食品およびその製造方法
JP2017699A JPH0722495B2 (ja) 1990-01-30 1990-01-30 クロレラ含有油脂食品
JP2071971A JPH0832233B2 (ja) 1990-03-23 1990-03-23 クロレラ等の有効成分を含有する油脂食品とその製造法

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4029549A1 true DE4029549A1 (de) 1991-03-28
DE4029549C2 DE4029549C2 (de) 1993-08-12

Family

ID=27456825

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4029552A Granted DE4029552A1 (de) 1989-09-18 1990-09-18 Chlorella-algen und pilze enthaltende fettoel-nahrungsmittel und verfahren zur herstellung derselben
DE4029551A Granted DE4029551A1 (de) 1989-09-18 1990-09-18 Chlorella-algen und pilze enthaltende fettoel-nahrungsmittel und verfahren zur herstellung derselben
DE4029549A Granted DE4029549A1 (de) 1989-09-18 1990-09-18 Chlorella-algen und pilze enthaltende fettoel-nahrungsmittel und verfahren zur herstellung derselben
DE4029550A Granted DE4029550A1 (de) 1989-09-18 1990-09-18 Chlorella-algen und pilze enthaltende fettoel-nahrungsmittel und verfahren zur herstellung derselben

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4029552A Granted DE4029552A1 (de) 1989-09-18 1990-09-18 Chlorella-algen und pilze enthaltende fettoel-nahrungsmittel und verfahren zur herstellung derselben
DE4029551A Granted DE4029551A1 (de) 1989-09-18 1990-09-18 Chlorella-algen und pilze enthaltende fettoel-nahrungsmittel und verfahren zur herstellung derselben

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4029550A Granted DE4029550A1 (de) 1989-09-18 1990-09-18 Chlorella-algen und pilze enthaltende fettoel-nahrungsmittel und verfahren zur herstellung derselben

Country Status (4)

Country Link
DE (4) DE4029552A1 (de)
FR (1) FR2652235B1 (de)
GB (1) GB2236655B (de)
HK (1) HK2494A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2815227A1 (fr) * 2000-10-17 2002-04-19 Schwartz Laboratoires Robert Composition anti-stress destinee a etre incorporee principalement a des vehicules nutritionnels

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0553455B1 (de) * 1992-01-30 1998-03-25 Ferag AG Verfahren und Vorrichtung zum Abheben von Druckereierzeugnissen von einem Stapel
GB2274235B (en) * 1993-01-13 1996-06-26 Neo Life Company Of America Carotenoid food supplement
JP2918834B2 (ja) * 1995-12-25 1999-07-12 美穂 田中 シイタケエキス粉末の製造法
DE10062813A1 (de) * 2000-12-18 2002-07-11 Katharina Kern Produkt, insbesondere Nahrungsergänzungsmittel, auf der Basis von Mikroalgen
US7521079B2 (en) * 2001-06-21 2009-04-21 Kyowa Hakko Kogyo Co., Ltd. Process for producing an extract of Hydrangea containing plant powder
WO2007067207A1 (en) 2005-05-11 2007-06-14 Advanced Bionutrition Corporation Stabilized form of fish oil
CN106701583B (zh) * 2016-12-29 2020-11-03 海南绿藻世界生物科技有限公司 一种海水小球藻保存方法
CN110115329A (zh) * 2018-02-06 2019-08-13 美国朗智生物科技集团 一种含有细胞生长因子和大豆卵磷脂的饮料及其制备方法
CN110522037A (zh) * 2019-08-29 2019-12-03 南京大学昆山创新研究院 一种具有保健功能的蛋白核小球藻胶囊及其制备方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2627671A1 (fr) * 1988-02-25 1989-09-01 Tanaka Yoshio Produit alimentaire encapsule contenant des algues dunaliella et procede pour sa fabrication

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1927228C3 (de) * 1969-05-29 1979-09-27 Dragoco Gerberding & Co Gmbh, 3450 Holzminden Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von praktisch sterilen Konzentraten aus Gewürzen, Gemüsen und Pilzen
JPS5234944A (en) * 1975-09-13 1977-03-17 Yoshiho Tanaka Method of producing chlorella contained fatty food
GB2000516A (en) * 1977-06-29 1979-01-10 Chinoin Gyogyszer Es Vegyeszet Preparation of B-cyclodextrin inclusion complexes
JPS5545303A (en) * 1978-09-25 1980-03-31 Yoshio Tanaka Preparation of health food and its device
JPS5648872A (en) * 1979-09-27 1981-05-02 Yakult Honsha Co Ltd Chlorella-containing food
JPS60126059A (ja) * 1983-12-13 1985-07-05 Yoshio Tanaka 食品配合用栄養粉末の製造法

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2627671A1 (fr) * 1988-02-25 1989-09-01 Tanaka Yoshio Produit alimentaire encapsule contenant des algues dunaliella et procede pour sa fabrication

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP-Abstr. 50-205965(A) *
JP-Abstr. 56-102773(A) *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2815227A1 (fr) * 2000-10-17 2002-04-19 Schwartz Laboratoires Robert Composition anti-stress destinee a etre incorporee principalement a des vehicules nutritionnels
EP1198995A1 (de) * 2000-10-17 2002-04-24 Laboratoires Robert Schwartz Anti-Stress Zusammensetzung zum Einbringen in essbaren Träger
WO2002032234A1 (fr) * 2000-10-17 2002-04-25 Laboratoires Robert Schwartz Composition anti-stress destinee a etre incorporee principalement a des vehicules nutritionnels

Also Published As

Publication number Publication date
DE4029551C2 (de) 1993-08-12
GB9020358D0 (en) 1990-10-31
DE4029550C2 (de) 1993-07-22
DE4029552C2 (de) 1993-08-12
GB2236655A (en) 1991-04-17
DE4029552A1 (de) 1991-03-28
GB2236655B (en) 1993-10-13
DE4029550A1 (de) 1991-03-28
DE4029551A1 (de) 1991-03-28
FR2652235A1 (fr) 1991-03-29
HK2494A (en) 1994-01-21
DE4029549C2 (de) 1993-08-12
FR2652235B1 (fr) 1994-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2639130B2 (de) Nahrungsmittel in einer wasserlöslichen und verdaubaren Kapsel
DE3905839A1 (de) Verkapselte lebensmittel, die dunaliella algae enthalten, und verfahren zu deren herstellung
DE3905866A1 (de) Lebensmittel in fester form, die dunaliella algae enthalten, und verfahren fuer deren herstellung
DE4029549C2 (de)
CH680333A5 (de)
CH680256A5 (en) Chlorella-contg. fatty oil health food prod.
DE2938811C2 (de)
CH680334A5 (de)
CH680636A5 (de)
DE10101638C2 (de) Verfahren zur Herstellung angereicherter, pflanzlicher Speiseöle
EP0621754B1 (de) Verfahren zur herstellung eines diätetischen, cholesterinreduzierten vollei- oder eigelbproduktes, sowie deren weiterverarbeitung zu nahrungsmitteln
DE2015509A1 (de) Geniessbare Zubereitung
EP1279723B1 (de) Verfahren zur Herstellung angereicherter pflanzlicher Öle
DE19609703A1 (de) Verfahren zur Zubereitung von Lebensmittelprodukten, die Gemüse- und Grünzeugkonzentrate enthalten
DE1299509B (de) Verfahren zur Gewinnung von Proteinen aus fetthaltigen Stoffen
DE740614C (de) Verfahren zur UEberfuehrung von Hefeplasmolysaten in eine stabile Trockenform
DE10100960A1 (de) Brotaufstrichherstellung
DE10149076A1 (de) Zusammensetzung, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel
DE3603359A1 (de) Tomatenpaste und verfahren zu ihrer herstellung
AT145820B (de) Verfahren zur Herstelung eines diätetischen Präparates.
DE19806132C2 (de) Verfahren zur Verringerung des Oxalsäuregehaltes von Lebens- oder Futtermitteln
DD227040A1 (de) Verfahren zur herstellung granulierter wuerzmittel
DE102013102862A1 (de) Würzmittel als Senfersatz und Verfahren zu seiner Herstellung
EP3216353A1 (de) Ei-ersatzprodukt
EP0622029A2 (de) Verfahren zur Herstellung von Lebensmitteln

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: NIKKEN SOHONSHA CORP., HASHIMA, GIFU, JP

8381 Inventor (new situation)

Free format text: TANAKA, YOSHIO, GIFU, JP