DE402911C - Reibungskupplung - Google Patents

Reibungskupplung

Info

Publication number
DE402911C
DE402911C DEW59726D DEW0059726D DE402911C DE 402911 C DE402911 C DE 402911C DE W59726 D DEW59726 D DE W59726D DE W0059726 D DEW0059726 D DE W0059726D DE 402911 C DE402911 C DE 402911C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction clutch
wedges
coupling
shaft
clutch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW59726D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW59726D priority Critical patent/DE402911C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE402911C publication Critical patent/DE402911C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/14Friction clutches with outwardly-movable clutching members co-operating with the inner surface of a drum or the like
    • F16D13/18Friction clutches with outwardly-movable clutching members co-operating with the inner surface of a drum or the like shaped as linked or separately-pivoted segments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • One-Way And Automatic Clutches, And Combinations Of Different Clutches (AREA)

Description

  • Reibungskupplung. Es sind Kupplungen bekannt, bei denen Nocken die Enden von federnden Reibschuhen an den Kupplungsflansch andrücken. Hier erfolgt das Einrücken der Kupplung durch die Zentrifugalkraft von Gewichten, die auf Bolzeü sitzen, - deren ,anderes Ende die Nokken trägt. Diese bekannte Kupplung zeigt die Nachteile einer sehr verwickelten Ausbildurig und kann erst in Wirkung treten wenn die Welle eine gewisse Umfangsgeschwindigkeit erreicht hat.
  • Mit der Erfindung sollen diese Mängel beseitigt werden. Das geschieht dadurch, daB an dem auf der Welle verschiebbaren Kupplungsring zungenförmige Keile angeordnet sind, die unter die Hebel greifen, welche das Andrücken und Lösen der federnden Reibschuhe bewirken.
  • Die Erfindung ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i einen Längsschnitt der Kupplung in Ausrücklage und Abb.2 einen Quersclinitt.
  • Auf der Welle m ist der Außenkupplungsteil a fest verkeilt. Die Welle m trägt vermittels zweier Keile starr verbunden den als Radsternkörper ausgebildeten Innenkupplungsteil b. Die federnden Reibschuhe c tragen gelenkartig eingehängt die Kopfstücke der Hebel d, die an ihrem anderen freien Ende die Druckschrauben e tragen. Diese ruhen auf den Rückenflächen der zungenförmigen Keile t, die im Mantelteile des verschiebbaren Kupplungsringes g befestigt sind.
  • Die Keile selbst stützen sich auf den Nabenteil des Radsternkörpers b. Das Ein- und Ausrücken der Kupplung erfolgt durch entsprechendes Umlegen des in bekannter Weise in den Kupplungsring eingreifenden Schalthebels.
  • Die Druckschrauben e werden hierbei um die Steigungshöhe der Keile f von der Wellenachse entfernt oder ihr genähert und gleichzeitig die Hebel d so bewegt, daß die Reibschuhe c an den Kupplungsflansch angedrückt oder von ihm gelöst werden.

Claims (1)

  1. PATENT-A1iISPRUcH: Reibungskupplung mit federnden. Bakken, die durch Hebel an den Kupplungsflansch angedrückt werden, dadurch gekennzeichnet, daß an dem zum Aus- und Einschalten der Kupplung dienenden, auf der Welle (m) verschiebbaren Buchsring (g) zungenförmige Keile (t) angeordnet sind, die unter die Hebel (d) greifen.
DEW59726D 1921-10-27 1921-10-27 Reibungskupplung Expired DE402911C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW59726D DE402911C (de) 1921-10-27 1921-10-27 Reibungskupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW59726D DE402911C (de) 1921-10-27 1921-10-27 Reibungskupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE402911C true DE402911C (de) 1924-09-26

Family

ID=7605826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW59726D Expired DE402911C (de) 1921-10-27 1921-10-27 Reibungskupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE402911C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE756351C (de) Reibungskupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE402911C (de) Reibungskupplung
DE632395C (de) Selbsttaetige Schaltkupplung fuer Getriebe, insbesondere Fluessigkeitsgetriebe
DE532463C (de) UEberholungskupplung
DE2163545B2 (de) Reibungskupplung
DE435561C (de) Kupplung, insbesondere fuer Motorfahrzeuge
DE383372C (de) Antrieb fuer Winden
DE523554C (de) Reibungskupplung
DE423624C (de) Reibungskupplung
DE626951C (de) Naehmaschinenantrieb
DE848017C (de) Schaltgetriebe fuer Motorraeder
DE433890C (de) Reibungskupplung
DE581746C (de) Klauenkupplung mit einem zwischen den Klauen der Kupplungshaelften drehbaren Zwischenstueck zum Sichern des gefahrlosen Einrueckens der Klauen
DE580753C (de) Reibscheibenkupplung mit Freilaufeinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE496139C (de) Webstuhlantrieb mit auf einer Vorgelegewelle sitzender konischen Reibungskupplung
DE915183C (de) Reibungskupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE361996C (de) Vereinigte Reib- und Klauenkupplung
DE267238C (de)
DE664590C (de) Einrichtung zur Sicherung von mit Kraftmaschinen gekuppelten elektrischen Maschinen (Generatoren) beim Durchgehen der Kraftmaschine
DE353016C (de) Vereinigte Reib- und Klauenkupplung
DE527060C (de) Drehkeilkupplung
DE389951C (de) Schaltwerkkupplung fuer den Papierwagen
DE595488C (de) Reibscheibenkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE722640C (de) Mit einer Rutschkupplung versehener Antrieb der Trockentrommel bei Rotationsdruckmaschinen, insbesondere Rotationstiefdruckmaschinen
DE369334C (de) Einrueckvorrichtung fuer Reibungskupplungen