DE626951C - Naehmaschinenantrieb - Google Patents

Naehmaschinenantrieb

Info

Publication number
DE626951C
DE626951C DEL85807D DEL0085807D DE626951C DE 626951 C DE626951 C DE 626951C DE L85807 D DEL85807 D DE L85807D DE L0085807 D DEL0085807 D DE L0085807D DE 626951 C DE626951 C DE 626951C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch
sewing machine
lever
machine drive
intermediate member
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL85807D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DR MAX LEVY GmbH
Original Assignee
DR MAX LEVY GmbH
Publication date
Priority to DEL85807D priority Critical patent/DE626951C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE626951C publication Critical patent/DE626951C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B69/00Driving-gear; Control devices
    • D05B69/10Electrical or electromagnetic drives
    • D05B69/12Electrical or electromagnetic drives using rotary electric motors
    • D05B69/125Arrangement of clutch-brake construction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Nähmaschinenantrieb Die Erfindung bezieht sich auf .einen Antrieb von Nähmaschinen, bei dem die Nähmaschine bzw. eine reit ihr durch Riemen o. dgl. verbundene Welle wechselweise mit einem dauernd laufenden Motor durch Reibungskupplung gekuppelt oder abgekuppelt und gleichzeitig gebremst wird. -Es sind bereits Antriebe bekanntgeworden, hei denen der eigentliche Kupplungshebel über ein elastisches Zwischenglied betätigt wird. In diesem Fall liegt das elastische Zwischenglied im Kräftezug-zwischen dem von der Hand oder dem Fuß der die Maschine bedienenden Person bedienten Betätigungshebel und dem Kupplungshebel; das elastische Zwischenglied kommt also sowohl bei der Kupplung wie bei der Bremsung zur Geltung und bewijkt in letzterem Fall, daß die Bremsung mit verhältnismäßig geringer Kraft einsetzt, da während eines verhältnismläßig langen Zeitraums das -elastische Zwischenglied der Bremskraft entgegenwirkt. Im Gegensatz hierzu wirkt beim Gegenstand der Erfindung die Muskelkraft der bedienenden Person ohne Zwischenschaltung eines elastischen Gliedes auf den Kupplungshebel, und das elastische Zwischenglied ist nur in den Kräftezug Kupplungshebel-Kupplung und damit auch B,etätigung9hebel-Kupplungeingeschaltet,äbernicht in den Kräftezug Kupplungshebel-Bremse und damit auch nicht Betätigimgshebel-Brems.e.
  • Eine Einrichtung nach der Erfindung ist schematisch in der Abbildung dargestellt. Es bedeutet i -den Elektromotor, 2 eine mit einer Schnurscheibe versehene Welle, die durch eine -Antriebsschnur mit dem Treibrad einer Nähmaschine verbunden werden kann. Der Motor trägt eine Kupplungsscheibe 3, und auf der Welle 2 befindet sich ebenfalls eine Kupplungsscheibe 4. Außerdem sitzt auf der Welle 2 eine verschiebbare Muffe 5, die durch den Kupplungshebel 6 nach beiden Seiten verschoben werden kann. Mit dem Kupplungshebel 6 steht gegebenenfalls der nicht dargestellte eigentliche Betätigungshebel in Arbieitsverbindung. Wird die Muffe nach rechts verschoben, 'so drückt sie durch Vermittlung des DruckkugelIagers 7 auf die mit der Welle 2 umlaufende Bremsscheibe 8 imd preßt diese gegen die feststehende Bremsscheibe 9, so daß .die Welle 2 abgebremst wird. Wird dagegen die Muffe 5 nach links verschoben, so drückt sie unter Vermittlung des Druckkugellagers i o auf die verschiebbare Scheibe I I ; hierdurch wird die Feder 12 gespannt und ein allmählich steigender Druck auf die Kupplungsscheibe 4 ausgeübt, die nunmehr gegen die umlaufende Kupplungsscheibe 3 gepreßt wird, wodurch die Welle 2 durch den Motor i allmählich mitgenommen wird.
  • Gegenstand. der Erfindung ist hierbei die Zwischenschaltung der Feder i 2 zwischen die Dxuckplatte i i und die Kupplungsscheibe 4. Durch diese Feder wird bewirkt, daß auch bei plötzlicher und unachtsamer Bewegung des Kupplungshebels 6 eine sanfte und allmähliche Beschleunigung der Nähmaschine eintritt, während andererseits bei Bewegung des Hebels 6 nach der anderen Seite eine kräftige Bremsung eintritt, da der Hebe16 unmittelbar, d. h. ohne elastisches Zwischenglied, auf die Bremsscheibe 8 einwirkt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Nähmaschinenantrieb mit wechselweise betätigter Reibungskupplung und Bremse, bei dem zwischen dem Betätigungshebel und der Reibungskupplung ein elastisches Zwischenglied angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß da.s .elastische Zwischenglied (i2) unmittelbar vor der ReibungskuPPlung (3f 4) angeordnet ist, so daß es zwar im Kräftezug : Betätigungshebel (6)-Kupplung (3, 4), jedoch nicht im Kräftezug: Betätigungshebel (6)-Bremse (8," 9) liegt.
DEL85807D Naehmaschinenantrieb Expired DE626951C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL85807D DE626951C (de) Naehmaschinenantrieb

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL85807D DE626951C (de) Naehmaschinenantrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE626951C true DE626951C (de) 1936-03-05

Family

ID=7285979

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL85807D Expired DE626951C (de) Naehmaschinenantrieb

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE626951C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE894805C (de) * 1950-06-08 1953-10-29 American Safety Table Company Elektrischer Kupplungsmotor fuer Naehmaschinen
US2725963A (en) * 1952-10-03 1955-12-06 Deere Mfg Co Clutch-control driving mechanism
DE1054313B (de) * 1952-05-01 1959-04-02 Singer Mfg Co Elektro-Kupplungsmotor, insbesondere fuer Naehmaschinen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE894805C (de) * 1950-06-08 1953-10-29 American Safety Table Company Elektrischer Kupplungsmotor fuer Naehmaschinen
DE1054313B (de) * 1952-05-01 1959-04-02 Singer Mfg Co Elektro-Kupplungsmotor, insbesondere fuer Naehmaschinen
US2725963A (en) * 1952-10-03 1955-12-06 Deere Mfg Co Clutch-control driving mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE626951C (de) Naehmaschinenantrieb
DE532463C (de) UEberholungskupplung
DE741168C (de) Elektromotor mit einer mechanischen Bremse
DE2808750C2 (de) Mechanisch betätigbare Reibscheiben Kupplungs- und Bremskombination, insbesondere für Klein-Elektrozüge
DE869451C (de) Selbsttaetig bei Fortfall des Drehmomentes zwischen Antriebs- und Arbeitsmaschine einfallende Bremse
DE643679C (de) Wendevorrichtung fuer Schmiedestuecke
DE407218C (de) Naehmaschine mit elektrischem Antrieb
DE711787C (de) Industrienaehmaschinenantrieb
DE669631C (de) Reibscheibenanlasskupplung bzw. -bremse
DE347589C (de) Brikettpresse
DE552492C (de) Kombiniertes Brems- und Kupplungsgetriebe
DE267113C (de)
DE152330C (de)
DE545650C (de) Antriebsanordnung fuer Arbeitsmaschinen mit hin und her gehender Bewegung, insbesondere fuer Werkzeugmaschinen
DE639101C (de) Drehmomentabhaengige Schaltkupplung mit Bremse
DE402369C (de) Antriebsvorrichtung fuer Werkzeugmaschinen mit hin und her bewegtem Werkzeug oder Werkstueck
DE234995C (de)
DE221303C (de)
DE496139C (de) Webstuhlantrieb mit auf einer Vorgelegewelle sitzender konischen Reibungskupplung
DE728390C (de) Reibungskupplung
DE552219C (de) Wurstfuellmaschine
DE857155C (de) Sackzunaehmaschine
DE607096C (de) Brems- oder Kupplungsvorrichtung
DE593040C (de) Schloss fuer Freilaufnaben mit Ruecktrittbremse
DE407219C (de) Naehmaschine mit elektrischem Antrieb