DE400207C - Elektrischer Widerstandsofen mit Heizstaeben - Google Patents

Elektrischer Widerstandsofen mit Heizstaeben

Info

Publication number
DE400207C
DE400207C DEB105557D DEB0105557D DE400207C DE 400207 C DE400207 C DE 400207C DE B105557 D DEB105557 D DE B105557D DE B0105557 D DEB0105557 D DE B0105557D DE 400207 C DE400207 C DE 400207C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating rods
electric resistance
resistance furnace
rods
sleeves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB105557D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bergmann Elektricitaets Werke AG
Original Assignee
Bergmann Elektricitaets Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bergmann Elektricitaets Werke AG filed Critical Bergmann Elektricitaets Werke AG
Priority to DEB105557D priority Critical patent/DE400207C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE400207C publication Critical patent/DE400207C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27DDETAILS OR ACCESSORIES OF FURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS, IN SO FAR AS THEY ARE OF KINDS OCCURRING IN MORE THAN ONE KIND OF FURNACE
    • F27D11/00Arrangement of elements for electric heating in or on furnaces
    • F27D11/02Ohmic resistance heating
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/62Heating elements specially adapted for furnaces
    • H05B3/64Heating elements specially adapted for furnaces using ribbon, rod, or wire heater

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Furnace Details (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)

Description

  • Elektrischer Widerstandsofen mit Heizstäben. Bei elektrischen Widerstandsöfen mit stabförmigem Heizwiderstand ist die Länge der Heizstäbe gewöhnlich ohne weiteres durch die erforderliche Baulänge des Ofens selbst gegeben. Wenn der Querschnitt der Heizstäbe und ihr Material festliegt, ist damit auch ein ganz bestimmter Widerstand bedingt. Vielfach ist es jedoch erforderlich, den Widerstand der Stäbe einer vorhandenen Spannung anzupassen. Erfindungsgemäß soll dies nun dadurch ermöglicht werden, daß auf den Heizstäben Muffen aus leitendem Material fest angebracht werden. Zugleich können derartige Muffen benutzt werden; um Stäbe kürzerer Länge zu einem Stabe von der erforderlichen Länge zu verbinden, wie dies insbesondere bei großen Baulängen in Betracht kommt.
  • In der Zeichnung zeigt zunächst Abb. i einen Heizstab entsprechend der Erfindung. Auf den eigentlichen Stab a sind danach Muffen b aufgeschoben, die an den betreffenden Stellen den leitenden Querschnitt vergrößern und so den Gesamtwiderstand des Stabes herabsetzen. Der Stab a besteht dabei beispielsweise aus zwei Teilen, die innerhalb der mittleren Muffe zusammenstoßen und durch diese sowohl mechanisch als elektrisch verbunden werden. Der Querschnitt des Stabes und dementsprechend auch der Querschnitt der Muffen kann ganz beliebig gewählt .werden. So sind in der Abb. i ein rechteckiger und ein kreisförmiger Querschnitt als mögliche Formen veranschaulicht. Die Abb. 2 und 3 veranschaulichen die Anordnung der Stäbe bei verschiedenen Ofentypen, und zwar ist in der Abb. 2 ein Drehofen, in der Abb. 3 ein feststehender Ofen reit rechteckigem Querschnitt zugrunde gelegt.

Claims (2)

  1. PATENT-ANsPRÜcHE: i. Elektrischer Widerstandsofen mit Heizstäben, dadurch gekennzeichnet, daß der Widerstandswert der Heizstäbe (a) mittels fest darauf angebrachter leitender Muffen (b) der vorhandenen Spannung entsprechend eingestellt wird.
  2. 2. Elektrischer Widerstandsofen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Muffen zugleich zur Verbindung von Teilstäben dienen, aus denen die Heizstäbe zusammengesetzt sind.
DEB105557D 1922-07-02 1922-07-02 Elektrischer Widerstandsofen mit Heizstaeben Expired DE400207C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB105557D DE400207C (de) 1922-07-02 1922-07-02 Elektrischer Widerstandsofen mit Heizstaeben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB105557D DE400207C (de) 1922-07-02 1922-07-02 Elektrischer Widerstandsofen mit Heizstaeben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE400207C true DE400207C (de) 1924-08-18

Family

ID=6991368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB105557D Expired DE400207C (de) 1922-07-02 1922-07-02 Elektrischer Widerstandsofen mit Heizstaeben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE400207C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1016625B (de) * 1953-08-24 1957-09-26 Netzsch Geb Vorrichtung zum gleichmaessigen Erwaermen keramischer Probestaebe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1016625B (de) * 1953-08-24 1957-09-26 Netzsch Geb Vorrichtung zum gleichmaessigen Erwaermen keramischer Probestaebe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE400207C (de) Elektrischer Widerstandsofen mit Heizstaeben
DE564889C (de) Elektrische Steckvorrichtung
AT107239B (de) Elektrischer Kontaktstöpsel.
DE2953859C2 (de) Abgriffselement für elektrische Heizgeräte
DE446274C (de) Klassiersieb
DE505384C (de) Lagerung von Heizwiderstaenden in elektrischen OEfen
DE271011C (de)
DE645326C (de) Verfahren zur Herstellung von Kontakt- und Anschlussstellen hochohmiger Schichtwiderstaende
DE666333C (de) Schaltung fuer die Verstaerkung von Hochfrequenzschwingungen unter Verwendung von thermionischen Roehren mit zwei oder mehreren Gittern
CH291024A (de) Elektrische Widerstandselementengruppe.
DE427172C (de) Elektro-Heizkoerper
DE2424419B2 (de) Kontaktanordnung zur herstellung einer loesbaren elektrischen verbindung zwischen einem leiterband und mindestens einer steckkarte
DE431885C (de) Biegsamer elektrischer Heizstab
DE2164968A1 (de) Doppelwandiger Abschirmkäfig
DE165326C (de)
DE625602C (de) Mittelbar geheizte Kathode fuer elektrische Entladungsroehren
DE351472C (de) Klemme zum Verbinden von Draehten
DE622309C (de) Nachgiebiges Verbindungsstueck fuer blanke elektrische Leitungen
DE443807C (de) Aus einem rohrfoermigen Koerper hergestellter elektrischer Kontaktstoepsel
DE431206C (de) Strahlungsschutz an Isolierhuelsen von Hochspannungsmaschinen
AT233678B (de) Gitterelektrode für elektrische Entladungsröhren
AT230457B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung elektrischer Verbindungen
DE332513C (de) Roentgenkathode fuer Lilienfeldroehren
DE492045C (de) Isolation der Stabendverbindungen von Wicklungen elektrischer Maschinen
DE126730C (de)