DE391840C - Vorrichtung zur Regelung der Fadenspannung bei Naehmaschinen mit veraenderlicher UEberstichbreite - Google Patents

Vorrichtung zur Regelung der Fadenspannung bei Naehmaschinen mit veraenderlicher UEberstichbreite

Info

Publication number
DE391840C
DE391840C DED41545D DED0041545D DE391840C DE 391840 C DE391840 C DE 391840C DE D41545 D DED41545 D DE D41545D DE D0041545 D DED0041545 D DE D0041545D DE 391840 C DE391840 C DE 391840C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tension
thread tension
variable
regulating
sewing machines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED41545D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Duerkoppwerke GmbH
Original Assignee
Duerkoppwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Duerkoppwerke GmbH filed Critical Duerkoppwerke GmbH
Priority to DED41545D priority Critical patent/DE391840C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE391840C publication Critical patent/DE391840C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B47/00Needle-thread tensioning devices; Applications of tensometers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Regelung der Fadenspannung bei Nähmaschinen mit veränderlicher Überstichbreite. Bei Zickzacksticknähmaschinen mit veränderlicher Überstichbreite kommt es vor, daß bei großer überstichbreite der Faden reißt, wenn die Spannung desselben für kleine Überstichbreite eingestellt ist, oder daß im anderen Falle, wenn die Fadenspannung für große Überstichbreite eingestellt ist, die Naht bei kleiner überstichbreite nicht fest genug wird.
  • Die vorliegende Erfindung ist eine Vorrichtung, weiche es ermöglicht, die Fadenspannung der jeweiligen überstichbreite anzupassen. Sie ist mit der durch Kniehebel betätigten Einstellung der Nadelstangenschwingung und Greifervoreilung durch zwangläufige Verbindung in übereinstimmung gebracht. Abb. i zeigt den Nähmaschinenarm finit der Vorrichtung von hinten, Abb. 2 gegen die Frontplatte gesehen und Abb. 3 den Schnitt A-B durch Abb. i.
  • An dem Kulissenhebel a, der durch Kniehebel einstellbar ist, befindet sich exzentrisch angeordnet der Zapfen b, welcher seine Bewegung auf den Doppelhebel c überträgt. Letzterer ist um den :Punkt c£ drehbar und hat an seinem Ende eine Gabel, in die ein Zapfen e der Spannungslüfterstange f greift. Die Spannungslüfterstange f umfaßt mit ihrem oberen gabelförmigen Ende die Spannungsachse g. Unten ist sie durch den Hebel jz an den Regulator angelenkt.
  • Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist ,,en. folgende: Durch Heben des Kulissenhebels a (GröBewerd@n -der `@überstichbreite) bewegt sich der Zapfen b und somit auch die eine Seite des Doppelhebels c nach oben. Die andere Seite des Doppelhebels bewegt sich abwärts und zieht durch den Zapfen e die Spannungslüfterstange f mit. Diese gleitet mit ihrer schiefen Ebene m über die Schneide des Zapfens i, dadurch die Fadenspannung verringernd. Gleichzeitig wird der Hebel lt des Fadenspannungsreglers nach unten bewegt und die Spannfeder k .gehoben. Durch Senken des Kulissenhebels a (Kleinerwerden der überstichbreite) geschehen die Bewegungen im entgegengesetzten Sinne.

Claims (1)

  1. PATENT-ANspRuCH Vorrichtung zur Regelung der Fadenspannung bei Nähmaschinen mit veränderlicher Überstichbreite, dadurch gekennzeichnet, äa.B mit dem zur Einstellung der überstichbreite dienenden Hebel (a) ein Doppelhebel (c) zwangläufig verbunden ist, der die Spannungslüfterstange (f) bewegt, welche durch ihre schiefe Ebene (m) und den an ihrem unteren Ende angelenkten Hebel (h) die Fadenspannung beeinfiußt, derart, daB die Spannung des Fadens der zu- und abnehmenden überstichbreite jeweilig angepaßt wird.
DED41545D 1922-04-09 1922-04-09 Vorrichtung zur Regelung der Fadenspannung bei Naehmaschinen mit veraenderlicher UEberstichbreite Expired DE391840C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED41545D DE391840C (de) 1922-04-09 1922-04-09 Vorrichtung zur Regelung der Fadenspannung bei Naehmaschinen mit veraenderlicher UEberstichbreite

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED41545D DE391840C (de) 1922-04-09 1922-04-09 Vorrichtung zur Regelung der Fadenspannung bei Naehmaschinen mit veraenderlicher UEberstichbreite

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE391840C true DE391840C (de) 1924-03-14

Family

ID=7046180

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED41545D Expired DE391840C (de) 1922-04-09 1922-04-09 Vorrichtung zur Regelung der Fadenspannung bei Naehmaschinen mit veraenderlicher UEberstichbreite

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE391840C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE391840C (de) Vorrichtung zur Regelung der Fadenspannung bei Naehmaschinen mit veraenderlicher UEberstichbreite
DE90984C (de) Regelbare vorrichtung zum lüften des stoffdrückers von nähmaschinen
DE939482C (de) Naehmaschine
DE525789C (de) Fadenabschneidevorrichtung an Haushaltnaehmaschinen
DE183385C (de)
DE641653C (de) Stoffschieber fuer Naehmaschinen
DE388504C (de) Ledernaehmaschine
DE677368C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Nadel zum Greifer bei Knopflochnaehmaschinen
DE406941C (de) Handnaehmaschine mit Hebelantrieb
DE253729C (de)
DE383702C (de) Spulentraeger fuer Kloeppel mit Horizontalspule
DE274669C (de)
DE156122C (de)
DE220387C (de)
AT155090B (de) Dreifaden-Flachtisch-Überwendlichnähmaschine, insbesondere zum Nähen von Handschuhen.
DE206318C (de)
DE431708C (de) Lufthammer
AT23011B (de) Schaltvorrichtung an Knopflochnähmaschinen zur Beeinflussung der Knopflochseiten- und Riegelstiche.
DE497170C (de) Naehmaschine mit auf und ab gehender Nadel, einem eine Viereckbewegung ausfuehrendenGreifer und einem Schleifendruecker
DE244344C (de)
DE564735C (de) Naehmaschine mit einer Vorrichtung zum Durchschneiden der zwischen aufeinanderfolgenden Werkstuecken sich bildenden Fadenkette
AT165608B (de) Blindstich- und Pikiermaschine
DE573946C (de) Verfahren zur Herstellung von Zwickelnaehten auf Handschuhen und Einrichtung zur Ausuebung des Verfahrens
DE387997C (de) Knopflochschneidvorrichtung fuer Knopflochnaehmaschinen
DE400659C (de) Beschneidvorrichtung fuer Naehmaschinen