DE3912674A1 - Schere, die nach dem scherprinzip unterschiedliche materialien zertrennt, und deren klingen bei bedarf auswechselbar sind - Google Patents

Schere, die nach dem scherprinzip unterschiedliche materialien zertrennt, und deren klingen bei bedarf auswechselbar sind

Info

Publication number
DE3912674A1
DE3912674A1 DE19893912674 DE3912674A DE3912674A1 DE 3912674 A1 DE3912674 A1 DE 3912674A1 DE 19893912674 DE19893912674 DE 19893912674 DE 3912674 A DE3912674 A DE 3912674A DE 3912674 A1 DE3912674 A1 DE 3912674A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shears
different materials
detachable
blades
cutting different
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893912674
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Starczewski
Frank Eisele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STARCZEWSKI THOMAS DIPL DESIGN
Original Assignee
STARCZEWSKI THOMAS DIPL DESIGN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STARCZEWSKI THOMAS DIPL DESIGN filed Critical STARCZEWSKI THOMAS DIPL DESIGN
Priority to DE19893912674 priority Critical patent/DE3912674A1/de
Publication of DE3912674A1 publication Critical patent/DE3912674A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B13/00Hand shears; Scissors
    • B26B13/12Hand shears; Scissors characterised by the shape of the handles
    • B26B13/14Hand shears; Scissors characterised by the shape of the handles without gripping bows in the handle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B13/00Hand shears; Scissors
    • B26B13/04Hand shears; Scissors with detachable blades

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Scissors And Nippers (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft eine Schere, die nach dem Scherprinzip unterschiedliche Materialien zertrennt, und deren Klingen bei Bedarf auswechselbar sind.
Die Schere nach vorliegender Neuerung besteht aus einer Basiskonstruktion mit hinten lie­ gendem Drehpunkt (siehe Zeichnung Fig. II).
Zeichnung Fig. II zeigt eine Ansicht der Basiskonstruktion (1) mit hinten liegendem Drehpunkt (2) und eine Ansicht einer herausnehmbaren, auswechselbaren Klinge (3).
An der Basiskonstruktion lassen sich die auswechselbaren Klingen befestigen (siehe Zeichnung Fig. I).
Die Zeichnung Fig. I zeigt zwei Ansichten der Schere bestehend aus der Basiskonstruktion (1) mit hinten liegendem Drehpunkt (2) und eingesetzten, auswechselbaren Klingen (3).
Das Prinzip kann auch auf herkömmliche Scheren, d. h. Drehpunkt liegt zwischen Schnei­ den und Griff, übertragen werden.
Zur näheren Erläuterung dienen die Zeichnungen Fig. I und Fig. II.

Claims (5)

1. Basiskonstruktion der Scheren, dadurch gekennzeichnet, daß Klingen (Werkstoff Keramik oder anderer) zum Zertrennen unterschiedlicher Materialien, an der Basiskonstruktion befestigt oder wieder abgenommen werden können.
Das Prinzip ist auf herkömmliche Scheren, d. h. Drehpunkt liegt zwischen Schneiden und Griff, übertragbar.
2. Klingen (Werkstoff Keramik oder anderer), dadurch gekennzeichnet, daß sie bei Bedarf auswechselbar sind.
Dadurch können unterschiedliche Materialien zertrennt, oder stumpfe Klingen durch scharfe ersetzt werden.
Das Prinzip ist auf herkömmliche Scheren, d. h. Drehpunkt liegt zwischen Schneiden und Griff, übertragbar.
DE19893912674 1989-04-18 1989-04-18 Schere, die nach dem scherprinzip unterschiedliche materialien zertrennt, und deren klingen bei bedarf auswechselbar sind Withdrawn DE3912674A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893912674 DE3912674A1 (de) 1989-04-18 1989-04-18 Schere, die nach dem scherprinzip unterschiedliche materialien zertrennt, und deren klingen bei bedarf auswechselbar sind

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893912674 DE3912674A1 (de) 1989-04-18 1989-04-18 Schere, die nach dem scherprinzip unterschiedliche materialien zertrennt, und deren klingen bei bedarf auswechselbar sind

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3912674A1 true DE3912674A1 (de) 1990-10-25

Family

ID=6378904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893912674 Withdrawn DE3912674A1 (de) 1989-04-18 1989-04-18 Schere, die nach dem scherprinzip unterschiedliche materialien zertrennt, und deren klingen bei bedarf auswechselbar sind

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3912674A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19951587A1 (de) * 1999-10-27 2001-05-10 Daimler Chrysler Ag Werkzeug zum scherenden Trennen von Halbzeugen
DE10312507A1 (de) * 2003-03-15 2004-09-23 Laux Industrie Gmbh Handschneidgerät zum Ablängen von Kabeln

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19951587A1 (de) * 1999-10-27 2001-05-10 Daimler Chrysler Ag Werkzeug zum scherenden Trennen von Halbzeugen
DE19951587C2 (de) * 1999-10-27 2003-05-28 Daimler Chrysler Ag Werkzeug zum scherenden Trennen von Halbzeugen
DE10312507A1 (de) * 2003-03-15 2004-09-23 Laux Industrie Gmbh Handschneidgerät zum Ablängen von Kabeln
DE10312507B4 (de) * 2003-03-15 2007-07-26 Laux Industrie Gmbh Handschneidgerät zum Ablängen von Kabeln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3721013C2 (de) Vorrichtung zum Polieren und Schleifen eines Dentalinstrumentes
DE3912674A1 (de) Schere, die nach dem scherprinzip unterschiedliche materialien zertrennt, und deren klingen bei bedarf auswechselbar sind
DE2257600A1 (de) Schikantenhobel
DE3629168A1 (de) Mehrfachschneider
DE462786C (de) Kuttermesser
DE573007C (de) Rasierapparat
DE573389C (de) Rasiergeraet
DE3039241A1 (de) Vorrichtung zum ausbeinen von kotelettreihen
DE76768C (de) Abhäutemesser
DE596434C (de) Schleifen von zweischneidigen Rasierhobelklingen in einem muldenartigen Schleifkoerper
DE1959400U (de) Heimwerker-instrument als kraftbetaetigtes arbeitsgeraet.
DE722932C (de) Vorrichtung zum Abschneiden von Stumpen und Zigarrenwickeln
DE291330C (de)
DE505336C (de) Nagelschneidevorrichtung
DE181881C (de)
DE2425771C3 (de) Handschere, insbesondere Gartenschere
DE640142C (de) Sich selbst schaerfender Rasierhobel
DE943622C (de) Zigarrenabschneider
DE1755940U (de) Schneidvorrichtung fuer haushaltszwecke.
DE449163C (de) Abhaeutemesser
DE7921108U1 (de) Nadelhalter für mikrochirurgische Zwecke
DE426311C (de) Reib- oder Schneidgeraet fuer Kartoffeln u. dgl.
DE634095C (de) Messeraehnliche Vorrichtung zum Erwaermen, Aufbringen, Verteilen oder Abschaben von Stoffen
EP0311793A1 (de) Schneidgerät mit Fremdkraftantrieb
DE895414C (de) Schere zum Schneiden von Metallstaeben, Holzleisten od. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee