DE426311C - Reib- oder Schneidgeraet fuer Kartoffeln u. dgl. - Google Patents

Reib- oder Schneidgeraet fuer Kartoffeln u. dgl.

Info

Publication number
DE426311C
DE426311C DEH97922D DEH0097922D DE426311C DE 426311 C DE426311 C DE 426311C DE H97922 D DEH97922 D DE H97922D DE H0097922 D DEH0097922 D DE H0097922D DE 426311 C DE426311 C DE 426311C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grater
potatoes
container
frame
cutting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH97922D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG HUB
Original Assignee
GEORG HUB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEORG HUB filed Critical GEORG HUB
Priority to DEH97922D priority Critical patent/DE426311C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE426311C publication Critical patent/DE426311C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/25Devices for grating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • Reib- oder Schneidgerät für Kartoffeln u. dgl. Außer den zumeist gebräuchlichen Reibeisen, auf denen das Gut mit der Hand gerieben wird, sind auch bereits Geräte bekannt gewoarden, bei denen das Gurt mittels drehbaner Reibtrommeln, schwingbarer Reibeisen oder verschiebbarer Reibgutbehälter zerkleinert wird:. Abgesehen von den zuerst genannten Reibeisen, bei denen die Hand leicht einer Verletzung ausgesetzt ist, haben die anderen Geräte infolge ihrer verwickelten Bauart sowie umständlichen Handhabung und Reiniguang nur eine verhältnismäßig geringe Aufnahme gefunden.
  • Gegenstand den- Erfindung ist ein Reib- oder Schneidgerät für Kartoffeln u. dgl., bei dem der das zu zerkleinernde Gut aufnehmende und von einem einseitig drehbar gelagerten Hebel getragene Behälter mittels einer Hand über denn zylindrisch gewölbten Zerkleinerungswerkzeuge hin und her schwingbar ist. Dabei ist der das Reib- oder Schneidwerkzeug aufnehmende Rahmen zu einem Traggestell ausgebildet, dessen Fußende auf der einen Seite mit einer Klemmzwinge und auf der anderen Seite mit einem Lagerzapfen für den Schwinghebel ausgestattet ist.
  • Das neue Gerät ist in seiner Ausbildung und Handhabung überaus einfach, gestattet ein Zerlegen in nur drei Teile und ermöglichet damit ein b@qüemes Reinigen nach jedesmaligem Gebrauch.
  • Auf der Zeichnung ist das neue Gerät veranschaulicht,-und zwar zeigt: Abb. i eine ,Vorderansicht, Abb. a eine Sehena.nsicht, zum Teil im Qde:rschnitt, und Abb. 3 einen GrundriB.
  • Wie ersichtlich, besteht das Gerät im wesentlichen aus einem gewölbten Reibeisen a, dem dasselbe tragenden Gestell b und dem Reibgutbehälter c. Das Gestell ist zu einem das Reib- oder Schneidwerkzeug a aufnehmenden Rahmen br ausgebildet, dessen einseitige Stütze b am Fußende mit einer Klemmschraube d zur leicht lösbaren Befestigung an der Tischplatte o. dgl. versehen ist. .Der Behälter c wird durch einen starr mit ihm verbundenen Hebel e getragen, der auf einem Zapfen f aufruhet und mittels einer Hand über dem Zerkleinerungswerkzeuge a in Richtung des in Abb. i dargestellten Pfeiles hin und her schwingbar ist. Zweckmäßig wird er hierbei durch vorgesehene Anschläge in seinen Endstellungen begrenzt. Das Reibeisen ist der Bewegungsbahn des Behälters c entsprechend gewölbt. Zweckmäßig verbleibt zwischen dem Auflager und der Behälterunterkante ein geringer Zwischenraum, so daß irgendwelche Reibung während des Hin- und Herschwingens vermieden wird. An Stelle eines Reibeisens kann auch ein anderes Werkzeug, z. B. ein oder auch mehrere Messer o. dgl., in dem Auflager befestigt werden, so daß das Gut nicht gerieben, sondern in Scheiben zerschnitten wird.
  • Der Behälter c ist in bekannter Weise mit einem Druckklotz cl ausgestattet, mit dem das Gut auf das Werkzeug u gedrückt wird, während der an ihm vorgesehene Handgriff c2 zugleich als Handhabe bei dein Hin- und Herschwing-en des Behälters dient.

Claims (1)

  1. PATENT-AI" sPRÜcHE: i. Reib- oder Sdhneidgerät für Kartoffeln u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der das zu zerkleinernde Gut aufnehmende Behäkeer (c) von einem einseitig drehbar gelagerten Hebel (e) getragen wird und mittels einer Hand über dem zylindrisch gewölbtem Zerkleinerungswerkzeuge (n) hin und her schwingbar ist. a. Reib- oder Sohneidgerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Traggestell aus einem das Reib- oder Schneidwerk zeug (a) aufnehmenden Rahmen (bi) mit einseitiger, an ihrem Fußende zu einer Klemmzwinge ausgebildeter Stütze (b) nebst einem Lagerzapfen (f) für den Schwinghebel (e) besteht.
DEH97922D 1924-07-20 1924-07-20 Reib- oder Schneidgeraet fuer Kartoffeln u. dgl. Expired DE426311C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH97922D DE426311C (de) 1924-07-20 1924-07-20 Reib- oder Schneidgeraet fuer Kartoffeln u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH97922D DE426311C (de) 1924-07-20 1924-07-20 Reib- oder Schneidgeraet fuer Kartoffeln u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE426311C true DE426311C (de) 1926-03-09

Family

ID=7167937

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH97922D Expired DE426311C (de) 1924-07-20 1924-07-20 Reib- oder Schneidgeraet fuer Kartoffeln u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE426311C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE426311C (de) Reib- oder Schneidgeraet fuer Kartoffeln u. dgl.
DE811676C (de) Scherapparat fuer Rasierschnitt
DE362397C (de) In einem Handgriff untergebrachte Kuechenwerkzeuge
DE839607C (de) Handbetaetigte Speckwuerfelschneidmaschine
DE202016107306U1 (de) Handgeführter Messer-/Scherenschleifer
DE890122C (de) Elektrisch angetriebenes Kuechenmesser und Schuhmachergeraet
DE805676C (de) Haushaltmaschine
DE658670C (de) Zerkleinerungsmaschine fuer Nahrungsmittel
DE530310C (de) Schneidvorrichtung fuer Zwiebeln, Gemuese u. dgl.
DE490614C (de) Baumschere
DE4596C (de) Schneide- und Reibemaschine für den Haushalt
DE704124C (de) , insbesondere von Zwiebeln u. dgl.
DE693077C (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Hartstoffen, insbesondere Knochen
DE624789C (de) Schaelmaschine fuer Fruechte sowie wurzel- und knollenartiges Gemuese u. dgl.
DE932717C (de) Aufschnittschneidmaschine
DE610960C (de) Maschine zum Schneiden von Kartoffeln o. dgl. in Schnitzel
DE15303C (de) Cichorien- und Rübenschneidmaschine
AT235497B (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Gemüse, Obst od. dgl. durch Reiben, Raffeln oder Hobeln
DE455292C (de) Streustrohschneider
AT136406B (de) Vorrichtung zum Ablösen des Fleisches von den Knochen.
DE202023106271U1 (de) Ein scharfes und durables Schneidemesser
DE505336C (de) Nagelschneidevorrichtung
DE510242C (de) Vorrichtung zum Entgraeten von Fischen
DE532337C (de) Vorrichtung zum Schaelen von Kartoffeln, Rueben und anderen Fruechten
DE497523C (de) Streustrohschneider mit am V-foermigen Gestell zur Aufnahme der Strohgarbe verschiebbar gelagerter Schwenkachse des Schneidmessers