DE362397C - In einem Handgriff untergebrachte Kuechenwerkzeuge - Google Patents

In einem Handgriff untergebrachte Kuechenwerkzeuge

Info

Publication number
DE362397C
DE362397C DEA33388D DEA0033388D DE362397C DE 362397 C DE362397 C DE 362397C DE A33388 D DEA33388 D DE A33388D DE A0033388 D DEA0033388 D DE A0033388D DE 362397 C DE362397 C DE 362397C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
tools
kitchen tools
kitchen
tools housed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA33388D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALLG HANDELSGESELLSCHAFT ULRIC
Original Assignee
ALLG HANDELSGESELLSCHAFT ULRIC
Publication date
Priority to DEA33388D priority Critical patent/DE362397C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE362397C publication Critical patent/DE362397C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J17/00Household peeling, stringing, or paring implements or machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Description

  • In einem Handgriff untergebrachte Küchenwerkzeuge. Gegenstand der Erfindung sind in einem Handgriff untergebrachte Küchenwerkzeuge mit Endplatten, durch die sie bei Gebrauch mittels bajonettartigen Verschlusses am Griff befestigt werden. Das 1Vesen der Neurune besteht :darin, .daß die die einzelnen Werkzeuge lösbar tragenden Endplatten einen deckelförmigen Abschluß des Handgriffes sowohl bei Gebrauch als auch bei Nichtgebrauch der einzelnen Werkzeuge bilden.
  • Inder Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes wiedergegeben, und zwar zeit: Abb. i Handgriff mit Werkzeuggen, teils im Längsschnitt und teils in Ansicht; Abb. a ist ein Ouerschnitt; Abb. 3 zeigt Handgriff mit Kartoffelschäler im Gebrauch.
  • a ist ein Handgriff, der aus verschiedenem Material, zwecl;niäßig aber aus Holz gefertigt ist. Im Innern besitzt er in der Längsrichtung eine Aushöhlung b, die zur Aufnahme zweier Messer c und d, deren Rücken als Küchensäge c' und Garniermesser d' ausgebildet sind, ferner eines Büchsenöffners c, eines Kartoffelschälers f und eines Korkziehers g dient. An den Stirnseiten des Handgriffes a sind Platten lc fest angebracht, die entsprechende Öffnungen zum Einführen ,der einzelnen Werkzeuge in das Innere des Handgriffes aufweisen. Die Messer c .und d sowie der Kartoffelschäler f und der Büchsenöffner c tragen je eine Plattei, die mit einem Knopf h versehen ist. Letzterer wird beim Umstecken des betreffenden Werkzeuges zu seiner Ingebrauchnahme in,das in .der Platte la .befindliche Schlitzloch 1 eingeführt. Durch diesen einfachen bekannten Bajonettverschluß wird eine feste Verbindung erreicht. Der Korkzieher g, welcher ,gewöhnlich lose im Innern des Hanidgriffes a liest, wird zum Gebrauch in eii> quer durch den Handgriff gehendes, etwas konisches Loch in gesteckt und .mittels eines kleinen Stiftes, der auch noch in bekannter Weise umlegibar am Stiel des Korkziehers g selbst befestigt sein kann, gehalten.
  • Küchenmesser, Kartoffelschäler, Büchsenöffner, Knochen- .und Geflügelsäge, Garniermesser und Korkzieher sind also hier zu einem Gerät vereinigt. Ferner kann man die beiden Küchenmesser c und d nebeneinander aufstecken und so bleichzeitig mit zwei Messern schneiden, wie dies beim Schneiden von Speckwürfeln, Zwiebeln u. a. m. von Vorteil ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. In einem Handgriff untergebrachte Küchenwerkzeuge mit Endplatten, durch die sie bei Gebrauch mittels bajonettartigen @Terschlusses am Griff ,hefestigt werden, dadurch Gekennzeichnet, daß die die einzelnen Werkzeuge lösbar tragenden Endplatten (i) einen deckelförmigen Abschl.ußdes Handgriffes (a) sowohl bei Gebrauch als auch bei Nicht;.gebrauch der einzelnen Werkzeuge bilden. a. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß an den Enden des hohlen Handgriffes (a) mit entsprechenden Führungs- und Halteschlitzen versehene Platten (h) als Träger der auswechselbaren Werkzeuge bei Nichtgebrauch fest angebracht sind.
DEA33388D In einem Handgriff untergebrachte Kuechenwerkzeuge Expired DE362397C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA33388D DE362397C (de) In einem Handgriff untergebrachte Kuechenwerkzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA33388D DE362397C (de) In einem Handgriff untergebrachte Kuechenwerkzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE362397C true DE362397C (de) 1922-10-27

Family

ID=6928143

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA33388D Expired DE362397C (de) In einem Handgriff untergebrachte Kuechenwerkzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE362397C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1294606B (de) * 1964-12-16 1969-05-08 Popeil Samuel J Mehrzweck-Kuechengeraet
DE3524070A1 (de) * 1985-07-05 1987-01-15 Schulte & Co Westmark Haushalts-schneidgeraet von der grundform eines apfelausstechers
US5752285A (en) * 1996-01-29 1998-05-19 Bendheim; Paul Hand-held multi-purpose implement

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1294606B (de) * 1964-12-16 1969-05-08 Popeil Samuel J Mehrzweck-Kuechengeraet
DE3524070A1 (de) * 1985-07-05 1987-01-15 Schulte & Co Westmark Haushalts-schneidgeraet von der grundform eines apfelausstechers
US5752285A (en) * 1996-01-29 1998-05-19 Bendheim; Paul Hand-held multi-purpose implement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE362397C (de) In einem Handgriff untergebrachte Kuechenwerkzeuge
DE817351C (de) Geraet zum Zerteilen von Obst, Kartoffeln und anderen Fruechten
DE4110039A1 (de) Planschneidemesser
DE1629975C3 (de) Drehbar angeordneter Halter für Zwiebeln, Früchte, Gemüse o. dgl. während des Zerkleinerns auf einem plattenartigen Schneid- oder Reibgerät
DE623975C (de) Rasiermesser mit auswechselbarer Blattklinge
DE456121C (de) Schneidemaschine fuer Knollengewaechse und andere Fruechte, Obst, Gemuese, Fleisch, Speck, Brot u. dgl.
DE586122C (de) Schaerfvorrichtung fuer Saegen
DE42731C (de) Kehlhobel mit verstellbaren Messern
DE514114C (de) Zwiebelschneider
DE670345C (de) Briefoeffner mit Handdruckhebel und auswechselbarem Messer
DE420156C (de) Maschine zum Herstellen von Holznaegeln
DE960062C (de) Elektrisch beheiztes Schneidgeraet, insbesondere zum Einschneiden von Profilen in abgefahrene Fahrzeugreifen
DE2051780C3 (de) Vorrichtung zum Schneiden von Tomaten und dgl
DE932717C (de) Aufschnittschneidmaschine
DE819137C (de) Vorrichtung zum Schaelen von Zitrusfruechten
DE505336C (de) Nagelschneidevorrichtung
DE99389C (de)
DE201815C (de)
DE971637C (de) In Verbindung mit einer Haushalt-Schneidemaschine mit verstellbarer Anschlagplatte verwendbarer Vorschneider
DE818555C (de) Bohnenschneidmaschine fuer verschiedene Verwendungszwecke
DE532337C (de) Vorrichtung zum Schaelen von Kartoffeln, Rueben und anderen Fruechten
CH214871A (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Gemüse und Früchten.
DE1529246A1 (de) Geraet zum Entkernen bzw. Entsteinen von verschiedenartigen Fruechten,wie Kirschen,Pflaumen u.dgl.
DE439642C (de) Restehalter fuer Aufschnittschneidemaschinen
DE855811C (de) Schneidvorrichtung mit beweglich angeordneten Messerstangen oder -gattern