DE391057C - Bleistiftspitzer mit durch Niederdruecken des Bleistiftes drehbarem Messerkopf - Google Patents

Bleistiftspitzer mit durch Niederdruecken des Bleistiftes drehbarem Messerkopf

Info

Publication number
DE391057C
DE391057C DEB106208D DEB0106208D DE391057C DE 391057 C DE391057 C DE 391057C DE B106208 D DEB106208 D DE B106208D DE B0106208 D DEB0106208 D DE B0106208D DE 391057 C DE391057 C DE 391057C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pencil
cutter head
pressing down
rotated
pencil sharpener
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB106208D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOSEPH HENRY BOYD
Original Assignee
JOSEPH HENRY BOYD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US566810A priority Critical patent/US1494988A/en
Priority to FR555118D priority patent/FR555118A/fr
Application filed by JOSEPH HENRY BOYD filed Critical JOSEPH HENRY BOYD
Priority to DEB106208D priority patent/DE391057C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE391057C publication Critical patent/DE391057C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L23/00Sharpeners for pencils or leads
    • B43L23/02Sharpeners for pencils or leads with gearing

Landscapes

  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 4. MÄRZ 1924
• REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- M 391057 KLASSE 7Oe GRUPPE
(B 106208 VII\jo e)
Joseph Henry Boyd in Richmond Furnace, Mass., V. St. A. Patentiert im Deutschen Reiche vom 26. August 1922 ab.
Vorliegende Erfindung bezieht sich auf Bleistiftanspitzer mit drehbarem Messerkopf und bezweckt eine solche Ausbildung des Messerkopfes, die die Grafitspitze nach Möglichkeit gegen Abbrechen, schützt.
Derartige Messerköpfe eignen sich wegen der sicheren Führung, die sie dem Bleistift geben, besonders für Bleistiftanspitzer der Art, die mit nur einer Hand durch Niederdrücken des Bleistiftes in Tätigkeit gesetzt werden. Um die Gefahr des Abbrechens bei derartigen Bleistiftspitzern noch weiter zu vermindern, ist erfindungsgemäß der Antrieb für diese Messerköpfe symmetrisch ausgebildet, und zwar zweckmäßig unter Verwendung des bekannten Getriebes mittels steilgängiger Schraube unter Zwischenschaltung von Zahnrädern. Die Abbildungen' zeigen, ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.
ao Auf der Zeichnung ist
Abb. ι eine Außenansicht und Abb. 2 ein teilweiser senkrechter Längsschnitt durch die Spitzvorrichtung.
Abb. 3 ist ein horizontaler Querschnitt,
as dicht unterhalb der Gehäusedecke.
Abb. 4 zeigt die Oberansicht des Gehäuses, und
Abb. 5, 6 und 7 sind die Schnitte durch die Einzelteile.
Das Gehäuse besteht aus leicht aufeinander verschiebbaren Hälften 13 und 14. Der mit Schauöffnung 15 versehene Unterteil 14 trägt auf dem Boden 10 zwei auf der Umfläche mit Spiralführungeil· 12 versehene Pfosten 11.
Innen an der Decke des Oberteiles 13 ist ein Rahmen 17 angeordnet zur Aufnahme von Lagerbüchsen118' bzw. 19', in denen mittels der Kugellager 18 und 19 die Zahnräder 22 leicht drehbar gelagert sind Vom der Unterfläche dieser Zahnräder erstrecken sich Führungshülsen 21, die sich auf den entsprecben>den Pfosten 11 leicht auf und ab verschieben lassem (Abb. 5). Eim nach innen in· jeder Hülse 21 vorstehendes Zäpfchen 20 greift in die betreffende Spiralführung 12 ein, so daß bei Verschiebung der Gehäuseteile die Hülsen und dementsprechend die Zahnräder 22 in Umdrehung versetzt werden. Zwischen diesen beiden' Zahnrädern 22 und im Eingriff mit ihnen ist ein weiteres, unten den Messerkopf 24 tragendes Zahnrad 23 frei drehbar im Rahmen 17 gelagert.
In den Hülsen 21 sind Wickelfedern 2ü' vorgesehen, die stark genug und bestrebt sind, die beiden Gehäusehälften gewöhnlich in der auseinandergeschobenen gezeichneten Stellung zueinander zu erhalten, die aber unter Handdtuck leicht nachgeben.
Der Messerkopf ist zur Aufnahme des Bleistiftes zentral durchbohrt, und diese Bohrung liegt achsial unter dem Einführung's-I0CI125 im Gehäusedeckel. Der Messerkopf gemäß vorliegender Erfindung ist mit zwei radial nach außen sich erweiternden Durchbrechungen 26 bzw. 27 (s. Abb. 7, die einen Schnitt nach Linie j-"j der Abb. 6 nach unten gesehen! darstellt)' versehen, an deren einer Kante je ein Messerchen 28 in beliebiger Weise, z. B. mittels1 Schräubchen 29, befestigt ist, während an der entsprechend gegenüber-
liegenden Kante je eine Platte 30 angeordnet ist, deren· frei federnde Innenenden 31 dazu dienen, die vom Holzmantel freigelegte Grafiteinlage seitlich zu stützen und so gegen Abbrechen zu schützen-. Auf der Unterfläche des Messerkopfes ist mittels Schräubchen 35 eine eine Abschleiffläche 33 tragende Platte 32 befestigt, welche die von den Messern roh vorgerichtete Grafitspitze fein bearbeitet.
Die Arbeitsweise der beschriebenen Vorrichtung ist folgende: Der Bleistift wird zwischen zwei oder drei Fingern von oben her durch das Loch 25 in den Messerkopf eingeführt und langsam im Maße der Holzentfernung und Zuspitzung niedergedrückt, während die Hand gleichzeitig das Gehäuse abwechselnd zusammendrückt und es dann unter dem eigenen Federdruck wieder auseinandergehen läßt, wobei jeweils die Zahnräder 22
ao sich ineinander entgegengesetzter Richtung drehen und den Messerkopf in entsprechende
Abb. i.
Abb. 3.
Abb. 5.
Hin- und Herdrehung versetzen, wobei der Bleistift absetzend zugespitzt wird.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Bleistiftspitzer mit durch Niederdrücken des Bleistiftes drehbarem Messerkopf, dadurch gekennzeichnet, daß der Messerkopf (24) zwei radial nach außen sich erweiternde Durchbrechungen (26, 27) aufweist, deren eine Kante ein Messerchen (28) trägt und auf deren gegenüberliegender Kante, zwecks seitlicher Stützung der Grafiteinlage gegen Abbrechen, eine Platte (30) mit frei federndem Ende (31) vorgesehen ist.
2. Bleistiftspitzer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der an sich bekannte Antrieb mit steilgängiger Schraube und Zahnradübersetzung doppelt ausgebildet und symmetrisch zur Achse des Messerkopfes angeordnet ist.
Abb. 2.
Abb. 4.
Abb. 6.
Abb. 7.
DEB106208D 1922-06-08 1922-08-26 Bleistiftspitzer mit durch Niederdruecken des Bleistiftes drehbarem Messerkopf Expired DE391057C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US566810A US1494988A (en) 1922-06-08 1922-06-08 Pencil sharpener
FR555118D FR555118A (fr) 1922-08-26 1922-08-14 Taille-crayon
DEB106208D DE391057C (de) 1922-08-26 1922-08-26 Bleistiftspitzer mit durch Niederdruecken des Bleistiftes drehbarem Messerkopf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB106208D DE391057C (de) 1922-08-26 1922-08-26 Bleistiftspitzer mit durch Niederdruecken des Bleistiftes drehbarem Messerkopf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE391057C true DE391057C (de) 1924-03-04

Family

ID=6991557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB106208D Expired DE391057C (de) 1922-06-08 1922-08-26 Bleistiftspitzer mit durch Niederdruecken des Bleistiftes drehbarem Messerkopf

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE391057C (de)
FR (1) FR555118A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1288955B (de) * 1960-10-18 1969-02-06 Faber Castell A W Spitzmaschine fuer Bleistifte und Minen
DE2850559A1 (de) * 1978-11-22 1980-05-29 Faber Castell A W Spitzer fuer minen und ummantelte aufzeichnungsstifte

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH719286A1 (fr) 2021-12-21 2023-06-30 Belet Holding Sa Taille-crayon automatique et mecanique.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1288955B (de) * 1960-10-18 1969-02-06 Faber Castell A W Spitzmaschine fuer Bleistifte und Minen
DE2850559A1 (de) * 1978-11-22 1980-05-29 Faber Castell A W Spitzer fuer minen und ummantelte aufzeichnungsstifte

Also Published As

Publication number Publication date
FR555118A (fr) 1923-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE391057C (de) Bleistiftspitzer mit durch Niederdruecken des Bleistiftes drehbarem Messerkopf
DE712799C (de) Spitzmaschine fuer Schreib-, Zeichen- und Malstifte
DE410350C (de) Schreibstiftspitzmaschine
DE721185C (de) Buerstenhalter fuer elektrische Maschinen
DE2419115C3 (de) Minenspitzgerät
DE535681C (de) Puderdose
DE365337C (de) Vorrichtung zum Anspitzen von Bleistiften und sonstigen Stiften
DE313117C (de)
DE707000C (de) Vorrichtung zum Abrichten von Schleifscheiben
DE716549C (de) Bleistiftspitzmaschine mit zu der Bleistiftlaengsachse schraeg angeordnetem und um seine eigene sowie um die Bleistiftachse umlaufendem Walzenfraeser
AT82627B (de) Abhäutewerkzeug.
DE724309C (de) Selbsttaetige Drehbank fuer stangenfoermige Werkstoffe
DE670345C (de) Briefoeffner mit Handdruckhebel und auswechselbarem Messer
DE912129C (de) Halterung fuer Entladungsroehren
AT100358B (de) Schreibstiftspitzmaschine.
AT80365B (de) Apparat zum Spitzen von Kreide o. dgl. Apparat zum Spitzen von Kreide o. dgl.
DE2656003A1 (de) Vorrichtung zum automatischen vorschub von messern bei einem abschneider an zigarettenmaschinen
DE365006C (de) Uhrmacherdrehbank mit Zapfenfeilvorrichtung
AT114511B (de) Lagereinlagsstück für Mehrflächenstromabnehmer.
DE721424C (de) Spitzmaschine fuer Blei-, Farbstifte u. dgl. mit Messerfraeser und auf Kugeln gelagerter Fraeserwelle
DE447871C (de) Springdeckelfeuerzeug
DE652731C (de) Kaffeemuehle
DE416719C (de) Vorrichtung zum Schleifen von Sicherheitsrasierklingen nacheinander an allen vier Schneideflaechen
DE852774C (de) Reibradfeuerzeug
CH406545A (de) Elektrisch angetriebene Kaffeemühle