DE387305C - Schraubenstift zum Befestigen kuenstlicher Zaehne - Google Patents

Schraubenstift zum Befestigen kuenstlicher Zaehne

Info

Publication number
DE387305C
DE387305C DESCH67151D DESC067151D DE387305C DE 387305 C DE387305 C DE 387305C DE SCH67151 D DESCH67151 D DE SCH67151D DE SC067151 D DESC067151 D DE SC067151D DE 387305 C DE387305 C DE 387305C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
pin
screw pin
artificial teeth
attaching artificial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH67151D
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Schaefer
Original Assignee
Franz Schaefer Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DESCH63215D external-priority patent/DE357523C/de
Application filed by Franz Schaefer Dr filed Critical Franz Schaefer Dr
Priority to DESCH67151D priority Critical patent/DE387305C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE387305C publication Critical patent/DE387305C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same
    • A61C13/10Fastening of artificial teeth to denture palates or the like
    • A61C13/1003Fastening of artificial teeth to denture palates or the like by embedding in base material
    • A61C13/1009Anchorage members, e.g. pins or bars; Means or methods for affixing pins to porcelain teeth
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C13/00Dental prostheses; Making same
    • A61C13/10Fastening of artificial teeth to denture palates or the like
    • A61C13/102Fastening of artificial teeth to denture palates or the like to be fixed to a frame
    • A61C13/1023Facing and backing

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Prosthetics (AREA)

Description

  • Schraubenstift zum Befestigen künstlicher Zähne. Die Erfindung betrifft eine Ausführungsform des durch Patent357523 geschützten Schraubenstiftes zum Befestigen künstlicher Zähne.
  • Nach,diesern Patent wird eine edelmetallene Schraube mit konischem Kopf und dünnem Zapfen, der mit einem Stift aus unedlem Metall verbunden ist, in ein Muttergewinde geschraubt, welches in den Porzellan!körper eingebrannt ist, bis der konische Kopf sich in einer passenden Bohrung der Schutzplatte festgeklemmt hat. Durch diese Anordnung wird ded bekanntenBefestigungsweisen gegenüber bereits wesentlich an Edelmetall gespart.
  • Der Schraubenstift gemäß der Erfindung gestattet nun, die Verwendung von Edelmetall vollkommen zu vermeiden. Er kennzeichnet sich dadurch, daß der den Stift gegen die Mundhöhle abschließende Konus aus auf die Schraube aufvulkanisiertem Hart-gummi besteht.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes beispielsweise dargestellt.
  • Abb. i zeigt die neue Befestigungsweise im senkrechten Querschnitt, Abb.2, den Schraubenstift in der Seitenansicht, teilweise im Schnitt.
  • In den Porzellankörperd ist in bekannter Weise eine ddelmetallene Gewindebuchsee eingebrannt bzw. in eine eingebrannte Platinhülse eingelötet. Die Schutzplattec weist eine konische Bohrung auf, in welche der konische Kopf b des Schraubenstiftesa paßt. Dieser Kopf besteht aus elastischem Hartgummi und istauf den Schraubenstift a -au.fvulkanisiert. Er hängt in ähnlither Weise, wie der Schraubenstift nach Odem Hauptpatente, mittels eines dünnen Abbrechzapfens mit einem Stiftebl (Ab-b. 2) zusammen.
  • Der Umstand, daß der konische Kopf aus Hartgummi gebildet ist, gestattet es, vollkommen von der Verwendung von Edelmetall abzusehen, da kein metallischer Teil mit der Mundhöhle in Berührung kommt. Das Aufvulkanisieren des Kopfes bietet Vorteile nach zwei Richtungen: erstep .e ist es möglich, den ##chraubenstift a von der'Stange zu drehen; zweitens ist die Festigkeit des aufvulkanisierten Kopfes wesentlich größer, als wenn dieser mit einem Muttergewinde auf den Schraubenstifta aufgesehraubt wäre.

Claims (1)

  1. PATF,NT-ANspp,ucii: Schraubenstift zum Befestigen auswechselbarer Porzellanzähne an einem edelmetallenen Gußkörper nach Patent357523, dadurch gekei17eichnet, daß der den Stift (a) gegen die Mundhöhle abschließende Konus (b) aus auf die Schraube aufvulkanisiertelii Hartgurmni besteht.
DESCH67151D 1921-10-24 1923-02-22 Schraubenstift zum Befestigen kuenstlicher Zaehne Expired DE387305C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH67151D DE387305C (de) 1921-10-24 1923-02-22 Schraubenstift zum Befestigen kuenstlicher Zaehne

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH63215D DE357523C (de) 1921-10-24 1921-10-24 Goldschraubenstift zum Befestigen kuenstlicher Zaehne
DESCH67151D DE387305C (de) 1921-10-24 1923-02-22 Schraubenstift zum Befestigen kuenstlicher Zaehne

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE387305C true DE387305C (de) 1923-12-28

Family

ID=7438909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH67151D Expired DE387305C (de) 1921-10-24 1923-02-22 Schraubenstift zum Befestigen kuenstlicher Zaehne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE387305C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE387305C (de) Schraubenstift zum Befestigen kuenstlicher Zaehne
DE224034C (de)
DE358813C (de) Schraubenbefestigung mit einzugiessenden Buechsen fuer Zahnersatzstuecke
DE336898C (de) Abnehmbare Bruecke als Zahnersatz
EP0225483B1 (de) Dental-Goldlegierungen
DE344751C (de) Kuenstlicher Zahn
DE278429C (de)
DE375856C (de) Vorrichtung fuer Steigeisen zum Erklettern von Holzmasten, durch welche diese Steigeisen auch zum Erklettern von als Gittertraeger ausgebildeten eisernen Masten verwendet werden koennen
DE334661C (de) Anodenstift zur Erzeugung feiner galvanischer Niederschlaege
DE838477C (de) Kuenstlicher Zahn
DE183452C (de)
DE402434C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Metallkronen fuer Zaehne
DE420687C (de) Haengeisolator
AT115779B (de) Künstlicher Zahn.
DE420895C (de) Vorrichtung zum Loesen des Klemmkegels eines Spannfutters
DE349282C (de) Nietzange fuer Zahnverankerungsstifte
DE660611C (de) Spitzenkoerper fuer Fuellbleistifte u. dgl.
DE372007C (de) Kuenstlicher Zahn fuer Goldarbeit
DE2903583A1 (de) Zahnprothetischer kupplungsteil
DE414630C (de) Aus zwei Schenkeln unverrueckbar zusammengesetzter Normalwinkel
DE558732C (de) Zahnmantelkrone mit Wurzelstift
DE220896C (de)
DE252318C (de)
DE383801C (de) Hilfsvorrichtung zur Erleichterung des zentralen Einsetzens der an der Spitze verdickten Ankerzapfen der Rueckenplatten kuenstlicher Zaehne
DE387304C (de) Goldschraubenstift zum Befestigen kuenstlicher Zaehne