DE183452C - - Google Patents

Info

Publication number
DE183452C
DE183452C DENDAT183452D DE183452DA DE183452C DE 183452 C DE183452 C DE 183452C DE NDAT183452 D DENDAT183452 D DE NDAT183452D DE 183452D A DE183452D A DE 183452DA DE 183452 C DE183452 C DE 183452C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
shoulder
handle
attached
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT183452D
Other languages
English (en)
Publication of DE183452C publication Critical patent/DE183452C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G3/00Attaching handles to the implements
    • B25G3/02Socket, tang, or like fixings
    • B25G3/04Socket, tang, or like fixings with detachable or separate socket pieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G3/00Attaching handles to the implements
    • B25G3/34Attaching handles to the implements by pressing the handle on the implements; using cement or molten metal, e.g. casting, moulding, by welding or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE 9. GRUPPE
ALFRED KÜRBS in ESSEN, Ruhr.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 11. September 1906 ab.
Gegenstand der Erfindung ist eine Stielbefestigung für Schrubber u. dgl. mit einer auf dem Borstenrücken befestigten und mit einem Ansatz versehenen Deckplatte. Von bekannten Vorrichtungen dieser Art unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daß über den einen vollen Querschnitt besitzenden Ansatz der Deckplatte der hohle Stiel geschoben und durch Verschrauben oder
ίο Verlöten befestigt wird.
Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt zum Teil im Schnitt
Fig. ι eine Vorderansicht und
Fig. 2 eine Seitenansicht.
Auf den in der gewöhnlichen Weise hergestellten Schrubber α wird die beispielsweise aus Aluminium bestehende Deckplatte b mittels Schrauben c befestigt. Die Deckplatte b hat einen Ansatz d, welcher einen vollen Querschnitt aufweist. Um diesen Ansatz d greift der Stiel f, welcher mit dem Ansatz entweder verlötet oder verschraubt wird. Der Stiel ist hohl und besteht auch zweckmäßig aus Aluminium.
Ist der Schrubber auf der einen Seite abgenutzt, so kann derselbe herumgedreht und weiter benutzt werden. Bei vollständiger Abnutzung wird der Schrubber einfach ausgewechselt. Die Deckplatte mit dem Stiel kann also in an sich bekannter Weise immer wieder benutzt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Stielbefestigung für Schrubber u. dgl. mit einer auf dem Borstenrücken befestigten und mit einem Ansatz versehenen Deckplatte, dadurch gekennzeichnet, daß über den einen vollen Querschnitt besitzenden Ansatz (d) der Deckplatte (b) der hohle Stiel (f) geschoben und durch Verschrauben oder Verlöten befestigt wird.
DENDAT183452D Active DE183452C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE183452C true DE183452C (de)

Family

ID=447455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT183452D Active DE183452C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE183452C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE413323C (de) Gewehr mit verstellbarer Kolbenkappe
DE183452C (de)
DE518111C (de) Anordnung zur Befestigung von Stromleitern an Membranen
DE404193C (de) Zahnaerztliche Zange o. dgl.
DE360386C (de) Verstellbarer Zeichenmassstab
DE372500C (de) Federtuerschliesser in Form eines Fitschbandes
DE326816C (de) Amalgamtraeger fuer zahnaerztliche Zwecke
DE318842C (de) Stielbefestigung fuer Schrubber u. dgl.
DE347943C (de) Vorrichtung zum Halten von mittels Handsaege zu durchsaegenden Knochen zwischen zwei gezahnten Schenkeln
DE396356C (de) Auswechselbarer Schirmgriff
DE244969C (de)
DE758520C (de) Zange mit verstellbarer Maulweite
DE661407C (de) Werkzeugbefestigung, insbesondere fuer landwirtschaftliche Geraete
DE583957C (de) Bogen fuer Streichinstrumente
DE395015C (de) Rundriegel
DE403242C (de) Sicherheitsrasierhobel
DE664131C (de) Anker fuer partiellen, abnehmbaren Zahnersatz
DE370851C (de) Druckknopfartiger Manschettenhalter
DE347760C (de) Instrument zur Reinigung der seitlichen Beruehrungsflaechen der Zaehne
DE721867C (de) Vorrichtung zum Vernieten kuenstlicher Zaehne auf Bruecken o. dgl. mit einem gegen ein Druckstueck wirkenden Versenker
DE592068C (de) Schrubber mit Stielhuelse
DE362132C (de) Taschenhammer
DE385271C (de) Schluessel mit loesbar befestigtem Bart
DE510519C (de) Handrechen mit hochkant in das Rechenhaupt eingesetzten Flachstahlzinken
DE437057C (de) Stielbefestigungshuelse mit in das Buerstenholz eingreifenden Sperrzaehnen