DE386755C - Verfahren zur Herstellung von geruchlosem und farblosem OEl und Mehl aus Sojabohnen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von geruchlosem und farblosem OEl und Mehl aus Sojabohnen

Info

Publication number
DE386755C
DE386755C DEY446D DEY0000446D DE386755C DE 386755 C DE386755 C DE 386755C DE Y446 D DEY446 D DE Y446D DE Y0000446 D DEY0000446 D DE Y0000446D DE 386755 C DE386755 C DE 386755C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acid
mass
odorless
beans
flour
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEY446D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEY446D priority Critical patent/DE386755C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE386755C publication Critical patent/DE386755C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11BPRODUCING, e.g. BY PRESSING RAW MATERIALS OR BY EXTRACTION FROM WASTE MATERIALS, REFINING OR PRESERVING FATS, FATTY SUBSTANCES, e.g. LANOLIN, FATTY OILS OR WAXES; ESSENTIAL OILS; PERFUMES
    • C11B1/00Production of fats or fatty oils from raw materials
    • C11B1/02Pretreatment
    • C11B1/04Pretreatment of vegetable raw material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Beans For Foods Or Fodder (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von geruchlosem und farblosem Öl und lwtehl aus Sojabohnen. Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren, geruchloses und farbloses Öl und Mehl aus Sojabohnen herzustellen. Es besteht darin, daß man rohe Bohnen, .grob gebrochen und von den Hülsen befreit, mit der dünnen Lösung einer organischen Säure behandelt. Wenn dann die gebrochenen Bahnen .aufgequollen sind, haben sie allen ihren anhaftenden Geruch verloren und sind fast weiß gebleicht. Man nimmt sie dann aus der Flüssigkeit heraus, wäscht sie in Wasser, um jede Spur von Säure zu entfernen und trocknet sie. Danach preßt man das Öl ab und verarbeitet den Rückstand zu Mehl, das zur Herstellung von Brot, Kuchen u. dgl. dienen kann. Für diese Zwecke eignet sich das so gewonnene Mehl besonders, da es keinen unangenehmen Geruch ,hat und fast weiß ist.
  • Das Verfahren wird beispielsweise wie folgt ausgeführt.
  • Die Sojabohnen werden in grobe Stücke zerbrochen und von den Hülsen befreit. Dann gibt man die Bohnenstücke in eine Lösung von aoo bis 6oo ccm Tafelessig in zo 1 R'asser oder 7,5 bis 15 g Eisessig in.derselhen Menge Wasser, erwärmt die Flüssigkeit bis hö.-hstens 6o° C oder läßt den Essig auch ohne Erwärmung einwirken, bis die zerkleinerten Bohnen aufgequollen sind. Sie haben dann jeden unangenehmen Geruch verloren und sind fast weiß gebleicht. Man entfernt alsdann jede Spur von Säure durch Waschen mit Wasser. Nach dem Trocknen .der Bohnen werden sie zwecks Gewinnung des Öls mittels einer geeigneten Presse ausgepreßt, nachdem rnän ctic Stücke vorher mit Dampf auf solche Temperatur erwärmt hat, damit .das darin enthaltene Eiweiß nicht gerinnt. Nach A'bscheidung des Öls wird der Rückstand gepulvert und so ein geruchloses und fast farbloses Mehl erhalten.
  • Anstatt mit Essig kann man die Bohnenstücke auch mit irgendeiner anderen unschädlichen organischen Säure behandeln, auch kann die den Bohnen noch anhaftende Säure durch eine Lösung von doppelt kohlensaurem Natron abgestumpft werden.

Claims (2)

  1. PATENT-ANsPRÜcHE; r . Verfahren zur Herstellung von geruchlosem,und farblosem Öl und Mehl aus ,der Sojabohne, dadurch gekennzeichnet, daß man die Bahnen grob zerkleinert bzw. schrotet und enthülst, den Bohnenschrot bei einer solchen Temperatur .und während einer solchen Zeit .der Einwirkung von Tafelessig oder Essigsäure oder anderer organischer Säure in wäßriger Lösung aussetzt, daß unter Ausscheidung der färbenden und geruehgehenden Bestandteile eine schädliche Veränderung der in den Bohnen enthaltenen Protein- bzw. Eiweißstoffe nicht eintreten kann, die Masse aus der Säure herausnimmt und auswäscht, um die in der Masse zurückbleibende Säurespur zu entfernen, eine Trocknung der Masse hei niedriger Temperatur vornimmt und nach idem Trocknen das Öl durch Pressen o. dgl. abscheidet, worauf -der Rückstand zti 1'Celi?"e zählen wird.
  2. 2. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, @_iaß man die Säurespur, welche nach der -zum Zwecke .der Entfernung .der Geruch und Färl:ung gebenden Substanzen vorgenominenen Säurehehandlung in den Bohnen verbleibt, anstatt durch Waschen zu beseitigen, durch Behandlung mit einer schwachen Lösung von doppelkohlensaurem Natron abstumpft.
DEY446D 1921-04-13 1921-04-13 Verfahren zur Herstellung von geruchlosem und farblosem OEl und Mehl aus Sojabohnen Expired DE386755C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEY446D DE386755C (de) 1921-04-13 1921-04-13 Verfahren zur Herstellung von geruchlosem und farblosem OEl und Mehl aus Sojabohnen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEY446D DE386755C (de) 1921-04-13 1921-04-13 Verfahren zur Herstellung von geruchlosem und farblosem OEl und Mehl aus Sojabohnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE386755C true DE386755C (de) 1923-12-15

Family

ID=7617330

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEY446D Expired DE386755C (de) 1921-04-13 1921-04-13 Verfahren zur Herstellung von geruchlosem und farblosem OEl und Mehl aus Sojabohnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE386755C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1289400B (de) Verfahren zur Entfernung unerwuenschter Geschmackstoffe aus Eiweisshydrolysaten
DE386755C (de) Verfahren zur Herstellung von geruchlosem und farblosem OEl und Mehl aus Sojabohnen
DE820048C (de) Verfahren zur Gewinnung von pflanzlichen und anderen Fetten
DE344499C (de) Verfahren zur Regeneration von verbrauchten Bleicherden
DE970350C (de) Verfahren zur Herstellung eines Eiweisspraeparates aus Fischen und anderen Seetieren oder aus Fischmehl zur Verwendung als Naehr- und Futtermittel
DE706402C (de) Verfahren zur Veredelung von Sojabohnen
DE578561C (de) Verfahren zum Baeuchen von Baumwollgeweben
DE3626364C2 (de)
DE736714C (de) Verfahren zur Herstellung von hochwertigen Genuss-, Nahrungs- und Futtermitteln
DE750119C (de) Verfahren zur Herstellung von Eiweissstoffen aus Muskelfasern tierischer Herkunft
DE837643C (de) Verfahren zur Gewinnung von OEl und Proteinen aus Fisch
DE485676C (de) Verfahren zur Gewinnung eines Gemisches geschmack- und geruchloser Phosphatide, Sterine und OEl
AT141145B (de) Verfahren zur Herstellung eines verfeinerten Produktes aus Hülsenfrüchten.
DE602637C (de) Verfahren zur Gewinnung von gereinigtem Pflanzenlecithin
DE390847C (de) Verfahren zur Reinigung von Naphthensaeuren
DE652351C (de) Verfahren zum Reinigen animalischer oder vegetabilischer OEle oder Fette
DE722429C (de) Verfahren zur Herstellung von geruchlich einwandfreien Futtermitteln aus Fischen
DE812388C (de) Verfahren zur Gewinnung von Phosphatiden aus Wechselbluetern
DE635325C (de) Verfahren zur Gewinnung von Lipoiden des Zentralnervensystems
DE489792C (de) Verfahren zur Verbesserung des Geruches von kunstbutterartigen Speisefetten und ihren fetthaltigen Grundlagen
DE579170C (de) Verfahren zur Gewinnung textiler Rohfasern aus Pflanzenstengeln
DE612000C (de) Verfahren zur Verbesserung des der Margarine in feuchtem Zustande zuzusetzenden Sojaschlammes
DE816347C (de) Verfahren zur Herstellung von Eiweiss aus Wassertieren
DE340126C (de) Verfahren zur Geruchsverbesserung von Sulfatterpentinoel
DE579218C (de) Verfahren zum Avivieren von Textilfasern und -stoffen