DE381237C - Vorrichtung zum Berieseln von Fischen und anderen Nahrungsmitteln mit einer sie zum Gefrieren bringenden Kuehlfluessigkeit - Google Patents

Vorrichtung zum Berieseln von Fischen und anderen Nahrungsmitteln mit einer sie zum Gefrieren bringenden Kuehlfluessigkeit

Info

Publication number
DE381237C
DE381237C DEJ22477D DEJ0022477D DE381237C DE 381237 C DE381237 C DE 381237C DE J22477 D DEJ22477 D DE J22477D DE J0022477 D DEJ0022477 D DE J0022477D DE 381237 C DE381237 C DE 381237C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coolant
freeze
foodstuffs
sprinkling
causes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ22477D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUSTAV JANZEN
Original Assignee
GUSTAV JANZEN
Publication date
Priority to DEJ22477D priority Critical patent/DE381237C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE381237C publication Critical patent/DE381237C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23BPRESERVING, e.g. BY CANNING, MEAT, FISH, EGGS, FRUIT, VEGETABLES, EDIBLE SEEDS; CHEMICAL RIPENING OF FRUIT OR VEGETABLES; THE PRESERVED, RIPENED, OR CANNED PRODUCTS
    • A23B4/00General methods for preserving meat, sausages, fish or fish products
    • A23B4/06Freezing; Subsequent thawing; Cooling
    • A23B4/066Freezing; Subsequent thawing; Cooling the materials not being transported through or in the apparatus with or without shaping, e.g. in the form of powder, granules or flakes
    • A23B4/068Freezing; Subsequent thawing; Cooling the materials not being transported through or in the apparatus with or without shaping, e.g. in the form of powder, granules or flakes with packages or with shaping in the form of blocks or portions

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Berieseln von Fischen und anderen Nahrungsmitteln mit einer sie zum Gefrieren bringenden Kühlflüssigkeit, Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Gefrierenlassen von gegebenenfalls in durchlässige Kästen verpackten Fischen und anderen Nahrungsmitteln durch Berieselung mit einer Kälteflüssigkeit oder Salzsole. Bei den bekannten Vorrichtungen solcher Art wird die Kälteflüssigkeit mit Hilfe von durchlochten Rohren, Düsen, Leitblechen o. dgl. zur feinen Verteilung gebracht. Hierbei treten leicht Unannehmlichkeiten durch Schaumbildung oder starkes Spritzen der Kühlflüssigkeit ein. Diese Cbelstände werden gemäß vorliegender Erfinlnng dadurch vermieden, daß die feine @Terteilung der Kühlflüssigkeit durch weitmaschige Gewebe erfolgt, die von den Austrittsschlitzen der Berieselungsrohre bis in den Gefrierbehälter hineinreichen.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise schematisch veranschaulicht. Die zu behandelnde Ware ist in den durchlässigen Kästen k untergebracht. Über den Kästen befinden sich die Berieselungsrohre r, die im Ausführungsbeispiel oben mit Längsschlitzen s versehen sind. Über den Rohren mit ihren Schlitzen hängt ein weitmaschiges Gewebe g, ,las die gleichmäßige ruhige Verteilung der den Rohren zugeführten Salzsole über das Gefriergut oder die Kästen herbeiführt.
  • Dir aus den Kästen k ablaufende Sole fließt in e::ien darunter befindlichen Trog durch die Öffnungen seiner Decke d, um im Kreislauf zurückgeführt zu werden.

Claims (1)

  1. P ATENm-AN SPRt; CII Vorrichtung zum Berieseln von Fischen und andern Nahrungsmitteln mit einer sie" zum Gefrieren bringenden Kühlflüssigkeit von durchlochten Rohren aus, dadurch gekennzeichnet, daß von den Austrittsschlitzen (s) der Berieselungsrohre Cr-1 aus übergehängte weitmaschige, zur Leitung der Kühlflüssigkeit dienende Gewebe (g) bis in den Gefrierbehälter hineinreichen.
DEJ22477D Vorrichtung zum Berieseln von Fischen und anderen Nahrungsmitteln mit einer sie zum Gefrieren bringenden Kuehlfluessigkeit Expired DE381237C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ22477D DE381237C (de) Vorrichtung zum Berieseln von Fischen und anderen Nahrungsmitteln mit einer sie zum Gefrieren bringenden Kuehlfluessigkeit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ22477D DE381237C (de) Vorrichtung zum Berieseln von Fischen und anderen Nahrungsmitteln mit einer sie zum Gefrieren bringenden Kuehlfluessigkeit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE381237C true DE381237C (de) 1923-09-17

Family

ID=7200987

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ22477D Expired DE381237C (de) Vorrichtung zum Berieseln von Fischen und anderen Nahrungsmitteln mit einer sie zum Gefrieren bringenden Kuehlfluessigkeit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE381237C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5387345A (en) * 1992-05-20 1995-02-07 Akzo Nv Cellulose acetate membranes

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5387345A (en) * 1992-05-20 1995-02-07 Akzo Nv Cellulose acetate membranes
US5505890A (en) * 1992-05-20 1996-04-09 Akzo N.V. Process for manufacturing cellulose acetate membranes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE381237C (de) Vorrichtung zum Berieseln von Fischen und anderen Nahrungsmitteln mit einer sie zum Gefrieren bringenden Kuehlfluessigkeit
DE543328C (de) Vorrichtung zum Kuehlen oder Erwaermen von Zuckerfuellmassen
DE464277C (de) Verfahren zum Gefrieren von Nahrungsmitteln
DE603296C (de) Verfahren zur kontinuierlichen Gewinnung von Kristallen gleichmaessigen, groben Kornes
DE1535C (de) Verfahren zur Fabrikation von assimilirbarem Dünger aus Leder, Lederrückständen etc. durch Behandlung derselben mit Schwefelsäure und schwefelsäuren Salzen bei erhöhter Temperatur
DE936614C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schwitzen und Raeuchern von Fleisch- und Fischwaren
DE429478C (de) Herstellung eines streufaehigen Kalksalpeters
DE397182C (de) Verfahren zum Gefrieren von Waren, insbesondere von Fleisch und Fischen
DE613277C (de) Verfahren zur Erhoehung der Viskositaet von Sahne
DE650348C (de) Verfahren zur gleichzeitigen Auswaschung von leichten Kohlenwasserstoffen und Naphthalin aus Gasen
DE646981C (de) Verfahren zur Eiserzeugung
DE866136C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kaeltekonservierung von verderblichen Lebensmitteln, insbesondere Fischen
DE614881C (de) Verfahren zur Gewinnung von Stoffen aus Fluessigkeiten mittels Kaelte
DE665089C (de) Verfahren zur UEberfuehrung von Natronsalpeter in eine gut streubare und verteilbare Form fuer Duengezwecke
DE382862C (de) Verfahren zum unmittelbaren Waermeaustausch mit Anwendung von Gegenstrom zwischen zwei nicht mischbaren Fluessigkeiten
DE379265C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erstarren von OElen und Fetten
DE583857C (de) Kuehlbehaelter zur Aufnahme von Eis und Salz
DE613922C (de) Vorrichtung zur Eiserzeugung durch Teilverdampfung von Wasser im hohen Vakuum
DE661466C (de) Kuehleinrichtung an Selbstverkaeufern zur Abgabe von Speiseeis u. dgl.
AT92405B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Seifenpulver.
DE673779C (de) Verfahren zum Erzeugen von Acetylen aus Carbid und Wasser unter Gewinnung von praktisch trockenem Kalkhydrat
DE418236C (de) Gefriertisch zum Herstellen von Mikroschnitten
DE876879C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von reinem Paraffin durch Schwitzen
DE602917C (de) Verfahren zum Feuerloeschen mittels eines Druckwasserstrahls, dem Kohlensaeure zugefuehrt wird
DE391888C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Durchkuehlen oder Gefrieren von Fischen und anderen leicht verderbenden Nahrungs- oder Genussmitteln