DE602917C - Verfahren zum Feuerloeschen mittels eines Druckwasserstrahls, dem Kohlensaeure zugefuehrt wird - Google Patents

Verfahren zum Feuerloeschen mittels eines Druckwasserstrahls, dem Kohlensaeure zugefuehrt wird

Info

Publication number
DE602917C
DE602917C DEK125947D DEK0125947D DE602917C DE 602917 C DE602917 C DE 602917C DE K125947 D DEK125947 D DE K125947D DE K0125947 D DEK0125947 D DE K0125947D DE 602917 C DE602917 C DE 602917C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carbonic acid
supplied
pressurized water
jet
extinguishing fire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK125947D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
RUDOLF KUERTH
Original Assignee
RUDOLF KUERTH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by RUDOLF KUERTH filed Critical RUDOLF KUERTH
Priority to DEK125947D priority Critical patent/DE602917C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602917C publication Critical patent/DE602917C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • A62C99/0009Methods of extinguishing or preventing the spread of fire by cooling down or suffocating the flames
    • A62C99/0018Methods of extinguishing or preventing the spread of fire by cooling down or suffocating the flames using gases or vapours that do not support combustion, e.g. steam, carbon dioxide
    • A62C99/0027Carbon dioxide extinguishers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Fire-Extinguishing Compositions (AREA)

Description

  • Verfahren zum Feuerlöschen- mittels eines Druckwasserstrahls, dem Kohlensäure zugeführt wird Es ist bekannt, die Löschwirkung des Wassers dadurch zu vergrößern, daß Kohlensäuregas in den Löschwasserstrahl eingeleitet wird. Gegenüber diesem bekannten Verfahren besteht das Verfahren zum Feuerlöschen nach der Erfindung darin, -daß die Kohlensäure dem Druckwasserstrahl in Form von Schnee oder von Eisstücken (sogenanntes Trockeneis) zugesetzt wird. Hierdurch wird L-ine die Löschwirkung begünstigende erhebliche Abkühlung des Löschwassers erzielt, da die feste Kohlensäure eine Verdampfungstemperatur von minus 78,5° C und eine Kälteleistung von 15 2 kcal je Kilogramm hat. Ein weiterer Vorteil des neuen Löschverfahrens besteht darin, daß der Kohlensäureschnee oder die Kohlensäureeisstücke mit dem Druckwasserstrahl bis auf den Brandherd gelangen und dort infolge ihrer rasch vor sich gehenden Verdampfung Kohlensäuregas entwickeln, das den Sauerstoff der Luft vom Brandherd abschneidet und so die Flammen erstickt.

Claims (1)

  1. hAT1sNTAN S1'RUCI-I Verfahren zum Feuerlöschen mittels eines Druckwasserstrahles, dem Kohlensäure zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Kohlensäure dem Druckwasserstrahl in Form von Schnee oder von Eisstücken zugeführt wird.
DEK125947D 1932-06-19 1932-06-19 Verfahren zum Feuerloeschen mittels eines Druckwasserstrahls, dem Kohlensaeure zugefuehrt wird Expired DE602917C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK125947D DE602917C (de) 1932-06-19 1932-06-19 Verfahren zum Feuerloeschen mittels eines Druckwasserstrahls, dem Kohlensaeure zugefuehrt wird

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK125947D DE602917C (de) 1932-06-19 1932-06-19 Verfahren zum Feuerloeschen mittels eines Druckwasserstrahls, dem Kohlensaeure zugefuehrt wird

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE602917C true DE602917C (de) 1934-09-18

Family

ID=7246002

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK125947D Expired DE602917C (de) 1932-06-19 1932-06-19 Verfahren zum Feuerloeschen mittels eines Druckwasserstrahls, dem Kohlensaeure zugefuehrt wird

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE602917C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602917C (de) Verfahren zum Feuerloeschen mittels eines Druckwasserstrahls, dem Kohlensaeure zugefuehrt wird
Tomlinson Cyclopædia of useful arts, mechanical and chemical, manufactures, mining, and engineering
DE684107C (de) Verfahren zum Zuechten von Mikroorganismen mittels Kreislaufzerschaeumung
DE381237C (de) Vorrichtung zum Berieseln von Fischen und anderen Nahrungsmitteln mit einer sie zum Gefrieren bringenden Kuehlfluessigkeit
GB507776A (en) Improvements in or relating to fire extinguishing apparatus
DE567734C (de) Verfahren zur Erzeugung von kuenstlichen Nebeln
DE554520C (de) Feuerloeschmittel
DE552234C (de) Verfahren zur Bebandlung des beim Trockenkoernen fluessiger Schlacke abstroemenden Gemisches aus Luft, Gasen und Daempfen
GB470458A (en) Method and means for acting against fires
DE423017C (de) Kuenstliche Eisbahn
DE335928C (de) Esseeisen, bei dem die Luft in mehrere Stroeme zerlegt in den Duesenraum eingefuehrt wird
DE346121C (de) Verfahren und Einrichtung zur Foerderung des Betriebes von Schwefelsaeurebleikammern oder Tuermen
DE552625C (de) Verfahren zum Betriebe von Kreislauffeuerungen durch Einfuehrung von Sauerstoff
DE403821C (de) Zur Konservierung von Nahrungsmitteln und aehnlichen Stoffen dienende wasserentziehende Masse
DE420191C (de) Verfahren zur Darstellung von chlorhaltigen Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE525480C (de) Herstellung eines sauerstofffreien Gemisches von Schwefeldioxyd mit anderen Gasen
DE544683C (de) Schneidbrenner
AT145377B (de) Verfahren zum Konservieren vorgetrockneter Früchte.
DE538561C (de) Verfahren zur Herabsetzung des Feuchtigkeitsgehaltes der Luft in Kuehlraeumen, die mit Wassereis gekuehlt werden
AT113320B (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Kalziumnitrat.
DE553147C (de) Verfahren zum Trocknen und Entwaessern von hochprozentigem, feuchtem, neutralem Calciumhypochlorit
DE944213C (de) Verfahren zur Gewinnung von AEthylen aus Kokereigasen
DE873800C (de) Verfahren zur Bekaempfung von Braenden
DE573680C (de) Vorrichtung zum Loeschen von aus dem Erdreich austretenden brennenden Gasen
DE481060C (de) Verfahren zum Trocknen von Kartoffeln