DE378781C - Elektrisch entzuendbare Patrone - Google Patents

Elektrisch entzuendbare Patrone

Info

Publication number
DE378781C
DE378781C DEC31816D DEC0031816D DE378781C DE 378781 C DE378781 C DE 378781C DE C31816 D DEC31816 D DE C31816D DE C0031816 D DEC0031816 D DE C0031816D DE 378781 C DE378781 C DE 378781C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
cartridge according
cartridge
bore
layers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC31816D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CALIFORNIA CAP Co
Original Assignee
CALIFORNIA CAP Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB682722A external-priority patent/GB185370A/en
Application filed by CALIFORNIA CAP Co filed Critical CALIFORNIA CAP Co
Priority to DEC31816D priority Critical patent/DE378781C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE378781C publication Critical patent/DE378781C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B3/00Blasting cartridges, i.e. case and explosive
    • F42B3/10Initiators therefor
    • F42B3/103Mounting initiator heads in initiators; Sealing-plugs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

  • Elektrisch entzündbare Patrone. Die Erfindung betrifft elektrisch entzündbare Patronen für Sprengarbeiten, in welchen die Sprengmasse, die nahe dem Boden einer geschlossenen Hiilse liegt, von mehreren Schichten verschiedenen Materials abgedeckt wird. Patronen, bei denen konische Holzstöpsel in die glatte Hülse eingetrieben werden, um die Sprengmasse gegen Eindringen von Feuchtigkeit zu sichern, sind bekannt.
  • Gemäß der Erfindung ist die Innenfläche der Hülse von dem offenen Ende bis nahe zur 1Titte hin rauh, und die verschiedenen Abdeckungsmaterialien werden in plastischem Zustande eingeführt, dehnen sich beim Hartwerden aus und greifen fest in die rauhe Wandungsfläche ein. Unmittelbar über der Sprengmasse im glatten Teil der Bohrung sitzt ein Stöpsel, dessen untere Fläche mit einer Vertiefung versehen ist, um einen mit der elektrischen Leitung verbundenen Widerstand, der mit einer Zündmasse umgeben ist, aufzunehmen. Vier Abdeckungsschichten sind vorgesehen, von denen eine zur Abdeckung des Stöpsels dient, eine andere zur Abdeckung des äußeren Teiles der Bohrung, eine zur Aufnahme des Druckes und eine andere zur Abdichtung gegen Eindringen von Flüssigkeit. Durch die Behandlung und Befestigung sämtlicher Abdeckungsschichten in derselben Art und Weise, durch die Herstellung der Patrone vereinfacht und verbilligt, und dadurch, daß jede Schicht einem bestimmten Zwecke dient und aus entsprechendem Material besteht, wird ein vorzüglicher Verschluß geschaffen, der wasserdicht ist und großen Drücken widerstehen kann.
  • Abb. t ist ein senkrechter Mittelschnitt durch eine solche Patrone.
  • Abb. 2 ist ein ,Schnitt durch den Schwefelstöpsel, der Zündmasse und einen elektrischen Widerstand in einer Vertiefung enthält.
  • Abb.3 ist eine Ansicht des Stöpsels von unten.
  • Abh.:I ist ein ähnlicher Schnitt wie der der AhL. i, in welcher eine andere Ausführungsform der Hülse gezeigt wird.
  • Die metallische Hülse i ist entweder gegossen oder gezogen und besitzt eine Bohrung 2. Die innere Fläche der Bohrung 2 ist von dein offenen Ende bis ungefähr zur 'X-Iitte finit einer rauben Fläche 3, z. B. Gewinde, versehen, und die übrige Fläche ist glatt.
  • Der untere Teil der Bohrung 2 wird mit hiiallquecksill;er oder einem ähnlichen 'Material _!', (las für elektrisch entzündbare Patronen benutzt wird, gefüllt: ein Stöpsel aus Schwefel oder einem ebenso schnell hart Werdenden \laterial wird zur AlAeckung der Sprengmasse durch die @lfnung als Ganzes eiiigefiihrt. Dieser Stöpsel .4 enthält an seiner Unterfläche eine Vertiefung, in welcher ein elektrischer Widerstand 6 vorgesehen ist, der finit den unteren Enden elektrischer Drähte 5 verbunden ist.
  • An den Widerstand 6 schließt sich ein ZiinIkörper an, der aus Stickstoffzellulose, I'tilver, Knallcluecksilher oder einer ähnlichen Verbindung bestehen kann, welche zwecks Zusammenhaltens finit einem Klebstoff gemischt ist und durch einen elektrisch erhitzten Draht entzündet wird. Dieser Stöpsel schließt die Sprengmasse d' in dein unteren Teil der Bohrung 2 ab, und uni diesen Stiipsel in seiner Lage zti Balten, wird heißer Schwefel c) in (las obere Ende der Boliruiig 2 hineingegossen. Beim Hart« erden nies Schwefels dringt derselbe in (las Gewinde c) hinein und hält den Stöpsel tin(i die Sprenginasse in der unteren Lage fest. Der Schwefel ist. wenn trocken, verhältnisinäßi` spröde und von geringer Widerstandsfähigkeit, daher wird oberhalb des Schwefels eine andere Schicht in, bestehen:1 aus Bleiglätte und Glyzerin oder ein ähnlicher Zement, in plastischem Zustande eingeführt. Die Masse io (lehnt sich keim Härten aus und greift fest in das Gewinde ein und umschließt die Drähte ;. Uni eine weitere wasserdichte Schicht vorzusehen, wird in das obere Ende der Hülse ein elastischer Zement oder ein passendes plastisches Material i i in plastischem Zustande eingeführt, und um die noch nicht ganz gefüllte (ifinung 2 auszufüllen, wird dieselbe schließlich mit Schwefel ausgefüllt. Die Schichten i o und i i legen sich fest gegen das Gewinde der Bohrung :2 an und dienen dazu, das Eindringen von Wasser zu verhindern und die Sprengmasse gegen äußeren Druck zu schützen.
  • In der _ibb. d. ist eine andere Ausführungsform der Hülse gezeigt, in welcher der obere Teil derselben gewellt ist, um gute Halteflächen für die verschiedenen Schichten zti ergehen.

Claims (3)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE: t. l-'lektrisch entzündbare Patrone für Sprengarbeiten, bei welcher die Sprengmasse durch mehrere Schichten verschiedenen Materials abgedeckt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenfläche (.3-) der Idülse von dein offenen Ende bis nahe zur Mitte hin raub ist. tnn den Abdekkungsschichten (9, io, il, 12) eine gute Abdichtungs- und Haltefläche zu bieten.
  2. 2. Patrone nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sämtliche Abdekkungsmaterialien in plastischem Zustande eingeführt werden und sich heim Hartwerden ausdehnen, so daß sie fest in die muhe Fliehe der inneren Wandung f en.
  3. 3. Patrone nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, claß in unmittelbarer Berührung finit der Sprengmasse (.') im glatten Teil der Bohrung (2) ein Stöpsel (d) liegt, dessen untere Fläche mit einer Vertiefung (7) versehen ist, um einen mit (leg elektrischen Leitung verbundenen Widerstand, der mit einer Zündmasse um-Crel.en ist, aufzunehmen. .I. Patrone nach Anspruch i, dadurch gelceiuizeichnet, daß vier Abdeckungsschichten vorgesehen sind, von denen die Schicht (g) zur Abdeckung des Stöpsels dient und die Schicht (i2), die aus (leniseli en Material besteht, zur Abdeckung des äußeren Teiles der Bohrung dient, während die Schicht (io) zur Aufii;ilnite des Druckes und die Schicht (i i ) zur Abdichtung gegen F_indringen von Flüssigkeit dient.
DEC31816D 1922-03-08 1922-03-15 Elektrisch entzuendbare Patrone Expired DE378781C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC31816D DE378781C (de) 1922-03-08 1922-03-15 Elektrisch entzuendbare Patrone

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB682722A GB185370A (en) 1922-03-08 1922-03-08 Waterproof electric blasting cap
DEC31816D DE378781C (de) 1922-03-08 1922-03-15 Elektrisch entzuendbare Patrone

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE378781C true DE378781C (de) 1923-08-03

Family

ID=25969819

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC31816D Expired DE378781C (de) 1922-03-08 1922-03-15 Elektrisch entzuendbare Patrone

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE378781C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1171322B (de) * 1960-09-20 1964-05-27 Graviner Manufacturing Co Gasdichte elektrische Sprengkapsel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1171322B (de) * 1960-09-20 1964-05-27 Graviner Manufacturing Co Gasdichte elektrische Sprengkapsel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1024404B (de) Patronenhuelse mit aus Kunststoff bestehendem Koerper oder Boden
CH362729A (de) hergestellter Schutzkörperines festen, zähen, wasserdichten Schutzkörpers um Drahtverbindungsstellen an elektrischen Leitungen, Ausrüstung zur Durchführung dieses Verfahrens und nach diesem Verfahren und mit dieser Ausrüstung
DE1446960A1 (de) Behaelter fuer Explosivstoffe
DE378781C (de) Elektrisch entzuendbare Patrone
DE352725C (de) Fuellbatterie
DE1440776A1 (de) Kupplungssteckdose
DE857140C (de) Umhuellter Faserstoffduebel
DE455880C (de) Galvanisches Element mit von aussen zerstoerbarem Elektrolytbehaelter
DE1074695B (de) Kabelmuffe ohne Metallgehäuse zum Verbinden von Kunststoffkabeln
DE2036320A1 (de) Unterputzdose
AT200198B (de) Trockenzelle mit Luftsauerstoffdepolarisation
DE513419C (de) Verfahren zum Verbinden von Leitungen in feuchten Raeumen
AT227455B (de) Wasserdichter zylindrischer Zigarettenbehälter
AT229205B (de) Wasserbesatzpatrone
DE445868C (de) Wasserdichter elektrischer Zuender
DE1229646B (de) Anordnung eines elektrischen Kondensators oder eines aehnlich aufgebauten elektrischen Bauelements in einem Gehaeuse
DE1990437U (de) Gerat zum elektrischen Beheizen von Badern, wie Acuarien Fotobadern, Vogeltranken od dgl
DE6606162U (de) Kupplungssteckdose
DE2114024A1 (de) Feuerwerkskoerper
DE1777885U (de) Stegleitung.
DE1094632B (de) Verfahren zum Laborieren von Manoeverkartuschen
DE1006771B (de) Elektrischer Zuender
DE1983449U (de) Faserschreiber mit einer die schreibspitze bei nichtgebrauch umschliessenden schutzkappe.
DE1968678U (de) Polschraube fuer akkumulatoren.
DE1957362U (de) Elektrisches kabel mit kunststoffmantel und metallischer abschlusskappe.