DE3731111A1 - Mechanische stuetzvorrichtung - Google Patents

Mechanische stuetzvorrichtung

Info

Publication number
DE3731111A1
DE3731111A1 DE19873731111 DE3731111A DE3731111A1 DE 3731111 A1 DE3731111 A1 DE 3731111A1 DE 19873731111 DE19873731111 DE 19873731111 DE 3731111 A DE3731111 A DE 3731111A DE 3731111 A1 DE3731111 A1 DE 3731111A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pallet
fork
support device
trucks
linkage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873731111
Other languages
English (en)
Other versions
DE3731111C2 (de
Inventor
Heinz Dipl Ing Selter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Linde GmbH
Original Assignee
Heinz Dipl Ing Selter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinz Dipl Ing Selter filed Critical Heinz Dipl Ing Selter
Priority to DE19873731111 priority Critical patent/DE3731111C2/de
Publication of DE3731111A1 publication Critical patent/DE3731111A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3731111C2 publication Critical patent/DE3731111C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/12Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2203/00Grasping, holding, supporting the objects
    • B62B2203/20Grasping, holding, supporting the objects using forks or tines
    • B62B2203/29Stops on the tines to arrest the pallets or other objects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine mechanische Stütz­ vorrichtung zur Sicherung von Paletten und Be­ hältern auf den Lastarmen von Flurfördermitteln, wie Gabelstapler, Gabelhubwagen und ähnliches.
Die Stützvorrichtung soll das Wippen von Lasten, die länger als die Lastarme sind, verhindern und damit das Herunterfallen der Waren unterbinden.
Die erfindungsgemäße Lösung dieser Aufgabe sieht vor, daß die Schuh- und Zugbewegung über die vorhandene Hydraulik durch ein Gestänge einen Stützblock an der Gabelspitze aus- und einfährt, wobei im aus­ gefahrenen Zustand die Palette (1200 mm lang) bei 2/3 der Länge abgestützt ist.
Die erfindungsgemäße Stützvorrichtung zur Sicherung von Paletten wird anhand einer bei­ spielsweisen Ausbildung näher erläutert.
Fig. 1 zeigt die Unteransicht einer Gabel in Pfeilrichtung X aus Fig. 2.
Fig. 2 zeigt den Schnitt A-B durch Fig. 1.
Fig. 3 zeigt den Schnitt C-D durch Fig. 1.
Die Schubstange 1 wird durch Pumpen mittels Hydraulik nach vorne geschoben, um über einen Hebel die Gabelrolle nach unten zu drücken und damit die Gabel auszuheben. Diese Schubbewegung wird über das Gestänge 2 auf den Stützblock 3 so übertragen, daß er sich im letzten Drittel der Schubbewegung senkrecht stellt.
Das Gestänge 2 trägt am Ende die Feder 4 auf einer Gewindestange.
Die Muttern 5 und 6 dienen zur Justierung des Schub­ weges.
Die Feder 4 verhindert das Aufrichten des Stütz­ blockes bei Anheben der Palette, wenn keine Mittel­ leiste die erforderliche Bewegungsfreiheit bietet (1200er Richtung).
Wenn die Unterseite der Palette plan ist (800er Richtung), wird der Stützblock nicht mehr als eine 45°-Bewegung ausführen können (justierbar mit 6).
Wenn der Stützblock 3 dann gegen die Palette drückt, wird bei weiterem Anheben der Gabeln der Stützblock gegen die Feder 4 wieder in die Gabel zurückgedrückt.
Beschädigungen der Vorrichtung oder der Paletten sind damit ausgeschlossen.
Wird die Palette jedoch in der 1200er Richtung aufgenommen, liegt die mittlere Palettenleiste so auf den Gabeln, daß bei einer Länge von nur 800 mm dieser Gabeln, das Wippen der Last während des Transportes zum Herabfallen der Ladung (Kartons, Kisten, Kästen usw.) führt.
Dies verhindert der Stützblock 3, da er die Länge der Last zu annähernd zwei Drittel abstützt; Mittelpunkt der Last ist 600 mm.
Die Abstützung liegt bei 790 mm (=66% von 1200 mm).
Die Anlenkung des Gestänges 2 kann auch an den Hebelarmen der Gabelrollen erfolgen (nicht ge­ zeichnet).
Dies setzt jedoch voraus, daß diese Hebelarme (Gußstücke) bei der Herstellung schon mit einer entsprechenden Lageröse 7 für die Aufnahme des Gestänges 2 versehen werden.
Bei der zuerst genannten Ausführung wird die Schubbewegung umgesetzt, bei der zweiten Aus­ führung ist eine Zugbewegung gegeben.
Dies bedeutet, daß die Achse im Stützblock 3 und die Anlenkung des Gestänges 2 spiegelver­ kehrt angebracht werden müssen.
Das Prinzip bleibt gleich.
Das gleiche Prinzip in leichter Anpassung ist nicht nur für hohle Gabeln sondern auch für Voll­ gabeln (freitragend) anwendbar.

Claims (1)

  1. Mechanische Stützvorrichtung zur Sicherung von Paletten und Behältern auf den Lastarmen von Flurfördermitteln, wie Gabelstapler, Gabelhub­ wagen und ähnliches, dadurch gekennzeichnet, daß die Schub- und Zugbewegung über die vor­ handene Hydraulik durch ein Gestänge (2) einen Stützblock (3) an der Gabelspitze aus- und ein­ fährt, wobei im ausgefahrenen Zustand die Palette bei zwei Drittel der Länge abgestützt ist.
DE19873731111 1987-09-16 1987-09-16 Mechanische Sicherungsvorrichtung für Lasten Expired - Fee Related DE3731111C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873731111 DE3731111C2 (de) 1987-09-16 1987-09-16 Mechanische Sicherungsvorrichtung für Lasten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873731111 DE3731111C2 (de) 1987-09-16 1987-09-16 Mechanische Sicherungsvorrichtung für Lasten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3731111A1 true DE3731111A1 (de) 1989-03-30
DE3731111C2 DE3731111C2 (de) 1996-07-18

Family

ID=6336148

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873731111 Expired - Fee Related DE3731111C2 (de) 1987-09-16 1987-09-16 Mechanische Sicherungsvorrichtung für Lasten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3731111C2 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1027606C2 (nl) * 2004-11-26 2006-05-29 Ingbureaumoderniek B V Transporteur.
ITRM20110604A1 (it) * 2011-11-15 2013-05-16 Agierre S A S Di Ruggero Vincenzo & C Apparato per la movimentazione di bin.
EP2767501A1 (de) * 2013-02-13 2014-08-20 Vetter Umformtechnik GmbH Lastaufnahmemittel
EP3061720A1 (de) * 2015-02-27 2016-08-31 Oleg Linnow Vorrichtung für eine selbsttätig wirkende lagesicherung von transportgütern auf einer ebenen auflagefläche
EP3162755A1 (de) * 2015-10-30 2017-05-03 STILL GmbH Lastaufnahmevorrichtung eines flurförderzeugs

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19634709A1 (de) * 1996-08-28 1998-03-05 Tulo Loh Gmbh & Co Kg Vorrichtung und Verfahren zur Sicherung eines Transportgutes auf einer Lastaufnahmevorrichtung
DE10310669B4 (de) * 2003-03-12 2007-02-22 Jungheinrich Ag Flurförderzeug mit Lastgabel

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2659506A (en) * 1951-04-09 1953-11-17 Victor L Watkins Grab block for fork lift trucks
DE6804056U (de) * 1968-10-25 1969-08-21 Sig Schweiz Industrieges Anbaugeraet fuer hubstapler
US3734329A (en) * 1972-03-06 1973-05-22 L Grelck Fork lift truck tines
DD142441A1 (de) * 1979-03-13 1980-06-25 Manfred Noack Sicherungseinrichtung fuer foerdergut an lastaufnahmeplattformen fuer regalbediengeraete
DE3432312C1 (de) * 1984-09-03 1985-10-10 Miebach, Ernst, Dipl.-Kfm. Dr.jur., 2000 Hamburg Verladestation fuer die stirnseitige und laengsseitige automatische Be- und Entladung von genormten Transportbehaeltnissen mit gleichzeitig mehreren Transporteinheiten
DE8536516U1 (de) * 1985-12-24 1986-04-17 Spanset Inter AG, Zürich Aufsatz für eine Gabelstaplerzinke
DE8704565U1 (de) * 1987-03-27 1987-05-21 Arnold Vetter Kg, 5900 Siegen, De
GB2279324A (en) * 1993-06-29 1995-01-04 British Nuclear Fuels Plc Pallet locator for fork lift

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2659506A (en) * 1951-04-09 1953-11-17 Victor L Watkins Grab block for fork lift trucks
DE6804056U (de) * 1968-10-25 1969-08-21 Sig Schweiz Industrieges Anbaugeraet fuer hubstapler
US3734329A (en) * 1972-03-06 1973-05-22 L Grelck Fork lift truck tines
DD142441A1 (de) * 1979-03-13 1980-06-25 Manfred Noack Sicherungseinrichtung fuer foerdergut an lastaufnahmeplattformen fuer regalbediengeraete
DE3432312C1 (de) * 1984-09-03 1985-10-10 Miebach, Ernst, Dipl.-Kfm. Dr.jur., 2000 Hamburg Verladestation fuer die stirnseitige und laengsseitige automatische Be- und Entladung von genormten Transportbehaeltnissen mit gleichzeitig mehreren Transporteinheiten
DE8536516U1 (de) * 1985-12-24 1986-04-17 Spanset Inter AG, Zürich Aufsatz für eine Gabelstaplerzinke
DE8704565U1 (de) * 1987-03-27 1987-05-21 Arnold Vetter Kg, 5900 Siegen, De
GB2279324A (en) * 1993-06-29 1995-01-04 British Nuclear Fuels Plc Pallet locator for fork lift

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
GB-Z: Materials Handling News, Dez. 1964, S.14/15 *

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1027606C2 (nl) * 2004-11-26 2006-05-29 Ingbureaumoderniek B V Transporteur.
ITRM20110604A1 (it) * 2011-11-15 2013-05-16 Agierre S A S Di Ruggero Vincenzo & C Apparato per la movimentazione di bin.
EP2767501A1 (de) * 2013-02-13 2014-08-20 Vetter Umformtechnik GmbH Lastaufnahmemittel
EP3061720A1 (de) * 2015-02-27 2016-08-31 Oleg Linnow Vorrichtung für eine selbsttätig wirkende lagesicherung von transportgütern auf einer ebenen auflagefläche
DE102015002495A1 (de) * 2015-02-27 2016-09-01 Oleg Linnow Vorrichtung für eine selbsttätig wirkende Lagesicherung von Transportgütern auf einer ebenen Auflagefläche
EP3162755A1 (de) * 2015-10-30 2017-05-03 STILL GmbH Lastaufnahmevorrichtung eines flurförderzeugs

Also Published As

Publication number Publication date
DE3731111C2 (de) 1996-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH644823A5 (de) Verfahrbares hubgeraet fuer fracht aufnehmende paletten.
DE202022100400U1 (de) Vorrichtung zum Transport von Stückgütern
DE3731111A1 (de) Mechanische stuetzvorrichtung
DE1937845C3 (de) Hublader
DE2524163C3 (de) Gabelhubwagen
DE102007015095B4 (de) Untersatz für Transportpaletten und andere auf Stützelementen unter Bildung einer Brücke abstellbare Transport- und Lagereinheiten
DE412989C (de) Vorrichtung an fahrbaren Hebebuehnen zum Festhalten der Last
DE1033137B (de) Hubroller mit neigbarem Hubmast
DE2422723A1 (de) Fassheber
DE2336597A1 (de) Seitenschiebeeinrichtung fuer die gabeln eines hubladers
DE3506394A1 (de) Einachsiger transportkarren
DE2515429C3 (de) Lastübergabevorrichtung eines Regalförderzeugs
DE1781315C3 (de) MüHsammelfahrzeug
AT328362B (de) Gabelhubstapler
DE3408204A1 (de) Gabelhubwagen
DE2308487A1 (de) Halterung fuer lasthandhaben an hubfahrzeugen
DE279418C (de)
DE1455562C (de) Fahrgestell für einen Hublader
CH401832A (de) Einrichtung zum Transport von Normlagergütern
DE2537227A1 (de) Vorrichtung zum transport von schuettgutbehaeltern oder dergleichen
DE2348793A1 (de) Regalfoerderzeug mit fahrschienenfreien laufraedern
DE2449973A1 (de) Hub- und kippgeraet, insbesondere bei einem fahrzeug
DE1145097B (de) Hublader mit einem kippbaren Lasttraeger
DE1531940C3 (de) Vorrichtung zum Aufnehmen und Uber-Kopf-Kippen von Stapelbehältern in Entleerstellung
DE19510328A1 (de) Gabelstapler

Legal Events

Date Code Title Description
8181 Inventor (new situation)

Free format text: SELTER, HEINZ, DIPL.-ING., 6056 HEUSENSTAMM, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: LINDE AG, 6200 WIESBADEN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee