DE359569C - Wagen fuer Schreibmaschinen - Google Patents

Wagen fuer Schreibmaschinen

Info

Publication number
DE359569C
DE359569C DEJ21371D DEJ0021371D DE359569C DE 359569 C DE359569 C DE 359569C DE J21371 D DEJ21371 D DE J21371D DE J0021371 D DEJ0021371 D DE J0021371D DE 359569 C DE359569 C DE 359569C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
typewriter
trolleys
carriage frame
paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ21371D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEJ21371D priority Critical patent/DE359569C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE359569C publication Critical patent/DE359569C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J11/00Devices or arrangements  of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, for supporting or handling copy material in sheet or web form
    • B41J11/02Platens
    • B41J11/08Bar or like line-size platens

Landscapes

  • Handling Of Continuous Sheets Of Paper (AREA)

Description

  • Wagen für Schreibmaschinen. Für diese Anmeldung ist gemäß dem Unionsvertrage vom 2. Juni igii die Priorität auf Grund der Anmeldung in Österreich vom 16. März 192o beansprucht. Die Erfindung bezieht sich auf den Wagen von Schreibmaschinen, welche an Stelle der Papierwalze ein festes Druckwiderlager besitzen. -Erfindungsgemäß wird bei einer solchen Maschine der Papiervorschub durch zwei oder mehrere mit Weichgummi überzogene Hauptwalzen bewirkt, welche mit schwingbar gelagerten Gegendruckwalzen zusammenwirken. Hierdurch wird der Vorschub des Papiers bewerkstelligt und dasselbe auch sicher festgehalten.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in beispielsweiser Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt A,bb. i den Wagen im Grundriß bei freigelegten Walzen und im Schnitt ;dargestc#l,lten Getriebe. In Abb. 2 ist der Wagen im Querschnitt und in Abb. 3 das Zahnradgetriebe in schematischer Darstellung veranschaulicht.
  • Der Wagenrahmen i läuft mit den Rollen 2 auf der Führungsstange 3 und mit der Rolle 4 in der Führung 5; ist also in drei Punkten gelagert und in der Längsrichtung der Führungen verschiebbar.
  • Im Wagenrahmen i ist eine Welle 6 drehbar gelagert, an deren beiden Eiiden je ein Handrad 7 aufgekeilt ist. Mit der Wellte 6 ist beiderseits je ein Zahnrad 8 mit Innenverzahnung fest verbunden, mit welchen je zwei kleine, an den Achsenenden der Hauptwalzen ii und 12 sitzende Zahnrädern und io in Eingriff stehen (in Abb. 3 schematisch dargestellt). Gegen idie mit Gummi o. dgl. überzogenen Hauptwalzen i i und 12 werden durch Federn 13 je zwei ebenfalls mit Gummi überzogene Gegenwalzen 14 gedrückt, welche in auf der Welle 16 lose drehbaren Hebeln 15 gelagert sind. Die Welle 16 hat im Arm 17 und an beiden Seiten des Wagenrahmens i ihre Lagerung.
  • Wird eines der beiden Handräder 7 gedreht, so nehmen die durch das Zahnradgetriebe bewegten Hauptwalzen i i und 12 und die Gegenwalzen 14 das durch die Führungsbleche 18 und ig zugeführte Papier mit und befördern es vor das Druckwiderlager. In diesem ist ein. Kissen 2o aus mehreren Lagen schalldämpfenden Materials von verschiedener Härte angeordnet, das in die Kissenlagerschiene 21 auswechselbar eingesetzt ist. Die Schiene 2i ist in den Seitenteilen des Wagengestelles gelagert und kann behufs leichter Auswechslung des Kissens um 9o° gedreht werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Wagen für Schreibmaschinen mit einem festen Druckwiderlager, dadurch gekennzeichnet, daß der Papiervorschub durch zwei oder mehrere im Wagengestell gelagerte, drehbare Hauptwalzen (11, 12) erfolgt, welche mit schwingbar gelagerten Gegendruckwalzen (14) zusammenwirken.
DEJ21371D Wagen fuer Schreibmaschinen Expired DE359569C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ21371D DE359569C (de) Wagen fuer Schreibmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ21371D DE359569C (de) Wagen fuer Schreibmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE359569C true DE359569C (de) 1922-09-23

Family

ID=7200537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ21371D Expired DE359569C (de) Wagen fuer Schreibmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE359569C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1143212B (de) * 1954-06-05 1963-02-07 Walter Ettmueller Fuer schreibende Bueromaschinen bestimmte Einrichtung zur Aufnahme von Vorsteckblaettern
DE2855253A1 (de) * 1978-12-21 1980-07-03 Olympia Werke Ag Tintenspritz-, -schreib-, -druckwerk

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1143212B (de) * 1954-06-05 1963-02-07 Walter Ettmueller Fuer schreibende Bueromaschinen bestimmte Einrichtung zur Aufnahme von Vorsteckblaettern
DE2855253A1 (de) * 1978-12-21 1980-07-03 Olympia Werke Ag Tintenspritz-, -schreib-, -druckwerk

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE359569C (de) Wagen fuer Schreibmaschinen
DE679179C (de) Anhubvorrichtung fuer die Typenhebel einer kraftangetriebenen Schreibmaschine mit geraeuschgedaempftem Abdruck
AT86863B (de) Papierführung für Schreibmaschinen.
DE594772C (de) Drehgelenkfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE374028C (de) Verfahren und Vorrichtung zum beiderseitigen Bedrucken von langen Streifen
DE848763C (de) Rollenfuehrung fuer Schiebetueren, insbesondere Kraftfahrzeugtueren
DE374031C (de) Farbwerk mit abwechselnd hin und her gehendem Farbwagen und zwei nebeneinanderliegenden Einfaerbewalzen fuer Druckmaschinen mit auf und ab bewegter flacher Druckform
DE434124C (de) Vorrichtung zum Waschen der Plattenzylinder bei Rotationsdruckmaschinen, beispielsweise Rotationsgummidruckmaschinen
DE539105C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von dauerhaftem ein- oder doppelseitigem Rotationspunktdruck fuer Blinde
DE581049C (de) Maschine zum Bedrucken von Brettern, Platten o. dgl.
DE484602C (de) Maschine zum Dublieren und Vulkanisieren von Gummimatten u. dgl.
DE468397C (de) Einrichtung an Brief-Frankiermaschinen mit umlaufendem Wertstempel zur Verhinderung eines betruegerischen Missbrauchs durch Verwendung von Kohleblaettern
DE2139684A1 (de) Steuereinrichtung für das Farbwerk einer Vervielfältigungsmaschine
DE409632C (de) Schreibmaschine
DE432038C (de) Adressier- oder aehnliche Druckmaschine mit feststehendem Druckarm
DE395492C (de) Typenflachdrucker mit fest ruhender Druckrolle und hin und her bewegtem Druckbett
AT86931B (de) Vervielfältigungsvorrichtung für Schriftstücke u. dgl.
DE346004C (de)
DE322196C (de) Schreibmaschine mit rueckseitigem Typenanschlag
DE528363C (de) Schnellpresse mit heb- und senkbarem Schriftfundament
DE364566C (de) Verfahren zum Mattieren des Mundstueckbelages zur Herstellung von Zigarettenhuelsen mit Goldmundstueck
DE452956C (de) Plissiermaschine
DE345961C (de) Farbbandschaltvorrichtung fuer Farbbanddruckvorrichtungen mit hin und her gehender Druckwalze
DE432852C (de) Rotationsgummidruckmaschine
DE964870C (de) Auflagerung der Nachbarenden zweier Wagenkaesten auf zweiachsigen Zwischengestellen fuer Schienenfahrzeuge