DE442362C - Maschine zum Bedrucken von Ampullen - Google Patents

Maschine zum Bedrucken von Ampullen

Info

Publication number
DE442362C
DE442362C DEB112607D DEB0112607D DE442362C DE 442362 C DE442362 C DE 442362C DE B112607 D DEB112607 D DE B112607D DE B0112607 D DEB0112607 D DE B0112607D DE 442362 C DE442362 C DE 442362C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
ampoules
machine
inking unit
rubber plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB112607D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUSTAV HERBST
Original Assignee
GUSTAV HERBST
Publication date
Priority to DEB112607D priority Critical patent/DE442362C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE442362C publication Critical patent/DE442362C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F17/00Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for
    • B41F17/08Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces
    • B41F17/14Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces on articles of finite length
    • B41F17/20Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for for printing on filamentary or elongated articles, or on articles with cylindrical surfaces on articles of finite length on articles of uniform cross-section, e.g. pencils, rulers, resistors

Landscapes

  • Ink Jet (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Bedrucken von Ampullen, bei welcher die durch den Farbwerkschlitten eingefärbte Form an einem auf und nieder gehenden Druckkopf sitzt. Die Erfindung besteht darin, daß durch den Farbwerkschlitten die unter ihn gelegte Ampulle über eine ebene, zweckmäßig federnd gelagerte Gummiplatte gerollt und durch diese bedruckt wird, die vorher ίο durch die Druckform des niedergehenden Druckkopfes einen negativen Abdruck erhalten hat.
In den Abb. ι bis 3 der Zeichnung ist die Maschine in einem Ausführungsbeispiel im Grundriß, in der Seitenansicht und in der Vorderansicht dargestellt.
In dem Gestell der Maschine ist eine Schnecke α gelagert, die ein Zahnrad b antreibt. Dieses bewegt durch die Exzenterstange c das Farbwerk, das aus den Farbwalzen d und dem Verreibungsteller e besteht, der in bekannter Weise bei jedem Rückgang durch die an der Stange c sitzende Stange f eine umlaufende Bewegung erhält. Eine an dem Zahnrad b sitzende Nocke g bewegt mit Unterstützung einer Feder c einen Hebel h und damit den durch ihn geführten Druckstempel i, an dem die Druckformstempelplatte oder das Galvano sitzt. Diese muß positiv sein. Unterhalb des Druckkopfes i ist eine Gummiplatte k angeordnet, die von der positiven Druckform einen negativen Abdruck empfängt. Das Abrollen der Ampullen über die Gummiplatte k geschieht dadurch, daß die Ampullen mit der Hand hinter der Gummiplatte k unter den Farbwerkschlitten I gelegt werden. Bewegt sich nun der Schlitten I beim Einfärben der am Druckkopf i sitzenden Druckform nach vorwärts, wie dies die punktiert gezeichnete Stellung anzeigt, so rollt der Schlitten I die daruntergelegten Ampullen über die Gummiplatte k, die durch das Niederdrücken des Druckstempels i den negativen Druck erhalten hat.
Der Farbwerkschlitten I kann durch Auf- oder Unterlagen für die jeweils zu bearbeitenden Ampullengrößen eingestellt werden. Damit kleine Abweichungen im Ampullenquerschnitt nicht zur Geltung kommen, ist der Träger m für die Gummiplatte k mittels Federn η beweglich gelagert.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Maschine zum Bedrucken von Ampullen, bei welcher die durch den Farbwerkschlitten eingefärbte Form an einem auf und nieder gehenden Druckkopf sitzt, dadurch gekennzeichnet, daß durch den Farbwerkschlitten (Z) die unter ihn gelegte Ampulle über eine ebene, zweckmäßig federnd gelagerte Gummiplatte (k) gerollt und durch diese bedruckt wird, die vorher durch die Druckform des niedergehenden Druckkopfes (i) einen negativen Abdruck erhalten hat.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
    Berlin, gedrückt lti der reichsdruckehei.
DEB112607D Maschine zum Bedrucken von Ampullen Expired DE442362C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB112607D DE442362C (de) Maschine zum Bedrucken von Ampullen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB112607D DE442362C (de) Maschine zum Bedrucken von Ampullen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE442362C true DE442362C (de) 1927-03-30

Family

ID=6993258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB112607D Expired DE442362C (de) Maschine zum Bedrucken von Ampullen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE442362C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE442362C (de) Maschine zum Bedrucken von Ampullen
DE218775C (de)
DE581049C (de) Maschine zum Bedrucken von Brettern, Platten o. dgl.
DE461780C (de) Frankiermaschine
DE456627C (de) Schablonendrucker mit ebenen Druckschablonen
DE350740C (de) Druckpresse zum Drucken von Bildern auf Gummibaelle
DE536084C (de) Maschine zum Stempeln von Gegenstaenden, wie Flaschenpfropfen, Gluehbirnen, Ampullen o. dgl.
DE361751C (de) Rotationsdruckpresse zur Vervielfaeltigung von Schriftwerk im Gummidruckverfahren
DE559335C (de) Selbstfaerbende Stempelmaschine zum Zeichnen von Waesche u. dgl.
DE367138C (de) Druckpresse fuer Gummidruck
DE380701C (de) Vorrichtung zum Zurueckfuehren der Druckwalze von Typenflachdruckern und aehnlichen Bureaudruckmaschinen
DE385058C (de) Antriebvorrichtung zur absatzweisen Bewegung des Walzenwagens fuer Tiegeldruckpressen
DE552452C (de) Maschine zum Bedrucken von Gegenstaenden aller Art mittels einer ebenen oder zylindrischen UEbertragungsplatte
DE194984C (de)
US1801899A (en) Printing press
DE513294C (de) Vorrichtung zum Stempeln von Eiern in Verbindung mit Eiersortiervorrichtungen
DE374846C (de) Plattendruckmaschine mit absatzweiser Zufuehrung des zu bedruckenden Stoffes und einer Anzahl auf und ab beweglicher Druckplatten
DE226868C (de)
DE651000C (de) Mehrfarbendruckmaschine, insbesondere zum Bedrucken zylindrischer Werkstuecke
DE584486C (de) Druck- und Stanzautomat
DE615036C (de) Zeilensetz- und Druckmaschine
DE351333C (de) Mehrfarbenstempel
DE454668C (de) Maschine zum Bedrucken von runden Bleistiften sowie anderen runden stabfoermigen Werkstuecken
DE606446C (de) Vorrichtung zum absatzweisen Bedrucken von Stoffbahnraendern
DE196672C (de)