DE359518C - Einrichtung zum Aufhalten und Freigeben von Foerderwagen - Google Patents

Einrichtung zum Aufhalten und Freigeben von Foerderwagen

Info

Publication number
DE359518C
DE359518C DEV16729D DEV0016729D DE359518C DE 359518 C DE359518 C DE 359518C DE V16729 D DEV16729 D DE V16729D DE V0016729 D DEV0016729 D DE V0016729D DE 359518 C DE359518 C DE 359518C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stopping
locking bolt
double
releasing
carrying
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV16729D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ VOERSTER
Original Assignee
FRITZ VOERSTER
Publication date
Priority to DEV16729D priority Critical patent/DE359518C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE359518C publication Critical patent/DE359518C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B17/00Hoistway equipment
    • B66B17/14Applications of loading and unloading equipment
    • B66B17/16Applications of loading and unloading equipment for loading and unloading mining-hoist cars or cages
    • B66B17/20Applications of loading and unloading equipment for loading and unloading mining-hoist cars or cages by moving vehicles into, or out of, the cars or cages

Landscapes

  • Braking Arrangements (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Aufhalten und Freigeben von Förderwagen. Der Erfindungsgegenstand bezweckt eine Verbesserung des Gegenstandes des Hauptpatentes, die in der Verlängerung des Bremsweges besteht, durch die eine noch sanftere Stillsetzung der Förderwagen erzielt werden soll als beim Gegenstand des Hauptpatentes. Außerdem ist das den Hauptsperriegef in Sperrlage haltende Gegengewicht nicht unmittelbar an den diesen Sperriegel tragenden doppelarmigen Hebel angeordnet, sondern so, daß es sowohl den Hauptsperriegel in die Sperrlage einrücken als auch die bewegliche Bremsplatte in ihre ursprüngliche Lage zurückziehen kann.
  • Um diese Aufgaben zu erfüllen, ist nicht nur, wie beim Gegenstand des Hauptpatentes, der Hauptsperriegel in der Fahrtrichtung drehbar angeordnet, sondern es ist auch das Lager für den den Hauptsperriegel tragenden doppelarmigen Hebel dadurch beweglich gemacht, daß es mit der Bremsplatte verbunden ist. Ferner ist der den Hauptsperriegel tragende doppelarmige Hebel an seinem hinteren Ende nach oben abgebogen und mittels dieser Abbiegung mit einem über eine Rolle zu einem Gegengewicht geführten Seile verbunden. Das Lager d, worin der Hebel c schwenkbar angeordnet ist, ist unmittelbar mit der Bremsplatte a verbunden. Mit dem nach oben gebogenen Schenkel des Hebels, c ist das Gewicht g durch das über die Rolle f laufende Seil oder Kette verbunden. Es wird durch diese Anordnung bei Verwendung nur eines Gegengewichtes sowohl die Bremsplatte a auf dem Gleise zurückgezogen als auch gleichzeitig der Sperriegel b in die zum Bremsen erforderliche Lage gebracht.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRÜCHE: i. Einrichtung zum Aufhalten und Freigeben der .den Schacht auf geneigter Bahn zulaufenden Förderwagen nach Patent 357094 dadurch gekennzeichnet, daß das Lager (d) für den den Hauptsperriegel (b) tragenden doppelarmigen Hebel (c) an der beweglichen Bremsplatte (a) befestigt ist. a. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der den Hauptsperriegel (b) tragende doppelarmigeHebel (c) an seinem hinteren, nach oben abgebogenen Ende durch ein über eine Rolle (f) geführtes Seil mit einem Gegengewicht (g) verbunden ist.
DEV16729D Einrichtung zum Aufhalten und Freigeben von Foerderwagen Expired DE359518C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV16729D DE359518C (de) Einrichtung zum Aufhalten und Freigeben von Foerderwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV16729D DE359518C (de) Einrichtung zum Aufhalten und Freigeben von Foerderwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE359518C true DE359518C (de) 1922-09-23

Family

ID=7575868

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV16729D Expired DE359518C (de) Einrichtung zum Aufhalten und Freigeben von Foerderwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE359518C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE359518C (de) Einrichtung zum Aufhalten und Freigeben von Foerderwagen
DE406576C (de) Schraegaufzug fuer Eisenbahnfahrzeuge
DE375341C (de) Einrichtung zum Aufhalten und Freigeben der dem Schacht auf geneigter Bahn zulaufenden Foerderwagen
DE271823C (de)
DE481906C (de) Einrichtung zum Auswechseln von Fahrzeugradsaetzen mit Hilfe von Plattformen, Gleisbruecken o. dgl.
DE436454C (de) Gleisbremse
AT45550B (de) Vorrichtung zur selbsttätigen Rückführung von Gleissperren.
DE924344C (de) Hemmvorrichtung fuer Foerderwagen auf Foerderkoerben
DE613248C (de) Auf- und Abladevorrichtung, insbesondere fuer Eisenbahnschienen
DE371131C (de) Wagen fuer Seilpostanlagen
US1812603A (en) Implements for moving railway wagon
DE594328C (de) Selbsttaetige mechanische Bremseinrichtung an Roll- oder Kippwagen mit nur einem Zugseile betriebener Schraegaufzuege
DE954260C (de) Wagenbremse zum Abbremsen sowie Abteilen von Foerderwagen
DE436455C (de) Aussetzvorrichtung fuer Eisenbahn-Draisinen
DE483086C (de) Eisenbahnwagenschieber
DE26240C (de) Transport-Vorrichtung für Eisenbahnwagen
DE474154C (de) Vorrichtung zum Regeln des Ablaufs von Foerderwagen
AT76041B (de) Bauaufzug.
DE816404C (de) Laufwagen fuer Haengebahnen
DE353532C (de) Kippvorrichtung fuer Foerderwagen
DE514404C (de) Verlegbare Gleisendverriegelung
DE480215C (de) Einrichtung zum Kuppeln und Entkuppeln von Eisenbahn- und aehnlichen Fahrzeugen
DE363303C (de) Vorrichtung zum Auffangen der Foerderwagen am Schacht u. dgl.
DE356618C (de) Rollbock
DE268588C (de)