DE3531861A1 - Spiel-racket - Google Patents

Spiel-racket

Info

Publication number
DE3531861A1
DE3531861A1 DE19853531861 DE3531861A DE3531861A1 DE 3531861 A1 DE3531861 A1 DE 3531861A1 DE 19853531861 DE19853531861 DE 19853531861 DE 3531861 A DE3531861 A DE 3531861A DE 3531861 A1 DE3531861 A1 DE 3531861A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vibration
racket
damping element
game racket
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853531861
Other languages
English (en)
Inventor
Gerald Paris de Bar de la Garde
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dunlop Ltd
Original Assignee
Dunlop Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dunlop Ltd filed Critical Dunlop Ltd
Publication of DE3531861A1 publication Critical patent/DE3531861A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B60/00Details or accessories of golf clubs, bats, rackets or the like
    • A63B60/54Details or accessories of golf clubs, bats, rackets or the like with means for damping vibrations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B49/00Stringed rackets, e.g. for tennis
    • A63B49/02Frames
    • A63B49/08Frames with special construction of the handle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B60/00Details or accessories of golf clubs, bats, rackets or the like
    • A63B60/52Details or accessories of golf clubs, bats, rackets or the like with slits

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)
  • Golf Clubs (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Spiel-Racket und insbesondere ein mit einem vibrationsdämpfenden Element versehenes Spiel-Racket.
Die vorliegende Erfindung schafft ein Spiel-Racket, bei dem ein vibrationsdämpfendes Element aus einem mit Hysterese verformbaren Material an dem Schaft des Rackets innerhalb 50 mm zu beiden Seiten des Schwerpunktes des Rackets angeord net ist.
Bei einer Ausführung der vorliegenden Erfindung besitzt das Racket einen einheitlichen Schaft, und das vibrationsdämpf ende Element ist an dem Schaft befestigt. Alternativ kann das vibrationsdämpfende Element um den Schaft, z.B. durch Spritzformen, geformt sein.
Bei einer zweiten Ausführung der vorliegenden Erfindung besitzt das Racket Zwillings-Schaftteile, und das vibrationsdämpfende Element ist zwischen den Schaftteilen angebracht. Das Anbringen des vibrationsdämpfenden Elements kann mittels eines Reibsitzes zwischen den Schaftteilen mit oder ohne Unterstützung eines Klebers geschehen.
Das vibrationsdämpfende Element kann aus Naturgummi, synthetischem Gummi oder gummiartigem Material hergestellt sein. Alternativ kann das vibrationsdämpfende Element aus einem zelligen Material, z.B. einem Polyurethanschaum gefertigt sein. ·
Vorzugsweise besitzt das vibrationsdämpfende Element die Form eines länglichen Stabes oder länglichen Zylinders.
Das maximale Gewicht des erfindungsgemäßen vibrationsdämpfenden Elementes beträgt 10 g.
Es hat sich gezeigt, daß das erfindungsgemäße vibrationsdämpfende Element die Auswirkung der in dem Racket durch Aufschlag auf einen Ball erzeugten Vibration dadurch reduziert, daß die Vibration schneller abklingt, als es bei nicht vorhandenem vibrationsdampfenden Element der Fall ist.
Eine bevorzugte Ausführung der vorliegenden Erfindung wird als Ausführungsbeispiel in der folgenden Beschreibung mit Bezug auf die Zeichnung näher erläutert; in dieser zeigt:
Figur 1 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäß mit einem vibrationsdämpfenden Element versehenen Rackets, und
Figur 2 zwei Vergleichsaufzeichnungen des Abklingens der Vibration nach Aufschlag des Rackets nach Fig. 1 auf einen Ball ohne bzw. mit dem erfindungsgemäßen vibrationsdämpfenden Element.
Wie in Figur 1 gezeigt, besitzt das Racket einen Kopfabschnitt 10 (der nur teilweise dargestellt ist) und einen Handgriff-Abschnitt, der aus Zwillings-Schaftteilen HA und 11B besteht. Ein vibrationsdämpfendes Element 20 aus Polyurethanschaum mit einem Gewicht von 2,0 g ist zwischen den Schaftteilen HA und HB so angebracht, daß es mit annähernd gleichem Abstand nach beiden Seiten des (in der Zeichnung durch die strichpunktierte Linie SP dargestellten) Schwerpunktes des Rackets, reicht.
Das Abklingen der Vibration nach Aufschlag des Rackets auf einen Ball wurde vor und nach Anbringen des vibrationsdämpfenden Elementes untersucht, und die Ergebnisse sind in Figur 2 dargestellt.
- Leerseite -

Claims (7)

- Patentansprüche -
1. Spiel-Racket mit einem vibrationsdämpfenden
Element, dadurch gekennzeichnet , daß das Element (20) aus einem mit Hysterese verformbarem Material gefertigt ist und an dem Schaft des Schlägers innerhalb von 50 mm Abstand zu beiden Seiten des Schwerpunktes (SP) des Schlägers (10) angeordnet ist.
2. Spiel-Racket nach Anspruch 1 , dadurch ge kennzeichnet, daß der Schläger einen einheitlichen Schaft besitzt und das vibrationsdämpfende Element an dem Schaft, zum Beispiel durch Formen angebracht ist.
MANlTZ · HNSTERWALD · HEYN ■ MORGAN · 8000 MÜNCHEN 22 ■ ROBERT-KOCH-STRASSE 1 · TEL. (0 89« 2242!! - TELEX 529672 PATMF fax 0891 29 7575 HANNS-JÖRG ROTERMUND ■ 7000 STUTTGART 50 (BAD CANNSTATTj - SEELBERGSTR. 23/25- TEL. '07 "1s 56 72 61
BAYER. VOLKSBANKEN AG ■ MÜNCHEN ■ BLZ 700 900 00 · KONTO 7270· POSTSCHECK. MÜNCHEN -"0 62-805 R4VFB VFSFiNSRANK ■ MIINrMFM Bl 7 7(1(1909 70 . KOMTD <=<7t\351 ■ RAYFR HYPO- II WFrHSF' RANK - MUNCriE"J - 5LZ ""00 200 01 KCV~ 5βίΟ"'993Ο
3. Spiel-Racket nach Anspruch 1, dadurch ge kennzeichnet , daß der Schläger (10) Zwillings-Schaftteile (llA, 11B) besitzt, und daß das vibrationsdämpfende Element (20) zwischen den Schaftteilen (HA, HB) angebracht ist.
4. Spiel-Racket nach einem der vorangehenden An Sprüche, dadurch gekennzeichnet , daß das vibrationsdämpfende Element (20) aus Naturgummi, synthetischem Gummi oder gummiartigem Material gefertigt ist.
5. Spiel-Racket nach einem der Ansprüche 1 bis 3 ,
dadurch gekennzeichnet , daß das vibrationsdämpfende Element (20) aus einem zelligen Material, z.B. einem Polyurethan-Schaum, gefertigt ist.
6. Spiel-Racket nach einem der vorangehenden An sprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das
* virbrationsdämpfende Element (20) die Form eines länglichen
ι Stabes oder länglichen Zylinders besitzt.
7. Spiel-Racket nach einem der vorangehenden An sprüche, dadurch gekennzeichnet , daß das vibrationsdämpfende Element (20) ein maximales Gewicht von 10 g besitzt.
DE19853531861 1984-09-07 1985-09-06 Spiel-racket Withdrawn DE3531861A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB848422666A GB8422666D0 (en) 1984-09-07 1984-09-07 Games rackets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3531861A1 true DE3531861A1 (de) 1986-03-20

Family

ID=10566416

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853531861 Withdrawn DE3531861A1 (de) 1984-09-07 1985-09-06 Spiel-racket

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS6168068A (de)
DE (1) DE3531861A1 (de)
FR (1) FR2569989A1 (de)
GB (2) GB8422666D0 (de)
ZA (1) ZA856500B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0455349A1 (de) * 1990-05-02 1991-11-06 Dunlop Limited Schlägerrahmen für Ballspiele

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5236198A (en) * 1990-05-02 1993-08-17 Dunlop Limited Games racket frame
US5178387A (en) * 1990-07-27 1993-01-12 Siegfried Kuebler Racket for ball games, in particular a tennis racket
US5524884A (en) * 1991-07-18 1996-06-11 Dunlop Limited Striking implements
TW286290B (de) * 1992-07-16 1996-09-21 Minnesota Mining & Mfg
JP2003070937A (ja) * 2001-08-31 2003-03-11 Sumitomo Rubber Ind Ltd ラケットフレーム
CN210933658U (zh) * 2019-06-26 2020-07-07 南京工程学院 一种超结构减振网球拍

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2211857A5 (de) * 1972-12-26 1974-07-19 Carpano & Pons
DE2721715A1 (de) * 1976-05-21 1977-12-01 Degond Sa Ets J Verfahren zum daempfen der schwingungen einer anordnung mit einem hohlen inneren, sowie vermittels dieses verfahrens hergestellter tennisschlaeger

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB594310A (en) * 1944-12-28 1947-11-07 Horace Henry Kent Game racket
GB429666A (en) * 1933-11-09 1935-06-04 Charles Aristide Viriot Improvements in tools and instruments consisting of a handle and a striking mass
GB447638A (en) * 1935-03-05 1936-05-22 Baker Macpherson & Company Ltd Improvements in implement handles
FR1473356A (fr) * 1966-02-21 1967-03-17 Raquette de tennis
US3941380A (en) * 1972-07-31 1976-03-02 Patentex S.A. Tennis rackets and similar implements with vibration damper
US4005864A (en) * 1974-11-06 1977-02-01 Stewart Samuel F Racket weighting means
JPS5213455A (en) * 1975-07-24 1977-02-01 Nippon Kokan Kk Method of shape control for thin plate rolling
JPS52156031A (en) * 1976-06-21 1977-12-26 Kawasaki Racket Kogyo Apparatus for absorbing vibration of tennis racket
US4205844A (en) * 1978-02-01 1980-06-03 Gombas Laszlo A Game racket
DE3207650A1 (de) * 1981-09-04 1983-09-15 Kneissl International GmbH, 8028 Taufkirchen Ballschlaggeraet, insbesondere tennis-, raquet- oder squash-schlaeger, mit veraenderbarem schwerpunkt
EP0080797A3 (en) * 1981-11-27 1984-03-07 Kun Nan Lo Metal racket frame

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2211857A5 (de) * 1972-12-26 1974-07-19 Carpano & Pons
DE2721715A1 (de) * 1976-05-21 1977-12-01 Degond Sa Ets J Verfahren zum daempfen der schwingungen einer anordnung mit einem hohlen inneren, sowie vermittels dieses verfahrens hergestellter tennisschlaeger

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0455349A1 (de) * 1990-05-02 1991-11-06 Dunlop Limited Schlägerrahmen für Ballspiele

Also Published As

Publication number Publication date
GB8520364D0 (en) 1985-09-18
ZA856500B (en) 1987-04-29
FR2569989A1 (fr) 1986-03-14
GB8422666D0 (en) 1984-10-10
GB2163963A (en) 1986-03-12
JPS6168068A (ja) 1986-04-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3910890C2 (de) Schläger für Ballspiele, insbes. Tennisschläger
DE2106800A1 (de) Ballschlager, insbesondere Tennis schläger
DE3826545A1 (de) Tennisschlaeger
DE3531861A1 (de) Spiel-racket
DE8616414U1 (de) Schläger
DE202016002156U1 (de) Trainingsgerät für Kraftsporttraining
DE10308532B3 (de) Schläger für Ballspiele
DE2308082A1 (de) Beim ueben von ballspielen anzuwendende rueckprallvorrichtung
DE3326932A1 (de) Golfschlaeger
DE2545233A1 (de) Elastischer belag fuer tischtennisschlaeger
DE3700072C1 (de) Ballspielschlaeger,insbesondere Badmintonschlaeger
EP1452209B1 (de) Schläger für Ballspiele
DE3428528A1 (de) Tennisschlaegergriff
DE4102901A1 (de) Racket
DE19614247C1 (de) Ballspielschläger, insbesondere Tennisschläger sowie Feder-Masse-System für einen solchen Ballspielschläger
DE202006007812U1 (de) Schläger
DE3912174A1 (de) Schlaeger
DE3418962A1 (de) Schlaegerkopf mit rahmen und bespannung fuer ballschlaeger
DE1478038C (de) Trainingsgerät zur Abhärtung von Körperteilen
DE4241991A1 (de) Vorrichtung zum Training des menschlichen Körpers
DE3705443A1 (de) Tennisschlaeger
DE2522857A1 (de) Tennisschlaeger
DE8431159U1 (de) Schlaghilfe
AT408417B (de) Ballschläger, insbesondere tennisschläger
EP0352351A1 (de) Tennis-, Squasch-, Badmintonschläger

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal