DE3520695C1 - Selbsttätig belüftbares Wehr für wechselnde Überfallrichtungen - Google Patents

Selbsttätig belüftbares Wehr für wechselnde Überfallrichtungen

Info

Publication number
DE3520695C1
DE3520695C1 DE19853520695 DE3520695A DE3520695C1 DE 3520695 C1 DE3520695 C1 DE 3520695C1 DE 19853520695 DE19853520695 DE 19853520695 DE 3520695 A DE3520695 A DE 3520695A DE 3520695 C1 DE3520695 C1 DE 3520695C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weir
frame part
overflow
air outlet
weir plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19853520695
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Dipl-Ing Weikopf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEIKOPF, MANFRED, DIPL.-ING., 4150 KREFELD, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853520695 priority Critical patent/DE3520695C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3520695C1 publication Critical patent/DE3520695C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/12Emergency outlets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B8/00Details of barrages or weirs ; Energy dissipating devices carried by lock or dry-dock gates
    • E02B8/06Spillways; Devices for dissipation of energy, e.g. for reducing eddies also for lock or dry-dock gates
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/10Collecting-tanks; Equalising-tanks for regulating the run-off; Laying-up basins
    • E03F5/105Accessories, e.g. flow regulators or cleaning devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • Die Erfindung betrifft ein Wehr für wechselnde Überströmungsrichtungen in Kanalisationsanlagen oder Vorflutern mit einer gesteuert heb- und senkbaren Wehrplatte mit horizontaler Wehrkrone. - Ein derart ges Wehr ist aus der Zeitschrift "Korrespondenz Abwasser", 1/1985 S. 22 bis 26 bekannt. Es ist vor einem im Nebenschluß betriebenen Regenrückhaltebecken angeordnet und dient dazu das Becken bei Regenwetter durch Absenken der Wehrplatte zu beschicken. Mit zunehmender Beckenfüllung wird die Wehrplatte allmählich hochgefahren. Nach Abklingen des Regenwasserzuflusses wird das Becken durch Absenken der Wehrplatte wieder entleert.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein derartiges Wehr mit Belüftungseinrichtungen zu versehen.
  • Die Lösung dieser Aufgabe besteht erfindungsgemäß darin, - daß der obere Teil der Wehrplatte aus einem Belüftungsrahmen aus Hohlprofilen besteht, der aus einem horizontalen Rahmenteil und beidseitig daran anschließenden aufrechten Holmen zusammengesetzt ist, deren Holmoberkanten bei jeder Wehrplattenstellung oberhalb des maximalen Wasserspiegels liegende Luftansaugöffnungen aufweisen, - daß das horizontale Rahmenteil von der in Stömungsrichtung ein gerundetes Profil aufweisenden Wehrkrone abgedeckt ist, die das Rahmenteil mit Abrißkanten beidseitig überkragt, - und daß im horizontalen Rahmenteil unter der Wehrkrone beidseitig Luftaustrittsöffnungen angeordnet sind, die mit elastischen, am Rahmenteil oberhalb der Luftaustrittsöffnungen befestigten Belüftungsklappen verschlossen sind.
  • Auf diese Weise wird erreicht, daß das Abwasser beim Eintritt in das Becken und beim Austritt jeweils belüftet wird, was einer Faulgasbildung im Kanalnetz entgegenwirkt. Außerdem werden konstruktiv bedingte Schwingungen der Wehrplatte beim Überlaufereignis nahezu vollständig beseitigt.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung des Wehres nach Anspruch 1 ist im Anspruch 2 enthalten.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel nach der Erfindung näher veranschaulicht. Es zeigt Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel einer Wehrplatte in isometrischer Darstellung; Fig. 2 Schnittdarstellung durch die Überfallkante mit Belüftungsrahmen gemäß Schnitt A-A aus Fig. 1.
  • Der obere Teil einer Wehrplatte 1 in Fig. 1 besteht aus einem U-förmigen Belüftungsrahmen 2, dessen jeweils seitlich angeordneten Holme 3 mit ihren Holmoberkanten 4 und zugehörigen Luftansaugöffnungen 5 bzw. 6 bei jeder Wehrstellung oberhalb einer maximalen Wasserspiegellage 7 angeordnet ist. Die eigentliche Überlaufkante 8 oder Wehrkrone ist auf dem horizontalen Teil des U-förmigen Belüftungsrahmens 2 aufgesetzt und hat im Zulaufbereich des Wassers eine Rundungskante 9, in dessen Anschluß unter Wahrung eines Überfallwinkels 10 beidseitig eine die Wehrplatte 1 überragende Abrißkante 11 angeformt ist.
  • Unterhalb der Abrißkante il sind Luftaustrittsöffnungen 12 angeordnet, wobei die unteren am Rahmenboden 13 anschließenden Öffnungen auch als Notentwässerungsöffnungen 14 anzusehen sind.
  • In der Fig. 2 ist eine Schnittdarstellung A-A gemäß Fig. 1 dargestellt.
  • Hierbei wird die Überfallkante 8 gemäß Fig. 1 als Überfallkante 8a angesprochen. Die Überfallkante 8a ist oberhalb des Belüftungsrahmens 2 angeordnet und hat zwei die Wehrplatte überkragende Abrißkanten 11 an deren Anschluß unter Wahrung eines Überfallwinkels 10 eine Rundungskante 9a angeformt ist.
  • Bedingt durch den beim Wasserüberfall an der Strahlunterkante 15 auftretenden Unterdruck werden ohne Überströmung an den Lüftungsrahmen anliegende Belüftungsklappen 16, die in dieser Stellung die Luftaustrittsöffnungen 12 bzw. die Notentwässerungsöffnungen 14 abschließen, geöffnet und eine selbsttätige Belüftung des Unterstrahles herbeigeführt. Die auf der jeweiligen Zulaufseite am Lüftungsrahmen angebrachten Belüftungsklappen 16 werden infolge des anstehenden in der Fließrichtung 17 wirkenden Wasserdruckes an den Belüftungsrahmen 2 angedrückt und verschließen somit die Luftaustrittsöffnungen 12 sowie die Notentwasse rungsöffnungen 14.

Claims (2)

  1. Patentansprüche 1. Wehr für wechselnde Überströmungsrichtungen in Kanalisationsanlagen oder Vorflutern mit einer gesteuert heb- und senkbaren Wehrplatte mit horizontaler Wehrkrone, dadurch gekennzeichnet, - daß der obere Teil der Wehrplatte (1) aus einem Belüftungsrahmen (2) aus Hohlprofilen besteht, der aus einem horizontalen Rahmenteil und beidseitig daran anschließenden aufrechten Holmen (3) zusammengesetzt ist, deren Holmoberkanten (4) bei jeder Wehrplattenstellung oberhalb des maximalen Wasserspiegels (7) liegende Luftansaugöffnungen (5, 6) aufweisen, - daß das horizontale Rahmenteil von der in Strömungsrichtung ein gerundetes Profil aufweisenden Wehrkrone abgedeckt ist, die das Rahmenteil mit Abrißkanten (11) beidseitig überkragt, - und daß im horizontalen Rahmenteil unter der Wehrkrone beidseitig Luftaustrittsöffnungen (12) angeordnet sind, die mit elastischen, am Rahmenteil oberhalb der Luftaustrittsöffnungen (12) befestigten Belüftungsklappen (16) verschlossen sind.
  2. 2. Wehr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftaustrittsöffnungen (12) bis an die Unterkante des horizontalen Rahmenteils hinabreichen und als Notentwässerungsöffnungen (14) ausgebildet sind.
DE19853520695 1985-06-10 1985-06-10 Selbsttätig belüftbares Wehr für wechselnde Überfallrichtungen Expired DE3520695C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853520695 DE3520695C1 (de) 1985-06-10 1985-06-10 Selbsttätig belüftbares Wehr für wechselnde Überfallrichtungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853520695 DE3520695C1 (de) 1985-06-10 1985-06-10 Selbsttätig belüftbares Wehr für wechselnde Überfallrichtungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3520695C1 true DE3520695C1 (de) 1986-11-27

Family

ID=6272847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853520695 Expired DE3520695C1 (de) 1985-06-10 1985-06-10 Selbsttätig belüftbares Wehr für wechselnde Überfallrichtungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3520695C1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3922481A1 (de) * 1989-07-08 1991-01-17 Kupczik Guenter Vorrichtung zur regelung des durchflusses durch kanaele, insbesondere abwasserkanaele
DE4016378A1 (de) * 1990-05-21 1991-11-28 Manfred Dipl Ing Weikopf Messwehranlage zur kontinuierlichen erfassung von ablaufdaten nach qualitaet und quantitaet
DE4223259A1 (de) * 1992-07-15 1994-01-20 Hansjoerg Prof Dr Ing Brombach Klappenwehr
EP0589079A1 (de) * 1992-09-19 1994-03-30 Manfred Weikopf Verfahren zur Herstellung von zwangsgeführten Wehrplatten, und Wehrplatte, welche nach diesem Verfahren hergestellt wird

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"KA" 1/85, S.22-26 *
"WWT" 12/82, S.423-425 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3922481A1 (de) * 1989-07-08 1991-01-17 Kupczik Guenter Vorrichtung zur regelung des durchflusses durch kanaele, insbesondere abwasserkanaele
DE4016378A1 (de) * 1990-05-21 1991-11-28 Manfred Dipl Ing Weikopf Messwehranlage zur kontinuierlichen erfassung von ablaufdaten nach qualitaet und quantitaet
DE4223259A1 (de) * 1992-07-15 1994-01-20 Hansjoerg Prof Dr Ing Brombach Klappenwehr
DE4223259C2 (de) * 1992-07-15 1999-06-17 Hansjoerg Prof Dr Ing Brombach Klappenwehr
EP0589079A1 (de) * 1992-09-19 1994-03-30 Manfred Weikopf Verfahren zur Herstellung von zwangsgeführten Wehrplatten, und Wehrplatte, welche nach diesem Verfahren hergestellt wird

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH661765A5 (de) Dachfirst mit belueftung.
CH634371A5 (en) Apparatus with downflow baffle for stormwater tanks or clarification tanks
DE3520695C1 (de) Selbsttätig belüftbares Wehr für wechselnde Überfallrichtungen
DE2657488A1 (de) Vorrichtung zum abziehen geringer wassermengen aus einem wasserreservoir
DE3023083C2 (de) Firstentlüftung an Dächern
DE3616418C2 (de)
DE3209058C2 (de)
DE2110093C3 (de) Fertigdach für explosionsgefährdete Gebäude
DE3022998C2 (de) Regenüberlauf-Bauwerk für eine Mischkanalisation
DE7914879U1 (de) Dacheindeckungs- oder fassadenplatte
EP1012394B1 (de) Gleisanlage für schienengebundene fahrzeuge
DE2347939A1 (de) Aus teilschalen erstellte ueberdachung fuer runde schwimmbecken
DE2613578B2 (de) Regenbecken für Abwasseranlagen
DE3102415C2 (de) Montagefertiges Regenüberlaufbauwerk mit höhenverstellbarer bogenförmiger Überfallschwelle
DE2546259A1 (de) Rohr-moench-system
DE2313160A1 (de) Aufsatzkranz zur befestigung von lichtkuppeln auf einem flachdach od.dgl
DE19602897A1 (de) Handhabungsfreundliche, wasserdichte Schachtabdeckung
DE3308412A1 (de) Dachfirsteindeckung
DE2448202A1 (de) Aus profilsteinen bestehender abschlussrand fuer schwimmbecken
DE573280C (de) Abschluss von Schwimmtrogbecken
EP0953692B1 (de) Entwässerungsvorrichtung für wannenartige Bauwerke
EP4173475A1 (de) Dachkonstruktion, gebäude mit dachkonstruktion und verfahren zur herstellung einer dachkonstruktion
DE2757601A1 (de) Dachbelueftungsfenster, insbesondere zum einbau in wohnwagendaecher
DE3807674C1 (de)
DE3509941A1 (de) Schneehaltedachziegel

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3546457

Format of ref document f/p: P

D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: WEIKOPF, MANFRED, DIPL.-ING., 4150 KREFELD, DE

8330 Complete disclaimer