DE349983C - Vorrichtung zur Zurueckfuehrung von aus der Reihe gedraengten Zehen - Google Patents

Vorrichtung zur Zurueckfuehrung von aus der Reihe gedraengten Zehen

Info

Publication number
DE349983C
DE349983C DENDAT349983D DE349983DD DE349983C DE 349983 C DE349983 C DE 349983C DE NDAT349983 D DENDAT349983 D DE NDAT349983D DE 349983D D DE349983D D DE 349983DD DE 349983 C DE349983 C DE 349983C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toes
toe
line
soleplate
loop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT349983D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE349983C publication Critical patent/DE349983C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/019Toe correcting or spreading devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Zurückführung von aus der Reihe gedrängten Zehen. Das Tragen zu engen Schuhwerks ruft bekanntlich ein übereinanderdrängen der Zehen hervor. So tritt vornehmlich durch Verdrängen der großen Zehe die lästige und unschöne Ballenbildung ein. Zwecks Festhaltung der Zehen in ihrer natürlichen Stellung sehen bekannte Vorrichtungen eine Auflageplatte vor, auf der die einzelnen Zehen durch ein schlaufenartig geführtes Band gehalten werden. Dies hat eine Beeinträchtigung des Blutumlaufs im Gefolge.
  • Die Erfindung sieht zur Festhaltung der aus der Reihe gedrängten Zehe eine sie umfassende einzelne Schlaufe vor, die z. B. mit dreiteilig geschlitzten Enden durch einzelne Schlitze der Sohlenplatte gezogen und an ihr befestigt ist. Damit wird die Lage der Schlaufe, ebenso aber auch ihre Länge und Breite von vornherein festgelegt, und die Zehe behält dadurch ihre bestimmte Lage. Auch wird durch die Befestigung der Schlaufe mittels ihrer geschlitzten Enden verhütet, daß die Schlaufe, die aus weichem Stoff bestehen muß, in ihrer Breite z. B. durch Schweiß schrumpfen kann.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i einen Fuß mit Ballenbildung durch Verdrängung der zweiten Zehe, die sich über die große Zehe geschoben hat, Abb. z die Anwendung einer Vorrichtung gemäß der Erfindung am Fuß zur Einrichtung der verdrängten Zehe, Abb.3 das abgewickelte Schlaufenband; Abb. 4 ist eine Aufsicht, Abb. 5 die mit der Unterseite nach oben gekehrte Vorrichtung.
  • Die Vorrichtung besteht aus einer Sohlenplatte ca, in der unter der auszurichtenden Zehe zwei Schlitzreihen e vorgesehen sind. Durch diese werden von oben die geschlitzten Enden c eines Bandes b gesteckt. Die Breite des Bandes entspricht ungefähr der Länge der auszurichtenden Zehe und die Länge des Bandes zwischen den Schlitzwurzeln dem Umfang der Zehe in solcher Abmessung, daß die Zehe von dem Band b gerade leicht umspannt wird, ohne dem Träger der Vorrichtung Beschwerden zu verursachen. Die geschlitzten Enden c werden mit Hilfe von Schnüren oder Fäden d an der Sohlenplatte a befestigt, indem die Fäden d in Kerben f am Rande der Sohlenplatte d einge-Iclemmt werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Vorrichtung zur Zurückführung von aus der Reihe gedrängten Zehen, die durch Schlaufen auf einer Sohlenplatte gehalten werden, gekennzeichnet durch eine einzelne, die aus der Reihe gedrängte Zehe umfassende Schlaufe mit z. B. dreiteilig geschlitzten Enden, mit denen sie an der Sohlenplatte durch Einzelschlitze gezogen und befestigt wird, so daß Länge und Breite der Schlaufe von vornherein festgelegt sind.
DENDAT349983D Vorrichtung zur Zurueckfuehrung von aus der Reihe gedraengten Zehen Expired DE349983C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE349983T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE349983C true DE349983C (de) 1922-03-11

Family

ID=6259160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT349983D Expired DE349983C (de) Vorrichtung zur Zurueckfuehrung von aus der Reihe gedraengten Zehen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE349983C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3012432A1 (de) Samtartiges band fuer einen klettverschluss
DE349983C (de) Vorrichtung zur Zurueckfuehrung von aus der Reihe gedraengten Zehen
DE666955C (de) Strumpfoberteil
DE2038346C3 (de) Toupet zum Befestigen am Kopf des Trägers mittels vorhandener Resthaare
DE930021C (de) Unterhose mit elastischem Bund
DE863245C (de) Befestigungsorgan fuer Bandagen
DE572521C (de) Krampfaderstrumpf
DE520206C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes auf der flachen Kulierwirkmaschine
DE871941C (de) Medizinischer Strumpf und Verfahren zu seiner Herstellung
DE445004C (de) Verwandlungsschuh
DE927683C (de) Nadelleiste aus Metall fuer Gewebespannmaschinen
DE519833C (de) Verfahren zur Herstellung eines gummilosen Krampfaderstrumpfes auf der Flachstrickmaschine
DE581114C (de) Schnuersenkelhalter
DE675115C (de) Strumpfhalteroese
DE571481C (de) Schnuerschuh
DE813429C (de) Leibbinde bzw. Wochenbettbinde
DE563683C (de) Korsett mit Buestenhalter
DE659581C (de) Langer Damenstrumpf mit aus einem Gewebeband bestehendem Randabschluss
DE326355C (de) Messer fuer Obstentkerner
AT141262B (de) Halter für Socken und Strümpfe.
DE630589C (de) Vorrichtung zum Verkuerzen von Baendern, insbesondere fuer Bekleidungszwecke
DE624152C (de) Sockenhalter mit zwei sich kreuzenden Befestigungsbaendern
DE855381C (de) Strumpfhalter
DE687241C (de) Einrichtung im Schuh zur Behandlung des Ballenfusses
DE944843C (de) Spange zum loesbaren Befestigen von Textilien, Papierstoffen u. dgl.